Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 348 stottert und ruckelt.....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ferraristi, 

hab meinen 348 Heute aufgeweckt und aus dem Winterschlaf gerissen, war wohl zu früh er hat es mir übel genommen.

Die Kerzen der Rechten Bank sind alle rußig obwohl er zündet. Beim Testanlassen kamen aus dem Auspuff kleine Rußpartikel. Beim fahren ruckelt und stottert er.    

Wer kennt die Ursache?

 

grüße no.limits

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

guten abend , wenn alle zylinder / Zündkerzen nicht arbeiten tippe ich auf steuergerät bzw. luftmassenmesser der betroffenen zylinder bank .

 

würde mal das motronic steuergerät auslessen , meines wissens geht das auch mit dem das beim 911er carrera 3,2 liter  verwendet wird .

 

good luck

Geschrieben

Danke, wie kann ich den Luftmassenmesser testen ? nur auslesen ? Der wäre erschwinglich der ist auch bei anderen Herstellern verbaut.  

Geschrieben

Eventuell Feuchtigkeit an der Kerze oder abgesoffen. Kerzen rußig heißt Naß? Dann trocknen bzw mit Druckluft auspusten. Motor ohne Kerzen kurz Orgeln lassen. Kerzen rein, Luftfilter öffnen und mit Bremsenreiniger starten.

Wenn er laufen sollte sofort eine etwas längere Strecke fahren.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich kann Dir folgen, bis zum Bremsenreiniger, wird der Reiniger in den dann offenen Kasten gesprüht direkt vor dem Starten wie Starthilfespray?

Geschrieben

Danke teste ich morgen, werde das Ergebnis posten. 

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb no.limits:

Danke, wie kann ich den Luftmassenmesser testen ? nur auslesen ? Der wäre erschwinglich der ist auch bei anderen Herstellern verbaut.  

Mal auf die andere Seite tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert?

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo no.limits,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich tippe eher auf die Zündspule. Das war bei meinem mondial-t so. Die kosten ab 50€ und sind in  10 Minuten getauscht.

 

Volker

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb BWQ:

... Luftfilter öffnen und mit Bremsenreiniger starten.

Wenn er laufen sollte sofort eine etwas längere Strecke fahren.

Aua, du "Brutalo":). Wenn die Kerzen sauber gemacht sind, alles zusammenbauen und 2, 3 mal Zündung an, damit die Benzinpumpe Kraftstoff fördert, hat den gleichen Effekt. Bremsenreiniger ist doch Brutalo Art a la Morlock- motors....

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben
Am 14.2.2022 um 11:01 schrieb Ulf.M:

Bremsenreiniger ist doch Brutalo Art a la Morlock- motors....

HiHi........Ich bin mit Michael M. in die Schule gegangen,

da gibt es noch viel brutalere Methoden😉

  • Haha 4
Geschrieben

So sorry hat etwas länger gedauert, habe erst am Freitag die Luftmassenmesser tauschen können. Ich wollte das auf einen Aufwasch machen da war das Zündmodul auch eingetroffen. Mit dem tausch ist der Fehler mitgewandert. War am Anfang nicht ganz klar weil bei der Probefahrt die ersten 10km alles gut war, danach nicht mehr, hat wohl was mit der Temperatur zu tun. 

Die Kerzenbilder sind eindeutig. Vorher war es umgekehrt. 

Ich hab das Glück das in Besigheim quasi bei mir ums Eck (nördl. Stuttgart)  die Fa. JZ Car Solutions beheimatet ist, die reparieren die LMM. Am Montag weis ich mehr. 

Kurz zuvor ist mir auch der Mitnehmer im Türschloss auf der Fahrerseite gebrochen, mit dem Hill Ersatzteil aus England ist das auch behoben.  

Jetzt ärgern mich nur noch die in die Jahre gekommenen krächzenden Lautsprecher, auch kein großer Akt......

 

grüße no.limits

IMG_7026.jpg

IMG_6992.jpg

IMG_6991.jpg

IMG_6990.jpg

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Top! Danke für den neuesten Stand! Berichte bitte, wenn die LMM zurück sind!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So zurück von JC Cars-Solution, war sehr aufschlussreich. In der Tat schaut es mit den LMM 0280212018 nicht sehr gut aus. Die Bauteile zum restaurieren gehen zur Neige, Neuware ist nicht mehr lieferbar weder in Teilen noch als ganzer LMM.

Sie arbeiten an Lösungen. Soweit so gut, ich hab beide LMM abgeliefert zum prüfen erstmal. Die Kennlinien verändern sich mit der Zeit, ist klar ist ja alles mechanisch. Ein gebrauchter und ein restaurierter LMM harmonieren nicht unbedingt miteinander daher sollten beide geprüft und aufeinander abgestimmt werden. 

Ich halte Euch auf dem laufenden.   

 

no.limits

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn ich das richtig verstanden habe Platin, die sind anscheinend sehr genau........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Jarama:

Sind die LMM Sensoren bei 348 Draht oder Film?

Draht

Ich müsste noch ein oder zwei gebrauchte LMM vom 348er in der Garage haben, leider komme ich vor ende April nicht ran.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mist :D Da ist "Restaurieren" nahezu ausgeschlossen, wenn die Kennlinie irgendwo in der Nähe des Neuzustandes liegen soll.

Geschrieben

Sind die LMM nicht auch im Opel Vectra und Saab verbaut worden?

Geschrieben

ja in verschiedenen Saab 9000 Modellen, das löst aber das Problem nicht da sich der Preis mittlerweile an Ferrari orientiert und die Verfügbarkeit ist dadurch auch nicht anders.   

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich glaube ich hätte da Bauchweh in so einem sensiblen Bereich einen China Nachbau zu verwenden. Wenn die Werte nicht stimmen und das Gemisch zu mager wird geht der Motor hoch. In meinem Fall wurde das Gemisch zu fett ist auch nicht gut aber eher selten und nicht so brisant wie zu mager. 

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...