Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in Anlehnung an den Thread von Tobi550, der gerade ein Praktikum in Palm Beach macht, hab ich mal ein wenig nach den teuersten Privathäusern recherchiert, die auf dem internationalen Immobilienmarkt angeboten werden oder sogar verkauft worden sind:

Nr. 1: Premier Estate, 1011 N. Beverly Drive, 90210 Beverly Hills, CA., 165.000.000$, nicht verkauft

Das Haus wurde 1926/1927 für den Banker Milton Getz vom Architekten Gordon Kaufman gebaut. Für gerade einmal 120.000$ kaufte es 1947 der Zeitungsverleger William R. Hearst, der zu der Zeit 1/3 des amerikanischen Marktes für Printmedien beherschte. Eigentümer der letzten 31 Jahre ist der Unternehmer Leonard Ross.

Bekannt ist das Premier Estate aus den Filmen "Der Pate" sowie "Bodygard", John F. Kennedy verbrachte hier mit Jackie einen Teil seiner Flitterwochen, Hearst starb hier 1951.

Das Grundstück hat eine Fläche von ca. 25.200m², das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 7.500m², besitzt 29 Schlafzimmer sowie 40 Badezimmer.

Leider möchte der liebe Makler wie so oft einen Kapitalnachweis haben, bevor er das Anwesen vorführt. :wink:

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

:-))!

Danke für diesen Thread. Unglaublich was es alles gibt. Hier in der Schweiz sind momentan Russen unterwegs die im 2-stelligen Mio-Bereich was suchen. Habe ja beruflich damit zu tun, allerdings backe ich wesentlich kleinere Brötchen! Das teuerste das ich im Moment anzubieten habe, ist ein Chalet in Gstaad für CHF 37 Mio (rund 22,5 Mio Euro) dazu findet sich im Net aber nix. Der Besitzer baut gerade im Ausland und will sein Schmuckstück in Gstaad nun verkaufen. Leider habe ich da kein Exklusivmandat, aber ich arbeite daran... O:-)

Geschrieben

zu Haus Nummer 2:

Blixseth hat das Grundstück bereits verkauft. Er braucht dringend Geld, da er sich von seiner Frau scheiden lässt. Das wird wohl nicht ganz billig. (Das Haus wird also wahrscheinlich nicht gebaut)

Zum Trump Haus:

Trump hat den Preis mittlerweile auf 100 Mio Dollar gesenkt.

Gruß

Patrick

Geschrieben
Uptown Court...gehört das nicht 50 Cent?

Nein ganz bestimmt nicht.

50 Cent wohnt zur Zeit noch im Ex Haus von Mike Tyson, dass er allerdings verkaufen möchte, da es ihm zu groß ist.

Gruß

Patrick

Geschrieben

Schön aufgelistet. :-))! Schon Wahnsinn, wieviel man für 4 Wände ausgeben kann :-o

Das wäre genau das richtige fürs Allgäu O:-) Eine kleine Berghütte am Hang :wink:

Geschrieben

Wow !!! Das ist mal wieder ein richtig tolles OffTopic.

Danke für die Mühe das hier online zu stellen, finde ich super interessant !!! Der Nachteil: Das zeigt mir immer wie weit ich von meinen Lebenszielen noch weg bin O:-)

Geschrieben

Wenn ich mir überlege, daß 4 km von hier vor ein paar Monaten auch ein Privathaus für 27,5 Millionen Euro (sind immer hin auch schon über 40.000.000 Dollar) verkauft wurde, frage ich mich so langsam, wo das noch hinführen soll. Damit meine ich in erster Linie die Inflation der Immobilienpreise in bevorzugter Wohnlage, ist ein Wertzuwachs von 100% in 10 Jahren noch gesund oder wird da gezockt? Ist die Nachfrage wirklich so stark, das Angebot so gering, die Preise sich so steigern?

Geschrieben
Marc W. schrieb:
Wenn ich mir überlege, daß 4 km von hier vor ein paar Monaten auch ein Privathaus für 27,5 Millionen Euro (sind immer hin auch schon über 40.000.000 Dollar) verkauft wurde, frage ich mich so langsam, wo das noch hinführen soll. Damit meine ich in erster Linie die Inflation der Immobilienpreise in bevorzugter Wohnlage, ist ein Wertzuwachs von 100% in 10 Jahren noch gesund oder wird da gezockt? Ist die Nachfrage wirklich so stark, das Angebot so gering, die Preise sich so steigern?

sicherlich ist da auch eine Menge Gezocke dabei. Es gibt aber ein paar Destinationen auf der Welt, wo solche Immobilienpreise verlangt und auch bezahlt werden - und dazu gehört eben auch Kampen. Einerseits ist der Baugrund in Kampen extrem rar, große Grundstücke eher selten, andererseits ist der Ort bei den "Reichen" angesagt. Und das schon seit vielen Jahrzehnten. Hier ist also ein Nachfragepolypol entstanden, das auf Renditeerwartungen basiert. Wer vor 10 Jahren in Kampen 2 Mio DM ausgegeben hat, kann heute bestimmt 5 bis 8 Mio Euro erzielen. Und wer heute in Kampen 5 Mio Euro ausgibt, kann in 3 oder 4 Jahren das Doppelte erzielen. Eine sehr schöne Rendite und nebenbei kann man noch seinen Urlaub im eigenen Haus verbringen :wink:.

 

Und trotz des "hohen" Einstands ist auch hier eine außerordentliche Rendite zu erwarten.

Geschrieben

Fragt sich, wie lange das auf Sylt noch anhält. Ewig wird es dort so nicht weitergehen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Fragt sich, wie lange das auf Sylt noch anhält. Ewig wird es dort so nicht weitergehen.

Das haben so viele schon so häufig gesagt. Und zwischenzeitlich war der "Boom" rund um Sylt ja auch etwas abgeflacht, aber mittlerweile ist Sylt wieder extem in und so steigen auch wieder die Preise.

Ich denke Sylt wird einfach niemals out. Das einzige, was Sylt wirklich schaden könnte wäre ein immer schneller steigendes Meer, welches immer mehr Landmasse frisst. Aber selbst dann wird ob der Untergangsstimmung Sylt sicherlich noch extremer als es jetzt schon ist.

@Topic:

Aber mal ehrlich, was sind das alles für Loser-Häuser!? KEINE Kartbahn! KEINE Rennstrecke! KEIN Nacktbadestrand nur für Frauen!

Da finde ich diesen französischen(?) Typen schon besser, der sich eine kleine Nordschleife vor die Tür gebaut hat.

Geschrieben

Ich denke Sylt wird einfach niemals out. Das einzige, was Sylt wirklich schaden könnte wäre ein immer schneller steigendes Meer, welches immer mehr Landmasse frisst. Aber selbst dann wird ob der Untergangsstimmung Sylt sicherlich noch extremer als es jetzt schon ist.

Genau das meine ich.

Dass Sylt niemals out sein wird, ist klar. Mein Vater würde sein Ferienhaus nie hergeben.

Geschrieben

Super Sache hier!! :-))!

Leider hört es bei dem Kaufpreis nicht auf. Das Einrichten der Häuser kostet nochmal ein Vermögen und meistens wird es kaum genutzt. In manch einem Flügel der Häuser wird man wohl nur ein paar mal sein.... :D

Geschrieben

Es ist recht unwahrscheinlich, daß Sylt jemals so out sein wird, daß die Immobilienpreise wirklich fallen. Von 1999 bis 2005 gab es eine - für Sylter Verhältnisse - Stagnation, wobei das nicht bedeutet, daß die Preise gefallen sind, sie sind eben nur nicht mehr so schnell gestiegen. Was dafür seit 3 Jahren hier abgeht ist der Oberhammer, vor drei Jahren hat das erste Privathaus die 10.000.000 Euro Grenze geknackt, seit dem gab es oberhalb dieser Grenze bestimmt schon 30 weitere Verkäufe. Eine schöne Doppelhaushälfte (140m² Wohnfläche) gibt es in Kampen ja auch fast nicht mehr unter 3.000.000 Euro. Die Makler freut es...

Zu der These der Untergangstimmung auf Grund des steigenden Meeresspiegels gibt es auch noch einiges zu erzählen. Tatsächlich haben wir drei Stellen auf Sylt, die erhebliche Probleme machen (Südspitze, Kampen (Haus Kliffende) und Ellenbogen). Diese Stellen werden allerdings nicht auf grund von Meeresspiegelerhöhungen angegriffen, sondern einzig und allein auf Grund der geänderten Strömungsverhältnisse im letzten Jahrhundert durch den Hindenburgdamm. Gäb es diesen Damm nicht, oder wäre er zumindest teilweise eine Brücke, hätten Sylt auch nicht diese Sandverluste, weil Ebbe und Flut anders zirkulieren könnten.

Seit 1927 (Erbauung des Damms) hat Sylt ca. die Hälfte des Strandes verloren, die Nachbarinseln Römö und Föhr haben dafür Ihren Strand verdoppelt. Dort lagert er sich nämlich durch die geänderten Strömungsverhältnisse wieder an.

Hinzu kommt, daß das Land Schleswig-Holstein diese goldene Kuh nicht vor die Hunde gehen lassen wird. Sylt erwirtschaftet jährlich Steuereinnahmen von ca. 1 Mrd. Euro, zurückfließen aber nur knapp 100 Millionen, davon werden gerade mal um die 10 Millionen in den Küstenschutz. Ich gehe davon aus, falls es notwendig sein sollte, daß das Land deutlich mehr für das Wohlbefinden dieser Kuh tun wird... 8)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wieso nicht, wenn er es braucht :D

Aber England wäre nicht mein lieblings Land für das Vorhaben...

Geschrieben

1. @ janimaxx: Super Beitrag. echt geil und toll das du dir die Mühe gemacht hast.

2.

Was ich nicht verstehen kann ist das ich in diesen Preislagen bisher noch KEIN RICHTIG GEILES MODERNES Haus gesehen habe. Haben diese Eigentümer eigentlich nur diesen m.M. nach beschissenen KLASSISCHEN Geschmack. Aussen- wie Innenarchitektur. Ich finde das total übel. O.K. das in Mombai ist schon eher mein Geschmack.

Aber ich habe in diesen Objekten z.B. noch keinen Eames Chair gesehen. geschweige denn Möbel die einer Modernen Archotektur entsprechen.

Zum besseren Verständnis: So in Richtung Ingo Maurer ( Holiday Inn in Prag ) oder NOCH BESSER X-) Zaha Hadid.X-) DAS habe ich bisher noch nicht gesehen.

Als Beispiel von Hadid das Feuerwehrhaus von Vitra in Weil am Rhein, was wohl bekannt sein dürfte, oder das BMW Werk in Leipzig, oder:

 

Wenn ICH so kohle hätte würde nur so etwas in Frage kommen. ist doch viel zeitgemässer und auch in zukunft nicht gleich Out. Als Beispiel hierfür gilt auch das Kanzleramt in berlin. ( was ich zwar scheisse finde, das hätte man VIEL besser machen können, v.a. für das Geld) aber es geht zumindest in die diese Richtung.

Auch findet man in diesen Villen hier keinen geilen Sitzmöbel, wie z.B. von Cor oder so. Auch keinen Barcelona- oder Launch Chair ( Mies van der Rohe ) findet man hier. Gut, den Lauch Chair gibt es mal ab und zu. Aber das wars dann auch schon.

Ich möchte hier mal auch das Tugendhat Haus von 1929/1930 anschneiden was auch heute noch EINE SENSATION IST! Ich habe es persönlich in Brno/CZ besucht und auch von innen gesehen. ( Wenn das heute einer (nach)bauen würde, würde immer noch ein Besucher dieses hauses zusammenbrechen. Denn so etwas gibt es bis heute nicht. Er war halt seiner Zeit WEIT voraus, so ca. 70 Jahre...)

WARUM setzt HIER keiner an?????? Das war 1930!!! und Die bauen immer noch so ne klassische SCh....

Sorry aber ich kann das nicht nachvollziehen.

Ich habe das große glück das einer meiner Freunde Architekt ist der auch so einen Stihl a la Hadid hat und der mir meine ganzen Möbel macht. ( Natürlich nicht in diesen Größen- und Preisdimensionen) Was ich damit sagen will ist das hier KEINER MUT hat, und das finde ich schade, sehr schade, oder die Begreifen es einfach nicht wie geil das ist und dieses klassische (vor allem diese GOLDapplikationen :???: ) eigentlich schon seit der Bauhaus Zeit Out ist...

Natürlich ist das Geschmacksache...

ABER:

Das neue BOOT von Abramovitsch das gerade gebaut wird, haut mich um. DAS geht mal in diese Richtung. Deshalb verstehe ich nicht warum man nicht auch so häuser baut....

Allerdings kenne ich nur das AUSSENDESIGN des Bootes. Ich bin mal gespannt ob er INNEN auch so designed (oder vielmehr der Architekt) oder ob es wieder gebrochen wird mit klassisch, was ich mir hier Überhaupt nicht vorstellen könnte. Bin auf die ersten Bilder gespannt

Das mit ABSTAND hässlichste was ich bisher gesehen hab in diesem Bereich ist die Yacht von R. oder vielmehr Cora Schumacher. KOMPLETT in LEOPARDENDESIGN:-(((° :oops: GANZ GANZ SCHLIMM UND SCHON EWIG OUT

just my 2 cents. ( muß aber sagen das ich mich hobbymäßig sehr stark mit Architektur und Design beschäftige, vielleicht bin ich daher vorbelastet. Deswegen würde mich mal eure meinung dazu interessieren)

Geschrieben

du meinst die sigma von p. stark? es ist noch nicht sicher ob der auftraggeber roman ist. die yacht steht kurz vor der auslieferung. ich kann ja mal int. fotos z.b. von der pelorus posten. ist jetzt auch nicht gerade contemporary design aber dennoch schick und alles andere als kitschiger russen prunk.

du findest in der preislage klar auch wohnungen und häuser die mehr in moderne bzw. contemporary design richtung gehen. z.b. brad pitt ist ein großer fan von graft bzw. frank gehry, die auch neben foster + partner und konsorten oftmals privathäuser bauen.

diese clientele ist aber meist nicht so sehr auf öffentlichkeit aus, als die protz und prunk hausbesitzer - und du findest meist mehr darüber nur in fotobänden bzw. magazinen.

@ StripLV

geht mehr so etwas in deine richtung:

 

geht auch mehr in meine richtung, wobei ich besonders als int. designer schätze, der das absolut atemberaubende penthous von lenny kravitz in new york designed hat (was aber lenny selber jetzt total verschandelt hat mit seiner eigenen design company).

auch gefällt mir sehr michele bönan, ein italienischer int. designer der z.b. aktuell das von cipriani in south beach gebaute hotel/condo-projekt designed.

Geschrieben

In der GQ sind oft Berichte über moderne Häuser drin. Am Züricher See soll wohl die teuerste Doppelhaushälfte der Welt entstehen. In Frankfurt gibt es eine Villa komplett in Schwarz die einem Stealthbomber ähnelt. Und in Beverly Hills hat sich jemand ein Haus bauen lassen dessen Dach die Flügel einer Boeing 747 sind und auch sonst viele teile eingebaut wurden wie z.B. das Cockpit.

Das in Frankfurt usw. sind natürlich "Peanuts" im Vergleich zu den Häusern die hier im Thread zu sehen sind.

Geschrieben

Ach so, die ist von P. Starck? kein wunder das die mir gefällt. Sie ist aber zu 99% für R.A.

Das Pitt da ein Fan sit wusste ich gar nicht.

Ja das geht schon mehr in meine Richtung aber immer noch zu straight. Aber gute Stühle und Liegen :) Ich sehe du verstehst !!! Es ist immer schön Leute zu treffen die etwas von Design-Geschichte verstehen! Das bno ist nicht mein Ding.

P. Starck ist sehr gut, Zaha Hadid ist meine nummer 1.

Leider lese ich keine solchen Magazine, sollte ich aber mal ändern so wie ich das sehe.

Das ihr mal seht was ich unter Möbeldesign verstehe ein Bild eines Wohnzimmertisches.

post-64233-14435318655269_thumb.jpg

Geschrieben

Ich weiß natürlich was das Bauhaus ist und kenne die vorherigen Direktoren. Wie auch oben schon geschrieben.

Die von Dir genannten Häuder kannte ich nicht. Danke dafür. Finde ich alle SUPER. Klar würde ich heute auch etwas brutaler bauen. (Zaha Hadid) ABER ich meinte wenn DAMALS schon solche MEISTERWERKE gebaut wurden, warum ist das bis heute nicht in großem Umfang weiterentwickelt und v.a. umgesetzt worden?

Geschrieben

Ich muss sagen sehr schönes Haus, vorallem der Ausblick beeindruckt mich enorm!

Wirkt wie ich finde nur sehr abgelegen und abgegrenzt von der restlichen Zivilisation das ganze.

Das Zusammenspiel von Holz und Naturstein wurde hier sehr gut umgesetzt,

sollte mehr solcher Häuser geben. Entspricht total meinem Geschmack. :-))!

Geschrieben

Sag mal Frank, was wollten wir mit Mo eigentlich im Muschi Club, wenn es auf deiner Terasse SO aussieht???:-o

Sehr lecker.:-))!

Die Mädels auch.:wink:

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Willkommen bei Carpassion.com

    Europas großem Sportwagen-Forum.

    Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.

    Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.

  • Vieldiskutiert

×
×
  • Neu erstellen...