Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein VW


Lucky@Strike

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@JB: In Sachen optischer Auftritt beim VR6 sind wir einer Meinung! :)

Klingt nach einem schönen Auto!

Das mit dem Spoiler + integrierter Bremsleuchte hab ich mir auch schon überlegt, da ich leider keine 3.B-Leuchte habe. Ich hätte halt gern einen, der dem Originalen ziemlich nahe kommt. Tja, den müsst ich dann aber wieder lackieren lassen, da der Alte auch lackiert ist... :o

Was läuft Dein VR6 maximal? Knackt man die 240 in der Ebene?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 599
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich habe mich auf deine enorm schnelle Auffassungsgabe verlassen :-)

Und das schon am frühen morgen, Ich bin vor mir selbst überrascht! :D

Hoffentlich gibt meine Cam bis Samstag den Geist nicht auf, die spinnt nämlich etwas! :???:

Geschrieben
Was läuft Dein VR6 maximal? Knackt man die 240 in der Ebene?

Wenn ich mich als 4-Zylinder mal bei den Großen einmischen darf?! Also der Ex-VR6 Syncro Variant meines Kumpels lieft gute 240-250 laut Tacho! Da dürfte also ein "normaler" VR6 ohne Syncro einiges schneller rennen!

Geschrieben

Der hat Syncro hat ja auch nicht umsonst 2,9L und 190 Ponys. :wink:

Ok, der 4WD schluck einiges, trotzdem ist der kleine 2,8er sicher nicht schneller!

Ich bin in einem VR6 Syncro auch mal 240 Einheiten gefahren, ein Bekannter hat den Tacho wohl schon geknackt, ca 250.

Andererseits läuft der GTI 16V meines kleinen Bruders etwa 230 ( kannst Du das bestätigen, Munshu?), also sollten 240 mit meinem Baby drin sein.

Geschrieben
Die Blinknieten aufbohren und abnehmen... :D

Ja, genau, nur die 5 oder 6 Nieten ausbohren pro Kotflügel, dann eine Stunde pro Kotflügel die Kratzer rauspolieren und schon ist man ruckzuck in 5-6 Stunden fertig. :D

Die unteren Schweller habe ich noch dran, Seitenleisten habe ich mir halt neue besorgt, leider unlackiert, denn sonst hätte man die Stoßfänger auch austauschen müssen (die jetzigen sind nur sehr schlecht zu lackieren) und die 700 DM + Lackieren wollte ich dann schon sparen.

Geschrieben
@JB: In Sachen optischer Auftritt beim VR6 sind wir einer Meinung! :)

Klingt nach einem schönen Auto!

Das mit dem Spoiler + integrierter Bremsleuchte hab ich mir auch schon überlegt, da ich leider keine 3.B-Leuchte habe. Ich hätte halt gern einen, der dem Originalen ziemlich nahe kommt. Tja, den müsst ich dann aber wieder lackieren lassen, da der Alte auch lackiert ist... :o

Was läuft Dein VR6 maximal? Knackt man die 240 in der Ebene?

Da fragst du einen, der in der Schweiz lebt. Konnte ihn leider noch nie ganz ausfahren. Mein Heckspoiler sieht dem originalen ähnlich, ganz ein kleines bisschen grösser vielleicht und halt mit 3. Bremslicht (und in Wagenfarbe). Wie findest du eigentlich die Felgen? Finde, die passen sehr gut zu ihm.

Geschrieben

Ja, 230 relativ locker, 235 mit Anlauf. Mein Rekord in der Ebene liegt bei 239 laut Tacho, allerdings waren da die Verhältnisse optimal, sprich Auto leergeräumt und Tank fast leer, Aussentemperatur 7 Grad, Ölwechsel gerade gemacht, Super Plus getankt ... und weit und breit kein Auto. :D

Also sollten mit einem VR6 Tacho etwa 245 bis maximal 250 drinnen sein, die eingetragene Vmax unterscheidet sich ja gerade um 10 km/h.

Ich würde ja gerne noch etwas an meinem Motor machen, aber erstens hat er jetzt schon fast 100.000 runter (ist es da überhaupt noch sinnvoll?) und zweitens dreht er jetzt schon fast in den Begrenzer, 6700 bei 235 und zwischen 6900 und 7000 kommt der Begrenzer. Aber andererseits, Nockenwellen, Fächerkrümmer, andere Einspritzdüsen ... da sollten 180 PS drinnen sein ... *träum*

Geschrieben

@Munshu: 180 PS sind ohne weiteres drin, ich weiss allerdings nur von Oettinger, die das fest im Programm haben. Näheres auf deren HP.

Ob das noch sinnvoll ist bei 100000 kann ich Dir nicht sagen, ein VW-Mechaniker meinte aber vor kurzem zu meinem Bruder, das der ABF ziemlich unproblematisch sei. Ein Fächerkrümmer schadet dem Motor jedenfalls garnicht (eher im Gegenteil) und bringt in Verbindung mit einer optimierten Auspuffanlage (+evtl. Kat) schon etwas!

Mich würde auch ein VW Motorsport oder Schrick Schaltsaugrohr, mit Nockenwellen, Fächerkrümmer und gutem Chip reizen. *träum*

Unter 2 verschiedenen Verbreiterungen hatte ich keine nennenswerten Kratzer. Mein ehemaliger Variant war übrigens auch Dragongreen Perleffekt. Generell wahrscheinlich eine Sache des Anspruchs! :)

Die inneren Teile Deiner Stoßstangen lassen sich doch lackieren, da brauchste nix neu kaufen. Man muss die rauhe Oberfläche richtig ab/anschleifen, dann hält das klasse! Übrigens haben meine glatten Stoßfänger die umlaufende Vertiefung nicht, was aber kaum auffällt. Gebrauchte gibts nebenbei auch in Hülle und Fülle.

@JB: Ich hab schon einige Schweizer erlebt, die es hier in Deutschland ordentlich schnackeln lassen.. Aber völlig egal, der VR6 macht auch langsam ganz viel Spaß! :D

Deine Felgen gefallen mir ganz gut, ich kann sie mir nur grad noch nicht am VR6 vorstellen. Auch deswegen bin ich gespannt auf die Bilder!

Nur noch ganz kurz:

Gerade hab ich von einem Freund erfahren, dass einer von meiner ehemaligen Schule mit dem Jaguar seiner Mutter auf der Autobahn tödlich verunglückt ist. Kein Grund, in tiefste Trauer zu verfallen, da ich den kaum kannte und er auch ein rechter Schnösel war. Trotzdem hat's mich etwas nachdenklich gestimmt, da wir grade über Topspeed geredet haben. Also bitte übertreibts nicht!

Euer Jan aka S6Plus

Geschrieben

-------

Mein Beileid an den unbekannten Jaguar-Fahrer !

-------

Zum Topspeed beim VR6 kann ich auch noch etwas beitragen:

Es war auf einer Fahrt zur Nordschleife in unserem VR6, ist schon ca. 8 Jahre her, aber ich weiß noch ganz genau wie die Tachonadel die 250 angekrazt hat. Waren wohl realistische 235-240.

ciao

Geschrieben

Das mit dem Abschleifen habe ich auch schon überlegt, vielleicht sogar ganz glatt machen die Stossfänger, sprich Sicke zumachen, Nebel und Blinker raus und Loch zumachen, hat ein Freund gemacht, ist zwar viel Arbeit, sieht aber saugut aus.

Zu Oettinger : bei denen habe ich schon nachgefragt, sind ja auch ganz in meiner Nähe, aber leider hat das 180 PS-Kit keine TÜV-Freigabe, Export only. :???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lucky@Strike,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Dann hattet Ihr noch die ältere Tachoversion bis 260, meiner geht nur bis 240, kann also nach offizieller Messung garnicht 250 fahren! :wink:

@Budgie: wie alt bist Du eigentlich? (Ich bin 21)

@Munshu: Das ist ja blöd, mein Bruder war auch interessiert! :(

Aber Nockenwellen reinbauen und Motor abstimmen kann jeder andere gute Tuner auch!

Geschrieben

@Budgie: wie alt bist Du eigentlich? (Ich bin 21)

Hmm, also ich bin 16 junge Jahre alt. Bin damals also nicht selber gefahren :D

Es wird wohl die alte Tachoversion gewesen sein, wir haben den VR6 damals im Jahre 1992 gekauft, also aus erster Baureihe !

ciao

Geschrieben
Aber Nockenwellen reinbauen und Motor abstimmen kann jeder andere gute Tuner auch!

Das stimmt schon, aber mit der Eintragerei scheint es ein ziemlicher Hickhack zu sein. Ein Tuner (will keine Namen nennen) sagte zu mir : "Eintragen? Da kommt nochmal der gleiche Betrag auf sie zu wie für die Nockenwellen alleine. Fahren sie doch einfach so, das merkt eh keiner." :o

Geschrieben

Einerseits leicht unseriös von dem Tuner, seinen Kunden solche Tipps zu geben, andererseits hat er irgendwo Recht, wer kann schon (ohne Prüfstand) nachweisen, ob 150 oder 180 PS an Bord sind. Man bedenke auch die normale Serienstreuung eines Motors.

Diese Handhabe ist in der Tuningszene alltäglicher als man denkt. Trotzdem möchte ich keinen Unfall verschulden, bei dem nachher auch noch herauskommt, dass nicht alles eingetragen war! :wink:

Was mich diesbezüglich wundert ist die Tatsache, dass die meisten "gemachten" Motoren in Zeitschriften wie VW Speed eingetragen sind. Da sind auch 16V Motoren mit über 180 PS dabei.

Geschrieben

@S6Plus: Glaubst Du ehrlich daran, daß die Leute aus der Speed, Scene usw. alles an ihrem Auto eingetragen haben? Ich bezweifel das mal stark und trotzdem stellen die Leute ihre Autos in der Zeitung vor. Da frage ich ich manchmal...wie schlau sind diese Leute. Da brauche ich als Polizei/Behörde nur in der Redaktion anrufen mit dem Vorwand mich für Details des Wagens zu interessieren und schon bin ich den Leuten auf der Spur. Ich würde vielleicht mein Auto so modifizieren, daß nicht alles eingetragen wird, weil das vielfach gang und gebe ist, allerdings wäre ich nicht so bescheuert und würde mein Auto stolz öffentlich präsentieren.

Geschrieben

Das glaube ich ehrlichgesagt auch nich, dass alles eingetragen ist, was man so sieht. Speziell bei Fahrwerken gibts auch regelmäßig Ärger.

Viele Motoren sind aber von renomierten Firmen wie Hartmann, Sorg usw. gemacht und die tragen schon ein, denke ich. Wäre wohl auf Dauer auch nicht gesund fürs Geschäft. Natürlich sind "Kleinigkeiten" wie ein bearbeiteter Kopf oft nicht eingetragen, aber das bringt ja auch nicht besonders viel Mehrleistung.

Ich kenn aber auch ein paar Jungs, an deren Autos nur zum TÜV ein Kat drin is und auch sonst mindestens 20 Sachen nicht offiziell abgenommen sind.

Geschrieben

Ich denke auch nicht, dass bei den Scene-Fahrzeugen alles 100%-ig legal ist. Das fängt schon mit der Höhe an. Da werden die Autos fürs Foto so tief geschraubt, dass man damit praktisch nicht mehr fahren kann, geschweige denn über den TÜV kommt.

Auf der anderen Seite sind in der Scene ja auch oft Spinner (im positiven Sinn), die solche Unmengen von Geld in ihre Autos investieren, dass die paar Tausender für die TÜV-Abnahme auch nicht mehr auffallen. Ein entfernter Bekannter aus Pforzheim hat z.B. mittlerweile mehr als 50.000 Euro in seinen VR6 gesteckt, was interessieren den 400 Euro für eine Einzelabnahme beim TÜV? Das Auto war übrigens auch schon in der VW-Scene.

Geschrieben

Tja mei, die Leut brauchen halt Beschäftigung! :wink:

Ich war grad beim Praktiker Baumarkt und hab mir für 20 Öro 2x5 Liter High Star 5W40 geholt, nur das beste für mein Baby! :lol:

War das billigste Öl, was aufzutreiben war, das noch die VW-Normen erfüllt!

Geschrieben

Hey Jungs!

Fahrt mal nen frischen Corrado Vr6! Dann merkt ihr das die 3er Golf doch etwas müde sind im Gegensatz zum Corrado! (Ich weiss das der Corrado 2.9 Liter hat!! aber Trotzdem!!)

Übrigens Vr6 fahren und dann am Öl sparen? Wie passt das denn zusammen??

Geschrieben

Hey Jungs!

Fahrt mal nen frischen Corrado Vr6! Dann merkt ihr das die 3er Golf doch etwas müde sind im Gegensatz zum Corrado! (Ich weiss das der Corrado 2.9 Liter hat!! aber Trotzdem!!)

Übrigens Vr6 fahren und dann am Öl sparen? Wie passt das denn zusammen??

Geschrieben

Das der Corrado schneller ist, ist hier jedem unlängst bekannt, glaube ich. Freu Dich, na und?

Der Corrado ist einfach nicht mein Fall, deswegen hab ich mir nen Golf geholt!

Und wirklich gutes Motoröl kauf ich mir dann, wenn der erste 993 Turbo in der Garage parkt. Bei normalen Autos, die von mir übrigens auch normal bewegt werden, seh ich keine Notwendigkeit für z.B. Castrol RS 10w60, was unbestritten ein super Öl ist!

Geschrieben

So, nun kann ich auch meinen VR6 zeigen. Leider sieht man aufgrund der Sonne nicht alles so sauber, aber was solls?!

Noch Mal Danke an Lucky, der so nett war die Bilder zu schiessen und ins Netz zu stellen :D .

43284_6442644898289898656.JPG

once again

44317_8341307694537397924.JPG

Allerdings wird er in nicht allzu langer Zeit verkauft. Langsam muss was anderes her, auch wenn ich sehr zufrieden bin mit dem (und das schon seit fast 4 Jahren :o )

Geschrieben

nichts zu danken und du hast einen wirklich schönen vr6, aber das weißt du ja schon! :wink:

@all: wisst ihr was der unterschied zwischen euch und mir ist?

ich habe diesen vr6 schon gefahren und ihr nicht ! :P:P:P (JamesBond ausgenommen :wink: )

Geschrieben

... und wie fährt er sich?

Bin gestern auch einen VR6 gefahren...... aus der Werksatt raus in die Waschhalle....... aber pssst :wink:

Sagt mal ihr VR6-Fahrer, ist euer Motor auch häufig so Öl-verschmiert? Soll wohl VR6-typisch sein .... ?

ciao

Geschrieben

super agil mit schönen sound untermalt. ich liebe vr6s einfach!!!!

James' seiner ist zwar bockelhart (höre meine bandscheibe immer noch schreien :lol: ), aber hat trotzdem spass gemacht.

hoffe, dass die umstände das nächste mal eine längere runde zulassen! :roll:

soso, da lassen sie dich einfach vr6 fahren und das mit 16 jahren. tststs :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...