Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf R32 Turbo by Rothe Motorsport


Hampi

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 563
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
...Verdichterseitig meinte ich natürlich...sorry Herr Professor

Oder so, aber sorry, das ich lediglich verstehen wollte was du meinst.

Na wenn du kein Problem damit hast das der TT um EINIGES kleiner ist ;)

Zudem möchte ich nicht auf 4motion verzichten! Die ganzen Heckschleudern können mir gestohlen bleiben....

Oder du versuchst es mal mit richtigem Allrad ;):wink2:

Geschrieben

Oder so, aber sorry, das ich lediglich verstehen wollte was du meinst.

Na wenn du kein Problem damit hast das der TT um EINIGES kleiner ist ;)

Oder du versuchst es mal mit richtigem Allrad ;):wink2:

...das mit der Grösse geht schon i.O., kenne ich ja von meinem Frontkratzer TTR.

Gruss Hampi

Geschrieben

Für mich wäre es nichts ;) (1,96M) aber wems gefällt. Gibt schöne TT´s. Aber ob ich den Aufwand von nem R32 Turbo auf nen TT 3.2 Turbo machen würde ... :wink: Wünsch dir auf jedenfall viel Erfolg! :wink2:

Geschrieben

Nun, es ist halt leider auch so (aber wem erzähle ich das :D ), dass die meisten V6 Turbo Freaks früher oder später bei 500 + PS landen.

Um aus meinem R32 diese Leistung zu generieren, ist ein Umbau auf Biturbo notwendig, was einen enormen Aufwand mit sich bringt :-?

Dann lieber ein neues Fahrzeig, dass einem auch super gefällt.

Gruss Hampi

Geschrieben

Denke aber doch das der Aufwand von deinem auf Bi-Turbo geringer ist wie von Sauger auf Bi-Turbo, aber nun gut, wenn du nun mal einen TT haben willst ;)

Geschrieben
Ja, und wielange hält der Spass so?

Je nach Fahrweise! Kann sehr lange halten, kann aber auch nach 100 KM vorbei sein ;)

Geschrieben

@hampi mit der idee ttr 3,2 bi turbo habe ich auch schon gespielt aber mensch.

schon wieder so ein umbau? aber geil wäre das schon.

aber um die 500 ps marke zu knacken brauchst du keinen bi-turbo.siehe cupra turbo.

der bi turbo soll nur für eine bessere leistungsentfaltung in allen drehzahlbereichen sorgen. wobei ich gehört habe, dass man die gleiche entfaltung auch mit einem gut abgestimmten lader bekommt.

im nächsten jahr kommt der neue tt und wenn er dann direkt als 3.2 kommt wäre es zu überlegen.

aber eigentlich schlimm, das man sich nen auto kauft und vor dem kauf schon weiss was man heraus- bzw. einbaut :wink:

die haltbarkeit ist je nach fahrweise.

also ich habe jetzt knapp 17tkm mit umbau runter und keine probleme.

er läuft.

Geschrieben

@liquide herzlichen glückwunsch du deiner bzw. der bestandenen reifeprüfung deines leon.

hast du ein video gemacht?

Yep:

Habe hier zwei kleine Videos. Eins mit guter und eins mit miserabler Qualität :rolleyes:

0 auf 100

100 auf 200

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hampi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

sieht gut aus.

wieviel sec. benötigt er jetzt von 100 auf 200?

ich muss das auch nochmal messen!

was ich ehrlich sagen muss ist, dass ich die anzeigen an der a säule nicht so toll finde. wobei meine digitale zugegebener maßen auch nicht der burner ist

Geschrieben
der bi turbo soll nur für eine bessere leistungsentfaltung in allen drehzahlbereichen sorgen. wobei ich gehört habe, dass man die gleiche entfaltung auch mit einem gut abgestimmten lader bekommt.

Ein Singlelader kann niemals die gleiche Leistungsentfaltung wie ein Bi-Turbo erreichen, wobei nichts gegen einen Singlelader spricht. Ist halt ne ecke günstiger. Aber 2 GT28 Lader auf dem 3.2er würden mir auch gefallen :D

Achso, meiner hat fast 54.000KM runter und läuft ohne Motorprobleme.

Geschrieben

Ein Singlelader kann niemals die gleiche Leistungsentfaltung wie ein Bi-Turbo erreichen, wobei nichts gegen einen Singlelader spricht. Ist halt ne ecke günstiger. Aber 2 GT28 Lader auf dem 3.2er würden mir auch gefallen :D

Achso, meiner hat fast 54.000KM runter und läuft ohne Motorprobleme.

1. sag niemal nie

2. 54 tkm sind wirklich gut mit umbau.

Geschrieben
sieht gut aus.

wieviel sec. benötigt er jetzt von 100 auf 200?

ich muss das auch nochmal messen!

was ich ehrlich sagen muss ist, dass ich die anzeigen an der a säule nicht so toll finde. wobei meine digitale zugegebener maßen auch nicht der burner ist

Bester Wert den ich auf ebener Strecke mal gefahren habe war 11 Sekunden. Auf dem Vid mit 4 Leuten im Auto 11.5 sec.

...Das mit den Anzeigen ist Geschmackssache. Ich wollte die Anzeigen in der A-Säule schon immer mal haben - und jetzt hab ich sie *freu*

Geschrieben

Ich finde, dass die Anzeigen richtig toll aussehen. Kann man noch mehr von dem Auto sehen? :P:D

Gruß Julian

Geschrieben

hatte ich ja geschrieben dass da die geschmäcker unterschiedlich sind.

ich muss mir noch überlegen, wie ich meine digi anzeigen im cockpit am besten integriere!

Geschrieben

also ich bin auch eher ein Freund von Analogen Anzeigen, aber nicht an der A-Säule ;)

Habe meine in den Aschenbecher integriert :D Aschenbecher zu, alles versteckt :D

Geschrieben

ja, habe da Öl und Ladedruck drinnen, Analog und Rot beleuchtet ;)

Geschrieben

rot musste sein! :D

habe ich auch nur in digi aber auch rot

weiss einer zufällig ob man nicht wenigstens eine anzeige hinter den drehzahlmesser packen kann?

Geschrieben

HGP bietet da eine sehr hübsche Lösung an :D :

ladedruck_navi.jpg

Gabs auch mal so für den S3. Digital ist mir aber persönlich zu lahm.

Geschrieben
HGP bietet da eine sehr hübsche Lösung an :D :

ladedruck_navi.jpg

Gabs auch mal so für den S3. Digital ist mir aber persönlich zu lahm.

Aha - da dehnt sich bei erhöhtem Ladedruck das Boost zu booooost und zu boooooooooost ;) *scherzleGmacht*

Geschrieben

Irgendwas habe ich jetzt nicht verstanden :???: , könnte aber auch daran liegen das ich noch nicht wirklich nüchtern bin O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...