Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Apollo: Neuer Supersportwagen aus Deutschland!


HOLZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dieser Apollo ist schlicht und ergreifend abgrundtief häßlich. Nicht mehr und nicht weniger.

Auf der Straße werden wir das Auto wahrscheinlich nie sehen...

ich wollte es nicht sagen, aber es fährt auch ohne Aussenspiegel!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 312
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Man muß im Supersportwagen Segment einfach mehr bringen. Für die angepeilten 150.000 Euro gibts nen schönen Gallardo, nen gebrauchten 360 CS....Klassiker, Isderas... :wink:

Aber ich kauf in dem Segment kein Auto das aussieht als ob ein designer für ferngesteuerte Modellautos sein Geodreieck wiederentdeckt hat. :puke:

Geschrieben

Im heutigen Donaukurier (Ingolstädter Tageszeitung) steht, daß der bislang einzige fahrfertige Apollo vor 2 Tagen bei einem Unfall aus Versehen geschrottet wurde.

Die Firma ist nun wieder dran den Wagen zusammenzubauen.

Im Moment hat es bei uns übrigends -5 Grad und es liegt überall Schnee.

Nicht die besten Bedingungen für eine Testfahrt.

Die Sportwagenmanufaktur Gumpert möchte die ersten Serienautos trotzdem im Mai ausliefern. 5 Fahrzeuge sind bislang verkauft.

Geschrieben

Das Auto ist doch in diesem Zustand so weit enfernt von einer "Serie" wie der BVB Dortmund von einem sanierten Haushalt.

Aber 3 Monate sind sicher eine lange Zeit diesbezüglich...

Geschrieben

Ich verstehe es immer wieder nicht...

Da erfüllen sich eine handvoll Menschen einen Traum, besorgen Geld, bauen ein Auto, und dann kommt soetwas dabei raus. Und jetzt wohl auch noch zerstört, weil wieder eventuell einer seinen Gasfuss nicht im Zaum halten konnte.

Immer die gleichen Fehler werden gemacht, mit dem Geld hätte es auch ein hübsches Auto werden können.

Design geht auch mit den einfachsten und billigsten Mitteln!!

Geschrieben

Das Design ist meines Wissens nach die Diplomarbeit eines Studenten gewesen.

Gerüchten zufolge soll sich die Firma MTM von dem Projekt distanziert haben. Ein Großteil der Entwicklungsarbeit, die von der Universität München übernommen wurde, soll unbrauchbar gewesen sein. Daraufhin hat man die FH Ingolstadt in das Projekt miteinbezogen.

Man darf sehr gespannt sein, wie es weitergeht.

Geschrieben

Der Apollo wurde übrigens bei der AMS-TV Probefahrt geschrottet

Das schlimme ist nur: Der Wagen war (noch) nicht versichert... :-o

und der Prototyp war ca. 500k € wert...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HOLZ,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na hoffentlich hat sich keiner verletzt in dem kleinem Innenraum!

Dank Christian (isderaimperator) hab ich den Bericht mir auch angeschaut. Das einzige was positiv war (meiner Meinung) der donnernde Klang des V8. Aber selbst der Wagen hat so viele Kindkrankheitsprobleme, alleine das Anfahren hat den Motor in der Z-Richtung so stark aufschauckeln lassen das der Apollo mit Rucken ins Rollen kam.

Und in dem engen Innenraum wollen die Sicherheit für die Strasse anbieten. Dann bin ich auf die ersten Kopfaufschlag (Sicherheit) Versuche gespannt. Da ist nicht genug Platz für Defo-Elemente. Das wird nur, wenn überhaupt, etwas für die Rennstrecke...

Geschrieben

Mist, ich war sehr überrascht, dass die schon so weit waren. Hoffentlich "tötet" das nicht das ganze Projekt

Geschrieben

bestimmt ist das nicht das Ende des Projektes. Wer einmal ein Auto baut lässt sich durch solche Erfahrungen nicht zurück werfen. Das gibt ansporn zum weiter machen. Tut nur im Geldbeutel und im Zeitplan weh....

Geschrieben

Glaub auch nicht, dass das die ganze Geschichte beendet...dafür waren/sind sie wohl wirklich schon zu weit!

Aber für ein Unternehmen, das noch kein Geld erwirtschaftet, sicher ein harter Schlag...

Ein Foto vom Unfallwagen wäre interessant

  • 1 Monat später...
Geschrieben

und so wie es aussieht, haben die schon wieder 2 Autos

Schön

Geschrieben
Geschrieben

Hier noch der Rennbericht, das Auto stand am Samstag vor dem Divinol-Zelt.

Rennbericht

Geschrieben

so nebenbei kurz gefragt:

fährt ein 650 ps-apollo in der gleichen klasse wie ein 993 gt2 mit, so viel mir ist, etwas über 400 ps? oder wie funktioniert diese serie genau?

Geschrieben

Na ja. Für ein neues Auto ist ein 3. Platz mit Sicherheit nicht schlecht...

ABER: Auch wenn sie laut Reglement in der gleichen Klasse fahren, den Vergleich zwischen den Autos kann ich hier nicht nachvollziehen. Während der Apollo doch wohl ein reinrassiger GT "werden" soll, wäre ein Rennen gegen die vergleichbaren Fahrzeuge wie z.B. Saleen oder Ferrari 550/575 aufschlussreicher. Daher bewerte ICH die Leistung jetzt erstmal nicht so hoch.

Damit möchte ich die Arbeit der Jungs mit Sicherheit nicht schmählern, da wurde einiges geleistet. Jedoch möchte man sich ja selber in der Oberliga platzieren, daher sollte man sich auch mit der Oberliga messen.

Aber ein Anfang ist gemacht !

Geschrieben

weiß jemand ob der apollo in einer rennserie vertreten sein wird, die wir im tv sehen können, wie fia gt?

Geschrieben

Meines Erachtens wohl nicht, jedenfalls nicht Live. Der Auftakt hat ja auch schon begonnen mit den diesjährige Rennserien.

Allerdings kann immernoch die Möglichkeit bestehen später einzusteigen, sozusagen ein Testjahr unter den anderen Rennboliden unter realen Bedingungen.

Allerdings war der Auftakt in HH wohl nicht dem gewünschten Ziel entsprechend. Aber trotzallem eine TOP-LEISTUNG..

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...