Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Turbo Felgen auf 996 ?


R-U-F

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich könnte sehr günstig einen 997 Komplettradsatz haben.

Hat jemand schon mal die Räder an einem 996 verbaut? Was für Distanzscheiben werden benötigt? Das sie passen ist erstmal klar, aber mir geht es noch um die Freigängikeit etc.

Ich bin eigentlich kein Fan von sowas, denn die Felgen vom neuen Modell gehören auch auf das neue Modell. Abgesehen davon gefallen mir die 997 turbo Felgen eigentlich nicht sonderlich (:D) aber der gesamte Radsatz kostet mich soviel wie ein ein Satz Reifen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und sehen sogar gar nicht so schlecht aus. Ich glaub ich probiers einfach, egal sonst Ebay :D

Geschrieben

Passen mit Sicherheit.

Beim Mobile finden sich in letzter Zeit immer mehr 996 Turbo mit den 997 Turbo-Felgen. Die Kombination sieht super aus. :-))!

Geschrieben

Mit der freigängigkeit hast du keine schwierigkeiten solange du nicht zu tief gehst und dann auch nur vorne. Spurplatten kannst du dir meiner Meinung nach sparen aber hinten gehen 10mm rein. Bei mehr muss die Karosse bearbeitet werden.

gruß

tomy

Geschrieben

Das hört sich sehr gut an. Hast es schon mal gemacht oder?

Werde es nächste Woche mal testen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das ist ein leidiges Thema!

Ich habe mittlerweile 3 Wochen Recherche und diverse Anpassungen hinter mir und nun endlich bekomme ich die Reifen eingetragen!

Das Hauptproblem ist die Abstimmung des Getriebes/Allrad und des Autos an sich auf die 18" Bereifung und das der Allrad nicht mehr als 1% Abweichung im Abrollumfang vorne/hinten im Verhälnis zueinander haben darf.

Der Abrollumfang vorne und hinten muss also zueinander passen, ansonsten gibt es auf Dauer einen Getriebeschaden!!!!

Ausserdem haben die Reifen bei mir am Innenkotflügel geschliffen.

Porsche sagt übrigens klar "Nein" zu dieser Felgen mit den Reifen, die raten sogar ganz deutlich davon ab!

Also mit einfach montieren und eintragen lassen ist da nix zu erreichen:cry:

Ich habe jetzt folgendes machen müssen:

- Die Originalbereifung 235/35/19 & 305/35/19 Bridgestone runter und stattdessen 235/35/19 Pirelli vorne und 305/25/19 Pirelli hinten!

(Es gibt 305/25 nur von Hankook oder Pirelli, deshalb Pirelli!)

- 12mm Distanzen drauf um am Innenkotflügel Platz zu bekommen

(der kann nämlich nicht geweitet werden, da direkt dahinter Schläuche liegen)

- Da wird es aber dann am Kotflügel knapp, als Kante gebörtelt

Fazit:

Wenn ich das alles vorher gewußt hätte, wäre ich bei 18" geblieben, gibt da auch schöne Felgen :)

Die 996 Turbo die man in Ebay mit der Felge sieht, fahren alle ohne Tüv rum.

Zumindest habe ich alle die die Felge wieder verkaufen gefragt und keiner hatte Tüv.

Gruß

Tom

P.S. wer Hilfe braucht oder Fragen hat, bitte!

Geschrieben

- Die Originalbereifung 235/35/19 & 305/35/19 Bridgestone runter und stattdessen 235/35/19 Pirelli vorne und 305/25/19 Pirelli hinten!

(Es gibt 305/25 nur von Hankook oder Pirelli, deshalb Pirelli!)

Danke für den Bericht. Hast du P Zero Corsa nun drauf?

Geschrieben

Ich bin mit den 19 Zoll ca. 150 km gefahren und komme zu dem Fazit das ich es sein lasse.

Auto fährt mit 18 Zoll um Welten besser.

Geschrieben

Das war am Anfang bei mir genauso!

Dann haben wir den Reifendruck angepasst und siehe da, dass Auto liegt besser als mit den 18"

Wie oben gesagt:

Es ist viel Aufwand nötig um 19" "vernüpftig" auf den 996 zu bringen.

Ich stelle heute Abend mal ein Bild ein, meiner Meinung nach hat sich der Umbau optisch schon gelohnt, nur Preis/Leistung ist Geschmackssache!

Zusätzlich habe ich übrigens einen Cartronic Sportauspuff (Original-Topf umgebaut) montiert und eine Schaltwegsverkürzung!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo R-U-F,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das es besser liegt, hängt stark vom Fahrwerk und der dazugehörigen Einstellung ab.

Was hast du für ein Fahrwerk verbaut?

Hast du schon Bilder gemacht?

Geschrieben

Meine Frau hat ja jetzt auch ihr 996 Cabrio und da ist es ähnlich mit der schlechten Lage des Autos.Kann jemand dazu Tips geben?:???:

Sie fährt einen Gemballa Radsatz in 9 und 11 mal 19 mit 235/35/19 vorne und 315/25/19 hinten,dazu ein Federnsatz von HuR mit 35 mm Tieferlegung.

Optik Klasse ,Fahrgefühl sch.....

Ab ca 210 kriegst du Angst ,das Auto fühlt sich vorne sehr "leicht" an.

Im Vergleich zu meinem Ferrari 360 schwimmt das Auto regelrecht ab höheren Geschwindigkeiten.

Kann man da was verändern oder verbessern?

Geschrieben

Wann hast du die letzte Achsvermessung gemacht? Hört sich danach an, das die Spur nicht eingestellt ist.

Außer den Federn ist alles Serie?

Geschrieben
Wann hast du die letzte Achsvermessung gemacht? Hört sich danach an, das die Spur nicht eingestellt ist.

Außer den Federn ist alles Serie?

Alles frisch vermessen und gemacht und war alles im grünen Bereich

Geschrieben

Wenn er vorne zu leicht wird , passt die eingestellte Höhe nicht .

Das Werkssetup kannste nach der Tieferlegung vergessen . Da muss ein speziell aus Auto abgestimmtes rein .:wink:

Wer hat die Vermessung gemacht ?

Geschrieben
Wenn er vorne zu leicht wird , passt die eingestellte Höhe nicht .

Das Werkssetup kannste nach der Tieferlegung vergessen . Da muss ein speziell aus Auto abgestimmtes rein .:wink:

Wer hat die Vermessung gemacht ?

Einbau und Vermessen erfolgte durch die Firma Hamann.Der sollte es ja wissen denke ich

Geschrieben

Diesen hier hab ich letzte Woche am Ring gesehen:

carspottingnrburgring78cn4.th.jpg

Geschrieben

wie gesagt bei mir war der Reifendruck eine ganz wichtig Komponente!

Grundsätzlich muss einem aber klar sein, dass mit Änderung der Bereifung und Fahrwerk die Abstimmung nicht mehr passt, deshalb muss man bei so einem Auto auch von selbst basteln abraten und einen vom Fach ranlassen.

Ich hatte Glück das die Jungs mich gut beraten haben und es jetzt annähernd perfekt passt.

Bei mir sind die Techart-Federn verbaut, Auto ist hart aber nicht brutal hart.

Bin am überlegen jetzt noch ein paar Streben zu verbauen, da mir das Auto auf der Landstraße bei hohen Kurvengeschwindigkeiten ein wenig zu sehr schaukelt, ist natürlich kein GT2, schon klar.

Ich muss sagen mein Z4 M liegt um Klassen besser, leider :)

Aber vielleicht finde ich das perfekte Setup noch.

Geschrieben
Aber vielleicht finde ich das perfekte Setup noch.

Oder das Vertrauen ins Auto.

Ein 911er fühlt sich einfach anders an, wie so ziemlich alle anderen Autos. Im ersten Anlauf ist das im Grenzbereich unangenehm, wenn man sich an das andere Verhalten gewöhnt hat, staunt man, wie viel Potenzial man doch noch gar nicht erkannt hat...

Geschrieben
Oder das Vertrauen ins Auto.

Ein 911er fühlt sich einfach anders an, wie so ziemlich alle anderen Autos. Im ersten Anlauf ist das im Grenzbereich unangenehm, wenn man sich an das andere Verhalten gewöhnt hat, staunt man, wie viel Potenzial man doch noch gar nicht erkannt hat...

Exakt. Es ist normal, dass der Porsche in den Kurven versetzt. Im ersten Moment komisch, aber man gewöhnt sich dran.

Am Besten mit dem Auto ein Nasshandling-Training machen. Da lernt man es am besten kennen!

Geschrieben

Ich hatte tom_p anders verstanden, wenn er von "Schaukeln" spricht: daß das Auto bei Kurvenfahrten "rollt", also eine ungewöhnlich starke, dynamische Radlastverschiebung um seine Längsachse vollführt und sich aufschaukelt, wenn man (aus welchen Gründen auch immer) schnelle Lenkbewegungen durchführt.

Ist das so, tom_p?

In diesem Fall würden Querstabis in der Tat helfen.

Geschrieben

@tom_p

Mein Reifenhändler sagte mir, dass 235/35/19 (VA) und 315/25/19 (HA) auf den turbo passen. Bei Deiner angegebenen Reifenkombi differieren die Abrollumfänge um erhebliche 1,8 %, während die obige nur um 1,1% abweicht.

Ideal wären eigentlich 225/35/19 mit 315/25/19, da sind die Abrollumfänge identisch.

Hast Du die Reifengrößen vom TÜV vorgeschrieben bekommen?

Geschrieben

ja ich spreche von schaukeln d.h. in schnell gefahrenen Kurven starke Lastwechselreaktionen, so als wären die Dämpfer zu weich oder ausgelutscht!

Es ist nicht mein erster 996, hatte vorher das C2 Cabrio mit Sportfahrwerk und der hat das nicht gemacht!

Zu den Reifen:

Mein Händler hat ausgerechnet das 235/35/19 und 305/25/19 eine Differenz unter 1% ergibt!

315/25/19 geht auch, das wird aber noch knapper im Radkasten! Die Felgen sind sowieso durch die ET sehr extrem, da ist sehr wenig Platz!

Geschrieben

Ich habe in einem Abrollumfangrechner ( einfach bei Google "Abrollumfang" eingeben ) bei Deiner Kombi wie gesagt 1,8 % Unterschied errechnet.

Habe heut nochmals mit meinem Reifenhändler bezüglich der Kombi 225/325 gesprochen. Er sagte, das würde Probleme mit der Eintragung geben. Er kann sich bei der Eintragung von 235/315 auf Vergleichsgutachten der Firma Techart und Gemballa berufen, die bereits vorliegen.

Soll nicht besserwisserisch rauskommen, nur zur Info. Oder hast Du es schon eingetragen bekommen?

Geschrieben

Also es ging nicht um die Tachoanpassung sondern um das Verhältnis Abrollumfang vorne zu hinten!

Ich kann mit diesem Rechner kein Verhältnis zueinander berechnen, höchstens die Werte vergleichen.

Meintest du das?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...