Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari München (Saggio) nicht mehr offizieller Ferrari Händler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke immernoch das es Gohm macht. München liegt einfach zu perfekt für die.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also wenn Ferrari den Vertrag mit Saggio nicht mehr weiter fortführen will verstehe ich dass vollkommen. Meine schlechte Erfahrung mit dem Service von Saggio konnten auch nur mit Anwalt und kurz vor Gerichtstermin durch einlenken von Saggio geklärt werden (Thread hier von mir im Forum). Und wenn der Geschäftsführer Lehberger (steht nicht mir auf der Homepage) und Frau Saggio, auch wenn ich kein Multimillionär bin und mir die Servicekosten egal wären, sich nicht mal die Mühe machen auf eine Beschwerde zu Reagieren oder zu Antworten, dann sollten sie mit Ferrari nichts zu tun haben. Man übergibt einem Ferrari Kunden egal welchen Status er in der Gesellschaft hat sein Fahrzeug nicht mit leerem Tank, loser Auspuffschelle und stellt Serviceleistungen in Rechnung die nicht durchgeführt wurden. Ich denke mal das Video von Hamid und viele weitere Beschwerden von Kunden bei Ferrari haben zu dieser Situation geführt. Auch ich wurde von Ferrari kontaktiert und habe meine Erfahrungen mit dem schlechten Service von Händlern stellung genommen. Warum Ferrari Foitek in Zürich jetzt B.I. collection heist würde ich auch gerne Wissen :)  Wahrscheinlich war die eine Seite Din A4 Mängelliste für ein Ferrari Approved Fahrzeug von einem offiziellen selbst in Maranello zu viel des guten 🤣

 

  • Gefällt mir 6
  • Wow 2
Geschrieben

B.I.Collection sind die Initalen des neuen Besitzers. Beat Imwinkelried.

Er bauet auf ein neues Image und mit Collection sind auch noch weitere exklusive Autohäuser mit am Start.

Zudem kann er sich,von den Söhnen von Karl Foitek welche in Altendorf die Foitek Automobile gegründet haben, 100% abgrenzen.

 

Grüsse Scudy

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Alber:

Video von Hamid

Wie heist das video? 

Geschrieben
Am 11.7.2022 um 22:05 schrieb Scudy:

B.I.Collection sind die Initalen des neuen Besitzers. Beat Imwinkelried.

Heist das Ferrari nicht mehr zu 50% (?) beteiligt ist? Hab ich irgendwo mal gehört. Ob´s wahr ist weis ich nicht.

Geschrieben

Dann kann man den Ferrari nur noch übers Internet bestellen. Ist ja der allgemeine Trend im Autogewerbe. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Lizenz wurde entzogen, da angeblich zu viel mit Neuwägen gedealt wurden, die erst verkauft wurden und dann wieder angekauft und gleich mit Aufschlag weiterverkauft. Den Aufschlag hat sich dann das Autohaus mit dem Besitzer geteilt.

 

Neuer Münchner Händler soll Thoma aus Dresden in Aussicht haben

 

So haben es mir die Trommeln zugetragen 😇

  • Mitglieder
Geschrieben

Dünnes Eis….. 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Moin_der_Wolfi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sehr dünnes Eis!

 

Und Thomas/Dresden würde mich doch sehr wundern. Lt. meinen Infos läuft es auf die finanzstarke Schweizer Emil Frey Gruppe raus...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 12.7.2022 um 06:48 schrieb Stocker85:

Wie heist das video?

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ben Ny:

Neuer Münchner Händler soll Thoma aus Dresden in Aussicht haben

 

So haben es mir die Trommeln zugetragen 😇

Du solltest den Trommlern besser zuhören oder auf Rauchzeichen umsteigen 🤣

  • Haha 8
  • Wow 1
Geschrieben

Mal meine Meinung zu diese zwei Videos von dem "Schrottferrari" aus München...

Sorry, aber ein 5 Jahre altes Auto mit xxxxx km darf auch mal Mängel haben, er stand ja nicht in der Garage... er wurde Tag für Tag, Sommer wie Winter (auch vermutlich oft Kurzstrecke) durch die Münchner Gegend gegondelt. "Shuttel Service München"... Praktisch ein Taxi.

 

Das Salz greift im Winter (gerade im Süden wird viel gestreut) Oberflächen an. Die Alugitter oxidieren. Radschrauben ebenso. Andere Karosserieteile leiden auch darunter.

 

Dass der Allrad, Lenkradsteuerung, Sitzheizung nicht mehr gehen, kann vorkommen. Das Auto ist in dem Fall ein Gebrauchsgegenstand. Wurde täglich herangenommen.

Sitzheizung lief wohl im Dauerbetrieb. Heckscheibenwischer kann bei angefrohrenem oder bei einer dicken Schneeschicht genutzt worden sein und durch Überlast außer Gefecht gesetzt worden sein...

 

Dass die Haube vorne am Eck zum oxidieren anfängt, sollte nicht sein (da geh ich klar von einem Montagefehler aus, wodurch der Lack minimal angekratzt wurde - so war diese stelle nicht mehr vor Witterungseinflüssen und Salz geschützt).

Auch sollte nicht sein der ablösende Stoffbezug/Leder im Innenraum (vielleicht stand er aber bei 45 Grad den Sommer über in Italien). Es ist eben ein Fahrzeug, dass in Handarbeit hergestellt wurde, da kann sowas durchaus mal vorkommen. Hatte ich selbst schon bei einem meiner Ferrari´s bei der Mittelkonsole und an der Türverkleidung erlebt, dass der Kleber sich drunter gelöst hat und das Leder dann abhob, wie eine Blase drunter. Fahrzeug war auch nur wenige Jahre alt und stand meist nur in der Tiefgarage.

 

Aber nach 5 Jahren darf man keine Garantie erwarten (die geht 2 Jahre). Danach gibt es in den seltensten Fällen Kulanz. Der Ferrari-Besitzer stellt das Fahrzeug zum Händler und sagt: bitte Reparieren. Rechnung zusenden. So mach ich das jedenfalls immer.

 

Spielt auch keine Rolle, ob es ein California oder ein LaFerrari ist. Das Rad wird nicht neu erfunden. Es ist ein Auto, wie jedes andere auch. Materialien, die auch bei anderen Herstellern zum Einsatz kommen. Nur dass da noch Menschen selbst Hand anlegen.

 

Find ich jedenfalls peinlich, das Fahrzeug oder den Hersteller dafür verantwortlich zu machen.... Wollte nur mal meine Meinung dazu loswerden.

Für ein Taxi hätte ich lieber einen Stuttgarter oder Ingolstädter genommen. Schweinchenrosa Folie drüber, das fällt genauso auf.

 

  • Gefällt mir 8
  • Verwirrt 5
Geschrieben

Auch ein Ferrari ist nur ein Auto, 

das müsste er alles aushalten, für was hat das Ding einen Allradantrieb wenn ich bei schmuddel Wetter nicht fahren darf oder ich Angst haben muss das die Sonne etwas kaputt macht 🤷

 

sage nicht das Ferrari alles zahlen sollte aber eine gewisse Kulanz sollten Sie haben.

 

Ich komme aus München und die letzten Jahre hatten wir gar keinen richtigen Winter mehr!!!

 

Ich liebe Ferrari 🥰 finde aber Sie sollten Qualitativ ein bisschen zulegen.

 

gutes Beispiel für mich ist der 296 durch den extremen Leichtbau um das Gewicht vom Akku zu kompensieren machen viele Teile einen billigen minderwertigen Eindruck 

 

LG.Martin

Geschrieben

Der Händler in München hat doch keine eigenen Ferraris gebaut. 
 

Das mit dem Hamid Video wurde schon in einem anderen Thread behandelt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es hatte jemand nach dem Link gefragt. Dass ich mit dem Verlinken hier eine OT-Diskussion anstoße: hätte ich das ahnen können? Ich fürchte ja. :lol:

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Il Grigio:

Es hatte jemand nach dem Link gefragt. Dass ich mit dem Verlinken hier eine OT-Diskussion anstoße: hätte ich das ahnen können? Ich fürchte ja. :lol:

Sorry 🙈 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Thoma oder Gohm kann ich mir nicht vorstellen.

Ich glaube dass es auf Emil Frey hinausläuft, da scheint das Rückgrat auch sehr stabil zu sein. 

Geschrieben

Entscheidung ist schon längst gefallen. Emil Frey hat den Zuschlag bekommen.

  • Gefällt mir 6
  • Wow 1
Geschrieben

Cool - dann gibt es auch endlich mal eine Bayerngarage in dieser Gruppe :D

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb stelli:

Emil Frey hat den Zuschlag bekommen.

Das finde ich schade. Mir wäre ein eigenständiger Ferrari Händler lieber. Aber sowas ist wohl heutzutage nicht mehr machbar. Da ist das Ferrari Autohaus nur eins im riesigen Portfolio….sehr traurig 😢 

Ob man sich da dann wirklich um den Kunden bemüht???

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...