Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ex Rolling Restauration E-Type ein Weihnachtsgeschenk für mich


Zur Lösung Gelöst von herbstblues,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es wird ernst in Sachen Motorneuaufbau. Immerhin ist nun auch der untere Kettenspanner als zerstört erkannt worden, auch der Motoblock wurde eisgestrahlt, entkalkt und entstaubt. Die Kurbelwellenlager wurden poliert, ein passender Simmering gegen zukünftigen Ölverlust gekauft. Perfekt passende Ventilschaftdichtringe aus Teflon aus Amerika besorgt. Nun ärgern uns zwei stärker korrodierte und eine verbogene Zylinderkopfschrauben und werden sobald hier neue Bolzen eingebaut wurden ehebaldigst die neuen Buchsen und europäischen Kolben eingesetzt. Der Sitz der Buchsen wurde poliert. Für das Einkleben der Buchsen wurden Spezialhalter gebaut um die Büchsen fest auf den Block aufzukleben.

 

Noch viel zu tun, aber es macht trotzdem Freude

IMG_8286.JPG

IMG_8288.JPG

IMG_8292.JPG

IMG_8293.JPG

IMG_8310.JPG

  • Gefällt mir 10
  • Wow 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

guten morgen benzin im blut,

 

die gewindebolzen (für den zylinderkopf) wurden die erhitzt um um sie dann zu richten damit sie wieder gerade sind ?

 

der geschweisste "adapter" dient dabei als hilfsmittel um erwähnten gewindebolzen wieder gerade zu bekommen ?

 

...bei erwärmung mit einem brenner wird der verbogene gewindebolzen deutlich wärmer als wenn der motor bei betriebstemperatur läuft soviel steht fest und er dehnt sich beim erhitzen auch weiter aus . nehme an das es nach dem abkühlen wieder exakt die gleiche länge hat wie vor der wärmebehandlung .

 

jetzt jokerfrage dazu : behält er auch alle seine eigenschaften wie stabilität,zähigkeit etc . nach dem vorgang mit dem erhitzen?

 

...den er erfüllt ja eine wichtige aufgabe als zylinderkopfbolzen(schraube) .

 

bei vielen herstellern ist vorgabe die zylinderkopfschrauben nach erfolgter demontage des kopfes zu ersetzen , was ja bei dem e-type motor nicht geht da gewindebolzen welche mit dem block verbaut sind.

 

bin gespannt auf antworten

Geschrieben

der Selbstbau-Adapter ist doch fuer die Buchse (ich denke, da kommen noch Schrauben fuer den Druck auf die Buchse von oben?) - und nicht fuer die Bolzenstange selbst.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

gruss an douple-p ,

 

glaube sie dient der führung damit sich während der wärmebehandlung (erhitzen) der verbogene stehbolzen sich besser wieder richten lässt .

 

schauen wir mal 

denke da wird es weitere meinungen dazu geben

 

gruss

Geschrieben
Am 23.12.2023 um 07:56 schrieb double-p:

der Selbstbau-Adapter ist doch fuer die Buchse (ich denke, da kommen noch Schrauben fuer den Druck auf die Buchse von oben?) - und nicht fuer die Bolzenstange selbst.

 

@ double - p und @Herbstblues

das selbstgebaute Werkzeug dient dazu, die aufzuklebenden nassen Buchsen fest am Sitz zu halten, während die Kolben und Pleuelstangen von der Kurbelwelle her Druck in Richtung Zylinderkopf auslösen. So sage es mir halt mein Mechaniker.....

 

@herbstblues

Den eine stark angerosteten und den einen schiefen Stehbolzen werden wir mit mäßiger Hitzebehandlung und einiger Chemie herausschrauben müssen und hoffen, dass die Schraube dabei nicht abbricht...

 

Euch allen eine schöne Weihnachtszeit

  • Gefällt mir 4
  • Lösung
Geschrieben

danke für info benzin im blut ,

 

wünsche gutes gelingen !

 

frohe weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr.

 

ps, ohne abgebrochene schraube (stehbolzen )

 

gruss

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Status meiner ehemals angedachten "Rolling Restauration" des E - Types

 

Sehr langsam aber doch beständig geht die Reise an meinen 5,3 lt weiter - zeitnahe wohl auch dem Ende zu.  Ein hartnäckiger Gehirntumor der Gattin meines KFZ Meisters hatte leider erhebliche Folgen im Fortgang der Arbeiten am Motor und mein vollstes Verständnis.

Dieser auf  ehemaligen Eurostandard optimierte Motor soll nun aber noch im November 2024 auf einem Motorprüfstand (nach Tausch aller Büchsen und Kolben, prüfen aller Lager, Tausch der Steuerkettenspanner und  Überholung der Zylinderkopfes) seine Funktion erweisen.

 

Zwischenzeitig haben wir (mit Hilfe eines guten Freundes und Kenners englischer Fahrzeuge ) in meiner Werkstätte den zuvor eisgestrahlten Unterboden an vier Stellen eingeschweißt und unkennbar verschliffen, wobei der komplizierteste wohl die tiefste Stelle in der Reserveradmulde war. Ansonsten waren drei kleine Stellen (ca. 6 cm²) am Schweller einzuschweißen.

Türunterkanten, Radläufe und der Rest der Schweller und des Unterbodens waren fast wie neu und bedurften lediglich einer Reinigung.

 

Danach haben wir den gesamten Unterboden 2 mal in roter Rostschutzfarbe (1 K) grundiert, dann alle Blechstöße und Einschweißungen überstreichbar abgedichtet, und Unterboden und Motorraum lacktechnisch in schwarz und der 2 K Farbe der Karosserie  überholt. Aktuell sollen die gerissenen Gummis der Konidämpfer (Adjustable 80 J - 2215) erneuert werden. 

 

Ganz nebenbei hat mein Freund noch den BMCD 8 track UKW Autoradio überholt und haben wir erste Kassetten mit Musik der späten Siebziger abgespielt - dies war ein tolles Garagenerlebnis. Leider weiß ich noch nicht wo exakt das Antennenkabel zu verlegen ist, dass wohl leider der Tapezierer ersatzlos entfernt hat.

 

Ich hoffe, dass dann im Dezember 2024 die Hochzeit zwischen Motor und Chassis stattfindet. 

IMG_7534.JPG

IMG_7843.JPG

IMG_7873.JPG

IMG_7869.JPG

IMG_8107.JPG

IMG_8115.JPG

IMG_9112.JPG

IMG_8947.JPG

IMG_9118.JPG

IMG_8948.JPG

IMG_9354.JPG

IMG_9742.JPG

IMG_9753.JPG

  • Gefällt mir 9

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...