Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab den Detailer auf den Lappen gesprüht und damit das Auto getrocknet incl Scheiben. Danach in der Sonne stehen lassen und Mittag gegessen. Danach war die Sprühflasche weg. Felgen habe ich nicht behandelt. Die sind seidenmatt? Leider habe ich überall Kalkflecken von früheren Wäschen auf dem Lack. Da fehlt mir noch die Idee, wie ich das wieder wegbekomme. 
Neuer Detailer ist schon bestellt. Danke nochmal für deine Tips.😃

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Reflected vom Benedikt ist generell ziemlich geil. :-))!

Geschrieben

Na das is die Marke deines Detailers. Ins Leben gerufen vom Benedikt von Autopflege Stelzner. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hatte das auf die Wasserflecken bezogen. Die Flasche ist ja leider weg🙄

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Aber die Mitbewerberschaft ist groß - denn ich habe hier ein Bild gesehen aus der F348-Abteilung von einem gewissen @san remo... Herr Remo hat bereits schwerere Geschütze aufgefahren wie ich einer Momentaufnahme entnehmen konnte. Vielleicht hat Herr Remo die Güte und postet hier an dieser Stelle freundlicherweise nochmals besagtes Foto vom letzten Autowaschen bitte. Auf diesem Beweisbild erkannte ich sogar professionelle Wascheimer von höchster Detailingqualität nebst sehr fortschrittlichen Waschhandschuhen. Herr Remo ist da also schon einen ganzen Schritt weiter😉.

Das wäre der Moment vor dem ich mich am meisten fürchte, dass einer von Euch vorbeikommt und sieht wie der Vorortarzt versucht sein Auto zu waschen, ich weiß noch nicht mal was ein "Detailer" ist.  Bei  @jo.e müsste ich zur Strafe ein paar Stunden hinter der geöffneten Klappenanlage sitzen, für @Sarah-Timo den Rasen mähen und das Geschirr spülen, @IronMichl,da mag ich garnicht dran denken, was der mit mir machen würde.

Obwohl der Nachbar sagt immer mein Gelber würde so schön sauber aussehen, ist allerdings schon in den hohen Achtzigern der Mann.

 

Nach einem Detailer suchen und das 3 in 1 Polisch versteckende  Grüße  San Remo

🙄

  • Haha 11
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb BWQ:

Hab den Detailer auf den Lappen gesprüht und damit das Auto getrocknet incl Scheiben. Danach in der Sonne stehen lassen und Mittag gegessen. Danach war die Sprühflasche weg. Felgen habe ich nicht behandelt. Die sind seidenmatt? Leider habe ich überall Kalkflecken von früheren Wäschen auf dem Lack. Da fehlt mir noch die Idee, wie ich das wieder wegbekomme.

Mit deinem Detailer Wolfgang kannst du bedenkenlos auch seidenmatte Felgen versiegeln - mache ich selbst genau so mit diesem Produkt.

 

Kalkflecken bekommst du entweder nur durch eine Lackaufbereitung (u.a. Polieren) entfernt oder durch die Kombination aus chemischer + mechanischer Einwirkung. Soll heißen: einen sog. "Kalk- und Mineralfleckenentferner" aufsprühen, ihn einwirken lassen, per Hand etwas einarbeiten und dann mit klarem Wasser absprühen. Alternativ kann auch ein saures Shampoo (für die Handwäsche) bereits deutlich Abhilfe schaffen.

Wasserflecken entstehen gerade im Sommer, wenn der noch trockene Lack warm ist (und dann das Auto gewaschen wird/Wasser verdunstet in Windeseile) oder der nasse Lack nach dem Waschen warm wird (durch Parken in der Sonne). Am besten immer Versuchen das restliche Wasser nach dem Waschen gleich vom Lack zu holen. Dein jetzt versiegelter Lack wird bereits ab der nächsten Autowäsche deutlich weniger Wasserrückstände aufweisen, da das meiste Wasser einfach abperlt.

 

vor 32 Minuten schrieb BWQ:

Danke nochmal für deine Tips.😃

Immer wieder gerne. Einfach melden bei Fragen, Sorgen oder Problemen rund ums Detailing. 👊

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Beim Punkt Räderreinigen würde ich gerne noch kurz den Reifen thematisieren.

Nicht selten erleiden die Reifenflanken eine leichte bis mittelschwere Braunfärbung. Das ist völlig normal. Bei manchen Reifenherstellern ist dieses Phänomen stärker, bei manchen schwächer ausgeprägt. Ich wasche deswegen auch immer mit etwas Shampoo und einem ganz herkömmlichen weichen Schwamm die äußeren Reifenflanken mit. Und im Anschluss, nach dem Versiegeln der Felgen, trage ich stets noch etwas Reifenpflege auf die Flanken auf. Reifenpflegen gibt es wie Sand am Meer, wichtig sind die unterschiedlichen Looks. Manche Reifenpflegen hinterlassen einen starken Glanz auf der Reifenflanke, manche sind sehr neutral, andere Produkte wiederum hinterlassen einen mattschwarzen Look. Der eigene Geschmack ist hier schlussendlich entscheidend. Für mich persönlich ist es ein schöner Anblick, wenn zur mühevoll gereinigten (und eventuell sogar versiegelten) Felge auch die sie umgebende Reifenflanke schön ausschaut.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb BWQ:

Ich werde mal ein saures Shampoo suchen…

Ich schreibe dir eine PN Wolfgang.

Es gibt saure Shampoos, welche bestehende, leichte bis mittelschwere Kalkflecken beseitigen und gleichzeitig vorbeugen können. Wichtig dabei ist jedoch, dass so ein Shampoo deine bestehende Lackversiegelung nicht angreift. Shampoo und Versiegelung sollten quasi miteinander "kooperieren".  

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Alter Schwede ... was stimmt mich allen nicht 😁🤪😁 Nicht böse gemeint, aber einfach normal waschen und alle 1-2 Jahre zum Profi Aufbereiter ist doch sooooooo viel einfacher ...

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb coolbeans:

Alter Schwede ... was stimmt mich allen nicht 😁🤪😁 Nicht böse gemeint, aber einfach normal waschen und alle 1-2 Jahre zum Profi Aufbereiter ist doch sooooooo viel einfacher ...

Nicht böse gemeint, aber wenn du alle 1-2 Jahre zum Aufbereiter musst, dann passt die Versiegelung nicht zu den Waschgewohnheiten oder diese sind so falsch und schlecht das der Lack und die Versiegelung extrem leiden. Auf Dauer jedes Mal 1-2 Poliergänge kann irgendwann böse enden.

Geschrieben

Das Hydro Bead ist übrigens eine reine Sprühversiegelung, kein Detailer im herkömmlichen Sinne. Es hat keinerlei reinigende Wirkung. Vor allem wer mit Kalkflecken zu kämpfen hat bei hartem Wasser (meine nicht schon eingebrannte Fleckem) ist mit dem Final Touch besser bedient.

 

Aber nochmals:

Detailer und Sprühversiegelung als Topping sollten immer auf die Versiegelung abgestimmt sein.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MOK24:

Macht aber keinen Spaß ...

So sehe ich das auch. 
Beziehungsweise empfinde ich das eigenständige Waschen und Pflegen des Fahrzeuges tatsächlich als Spaß. Klar, es kostet Zeit und es ist Arbeit. Jedoch bereitet es einfach Freude selbst Hand anzulegen und Dinge in Eigenregie am Fahrzeug zu machen. Der Moment, an dem man erkennt dass das Bauteil oder der Wagen gut ausschauen und man feststellt „hoppla“, das war jetzt ich gerade… einfach unbezahlbar! Detailing macht definitiv Freude.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb jo.e:

zum Aufbereiter

Muss nicht (abrasive) Politur dabei sein - geht mehr um die gesamte Reinigung im Aussen & Innen. Spart Zeit, Geld & Nerven :P

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb san remo:

Das wäre der Moment vor dem ich mich am meisten fürchte, dass einer von Euch vorbeikommt und sieht wie der Vorortarzt versucht sein Auto zu waschen (...)

@san remo

Wertgeschätzter Herr Remo😉:

Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ist dieser Beitrag aus meiner Feder/Tastatur nicht allzu ernst zu nehmen und schon deswegen mit einem gut gemeinten Augenzwinkern zu verstehen. Jedoch möchte ich Sie, ohne eine Form von Druck aufbauen zu wollen, nochmals kräftig ermutigen das besagte Foto Ihrer Waschaktion mit uns allen hier zu teilen. Sie müssen sich zu 100% nicht verstecken, zumal das Bild keine Fehler aufzeigt, sondern geradezu vorbildlich dem Betrachter wertvolle Detailing-Elemente der Autopflegologie lehrt. Ganz beiläufig möchte ich Ihnen ein Kompliment machen - ich als Frau empfinde es für richtig cool, mithin sogar stilvoll und äußerst klassisch, wenn ein Mann (hier sogar ein "Vorortarzt") seinen gelben 348er selbst wäscht. Das Foto wäre wie Medizin für diesen Thread liebster Herr Remo. Deswegen bitte Mann voran und bitte Foto mit uns teilen.

Mit herzlichen Grüßen in die Stadt mit den weltbesten Ananastörtchen,

 

Sarah  

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie gestern vermutet, habe ich den AMG Styling 3 Felgensatz für den Sommer fertig gemacht. Ich hatte den Satz letztes Jahr gebraucht geschossen. Sind von 2001 und haben schon was erlebt. Im nächsten Winter werden die lackiert.

Hier das Ergebnis:

16480408661028349862458299020830.thumb.jpg.168a8cc675ce9f92e68546fe4abed8d6.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@Driver A.J.

Wie viele Stunden hast du investiert wenn man fragen darf bis das Ergebnis so aussah? 👍

Geschrieben

Ich hab heut nicht selber Hand angelegt, bei mir machts der @IronMichl :lol2:

(Jegliche Doppeldeutigkeiten habt ihr selbst reininterpretiert)

 

Aston Martin ist nun aufbereitet und selbstverständlich das obligate Zerglotzungsbier (Livebild)

 

IMG_20220323_173427.thumb.jpg.eaacf2f0c44e31fdc3e6b64f7a7d5656.jpg

 

IMG_20220323_173524.thumb.jpg.d2e0d1c6b2b06a64a588463bfc3f3724.jpg

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben

@Sarah-Timo: Ich hab nicht so genau auf die Uhr geschaut und hab das auf der Arbeit nebenbei gemacht. So zweieinhalb Stunden vielleicht. Ich hab erst innen geknetet, dann Cleaner strong innen und außen, danach regular. Außen hab ich trotzdem gewachst (es riecht so gut und ist einfach ein geiles Gefühl), innen den Detailer drauf.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Driver A.J.:

Außen hab ich trotzdem gewachst (es riecht so gut und ist einfach ein geiles Gefühl)

Wachs auftragen ist einfach eine geniale Sache. Ich sehe das genauso wie du:-))!. Die Emotionen dabei, wenn man das Wachs selbst verarbeitet, sind schon eine tolle Erfahrung. Der Geruch schon, der Auftrag und das Gefühl dabei, und natürlich das Gefühl und die Optik des Autos danach. Das Thema Wachs ist ohnehin glaube ich eines DER Themen unter Autopflegeenthusiastisch schlechthin (Typ, Sorte, Marke, Verarbeitung etc.).

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Andreas.:

Dann hast du zu wenige Autos :D

 

Hab ich meiner Frau auch schon gesagt. :D

  • Gefällt mir 2
  • Haha 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...