Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wo gibt es Logoaufkleber für die inneren Türgriff?


Xenon6

Empfohlene Beiträge

Hallo, kann mir hier einer die Adresse nennen wo es diese Logo Aufkleber für die inneren Türgriffe gibt, hab das hier im 360er Forum gelesen aber nicht den Anbieter gefunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Am 21.9.2023 um 08:30 schrieb Xenon6:

Hallo, kann mir hier einer die Adresse nennen wo es diese Logo Aufkleber für die inneren Türgriffe gibt, hab das hier im 360er Forum gelesen aber nicht den Anbieter gefunden

Ich kenne niemanden bei dem ich sowas kaufen konnte und hab die Logos selbst mittels Wassertransferfolie erstellt.

Dazu brauchst du einen Farb Laser wo man die schwarze Kartusche gegen eine Weiße austauscht ……..und dazu dann die Transferfolie.😉

 

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich leicht kompliziert an, kannst du nicht welche herstellen für mich und sicherlich auch noch dem einen oder anderen hier aus dem Forum 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Xenon6:

Das hört sich leicht kompliziert an, kannst du nicht welche herstellen für mich und sicherlich auch noch dem einen oder anderen hier aus dem Forum 

Die Idee hatte ich schonmal, hab sie dann wieder verworfen da es sich einfach nicht rechnet und mehr böses Blut hervorbringt als es nützt.😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.affordablesupercar.com/product-page/lock-door-handle-decals-for-ferrari-456-550-575-360-430

 

Mit Google in 30 Sekunden gefunden :ph34r:

 

P.S.: Ich habe mir aus den USA diese Decals für meinen 550 besorgt (ob von diesem Anbieter, oder einem Anderen, weiss ich nicht mehr). Dass die Ränder "invisible" seien ist eher "optimistisch", aber wenn man nicht sehr genau hinschaut taugen die schon was.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich hatte genau wie @Jarama die Decals dort bestellt(gleich 2 Saetze) und wollte diese nach dem Aufbringen dann per Klarlack einebnen. Aber der Rand war zu deutlich sichtbar so das ich das ganze ohne Decals gemacht habe. Allerdings war auch ein eher typischer Aufkleber und nicht so ein Wasser "dingens".  Ich hatte mir extra Klarlack ohne Loesemittel usw. besorgt.
Mein Fehler duerfte aber auch gewesen sein das ich den Aufkleber zu recht geschnitten hatte.

 

Theoretisch muesse ich den Briefumschlag mit dem zweiten Satz noch irgendwo haben. Bin erst am WE zu Hause und gucke mal. Wenn du magst kannst du den haben.

 

Gruss

Joerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vorschlag: die Aufkleber einfach plotten (lassen).

Kein störender Rand, kein Nacharbeiten mit Klarlack, keine Probleme wegen Lösungsmitteln, lange Haltbarkeit.

In 20-Sekunden einfach angebracht per Trägerfolie und fertig.

Kostenpunkt für diese Aufkleber schätzungsweise 1€/Stück.

Qualitativ ist das in meinen Augen die beste Lösung.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Mein Vorschlag: die Aufkleber einfach plotten (lassen).

Kein störender Rand, kein Nacharbeiten mit Klarlack, keine Probleme wegen Lösungsmitteln, lange Haltbarkeit.

In 20-Sekunden einfach angebracht per Trägerfolie und fertig.

Kostenpunkt für diese Aufkleber schätzungsweise 1€/Stück.

Qualitativ ist das in meinen Augen die beste Lösung.

vertue dich da nicht, liebe Sarah.

Nach dem Plotten müssen die Überreste der Folie mit dem Messer oder einer Nadel abgenommen werden 😉. Erst dann kann man eine Trägerfolie draufmachen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael,

das ist so, ja, da hast du Recht. Aber du mal ehrlich, das sollte man doch hinbekommen.Mit etwas Fingerspitzengefühl geht das teilweise auch schon so. Oder eben wie du sagt ein Teppichmesser oder eine Nadel nehmen. Im Prinzip ist es nichts anderes wie einen ganz normalen Aufkleber auch von der Folie ablösen, das macht man ja auch in der Regel mit dem Fingernagel oder ggf. einem Utensil. 

Also ich habe das schon einige Male gemacht und hatte da jetzt noch nie Schwierigkeiten mit.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich ein paar Pferde plotte bin ich ewigkeiten mit dem Teppichmesser beschäftigt …….wenn man das für dich selber macht ist das alles kein Problem 😉

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...