Aktuelle Verkaufs- und Zulassungszahlen der Automobilhersteller belegen, dass ein immer beliebter werdender Fahrzeugtyp bei europäischen Autofahrern das Cabrio ist. Aus diesem Anlaß haben wir eine Umfrage eingestellt, bei der die Carpassion.com-User über das Ihrer Meinung nach schönste Cabrio der Neuzeit abstimmen durften. Diese Rangliste könnte auch das Trendbarometer für den diesjährigen Eisdielen-Besuch sein.
Bei der Fragestellung haben wir mit dem Begriff „Neuzeit“ mit Absicht einen Zeitraum gewählt, der auch nicht mehr so aktuelle Fahrzeugtypen berücksichtigt, diese aber bei der Beliebtheitsskala unserer Mitglieder immer noch ganz oben mit dabei sind. In dieser Top10-Liste sind verschiedenste Fahrzeughersteller aus unterschiedlichen Ländern vertreten, wobei man hier eine leichte Tendenz zu einem südeuropäischem Land erkennen kann.
Platz 6: Ferrari F355 Spider
Cabriofeeling im Supersportwagen, das ist Lebensgefühl auf italienische Art. Der Ferrari F355 Spider ist weitaus mehr, als bloß ein Nachfolger des F348. Zwischen 1995 und 1998 wurden 2.663 dieser optisch atemberaubenden Sportwagen gebaut. Allein die schlanke Silhouette des Cabrios und die für Ferrari typisch aerodynamische Bauweise sorgt für einen starken Auftritt. Stark, das ist auch das Herz des F355 Spider. In 4,7 Sekunden bringt der 380 Pferdestärken aufweisende 3,5 Liter V8-Motor seinen begeisterten Fahrer auf 100 Stundenkilometer. Sechs Gänge, eine ausgereifte Servolenkung und eine steife, aber dennoch ausgeglichene Karosse sorgen für pures Fahrvergnügen. Ab 1998 wurde der Ferrari F355 auch mit der bewährten F1-Schaltung angeboten. Dennoch haben die Ingenieure von Ferrari den Komfort und viele technische Finessen bei der Entwicklung dieses Zweisitzers nicht vergessen. Innerhalb von 25 Sekunden öffnet sich automatisch das Stoffverdeck und gibt den Blick in den Himmel preis. Trotz des geöffneten Verdecks bleiben die Insassen von lästigen Luftturbulenzen verschont und können den satten Klang des V8-Motors genießen. Alltagstauglichkeit erhält der Ferrari F355 Spider auch durch den hydraulischen Niveau-Ausgleich der Stoßdämpfer, der mittels Knopfdruck von "comfort" auf "sport" umschaltet. Der Ferrari F355 Spider hatte einen Grundpreis von etwa 118.000,- Euro und wird mittlerweile als Klassiker gehandelt. (Bildquelle: Ferrari)
Autor: Carpassion.com
Eindeutig fehlt der SL ;)
Vor allem sind der Z8 und der F50 häßlich. Schönheit definiert sich nicht durch Leistung…
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Ich halte den F50 nach-wie-vor für einen der schönsten Ferraris der Neuzeit. Speziell in anderen Farben als rot :)