Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den ganzen Touch Mist können sie behalten aber dreht die Kiste wirklich bis 9500 U/Min? 

Das ist sicher geil zu fahren. Auch der bewegliche Heckspoiler gefällt mir sehr gut.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Thorsten0815:

Den ganzen Touch Mist können sie behalten aber dreht die Kiste wirklich bis 9500 U/Min? 

Das sieht ganz danach aus:

Pix_Revuelto-Screen_Sport.thumb.png.8a2ebf2f7eedcd2c41b701b895cb6bee.png

 

aber offenbar haben sie im Corsa-Mode wieder mal den Reifendruck vergessen:

Pix_Revuelto-Screen_Corsa.thumb.png.6f5826dd068c2edcc3e8da1987eeed42.png

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier ein schönes Video der AutoBild zum Revuelto. Toller Sound und schöne Fahraufnahmen: 

 

Geschrieben

Die echten Reviews "hören" sich schon mal gut an. Was ich noch aber frage:

 

Ist der Revuelto eigentlich ein Schneckenauto?

 

Wenn man mal auf accelerationtimes.com schaut, dann ist 0-300 mit 21 Sek angegeben, 200-300 in rd. 14 Sek. Kommt mir für so ein Auto zu langsam vor...

 

Der hier Jahre ältere SF90 lag da schon bei 10 Sek. Ist es noch zu früh für echte Werte oder hat es Lambo nicht geschafft, mit dem SF90 gleichzuziehen?

Geschrieben

Nicht dass man in München keinen Platz im Restaurant mehr bekommt mit so schlechten Werten... 😁

Geschrieben

mit 1000 PS. kommt man so einigermaßen nach vorne 😂 

und wenn man es schafft mit 380 km / h über die Bahn zu ballern , hat man nicht viel gewonnen

Geschrieben

Das ist jetzt beides keine Antwort auf die Frage. Dummes Zeug schreibe ich selbst immer 😜

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Rechenknecht:

Nicht dass man in München keinen Platz im Restaurant mehr bekommt mit so schlechten Werten... 😁

😂 ✌️

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F400_MUC:

Wenn man mal auf accelerationtimes.com schaut, dann ist 0-300 mit 21 Sek angegeben, 200-300 in rd. 14 Sek. Kommt mir für so ein Auto zu langsam vor...

Ich würde da einfach die Quelle infrage stellen. 

Die ist auch bei anderen Autos nicht schlüssig. Den SF90 sollte er im Hriff haben.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F400_MUC:

Ist der Revuelto eigentlich ein Schneckenauto?

 

Wenn man mal auf accelerationtimes.com schaut, dann ist 0-300 mit 21 Sek angegeben, 200-300 in rd. 14 Sek. Kommt mir für so ein Auto zu langsam vor...

 

vor 2 Stunden schrieb Rechenknecht:

Nicht dass man in München keinen Platz im Restaurant mehr bekommt mit so schlechten Werten... 😁

 

Schlechtere Werte als erwartet? Kann man als Revuelto Käufer sein Leid immerhin mit den AMG One Kunden teilen .. müssen wir uns wohl auf dem Mäcces Parkplatz treffen @california 😅

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Revuelto (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb F400_MUC:

Ist der Revuelto eigentlich ein Schneckenauto?

Ganz sicher nicht.

Bist Du denn schon einmal in einem Auto gesessen, das 20 Sekunden für den Sprint von 0 auf 300 benötigt?

 

BTW: Die Hausnummern von Accelerationtimes.com sollte man besser vergessen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Geschrieben

Klar. Im 296 oder im SF90 auf der Rennstrecke.

 

Meine Frage war nicht, ob das Auto schneller als ein Golf GTI ist, sondern langsamer als seine 4 Jahre alte Benchmark (ja, die hat keinen V12).

 

Und die Frage hast Du ja beantwortet: Accelerationtimes taugt dafür nix.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F400_MUC:

Klar. Im 296 oder im SF90 auf der Rennstrecke.

Auf welchem Track kann man 300 fahren?

BOT: Ich werde das Ding ganz sicher zum Lausitzring mitnehmen, wenn er eingefahren ist. Ich bin wirklich sehr gespannt, was sich im Vergleich zum 918 (der ja nun auch schon 8 Jahre alt ist) getan hat.

An die "tolle" Bremse mag ich noch nicht so recht glauben - das war immer eine der Lamborghini-Schwachstellen - selbst beim STO haben sie es nicht wirklich hinbekommen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Geschrieben

Vom Preis Leistungsverhältnis sehe ich den 296 da weit vorne. Interessant wäre auch der Vergleich zum SF90. Bis jetzt bin ich von den Daten des Revuelto nicht überzeugt.

Geschrieben

Der 296 ist sagenhaft gut auf dem Track. Aus meiner Erfahrung. 

Aber mir fehlt der Vergleich zum Lamborghini. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Thorsten0815:

Der 296 ist sagenhaft gut auf dem Track. Aus meiner Erfahrung. 

Aber mir fehlt der Vergleich zum Lamborghini. 

Die Spreu vom Weizen trennt sich, wenn man (mehrere) 30 Minuten-Stints durchfährt. Da bleibt dann auf den Kursen, die die Bremsen etwas fordern (HHR, LSR, RBR) vieles am Rande stehen - Porsche GT fährt noch .... allerdings nur bis 991. Beim 992 hat der Sparteufel bereits zugeschlagen - da halten die Serienbremsen auch nix mehr aus.
Die einzige italienische Konkurrenz (mit Straßenzulassung), die da ansatzweise mit Porsche mithalten kann, ist der STO. Der 296 ist sauschnell... aber nur ein paar Runden.

 

VG, Thomas

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Tom_H:

Auf welchem Track kann man 300 fahren?

BOT: Ich werde das Ding ganz sicher zum Lausitzring mitnehmen, wenn er eingefahren ist. Ich bin wirklich sehr gespannt, was sich im Vergleich zum 918 (der ja nun auch schon 8 Jahre alt ist) getan hat.

An die "tolle" Bremse mag ich noch nicht so recht glauben - das war immer eine der Lamborghini-Schwachstellen - selbst beim STO haben sie es nicht wirklich hinbekommen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Was sind deine Kritikpunkte an der STO Bremse? Ich war davon, zumindest auf öffentlichen Straßen sehr begeistert. Fast noch mehr, als von der Beschleunigung.

Geschrieben

Sie ist zu viel (Servo-)unterstützt und damit schwer dosierbar. Auf topfebener Strecke schafft man es mit sehr viel Gefühl genau an der ABS-Grenze zu bremsen. Sobald der Untergrund etwas unruhiger wird, geht das nicht mehr. Dann ist man abwechselnd im Rollen oder im ABS …. das kostet viele Meter (und viel Zeit). Ich habe den direkten Vergleich zu GT3 und GT4RS.

 

Auf normalen Straßen wird man selten bis ins ABS bremsen - da tut das Ding natürlich sorgenfrei seinen Dienst.

 

mfg, Tom

Geschrieben

Selbst ist der Mann... ich habe mal versucht hier händisch mitzustoppen - also 200 bis 300 muss irgendwas im Bereich 8-9 Sekunden sein. Nicht ganz langsam, jedenfalls kein Schneckenauto hehe:

 

 

Geschrieben

V12, 9500 RPM, DKG, drei eMotoren: hört sich geil an! 

Aber: Gewicht? Mehrere 30 Minuten Stints hintereinander? Was machen da die Reifen und Bremsen? 

 

Geschrieben

Ich weiß nicht, n SF 90 macht 17.4? auf 300, n 296 irgendwas um 20 Sekunden. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht wie das geht und schon gar nicht zu dem Kurs. Den Aventador fand ich irgendwie „ehrlicher“.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Thorsten0815:

V12, 9500 RPM, DKG, drei eMotoren: hört sich geil an! 

Aber: Gewicht? Mehrere 30 Minuten Stints hintereinander? Was machen da die Reifen und Bremsen? 

 

Ist doch für die Leopoldstraße egal...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...