Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm nicht wirklich mehr Wiesmann. Ein Wiesmann ist aufgrund der exklusiven Form, Sportlichkeit, puristischem Innern gepaart mit moderner Fahrtechnik und jetzigen Limitierter menge, ein Wagen der Sonderklasse, da kommt kein Luxusfahrzeug ab der Massenstange hin. Aber der optische Aspekt gepaart mit Rennfeeling beim Fahren ist und Bleibt für mich der Hauptgrund ein Wiesmann zu Besitzen.  

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Boldman 4/30

IMG_0285.JPG

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Auf dem Bild sieht der richtig gut aus :-))!

Geschrieben

Ich weiss nicht. Nahe am Z4. Hinten was vom TVR. Weit weg vom Wiesmann (zum Glück). Da weiss ich, was ich an meinem MF4-S habe.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nun ja, es ist ja auch kein MF3, 4, 5 Nachfolger.

Obwohl viele von uns das hofften und irgendwelch Schreiberling nach der Präsentation hier und da eine Ähnlichkeit mit jener Linie, Form des Vorgängers sehen wollten.

 

Eigenständig betrachtet habe ich noch keinen. Nur Bilder. 

Und das Wichtigste: Gefahren bin ich noch keinen. 

 

Er ist jetzt ja nicht hässlich, aber er weckt optisch, auf den Bildern, auch nicht direkt den "Haben-wollen-Effekt" bei mir aus. Aber live sehen und am besten auch fahren würde ich ihn gerne mal.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Same here. Und ohne gefahren zu sein: ein nennenswerter Unterschied zum Z4 wird wohl nicht zu erwarten sein was das Fahrverhalten angeht. 

Wenn es ganz schlecht läuft sieht es aus wie ein Z4, klingt wie ein Z4 und fährt sich wie ein Z4. 

 

Das wäre natürlich super für jeden, der einen "richtigen" Wiesmann in der Garage hat.

 

Vielleicht kommt die große Erleuchtung dann beim sehen und fahren, wer weiß.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Zitat

Lieber xxxxx,

trotz der angespannten Corona-Situation konnten wir anlässlich der Präsentationen unseres neuen BOLDMEN CR 4 insgesamt mehr als 380 Besucher/innen in unserer Vertriebszentrale in Welden bei Augsburg und bei unseren Vertriebspartnern in Hamburg und Dortmund begrüßen. Die Resonanz auf unseren neuen Roadster war insgesamt sehr positiv, live konnte unser BOLDMEN wirklich überzeugen und viele begeistern, weitaus mehr als die zuvor veröffentlichten Computerbilder.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen ganz herzlich für ihren Besuch bedanken und stellen Dir, wie auch allen anderen, geladenen Gästen, die aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten, unseren neuesten Prospekt in digitaler Form zum Herunterladen zur Verfügung.

 

Hier herunterladen: Prospekt BOLDMEN CR 4

Inzwischen verfügen auch unsere Vertriebspartner in

Hamburg

Dortmund

Leipzig

über einen Vorführwagen (Adressen: siehe  www.boldmen.de) und beraten Dich gerne.

 

An unserem Produktions- und Vertriebsstandort in Welden bei Augsburg erhältst Du alle Informationen und detaillierte Einblicke in unseren BOLDMEN CR 4. Nach terminlicher Abstimmung kannst Du unseren neuen Roadster während einer Probefahrt näher kennenlernen.
 

Unsere Öffnungszeiten :

Montag - Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr

Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr

oder nach Vereinbarung
 

Wir stehen Dir für Fragen gerne zur Verfügung und freuen uns auf ein Wiedersehen.


Viele Grüße
 

Friedhelm


P.S.: Die noch ausstehenden Präsentationen in Leipzig, Bern und Prag wurden wegen der schwierigen Pandemie-Lage verschoben - neue Termine veröffentlichen wir rechtzeitig auf unsere Homepage.
 

Wie viele bisher bestellt bzw. verkauft wurden, weiss ich nicht.
 

  • Gefällt mir 2
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Wirkt leider wie teures "Edel-Tunig".......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Innenraum und Ledergestaltung finde ich sehr gut. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da fehlt aber der Schalthebel und der Auspuff  :P

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Räder sind schon mal zu gross......

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und der Rest könnte aus Japan oder Korea kommen...  Mir fehlt hier der Zugang, um's mal zurückhaltend zu formulieren.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die alten Wiesmänner waren auch immer sehr auffällige Autos, hatten aber (für mich) immer auch eine Aura von "Kunstgegenstand". Das Design war brutal, aber gefällig - auffällig, aber fließend. All das ist dem Boldman verloren gegangen. Nichts an diesem Design führt dazu, dass man "mit den Augen hängen bleibt" oder das es spannend wirkt. So schaue ich nur deshalb ein zweites Mal hin, weil ich wissen will, welcher koreanische Hersteller sich hier an einem Roadster versucht hat.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

@master_p 

Auch bei mir steht das Design eines Autos in der Wichtigkeit immer oben, aber es gibt noch andere Aspekte. Fahrverhalten für den gewünschten Einsatzzweck, Verarbeitung, Wertigkeit & Material/Akustik/Geruch. Von mir aus auch noch Wartungsaufwand und andere Betriebskosten.

 

Für das "Design", den "Auftritt" hätte ich Deinen Beitrag als Lösung markiert, wenn es nur um optische Werte und Ansprüche gonge. Top geschrieben! Merci.

vor 8 Stunden schrieb master_p:

Die alten Wiesmänner waren auch immer sehr auffällige Autos, hatten aber (für mich) immer auch eine Aura von "Kunstgegenstand". Das Design war brutal, aber gefällig - auffällig, aber fließend. All das ist dem Boldman verloren gegangen. Nichts an diesem Design führt dazu, dass man "mit den Augen hängen bleibt" oder das es spannend wirkt. So schaue ich nur deshalb ein zweites Mal hin, weil ich wissen will, welcher koreanische Hersteller sich hier an einem Roadster versucht hat.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Erinnert Dich das an......

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb ts-bonn:

Sieht speziell von innen sehr edel aus…. 😋

Bei einer Preisliste, die bei EUR 300'000 beginnt, darf man das auch erwarten....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich war neulich beim PEMAC Werkstattfest und da waren 2 der Fahrzeuge vor Ort und wurden von Friedhelm Wiesmann präsentiert. Mit einem Fahrzeug konnte man mitfahren. Ich meine einer in Giftgrün und einer in Grau. Wir waren uns eigentlich alle einig: Das Auto ist innen quasi ein BMW und außen sind eben große Räder drauf und die Karosserie wurde etwas verändert. Insgesamt kein stimmiges Bild und auf keinen Fall ein "will haben"-Effekt. Sound war auch sehr bescheiden. Die Wiesmann fand ich noch geil. Die waren noch total eigenständig. Beim Boldmen fehlt mir diese Eigenständigkeit, wirkt auf mich fast beliebig. 

  • Gefällt mir 5
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Servus,

gestern beim jährlichen "Joska-Supercartreffen" in Bodenmais: Im Rahmen einer "Boldmen Promotion-Tour" war das Fzg. auf dem Gelände eines Glasherstellers ausgestellt, begleitet durch Herrn Olaf Sewald (war früher bereits im Vertrieb Wiesmann in Dülmen). Der Organisator hat meinen MF3 direkt neben dem Boldmann im Eingangsbereich plaziert. Damit hat er dem guten Olaf das "Geschäft" eher nicht vereinfacht, denn dadurch wurde nicht nur der Größenunterschied deutlich.

Grüße aus Niederbayern.

 

20220807_102452[1].jpg

20220807_141734[1].jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wenn man den Boldman versteckt, dann gibt es weniger Leute, die ihn aktiv nicht wollen. Das wäre dann bei dem Auto quasi auch ein Vertriebserfolg.

  • Haha 1
Geschrieben

Muss nan mögen - aber die aufgerufenen Preise für ein quasi Referrnz-loses Fahrzeug sind nicht unbedingt eine Occasion.

590AA987-7BB0-4543-8ECB-BA3F9757100A.jpeg

414D238F-7213-4E23-914A-696FAC90F50B.jpeg

7C97F7D9-4926-40DA-AAB1-A6739CA20E50.jpeg

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...