Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Z4 M Roadster mit 400 PS


Azrael1965

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das einzig fragwürdige an der ganzen Sache ist für mich: Warum hat man den MZ4 nicht schon viel früher auf den Markt geworfen?

Bei einer Motor-Neukonstruktion wäre das Erscheinungsdatum ja absolut verständlich, aber da der Motor ja 1:1 übernommen wird, wundert es mich schon, dass der nicht schon längst im BMW-Showroom steht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 228
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der neue Chef (Ex-AMG) hat sicher dazu beigetragen, dass das Modell nun doch noch gelauncht wird. Der Zeitpunkt in der Mitte des Modellzyklus ist prinzipiell nicht ungünstig.

Geschrieben

eine neue reihe, wie der Z4M muss erst rentabel sein, bevor sie gebaut wird...zwar hat jede baureihe ihr potential als "M" gebaut zu werden, aber für BMW waren M5/M6 wichtiger als Z4M...der bekommt übrigens den E46-Motor mit 344PS. Definitiv...wird bis auf den heckspoiler sehr unauffällig.

:D

Gast Emre&Sercan
Geschrieben
eine neue reihe, wie der Z4M muss erst rentabel sein, bevor sie gebaut wird...zwar hat jede baureihe ihr potential als "M" gebaut zu werden, aber für BMW waren M5/M6 wichtiger als Z4M...der bekommt übrigens den E46-Motor mit 344PS. Definitiv...wird bis auf den heckspoiler sehr unauffällig.

:D

Erstmal herzlich wilkommen hier bei Carpassion.

Das Problem ist das der M-Z4 leider nur eine Leistung von knapp über 320Ps haben wird und der M3 Motor leistet 343 PS und nicht 344, das ist der S4.Ich hatte schon davon geträumt, wie es sein würde wenn er den CSL Motor mit 360 PS bekommen würde.

halm7dg.gif

Geschrieben

danke, bin gerne hier.... 8)

der reihensechser passt zum z4 sehr viel besser als ein V8 (gewichtsverteilung, kosten,...).

mal sehen, wo die den einen PS (343->344PS) rausholen...

:D

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Der neue V8 wird nicht schwerer als der R6 :wink:

Geschrieben
danke, bin gerne hier.... 8)

der reihensechser passt zum z4 sehr viel besser als ein V8 (gewichtsverteilung, kosten,...).

mal sehen, wo die den einen PS (343->344PS) rausholen...

:D

Hi! Auch von mir ein herzliches Willkommen. Aber ich würde schon wissen, von wo deine Infos bekommst. Ich dachte immer der S54 ist sehr teuer.

Geschrieben

habe mich bei bmw beworben und der gute mann hatte nen schwachen augenblick... 8)

woher weisst du das gewicht vom neuen V8, wenn es ihn noch nicht gibt? :-))!

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Wiel hier bei Carpassion des öfteren über das Gewicht des neuen V8 Motors diskutiert wurde. Viele meinten das, dass neue V8 Motor mit Getriebe usw nicht schwerer sein soll als der R6.

Geschrieben
Dann kauf Dir doch ein Z4 5.0...wo ist das Problem? 400-450 PS...fährt top....

Z4 5.0 :-o wo gibt's denn den ? Preis ?

Limit für mich wäre schon ca. 60.000 Euro.

Aber: leider kein Coupé (ich liebe Coupés) - naja

kommt ja dann vielleicht noch.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Azrael1965,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hartge macht das. Gibts mit 400 bis 460PS, ist jeweils der M5 E39 Motor. Bei der 460PS Version verfeinert mit Airbox, anderen FK's, Kat's & anderer Edelstahlauspuffanlage, dazu noch Alpha-N Steuerung, kurzer Hinterachse etc etc etc wenn ich jetzt nicht komplett neben den Schuhen bin. :D

Dazu gibt's gratis einen atemberaubenden Sound und natürlich Fahrleistungen jenseits von gut und böse. Leider ist das Fahrzeug wegen dem Motor sehr frontlastig... Aber das lässt sich wohl verschmerzen... O:-)

Geschrieben

Das Auto ist alles aber nicht frontlastig...neu sind die Autos für Preise um die 100k zu haben-es gibt meines Wissens nur 2 Stück, die gebaut worden sind.

Alpha-N Steuerung gibts nicht, die modifizierten Versionen mit 450 PS sind durch klassisches Tuning (Kopf, Ventile, Nockenwellen, Steuergerät) verändert worden.

Ich durfte dieses Auto vor etwa 1 Jahr mal fahren-der Hit in Tüten. Damals mit 19", CSL Fahrwerk und Serienoptik....

Geschrieben
...neu sind die Autos für Preise um die 100k zu haben

Jetzt weisst Du auch warum ich so traurig bin - 100K sind nicht drin im Topf.

Ein Serien MZ4-V8 hätte halt nur 60-70K gekostet.

Geschrieben

Wenn es denn nicht unbedingt ein Roadster hätte sein sollen wäre ja auch ein gebrauchter H50 in Frage gekommen (40k). Fakt ist, daß die Autos einen massiven Wertverlust durchlaufen.

Wartet mal ab-noch hab ich keine Präsentation gelesen-ich bin immer noch nicht vom R6 überzeugt....

Geschrieben

Wartet mal ab-noch hab ich keine Präsentation gelesen-ich bin immer noch nicht vom R6 überzeugt....

Das sehe ich auch so. Zwar kann man sich vorstellen, daß BMW den V8 nicht rechtzeitig produktionsreif bekommt, aber den R6 noch zu nehmen hat andere, hier im Forum schon mehrfach länglich diskutierte Nachteile und klingt mindestens so dubios wie eine Z4 V8 Vorstellung vor dem M3 V8.

Insofern: warten wir mal ab, was da kommt.

Geschrieben

wenn man jetzt den R6 in den Z4 verbaut, wird man den 2007 wohl kaum mit dem V8 "aufwerten." das wären zwei komplett verschiedene fahrzeuge.

trotzdem bin ich der meinung dass ein Z4M mit V8 dem neuen M3 (mit ident. Motor) sehr viele Kunden wegnehmen würde. wenn dann noch das Z4-Facelift kommt, ists ein Grund weniger den neuen M3 zu kaufen.

344PS reichen für nen Sprint in 5s auf 100km/h.

ein sehr guter grund für den V8 im Z4M wäre die schaffung klarer verhältnisse innerhalb der Z4-palette...denn zwischen dem R6 (344PS) und dem R6 3.0 (258PS) wird der unterschied in den fahrleistungen auch noch mal ein gutes stück geringer, auch wenn ein M als gesamtfzg. mit nem 3.0l nie zu vergleichen ist, wie ich mit meinem 3.0l immer wieder feststelle.

ich bin dafür , dass der R6 im Z4 verbaut wird (es kommt ja auch so) und 2007 der neue M3 mal wieder die Konkurrenz in den Schatten stellt und zwar alleine.

Geschrieben
wenn man jetzt den R6 in den Z4 verbaut, wird man den 2007 wohl kaum mit dem V8 "aufwerten." das wären zwei komplett verschiedene fahrzeuge.

Das auf gar keinen Fall. Die Kosten für diese "Umstellung" waren sicherlich vel zu hoch.

Man kann eh nur viel spekulieren. Abwarten heiß hier wohl das Motto...

Geschrieben

Wo steht geschrieben, daß es so kommt? :???: Gib mir eine offizielle Pressemitteilung, ein Händlerschreiben-was auch immer. Es gibt bis jetzt nichts außer Versuchsträgern und ein paar privat gebauten Einzelstücken.

Nochmal: allein für ein Nischenmodell einen Motor weiterzuproduzieren ist unwirtschaftlich. Zumal man den Käufern kaum argumente für den R6 vermitteln kann, da dieser ja plötzlich für den E90 zu schlecht ist...

Geschrieben

gut, dann ist es unwirtschaftlich den R6 für den Z4 zu produzieren...dann packen wir also den V8 in den Z4...

WAS MACHEN WIR NUN MIT DEM 1er M-Modell?

DAS ist kein nischenmodell und der R6 würde vom bmw nie und nimmer eingestampft werden. im z4/"M1"-segment wird man reichlich R6er verbauen können. :D

ausserdem ist ein Z4 kein E90! eine andere zielgruppe! also legitimiert sich der R6 damit!

Geschrieben

Der Abstand zum R6 mit 258 PS ist ziemlich gering...zudem ist der M3 Motor ziemlich schwer. Es passt doch auch V8 in den 1er....

Geschrieben

ich sehe es mal als gedankenspiel an, dass du den hinweis bringst, der V8 passe in den 1er... 8)

Geschrieben

Hartge hat den V8 aus dem M5 im 1er versenkt....das Auto stand auf der Motorshow in Essen.

Geschrieben

ja...lass uns bei bmw bleiben.

stell dir nen "M1" mit 400PS-V8 vor...wird der dann gegen RS3, R36 antreten??? wäre ein witz.

für mich sind M3/M5 DIE m-modelle und sie geniessen die höchste prio.

alles andere wird drumherum aufgebaut...

ein 1er mit 400PS würde ganz grob gesagt fast die hälfte vom E90 kosten....

warum sollte man dann noch nen E90 kaufen?

selbst mit 300PS-R6 im 1er würde ich mir vom preis her stark überlegen ob ich auf einen E90-M verzichte!

vergessen wir nicht, dass ein 1er ein 1er bleiben sollte....alles andere würde dem E90 die kunden abgraben.

Geschrieben

ein 1er mit 400PS würde ganz grob gesagt fast die hälfte vom E90 kosten....

warum sollte man dann noch nen E90 kaufen?

Wieso? Der Unterschied zwischen 1er und 3er liegt ausstattungsbereinigt bei ein paar Tausend Euro - mehr nicht. Ein "M1" würde ganz sicher nicht nennenswert unter 50.000 Euro in der Liste stehen.

Ich glaube aber auch noch nicht an ein M-Modell auf 1er-Basis. Die M-GmbH hat bereits alle Mühe die wenigen Modelle fertigzubekommen und zu betreuen, was sollen die sich noch eine Baureihe vor die Brust nehmen? Das sehe ich in den nächsten Jahre eigentlich nicht kommen - und wenn, dann für ein Coupé oder Cabrio, also wohl - wenn überhaupt - ein Thema für 2007-2008 - und dann ist der S54 endgültig veraltet.

Schauen wir mal was kommt.

Geschrieben

trotzdem bin ich der meinung dass ein Z4M mit V8 dem neuen M3 (mit ident. Motor) sehr viele Kunden wegnehmen würde. wenn dann noch das Z4-Facelift kommt, ists ein Grund weniger den neuen M3 zu kaufen.

Ja und? :???:

Roadster/Coupé Fahrer fahren Z4 & Z4 Coupé

M3 Limo/Coupé fahren M3

Ich würde mir nie den Umstieg von einem auf den anderen "Typ"

aufzwingen lassen, weil der bessere Fahrleistungen hat.

Es wäre doch von BMW ziemlich unverschämt, mich dazu zu "zwingen"

den neuen M3 zu nehmen, nur weil ich im hauseigenen Roadster/Coupé

nicht die gleichen Fahrleistungen bekomme. Das Ergebnis wäre, daß ich

mich bei einer anderen Marke umsehe und BMW gar kein Auto verkauft.

Ausserdem sollte es BMW ziemlich egal sein, ob sie ein Z4M oder einen

M3 verkaufen. Genauso könnte man argumentieren, das 3er Coupé nimmt

der Limo Käufer weg, deshalb wird es nur ein schwächeres Coupé geben.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...