Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der BMW M3 E90 ist da!


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich bin in kürze zu ner Closedroom Präsentation des M3 in Gachingen eingeladen. War da schon jemand? Würde mich mal interessieren ob sich das lohnt. Fahren darf man wohl nicht, bekommt aber ne "persönliche Einweisung".

LG, MM

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 820
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Welche Reifen hat denn der M3 e92 überhaupt drauf???Ich glaube Irgendwelche Sch..s Dunlops oder nicht. Wenn der M3 die 8:12 auf der NS fährt,dann bestimmt mit der Sperre.Mit guten Sportreifen und ohne Sperre schätze Ich ca. 8:00 - 8:02 min.Allein schon mit Pilot Sport 2 müssten ca.2-3 Sek. drin sein.Sperre raus währen nochmal ca.3 sek.Plus noch Sportreifen,sagen wir mal Michelin Cup könnte der M3 an der 8 Min Grenze kratzen.

Geschrieben

Ohne Sperre soll er schneller sein?? :???: Das bezweifel ich mal sehr... die Nordschleife is ja kein Highspeed oval... und die Sperre sorgt doch für bessere Traktion beim rausbeschleunigen aus kurven, von denen es sehr viele auf der NS gibt... wieso soll dann die Sperre die Rundenzeit verbessern?!:???:

Geschrieben
Ohne Sperre soll er schneller sein?? :???: Das bezweifel ich mal sehr... die Nordschleife is ja kein Highspeed oval... und die Sperre sorgt doch für bessere Traktion beim rausbeschleunigen aus kurven, von denen es sehr viele auf der NS gibt... wieso soll dann die Sperre die Rundenzeit verbessern?!:???:

Sicher ist die 250km/h "Sperre" gemeint.

Geschrieben

Wie schnell soll er denn ohne "Sperre" sein?

Mein BMW Händler sagt ich kann ihn ohne bestellen:lol:

Geschrieben

Ich meine natürlich die 250 km/H Sperre.So doof bin ich auch nicht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Wie schnell soll er denn ohne "Sperre" sein?

Mein BMW Händler sagt ich kann ihn ohne bestellen:lol:

War das ernst gemeint :???: ?

Beim E46 M3 gabs sowas nicht - nur beim CSL mit Rennfahr-Lizens (oder irre ich mich da?)?

Noch ne Frage in die Runde: Hat schon jemand den neuen M3 bestellt? Wenn ja, wann werden die ersten geliefert? (Anfang September ???:???: )

Geschrieben

Ich konnte ihn letzte Woche im Closedroom bei der M GmbH sehen und hören :D Der neue sieht irre gut aus und hört sich noch besser an. Echter DTM Sound, da läuft es einem kalt den Rücken runter.

Wenn man jetzt bestellt besteht noch die Chance im September einen zu bekommen, hängt aber von deinem Autohaus ab. Jedes AH bekommt ne bestimmte Quote zugeteilt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

da jetzt auch der neue Mercedes C63 AMG der presse vorgestellt wurde, stellt sich die frage nach dem besseren triebwerk. zumal beide jetzt auf ein ähnliches konzept setzen, einen V8 sauger.

auf dem papier ist der AMG motor ja deutlich stärker. bis zu 100ps, 200nm und dazu sogar noch leichter.

Geschrieben
Ich konnte ihn letzte Woche im Closedroom bei der M GmbH sehen und hören :D Der neue sieht irre gut aus und hört sich noch besser an. Echter DTM Sound, da läuft es einem kalt den Rücken runter.

Wobei man da sehr vorsichtig sein muss. Sämtliche Pressefahrzeuge haben eine Abgasanlage die mit der im Serienfahrzeug nicht übereinstimmt.

Geht mir langsam auf den Sack diese Spielchen der Hersteller.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
da jetzt auch der neue Mercedes C63 AMG der presse vorgestellt wurde, stellt sich die frage nach dem besseren triebwerk. zumal beide jetzt auf ein ähnliches konzept setzen, einen V8 sauger.

auf dem papier ist der AMG motor ja deutlich stärker. bis zu 100ps, 200nm und dazu sogar noch leichter.

Zitat Autobild:

" Die Mitbewerber dürfen sich schon einmal warm anziehen: Hinter dem Stern im Kühlergrill befeuert der 6,2 Liter große Hochdrehzahl-V8 die Stuttgarter Mittelklasse mit 457 PS und 600 Nm Drehmoment..."

das ergibt für m,ich ne differenz von 37ps und nicht 100ps. :???:

nur weil beide nen v8-sauger besitzen, ist es noch lange nicht ein "ähnliches konzept". aus der perspektive besitzen alle autos ein "ähnliches konzept", weil sie vier räder und ein lenkrad haben... O:-)

mal im ernst, bei amg gibt es nen v8, der bis 7000 dreht und somit sicherlich nicht dem hochdrehzahlkonzept zuzuordnen ist, ne AUTOMATIK, und ne literleistung von gerademal 74ps. für mich ist an dem motor nichts besonders.

beim m3 hingegen bekommst du ein manuelles und demnächst ein dk-getriebe, eine literleistung von 105ps, eine redline bei 8400rpm usw...

ich brauche da nicht lange zu überlegen, was sportlicher ist.

Geschrieben
bis zu 100Ps mehr

Das 6,3 Liter Triebwerk leistet im CLS 63 AMG beispielsweise 517Ps

Geschrieben
Das 6,3 Liter Triebwerk leistet im CLS 63 AMG beispielsweise 517Ps

Aber zumindest eben im Vergleich mit dem M3 auch mit 2,3L mehr Hubraum. Gegenüber dem M5 immernoch 1,3 Liter mehr. Aber AMG setzt eben mehr auf Drehmoment, anstatt auf Drehzahlen. Jeder wie er's mag. Ich finde der C63AMG sieht super aus - der M3 ebenso. Aber ein M3 mit manuellem Getriebe würde bei mir wohl nicht in der Garage stehen. Daher (und weil mein Konto leider zu wenige Ziffern vor dem Komma beinhaltet) würde ich eh warten, bis BMW endlich ein neues Getriebe bringt.

Geschrieben

@9852147 :

das "ähnliche konzept" bezog sich schon auf die motoren. in den letzten jahren fuhren ja beide mit ganz unterschiedlichen lösungen auf. BMW stets mit dem reihen-sechzylinder, und AMG mit V8, V6-kompressor. nun haben beide einen V8-sauger, der aktuelle RS4 ja auch. warum sollte man diese motoren denn nicht mal gegenüberstellen?

wie sich die beiden renner denn schlussendlich "fahren", das werden erst später vergleichstests bestätigen.

@bmwracer: darauf bezog sich meine aussage auch, im CL und S 63 sind es sogar 525 ps. ausser ein einer software-drosselung sind mir eigentlich keine mechanischen unterschieden an den motoren selbst bekannt.

gruß,

felix

Geschrieben
@bmwracer: darauf bezog sich meine aussage auch, im CL und S 63 sind es sogar 525 ps. ausser ein einer software-drosselung sind mir eigentlich keine mechanischen unterschieden an den motoren selbst bekannt.

gruß,

felix

Hallo Felix

Die Unterschiede werden sich IMO auf folgende Baugruppen beschränken:

1) Einlass - Saugrohrgehäuse, LMM Durchmesser, Nockenwellen

2) Auslass - Krümmer, Schalldämpferanlage

3) Elektronik

Ähnliche Unterschiede gab es ja bereits in der Vergangenheit bei diversen MB Modellen aus dem Hause AMG.

Liebe Grüße

Walter

:wink:

Wenn ich mir die Testresultate der bisherigen 63er Modelle anschaue ( CLK 63, E63) denke ich nicht, dass der C63 den M3 in der Fahrdynamik überflügeln kann.

Geschrieben

Bitte macht doch einen neuen Vergleichsthread auf, wenn Ihr Fahrzeuge vergleichen wollt. Dann haben auch andere User was davon, die dieser Vergleich interessiert.

Hier in diesem Thread bitte nur rein über den E90 M3 sprechen.

Danke Euch.

Geschrieben

Sehr schönes Video. Die haben nur vergessen, dass der E36 M3 auch 321 PS hatte. Der E46 M3 war eigentlich die 4. Generation des M3, und nicht die dritte.

Geschrieben
Sehr schönes Video. Die haben nur vergessen, dass der E36 M3 auch 321 PS hatte. Der E46 M3 war eigentlich die 4. Generation des M3, und nicht die dritte.

Da zähle ich aber anders:

1. Generation E30

2. Generation E36

3. Generation E46

4. Generation E92/ E93

Geschrieben

Sehe ich auch so. Sonst müsste man auch jede Evolutionsstufe des E30 und beim e36 außerdem den GT noch zählen. Das verwässert zu sehr.

Geschrieben

Bei BMW gab es zu E36 Zeiten den M3 und später den M3 3.2. Der eine hatte auch den anderen zeitlich abgelöst. So wird auch noch offiziell im Ersatzteilegeschäft unterschieden. Der M3 3.2 war kein reines Facelift, sondern eine komplette Überarbeitung sämtlicher Komponenten, von der Bremse, über Getriebe, Differential bis hin zur Achse usw. Beim E30 M3 gab es einige Sondermodelle und Evolutionsstufen, aber die Modelle waren von der Basis her trotzdem sehr ähnlich und oft gab es sie zeitgleich.

Betrachtet man allerdings nur die E-Baureihen, gab es bisher natürlich nur 4 davon.

Geschrieben
War das ernst gemeint :???: ?

Beim E46 M3 gabs sowas nicht - nur beim CSL mit Rennfahr-Lizens (oder irre ich mich da?)?

Noch ne Frage in die Runde: Hat schon jemand den neuen M3 bestellt? Wenn ja, wann werden die ersten geliefert? (Anfang September ???:???: )

Hi Onkel,

Es gibt ab Werk eine Anhebung der Vmax Sperre auf 280 km/h :abgelehnt . Das soll EUR 2.800,00 kosten und ein Fahrertraining beinhalten.

Mein E46 Hat nach Tacho 270 und nach GPS 260 mit Vmax Sperre geschaft.

Mich interessiert aber was der neue M ohne Sperre geht. :vollgas::D

Geschrieben

Soll der M3 tatsächlich schon im August beim Händler stehen wie in dem Artiekl geschrieben???

Geschrieben

Nein, die off. Vorführmodelle stehen ab dem 17. Sept. beim Händler und parallel wird mit der Auslieferung begonnen.

D.h. ab dem 18. oder 19. Sept. gibt es den M3.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...