Aktuelle Verkaufs- und Zulassungszahlen der Automobilhersteller belegen, dass ein immer beliebter werdender Fahrzeugtyp bei europäischen Autofahrern das Cabrio ist. Aus diesem Anlaß haben wir eine Umfrage eingestellt, bei der die Carpassion.com-User über das Ihrer Meinung nach schönste Cabrio der Neuzeit abstimmen durften. Diese Rangliste könnte auch das Trendbarometer für den diesjährigen Eisdielen-Besuch sein.
Bei der Fragestellung haben wir mit dem Begriff „Neuzeit“ mit Absicht einen Zeitraum gewählt, der auch nicht mehr so aktuelle Fahrzeugtypen berücksichtigt, diese aber bei der Beliebtheitsskala unserer Mitglieder immer noch ganz oben mit dabei sind. In dieser Top10-Liste sind verschiedenste Fahrzeughersteller aus unterschiedlichen Ländern vertreten, wobei man hier eine leichte Tendenz zu einem südeuropäischem Land erkennen kann.
Platz 5: Lamborghini Gallardo LP560-4 Spyder
Gallardo ist der Name einer der fünf zugelassenen Kampfstierrassen. Zu Recht trägt ein anderer Stier ebenfalls diesen Namen: der Lamborghini Gallardo LP560-4 Spyder. Obgleich das keilförmige Cabrio erst seit April 2009 aus dem Hause Lamborghini im italienischen Sant' Agata Bolognese ausgeliefert wird, darf es sich bereits über den Titel "SportsCar des Jahres 2009" der Zeitschrift Auto Bild Sportscars freuen. Dies hat viele gute Gründe. Der mächtigste Grund hierfür ist der 560 PS starke 5,2 Liter V10 Motor. Der Lamborghini Gallardo LP560-4 Spyder sprintet in 4,0 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 324 km/h. Der permanente Allradantrieb, das ausgeklügelte Sportfahrwerk und die bei einer Gesamthöhe von 1,18 Metern gegebene Bodennähe sorgen für pure Kraftübertragung auf den Asphalt. Optional können die sechs Gänge des italienischen Stiers manuell oder über das e-Gear-Getriebe mittels Lenkradwippen geschaltet werden. Hierbei werden zu 40 % verkürzte Schaltzeiten erreicht. Anhänger des Open-Air-Feelings freuen sich über das innerhalb von 20 Sekunden verschwindende Stoffverdeck und über das automatische Herausfahren der als Windschott dienenden Heckscheibe. Innovatives Design und die Faszination, einen offenen Lamborghini zu fahren, haben ihren Preis. Den Lamborghini Gallardo LP560-4 Spyder gibt es als Basismodell ab etwa 191.495,- Euro. (Bildquelle: Lamborghini)
Autor: Carpassion.com
Eindeutig fehlt der SL ;)
Vor allem sind der Z8 und der F50 häßlich. Schönheit definiert sich nicht durch Leistung…
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Ich halte den F50 nach-wie-vor für einen der schönsten Ferraris der Neuzeit. Speziell in anderen Farben als rot :)