Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb michael308:

Einem Kanzler reicht zum regieren jedenfalls die BILD, BamS und Glotze

Wenn es so wäre, dann wäre das echt traurig. Da dies die unzuverlässigsten, tendenziösesten und meist gerügten Informationsquellen in Deutschland sind. Für bildungsferne Stammtischexperten mag das okay sein aber für "normale" Leute?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich fürchte leider das Michael da recht gut informiert ist.

Allerding vergisst der Typ ja eh immer alles daher wäre die NZZ vermutlich zu komplex.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb mASTER_T:

Wenn es so wäre, dann wäre das echt traurig. Da dies die unzuverlässigsten, tendenziösesten und meist gerügten Informationsquellen in Deutschland sind. Für bildungsferne Stammtischexperten mag das okay sein aber für "normale" Leute?

Das war damals der O-Ton von Gerhard Schröder 😉, also einem anerkannten, bildungsfernen Stammtischexperten🤣🤣🤣.


Und nur mal so unter uns, die Bildzeitung ist eine der wichtigsten Printmedien in Deutschland und gehört wie die F.A.Z, Welt und Süddeutsche in jedes Büro welches sich mit Meinungsbildung beschäftigt.
 

 

 

 

 

vor 5 Minuten schrieb tollewurst:

Ich fürchte leider das Michael da recht gut informiert ist.

Allerding vergisst der Typ ja eh immer alles daher wäre die NZZ vermutlich zu komplex.

🤣🤣🤣🤣🤣,

die NZZ ist meine persönliche Lieblingszeitung……danach kommt das Handelsblatt 🤫

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb mASTER_T:
vor 35 Minuten schrieb michael308:

Das war damals der O-Ton von Gerhard Schröder 😉, also einem anerkannten, bildungsfernen Stammtischexperten

Sehr seriöse Informationsquelle:
https://de.statista.com/infografik/25868/anzahl-der-durch-den-deutschen-presserat-ausgesprochenen-ruegen/

Ich glaube du hast überhaupt keine Ahnung von der Medienlandschaft 🤷🏻‍♂️.

  • Gefällt mir 6
  • Haha 1
Geschrieben

Der Ansatz, den journalistischen Inhalt der Meldungen in einer Zeitung zu beurteilen ist zwar richtig, aber nicht so wichtig wie bestimmte Meldungen immer wieder zu wiederholen und in jeder Frühstückspause am Tagesbeginn irgendwo auf dem Tisch zu liegen. In der Tageschau am Abend kommt dann meist das gleiche noch mal. 

 

Solche Zeitungen machen Politiker, definieren die öffentliche Meinung und holen die Politiker auch wieder vom Tron wenn sie wollen. 

 

Auch wenn die Bild seit ca. 20 Jahren ca. 80% an Auflage verloren haben soll. Böse Zungen behaupten es wäre durch die Gründer der Zeitung mit Erlaubnis der USA und die generelle Ausrichtung der Besitzer der Zeitung, sowie den Arbeitsverträgen der Journalisten sichergestellt, dass es keine ernsthaft negative Berichterstattung über die USA gibt. 

 

Kurz gesagt: Bildzeitung ist wichtig. 

Gefällt mir auch nicht, ist aber Fakt. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Thorsten0815:

Kurz gesagt: Bildzeitung ist wichtig. 

Gefällt mir auch nicht, ist aber Fakt. 

dem ist nichts hinzuzufügen👍

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Was mir parallel immer auffällt:
Es wird oft gar nicht auf den Inhalt eingegangen (den man bei der Bild z.b. ja durchaus vorsichtig geniessen muss, sollte aber jeder nicht ganz so gutgläubige Erwachsene können), sondern direkt die Quelle selbst angegriffen.
Mit schönen links zu Seiten, wo irgendwas von "umstritten" oder "Rüge" usw. steht.

Das ist schlechter Stil!
Ich wundere mich jedes mal, wenn es statt Für und Wider des Gesagten / gedruckten direkt losgeht mit der Diskreditierung der Quelle. Dann weiss ich zumindest einmal, dass es sich lohnt das genauer zu betrachten, weil es augenscheinlich kein Argument gegen den Inhalt selbst gibt.

  • Gefällt mir 9
  • Haha 1
Geschrieben

Hi

 

So sieht,s aus

 

Zitat

Für die in der EU angestrebte Klimaneutralität bis 2050 müssen die verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen bis 2050 im Vergleich zu 1990 um 90 Prozent gesenkt werden. Der Europäischen Umweltagentur zufolge war der Verkehr im Jahr 2019 für ca. ein Viertel der gesamten CO₂-Emissionen der EU verantwortlich, wovon Pkw und Motorräder 62 Prozent der klimaschädlichen Kohlendioxidemissionen ausmachten.

Deutschland hinkt laut Bundesregierung bei den bis 2030 gesetzten Klimazielen weit hinterher, große Defizite gibt es im Verkehrssektor. Zugunsten des Klimaschutzes sollen daher in Berlins Innenstadt ab 2030 nur noch Elektroautos fahren dürfen. Das forderte Bettina Jarasch, Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, am Montag im rbb. Damit Städte lebenswert bleiben, müssten diese umgebaut werden und dazu gehöre auch eine Reduktion von Autos, so Jarasch.

Derweil hinterfragen Medien und Verbände die soziale Gerechtigkeit von autofreien Städten. So seien besonders Menschen in prekären Lebensverhältnissen laut taz auf Autos angewiesen. Der Handelsverband Ostwestfalen-Lippe verweist im Bielefelder zudem auf die Gefährdung von Betrieben und Arbeitsplätzen durch autofreie Zonen. Für eine Mobilitätswende müsse der ÖPNV zudem massiv ausgebaut und vergünstigt werden, fordert der Sozialverband VdK auf seiner Webseite.

Tom

  • Gefällt mir 2
  • Wow 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Eno:

Das ist schlechter Stil!
Ich wundere mich jedes mal, wenn es statt Für und Wider des Gesagten / gedruckten direkt losgeht mit der Diskreditierung der Quelle. Dann weiss ich zumindest einmal, dass es sich lohnt das genauer zu betrachten, weil es augenscheinlich kein Argument gegen den Inhalt selbst gibt.

Diese Auffälligkeit ist mittlerweile -so meine Meinung- zum Standard geworden. Zuerst einmal volle Diskreditierung und Untergrabung von Kredibilität der Quelle mit nur einem einzigen Ziel: Recht zu bekommen um jeden Preis. Eine Meinungsbildung auf Basis von Fakten und stichfesten Argumenten kommt erst gar nicht zustande. Die Meinung steht im Vorhinein fest. Das ist sogar ganz schlechter Stil und zeugt von absoluter Hirnlosigkeit. 

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Willkürlich gesetzte Ziele, deren Auswirkungen nicht überprüfbar sind und deren mögliche Auswirkung selbst nicht ganz unumstritten ist. (Lasse Deutschland ab morgen von der Landkarte verschwinden -> Auswirkungen aufs Klima: nicht messbar)

Und das nimmt man als Grundlage, um solchen Bullshit zu "fordern" - manchmal denke ich, wir verdienen es nicht anders als einfach unterzugehen. ;)

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Thrawn:

@michael308 Nicht vergessen, die Pointe zu erwähnen:

 

Mit dem Bali-Urlaub schwänzten sie den Gerichtsprozess, welcher ihnen wegen ihrer Klebe-Aktion gemacht wurde.

Ich glaube noch deutlicher hätten sie "dem Staat" nicht zeigen können, wie sehr sie auf seine Regeln und Gesetze scheißen.

Ob der zuständige Richter sich *hust "politisch korrekt" einreihen-, und so milde urteilen wird, wie seine Kollegen in Berlin?

 

 

“Am Montag wurde der junge Mann zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen zu je 20 Euro verurteilt.”

  • Haha 3
Geschrieben

Fetter Schlag in die Urlaubskasse🤦🏼‍♂️

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

20? - Meine Pläne, als Klimakleber reich zu werden um mir Urlaubsflü... schnelle Autos leisten zu können, muss ich wohl begraben. :-(((°

Oder... war 20 nicht der Satz, der als "Standardsatz" bei Schätzungen des Gerichts Anwendung findet, wenn das genaue Einkommen nicht bekannt / verfügbar ist? Was sagen die Anwälte unter uns?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Eno:

mit der Diskreditierung der Quelle

<ersetzt durch> Verlinkenden zu einer Information in der Annahme/Anmaßung/Interpretation, dass dieser direkt der Quelle zugehörig sein wird. Schlimm, aber real.

vor 2 Stunden schrieb TomSchmalz:

Gefährdung von Betrieben und Arbeitsplätzen durch autofreie Zonen

Ein wesentlicher Faktor des "Wirtschaftswunders" war die Verbreitung des Individualverkehrs, einhergehend mit Tourismus und Freizeitgestaltung. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb s-r-boom:

Tagessätzen zu je 20 Euro

Das ist ja nicht mal der Mindestlohn, durchaus relevant für einen Prozess am Arbeitsgericht :D

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb s-r-boom:

“Am Montag wurde der junge Mann zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen zu je 20 Euro verurteilt.”

Zum Verständnis:

der Tagessatz liegt bei 20,00 €, soweit o.k.

 

ABER:

Wie kann ich mir eine derartige Fernreise leisten, wenn ich lediglich über ein derart geringes Einkommen verfüge und mir über keine anderweitigen Einkommensquellen zur Verfügung stehen?

 

Fragen über Fragen.

 

 

  • Gefällt mir 5
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb racecat:

keine anderweitigen Einkommensquellen

Mama & Papa

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb racecat:

ABER:

Wie kann ich mir eine derartige Fernreise leisten, wenn ich lediglich über ein derart geringes Einkommen verfüge und mir über keine anderweitigen Einkommensquellen zur Verfügung stehen?

 

Sponserd by dad?

Geschrieben

Die "Kleber" werden für,s kleben bezahlt oder glaubst du das sie Arbeiten um über die Runden zu kommen.

 

Die Tagessätze übernimmt ihr "Gönner" vollends und die Fernreise auch.

 

Deswegen wäre eine Verurteilung auf Bewährung sinnvoller, den kleben sie sich danach wie fest, geht in den Knast und sind Vorbestraft.

 

Tom

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben

Wären das meine Kinder würden die nirgends hinfliegen, allenfalls raus aus dem Haus!

 

Nennt man Konfrontation mit dem wahren Leben.

Dann kommen sie vielleicht auch auf andere Gedanken.

  • Gefällt mir 10
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb racecat:

Wären das meine Kinder würden die nirgends hinfliegen, allenfalls raus aus dem Haus!

Ich würde einen Vaterschaftstest machen🤣🤣🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 9
Geschrieben

"Ähm, Sie sind doch ein Jedi, oder?"
"Ja, wieso?"
"Ihnen ist schon klar, dass dies hier die Kantine des imperialen Todessterns ist?"
"Ich bin als Privatperson hier, das muss man auseinanderhalten."
"Ach so, natürlich. Noch etwas Sauce zu Ihrem Blumenkohl? Die machen wir selber."
 

———————————

 

Bei Maischberger würde man vermutlich sagen: das ist keine Doppelmoral, sie handeln nur situativ nach unterschiedlichen Grundsätzen.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 14
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb ellbc:

"Ähm, Sie sind doch ein Jedi, oder?"
"Ja, wieso?"
"Ihnen ist schon klar, dass dies hier die Kantine des imperialen Todessterns ist?"
"Ich bin als Privatperson hier, das muss man auseinanderhalten."
"Ach so, natürlich. Noch etwas Sauce zu Ihrem Blumenkohl? Die machen wir selber."

und das um die Uhrzeit :lol:

 

Danke für den guten Start in den Tag :applaus:

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Zur Neutralität, Seriösität und dem Wahrheitsgehalt der BILD Zeitung fällt mir nur das ein:
ZK5kXF1wcY5nTIDwEgIwHpdR0OOQoSd7YlQLBEjS

Ansonsten, wer sich traut der Wahrheit zum Thema BILD-Zeitung ins Auge zu blicken:
https://bildblog.de/

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...