Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Das ganze Wirrwarr ist in meinen Augen viel zu viel des Guten. Ich wünsche mir hier einfach wieder das gute, alte Qualifying zurück.

Ich würde zwar nicht so weit gehen, mir das alte Qualifying-Format zurückzuwünschen, aber das Wirrwarr ist m.E. trotzdem zu gross.

 

Ein einfacher Vorschlag, der den kleinen Teams trotzdem eine Möglichkeit bietet, ins Rampenlicht zu kommen: Die Startaufstellung eines Sprint Rennens könnte durch den jeweils aktuellen Stand der Fahrerwertung bestimmt werden - allerdings in umgekehrter Reihenfolge (der Fahrer, der in der Fahrerwertung auf dem letzten Platz liegt, startet im Sprint von der Pole usw.). Das würde auch die Aussicht auf Überholmanöver erhöhen.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb MaxF:

Ich würde zwar nicht so weit gehen, mir das alte Qualifying-Format zurückzuwünschen, aber das Wirrwarr ist m.E. trotzdem zu gross.

Naja, wenn das alte Format dann wie Ende 70er und 80er Jahre - da hatten die Kisten im speziellen Qualifying Trimm bis zu 1400 PS! 

 

Damals ging es wirklich noch um das technisch machbare, ohne so Schwachsinns Regeln du darfst nur soundso viel Teile von jeder Komponente straffrei verwenden.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

...ja, das hatte was, da wurden auch noch Quali-Motoren eingesetzt. War natürlich eine Materialschlacht, bei der kleinere Teams nicht mithalten konnten.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Oder das T-Car/Ersatzauto. Das war bei Ferrari immer auf Schumacher eingestellt. Sollte sein Auto mal nicht renntauglich gewesen sein, dann ist Schumacher auch mal mit dem T-Car Rennen gefahren. Aus wirtschaftlicher Sicht war das, genau wie die in meinen Augen tollen Quali-Motoren, natürlich eine extreme Kostenschlacht. 

Geschrieben

Es ist wieder F1-Wochenende, der GP von Baku steht an inkl. Sprintrennen.

Heute Mittag um 15:00 Uhr findet die Qualifikation für das Hauptrennen am Sonntag statt (Rennstart: 13:00 Uhr). Am Samstag folgt dann zum ersten mal das neu gestaltete "Sprint-Shootout" (10:30 Uhr), in dem die Startaufstellung für das Sprintrennen am Samstagmittag ausgefahren wird (15:30 Uhr).

 

Was gibt es sonst noch Neues?

Erneute Wechselgerüchte um Leclerc, der immer intensiver mit dem Cockpit von LH44 für 2024 in Verbindung gebracht wird, sollte Hamilton zum Ende dieser Saison aufhören. Ferrari war in im freien Training heute nah an RedBull dran, Verstappen und Leclerc trennten nur 0,037 Sekunden voneinander, angeblich versteht Ferrari nach drei Wochen Pause jetzt sein Auto besser. Und dann ist das noch Fernando Alonso, der womöglich schon wieder eine neue Perle am Start hat und die soll Taylor Swift heißen.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Juhuuuuu!

Leclerc auf P1 :hug:

Ich freue mich👍🏼.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Schöner Teilerfolg für Ferrari. Jedoch bin ich skeptisch da das Glasauge sehr zuversichtlich ist dass sie diese Pace nur auf einer Runde bringen. Laut ihm hat Ferrari an und für sich den stärksten Motor wenn sie ihn voll aufdrehen, das geht aber nur kurzfristig. Sonst fliegt er ihnen um die Ohren und/oder die Reifen bauen zu schnell ab. 
Dessen Aussagen in unseren österreichischen Medien sind meist sehr Akkurat, und er würde solche nie machen wenn er sich nicht sicher ist das Red Bull übermächtig ist. Eher stapelt er lieber tief, und mag künstliche Spannung erzeugen. Aber an seiner Körpersprache sieht man oft seine angeborene Überheblichkeit die er im Fernsehen verstecken möchte, und das er weiß wenn sie wollen fahren sie Kreise um die Konkurrenz. 

Ich finde die Idee mit dem Update der Sprintrennen spannend. Es ist toll Rennen zu sehen wo die Fahrer am Limit fahren und nicht taktieren (Reifen etc.) müssen. Das schnellste Auto gewinnt! 

 

Schade dass der Fernando die Andrea eingetauscht hat, während der gemeinsamen Zeit nahm er sich immer extra Zeit bei Interviews auch kurz vor dem Start mit sehr vielen Einblicke die er sonst nicht verraten würde. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb G1zM0:

da das Glasauge

Das kommt sehr abwertend rüber, der Helmut Marko ist einer der wirklich weiss wovon er spricht wenn es um Rennsport geht.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Hermann F:

Das kommt sehr abwertend rüber, der Helmut Marko ist einer der wirklich weiss wovon er spricht wenn es um Rennsport geht.

So wie ich ihn kenne wird er das Kommentar überleben. Auch er ist keiner der sich bei solchen Spitznamen ein Blatt vor dem Mund nimmt! 😉

 

Unbestritten ist das Know-How und die Workethic des Doktors, eine auf die ich selbst Aufblicke. Auch seine ehrliche und direkte Art finde ich gut. Dennoch werde ich menschlich nicht 100% warm mit ihm. Er ist nach wie vor Aristokrat und Jurist geblieben. Aber auch diese Aussage würde er gar nicht übel nehmen, eher insgeheim zustimmen und sich seiner eigenen von Gott/Eltern mitgegeben Überlegenheit erfreuen. 😇:hug:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Helmut Marko finde ich eine richtig coole Socke! Ich kenne den Herrn nicht persönlich und nur vom TV. Aber wie er sich da gibt - beeindruckend! Ein ehrgeiziger, geradliniger, ehrlicher Typ. Übrigens genau 80 Jahre alt jetzt. Respekt 👍🏼.

Geschrieben

Der wird bestimmt auch wie der Bernie mit 89 nochmal Papa 👍

  • Haha 3
Geschrieben

Na Heidi Klum hat bestimmt bald wieder Kapazitäten frei…:ichbindoof:

  • Haha 7
Geschrieben

Wieso, steht bei ihr mal wieder eine Trennung, diesmal von ihrem ostdeutschen No-Name Sänger, der ausschaut, wie ein Obdachloser, bevor? 😃

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Leclerc mal wieder so unnötig das Auto versenkt.🙄

Geschrieben

Leclerc sichert sich die Pole auch für das Sprintrennen heute Mittag und verweist beide RedBull auf die Plätze. Auf eine Runde gesehen scheint Ferrari das schnellere Auto zu sein an diesem Wochenende. Mal sehen ob Ferrari das auch im Rennen halten kann. Begeistert war ich von Albon, der eine richtig gute Runde hinlegte und sich vor beiden Aston Martins auf P7 qualifizierte. Hier die Ergebnisse des SQ:

 

1. Leclerc

2. Perez

3. Verstappen

4. Russell

5. Sainz

6. Hamilton

7. Albon

8. Alonso

9. Stroll

10. Norris

Geschrieben

Verstappen mag das Sprintrennen nicht, Alonso findet es unterhaltsam, aber für Baku ist das Format die falsche Wahl und Perez‘ Kommentar zeigt, man kann es auch übertreiben mit dem Entertainment beim Motorsport ;) 

Bin mal gespannt, bei der F2 hatte es schon ordentlich gescheppert.

Geschrieben

Dieses ständige Leclerc gebashe von Seiten Helmut Markos und auch Ralf Schumachers geht mir massiv auf die Nerven. Für mich zeigt der Gap von Perez auf Sainz relativ gut auf wo die wahre Pace der Autos liegt, d.h. RB ist Minimum drei wenn nicht sogar fünf Zehntel vor dem Ferrari. Verstappen fährt konkurrenzlos im eigenen Team wie auch im ganzen Starterfeld. Dazu noch in einem Team ohne Geschichte und ohne große eigene Fanbase also auch mit erheblich weniger Druck als Leclerc. Leclerc muss ständig am Limit operieren oder sogar darüber hinaus gehen um den Hauch einer Chance zu haben, Verstappen hingegen kann selbst bei 90-95% um Siege oder poles mitfahren. Der Tatsache wird mir immer zu wenig Beachtung geschenkt. Er stellt einen Ferrari der eine halbe Sekunde langsamer ist zweimal deutlich vor den amtierenden Weltmeister, das nötigt mir schon viel Respekt ab. 

 

Selbst Senna schied in Monaco weit in Führung liegend aus, heute wird dir gesagt schon den Motor etc. wenn man soweit vorne liegt das ist einfach langweilig 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ergebnis Sprint-Shootout:

 

IMG_0989.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ferrari auf Platz 4 der Konstrukteure mit 100 Punkten Rückstand - das ist echt hart.🥲

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nicknacl:

 Verstappen hingegen kann selbst bei 90-95% um Siege oder poles mitfahren.

völliger Blödsinn,

Tatsache ist das Ferrari auf eine Rund absolut konkurrenzfähig ist,

besonders hier in Baku sehe ich auf dem Soft-Reifen den Ferrari auf eine Runde stärker,

auf dem Medium war im Sprint ganz klar zu erkennen das Ferrari 10 Runden sehr stark ist und dann leicht abbaut, 

wäre das Rennen noch 2 -3 Runden gegangen hätte Max den CL16 überholt,

zum Glück für Ferrari gab es eine Safetycarphase wo 3 Runden die Reifen nicht beansprucht wurden,

sonst hätte es einen Doppelsieg für RB gegeben.

Für morgen sehe ich ganz klar RB im Vorteil sollte es keine Zwischenfälle geben .....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ein kleiner Nachteil war das SC für Ferrari, immerhin war CL ziemlich aus dem DRS-Fenster raus. Das mit reifenschonen stimmt natürlich auch.

Zum Mäxchen: fuhr mit einem dicken Loch im Seitenkasten. Wieviel das ausmachte wußte selbst Helmut Marko nicht so genau.

Geschrieben

Ja,

Marko ist da immer recht ehrlich,

genau weis keiner was das so an Performance wirklich kostet,

ich erinnere mich das bei anderen Teams schon wesentlich größere Teile fehlten, manchmal auch Aero-Teile, und die Autos fuhren die gleichen Zeiten wie vorher.

Morgen sehen wir dann was los ist,

was aber interessant war für mich ist das die neu asphaltierte Strecke nicht mehr so reifenschonend ist wie voriges Jahr, Pirelli hat dieses Wochenende die weichsten Mischungen parat,

Ferrari konnte heute mit dem Medium nur ca. 11 schnelle Runden fahren,

ich denke das es morgen recht viele Stops geben wird ...............

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...