Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Einbau einer anderen Hupe beim Ferrari 328


Eifelpony

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

mein 328 kommt aus der Schweiz. Die Autos haben dort nur eine schwachbrüstige Hupe bekommen. Siehe Foto. Das würde ich gerne ändern. Hat jemand ein Foto von der originalen Einbauposition der 2 Klang Fanfare? Besten Dank!

 

Jan

9DAD5B65-616A-4B3C-A7BC-0EA142F87B95.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Finde ich nicht

 

 

Aber Du kannst es wohl am besten beurteilen, Du hast schließlich einen 328.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb BWQ:

Die hört sich auch erbärmlich an, den Aufwand kannste dir sparen😂

Die 2 Ton Fanfare😳. Ich finde die super.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider kein Bild vorhanden,befindet sich aber vorne links im Kotflügel .

Radhausschale muss raus

668F3BE1-431B-44C2-A2A4-3F302C648C39.png

Hab mir nen kompletten Satz(ähnlich der Originalen) bei OKP gekauft

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja eine Kompressorfanfare, das ist schon was anderes, als die kleine Hupe!

Da muss man aber kein Originalitätsfetischist sein, da gibt es auch im Zubehör anständige Hupen/Fanfaren

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müßte das nicht eine FIAAM sein? Die halten ewig und man kann sie sogar überholen, wenn Vorbesitzer vergessen haben, im Rahmen der Inspektionen auch dem Kompressor immer mal einen Tropfen Öl zu spendieren.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fiamm sind in der Regel bei den ital. Sportwagen verbaut. Ich sehe das auch so, dass man hier auf originale Optik verzichten kann. Aber nicht auf den Sound. Ich werde jetzt eine kompakte Lufthupe an gleicher Stelle wie bisher installieren.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Schweizer 308 sind aber die FIAMM Kompressor Fanfaren verbaut gewesen. Und es gibt mMn keine besser klingende Hupe für ein PKW ❤️

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absolut Deiner Meinung. Die Lärmschutzvorschriften betrafen beim 328 wohl nicht nur den Auspuff und die Übersetzung, sondern auch die Hupe…

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

 

Hallo Eifelpony

bei meinem schweizer 328 BJ 89 ist die normale Fanfare mit Kompressor und keine „schweizer Sonderlösung“ verbaut. Evtl. ist bei Dir die original Hupe ebenfalls verbaut und nur aufgrund eines Defekts die gezeigte Hupe nachgerüstet worden? Gut möglich, das die Werkstatt die original Hupe im Auto nicht finden konnte und dann eine andere verbaut hat?

 

Position bei mir ist ebenfalls wie weiter oben beschrieben im linken Kotflügel. Die Hörner sitzen weit oben auf einem einem Querträger direkt unter dem oberen „Blech“ zwischen Kotflügelseite links und Klappscheinwerfer. Zugang über Radhaus und Unterboden.

 

Beste Grüße

Rene

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rene, ich habe inzwischen bemerkt, dass die gezeigte Hupe wohl von einer aktuell noch nicht funktionieren Alarmanlage sein muss. Und tatsächlich muss die eigentliche Hupe im Radlauf sitzen. Ich werde da demnächst mal rein schauen, was da wirklich sitzt. Vielleicht kann man es wieder in Betrieb setzen. Aber danke für den Hinweis, dass die Schweizer die Fanfare verbaut haben. Ich dachte in einem Ersatzteilkatalog gesehen zu haben, dass die Schweiz da was anderes verbaut hat. Aber ich habe so viel gelesen, das es auch eine Verwechslung sein kann.

 

Wäre ja schön, wenn das Teil da noch sitzen würde. Bin gespannt.

 

Du hast ein spätes Baujahr aus der Schweiz? Also mit Kat? Meiner ist aus 86. Der war noch ohne. Habe ihn seit gestern zugelassen. Ich konnte nicht widerstehen, ein Kennzeichen vorne im Format der Schweiz dran zu pappen. 130x80

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...