Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Facelift


m@xpower

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat der jetzt auch so große Ohrwatscheln? Das Auto wirkt so klein auf den Bildern... !?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 411
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also im Webspecial meinen die, dass man durch die größeren Außenspiegel ja jetzt viel besser sehen kann... natürlich muss auch Porsche die neuen EU-Normen erfüllen. Aber das haben sie sehr schön verpackt. Ein Unterschied zum alten ist im Prinzip nur zu sehen, wenn man sich sehr genau auskennt oder aber ein alter daneben steht.

Geschrieben

Sehe ich genauso, mit diesem Kompromiß kann man wirklich leben. :-))!

Geschrieben

Wie heisst das Model welches hinten eine breite Spur hat, aber kein Allrad ist.

Gibt es das überhaupt?

Geschrieben
Wie heisst das Model welches hinten eine breite Spur hat, aber kein Allrad ist.

Gibt es das überhaupt?

Die gab es beim 993 2S soweit ich mich erinnere. Und bei älteren Modellen 964 und 930 gab es den WTL.

Geschrieben
Die gab es beim 993 2S soweit ich mich erinnere. Und bei älteren Modellen 964 und 930 gab es den WTL.

Wenn ich das jetzt recht interpretiere, gibt es das nicht mehr, richtig.

Aber es kann doch nicht sein das man vergewaltigt wird einen Allrad zu kaufen.:???:

Geschrieben
Aber es kann doch nicht sein das man vergewaltigt wird einen Allrad zu kaufen.:???:

Jein. Der aktuelle Carrera/S, also der heckgetriebene 997 ist fast so breit wie beim 996 der Breite war (Carrera 4S, Turbo). Der Carrera 4/S ist dann noch mal ein Stückchen breiter.

Will heißen: bereits die "schmale" Version hat einen knackigen Hintern und sieht mitnichten schmächtig aus. :rolleyes:

Zum Vergleich:

996: 1765mm

996 Carrera 4S: 1830mm

997 Carrera/S: 1808mm

997 Carrera 4/S: 1852mm

Geschrieben

Zum Vergleich:

996: 1765mm

996 Carrera 4S: 1830mm

997 Carrera/S: 1808mm

997 Carrera 4/S: 1852mm

Na dann müssen wir mal schauen. Auf den Fotos kommt das nicht so gut rüber.

Mir (uns) gefallen die taillierten Fahrzeuge.

Etwa so, aber ich will hier nicht den Fred verwässern, danke.

993tj.jpg

Geschrieben
Wenn ich das jetzt recht interpretiere, gibt es das nicht mehr, richtig.

Aber es kann doch nicht sein das man vergewaltigt wird einen Allrad zu kaufen.:???:

Korrekt. :( Auch beim 996 gab es keinen breiten Hecktriebler Carrera mehr. :(

Bei dem aktuellen 997 gibt es ja zwar den 2S, aber der hat die zierlichste Karrosse des 997 Modells, welche aber durchaus massiv aussieht. Der 4S ist schon extrem breit. :-o Fast schon etwas fett :???:

Der 993 Turbo aus deinem Bild (Übrigens ein US Modell mit dem geländegängigen Fahrwerk) unterscheidet sich zu damaligen 4S optisch auch nur durch den Flügel.

Technisch war der 993 4S bis auf den Motor gößtenteils dem Turbo gleich. u.a. hatte der 993 4S die Turbo-Bremse sowie das Turbo-Fahrwerk.

Der 993 2S hatte dagegen nur die Optik des Turbo verbaut. Bremse sowie Fahrwerk entsprachen dennen des normalen Carrera.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo m@xpower,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Trotz dem ganzen neuen Firlefanz ist der neue 911 genauso schwer wie der alte bei deutlich mehr Leistung. Gibt wohl kaum ein Auto mit derartig ausgewogenen Qualitäten.
Wie kommst Du darauf?

997 Carrera MJ 2009: 1500 kg / MJ 2008: 1395 kg

997 Carrera S MJ 2009: 1510 kg / MJ 2008: 1420 kg.

(Leergewichte nach DIN, Angaben zu MJ 2009 entstammen der Porsche Presseerklärung)

Wie ich schon immer gesagt habe, Leistungszuwächse gibt es bei Porsche nicht umsonst. Entweder bezahlt man sie mit viel Geld (WLS) oder mit saftigem Mehrgewicht.

EDIT:

Bin in den Zeilen verrutscht, also nochmal von vorne:

997 Carrera MJ 2009: 1415 kg / MJ 2008: 1395 kg

997 Carrera S MJ 2009: 1425 kg / MJ 2008: 1420 kg.

997 Carrera Cab MJ 2009: 1500 kg / MJ 2008: 1480 kg

997 Carrera S Cab MJ 2009: 1510 kg / MJ 2008: 1505 kg.

(Leergewichte nach DIN, Angaben zu MJ 2009 entstammen der Porsche Presseerklärung)

Also alles im sehr grünen Bereich.... :oops:

Geschrieben

25 Kilo? Saftiges Mehrgewicht? Mal ehrlich...merkt man das? Ich glaube nicht...

Geschrieben

An der falschen Stelle merkt man die 25 Kilo schon sehr schnell. :wink:

Geschrieben
25 Kilo? Saftiges Mehrgewicht? Mal ehrlich...merkt man das? Ich glaube nicht...

25 Kilo wären Carrera zu Carrera S, vergleiche ddie verschiedenen Jahre! 105 kh beim Carrera und beim S 90kg!

Geschrieben
Wie kommst Du darauf?

997 Carrera MJ 2009: 1500 kg / MJ 2008: 1395 kg

997 Carrera S MJ 2009: 1510 kg / MJ 2008: 1420 kg.

(Leergewichte nach DIN, Angaben zu MJ 2009 entstammen der Porsche Presseerklärung)

Das Mehrgewicht für den Carrera beträgt 20kg und für den Carrera S 5kg. Jeweils Handschalter. PDK macht die Autos gegenüber den Vorgängern mit Tiptronic sogar leichter.

Die von dir genannten Gewichte für den 911 09 beziehen sich auf die Cabriolets.

Edit: Da warst du schneller als ich. Das Mehrgewicht beim Carrera dürfte wohl auch auf eine geänderte Ausstattung zurückzuführen sein. So oder so aber hält sich das Mehrgewicht in Grenzen. Der 911er ist in seiner Klasse mit der Leichteste.

Geschrieben

Hab's oben gerade korrigiert. Sorry. Bin fürchterlich in den Zeilen verrutscht :oops:.

Geschrieben

Na das sieht doch deutlich freundlicher aus:) Schön, dass das Gewichtsniveu gehalten wurde!

Geschrieben

Ich hab heute einen Targa Facelift mit roter Nummer gesehen. Sah sehr schick aus, wobei ich sagen muss das die Heckleuchten mich sehr an Aston Martin erinnern mit den LED´s. Das Auto ist absolut gelungen, und die neue Front wirkt live auch besser wie auf den Bildern.

Geschrieben
Ich hab heute einen Targa Facelift mit roter Nummer gesehen. Sah sehr schick aus, wobei ich sagen muss das die Heckleuchten mich sehr an Aston Martin erinnern mit den LED´s. Das Auto ist absolut gelungen, und die neue Front wirkt live auch besser wie auf den Bildern.

Aber nicht im PZA oder? :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich würde gerne mal wissen ob es für das Facelift wieder den Sportauspuff ab werk zu bestellen gibt bei dem man die lautstärke maunell verstellen kann und ab wann es die Carrera 4 Cabrio Modelle zu bestellen gibt!

Wäre toll wenn jemand ein paar Infos für mich hätte :)

Geschrieben

Kurze Zwischeninfo:

Es soll wohl noch dieses Jahr ein GT3 mit DKG und 435 PS kommen.

Beim turbo hält sich Porsche bedeckt.

Für den Cayman gibt es demnächst eine limitierte Sportversion mit 320PS nur lieferbar in orange oder grün.

Diese dient wohl dazu um die Verkäufe vor dem Facelift nochmal anzukurbeln.

Geschrieben
Kurze Zwischeninfo:

Es soll wohl noch dieses Jahr ein GT3 mit DKG und 435 PS kommen.

:-))!

Für den Cayman gibt es demnächst eine limitierte Sportversion mit 320PS nur lieferbar in orange oder grün.

Diese dient wohl dazu um die Verkäufe vor dem Facelift nochmal anzukurbeln.

Wieviele es wohl werden... 1000? 2000?

Irgendwie sind die limitierten Versionen heute nicht mehr so wirklich limitiert. Heute sind es fast immer mehrere Hundert Stück. Muss sich ja auch irgendwo lohnen. :wink:

Wenn man überlegt, dass es vom 964 Carrera 4 RS nur eine handvoll gibt, vom 964 RSR vlt. 70 oder vom 993 Turbo S <200 Stück. :(

Geschrieben

Sorry einbisschen off-topic. Aber das 997 Cabriolet ist der einzige Sportwagen, bei dem ich wirklich schwach werde. Vom Turbo Cabi ganz zu schweigen :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...