Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde ihn nicht mal mit 10% Nachlass auf den LP eines Z4 als Entschädigung für die Geschmacksverirrung kaufen.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zum Vergleich mal die technischen Daten des mx5

  • Motor: 2,0-Liter-Vierzylinder-Saugbenziner.
  • Leistung: 184 PS (135 kW) b. 7.000 U/min.
  • Drehmoment: 205 Nm b. 4.000 U/min.
  • Antrieb: Sechsgang manuell, auf die Hinterräder, Sperrdiff.
  • 0-100 km/h: 6,5 s.
  • Geschwindigkeit: 219 km/h.

Ne, das toppt er dann doch noch ziemlich. :D 

vor 4 Minuten schrieb CountachQV:

Ist das der neue MX-5 ?

 

Geschrieben

Und doch wird es irgendwo auf der Welt einen Blinden mit viel zu viel Geld geben, der das kauft. Ob es allerdings mehr als einer sein wird...

  • Haha 3
Geschrieben

Totreden sollte man es nicht.

Ich gebe ihm eine Chance und würde mich gerne live überzeugen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Echt peinlich. Wie kann man nur glauben, dass sich das verkaufen lässt? 

  • Haha 1
Geschrieben

Würde der Wagen ~ 1/4 kosten würde das Design (ich finde ihn nicht hässlich) sicher seine Abnehmer finden.

Als "Nachfolger" der wunderschönen und zeitlosen Wiesmänner und in diesem Preissegment sehe ich da schwarz.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

TVR und Daihatsu haben einen Klon gezeugt. Proportionen unterirdisch, Formensprache merkwürdig.
 

Preisschild frech - das Fahrzeug ist fragwürdig.

Ich habe den Text mehrfach "bereinigt", vorher tauchten Begriffe  auf, die sich mit den Forenregeln nicht vertragen hätten. Und Gender-Sprache wär's auch nicht geworden. Vom AGG ganz zu schweigen.

Genug abgelenkt von der Kernaussage: "och nö".

 

Markus

  • Haha 6
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Dr4g0n:

Als "Nachfolger" der wunderschönen und zeitlosen Wiesmänner und in diesem Preissegment sehe ich da schwarz.

Nur weil Friedhelm Wiesmann hinter dem Projekt steckt, muss nicht automatisch ein Nachfolgemodell der klassischen Wiesmann-Modelle dabei herauskommen.

Aber ich bin auch der Meinung: Für ein aus Kohlefaser gefertigtes Bodykit auf einem BMW Z4 und ein wenig Motorentuning, das sich allenfalls in der Beschleunigungszahl niederschlägt, sind fast 200.000 € schon ein Wort zum Sonntag. Zumal der Preis laut Artikel ja nichtmal eine Vollausstattung umfasst.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hab mir wirklich überlegt ob man zu dem Boldmen überhaupt etwas sagen kann. Zusammenfassend muss man jedoch sagen: schade. Eigentlich ist der Z4 gar ned so schlecht, natürlich steht dem ein stattliches Gewicht entgegen. Naja wird man sagen, Sicherheit, zus. Technik etc. Aber das besondere an einem Wiesmann ist, dass man ihn fast aus jeder Perspektive betrachten kann und dabei kommt der Wagen immer toll rüber. Es liegt immer der Hauch des Besonderen über diesen Fahrzeugen. Bei dem Boldmen so muss ich leider feststellen, fehlt dem eigentlich alles. Sogar der Name erinnert einen eher an einem Geländewagen. Ich weiß nicht, was Friedhelm Wiesmann dabei geritten hat. 😕

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vielleicht wirkt er ja dann in echt dann besser. Zu wünschen wäre es.
 

Geschrieben

Ich gebe nur meine Meinung wieder:  Das Design ist an Beliebigkeit kaum zu übertreffen. Als ich die Bilder

gesehen habe war ich geschockt. 

Eigentlich schade - das bisherige Design der Wiesmänner war und ist immer noch genial und zeitlos - aber

dieser "Nachfolger" macht mit sprachlos!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich befürchte, auch wenn ich es Friedhelm nicht wünsche, dass es etwa enden wird wie dieses ambitionierte Projekt.

 

Roding Roadster

Geschrieben

Mal dezent gefragt:

- dieses Fahrzeug soll eine Alternative zu WAS darstellen?

- ?

 

In Bezug auf Leistung, Design, Preis, Performance, ........

🧐

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke als Alternative "als von der Stange".

Wenn man den nun auch wieder mit den Wiesmännern vergleicht, hatte man da auch immer ein "ganzes Fahrzeug" mit wenig Gewicht und ordentlich Leistung. Jedoch wurde hier nie das max. Machbare anvisiert. Aber genau diese Mischung macht den Sexappeal eines Wiesmanns aus. Den Vergleich zu dem Boldmen darf natürlich jeder gerne selbst anstrengen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb IronMichl:

Mal dezent gefragt:

- dieses Fahrzeug soll eine Alternative zu WAS darstellen?

- ?

 

In Bezug auf Leistung, Design, Preis, Performance, ........

🧐

 

Naja, ist doch eigentlich ganz klar.

 

Die Men, die sich so eine Schlurre allen Ernstes in die Garage stellen, müssen ganz schön bold sein. O:-)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Auch wenn ich das auto perse nicht hässlich finde,  mir es jedoch nicht kaufen würde , da ich denke das man für das Geld besseres bekommt , schmeiss Ich trotzdem mal ne frage in den Raum .

Wieviele von euch würden es besser machen mit 67 Jahren , auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache , so what und einen schönen Abend , fühlt euch nicht alle angesprochen 

Mfg Stefan 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb dickerg60:

Wieviele von euch würden es besser machen mit 67 Jahren

Ab und an muss man es auch mal lassen statt "irgendwas" zu machen. Und jetzt mal im Ernst, willst du ein Auto kaufen weil er es halt in seinem Alter nicht mehr besser drauf hat??? Echt jetzt ...?

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Wenn ich mit künftigen 67 Jahren das Bedürfnis haben sollte, es nochmals allen zeigen zu wollen und dafür ein Budget verbraten müsste, das die vollständige Entwicklung, Erprobung, Typisierung und schließlich Vermarktung abdeckt, dann würde ich auch noch soviel Geld aufbringen, um einen Designer mit erwiesenem Können zu verpflichten. Dieser kann ja durchaus inkognito bleiben (wie es z.B. RUF bei seinem CTR Yellow Bird 2017 praktiziert hat - der Designer war kein Geringerer als Freeman Thomas) - aber bitte keinen Designer, dem nichts anderes einfällt, als die Front eines neuen Autos auf BMW-Basis nach Audi-Muster zu strukturieren und proportionieren:

 

audi-rs6-performance-2013-2018.thumb.jpg.c7a147ac4033206a86c6c4665b36ba1e.jpgBoldmen-CR4-169Gallery-10de68d1-1813562.thumb.jpg.fbf1df25be7dc89ff95324e43350a2e4.jpg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Also mich erinnert die Front ja eher an Pontiac Solstice/Opel GT/Saturn Sky :D

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Guten morgen,  trotzdem muss man doch nicht immer nur negativ über irgendwas herziehen

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Stimmt vielleicht - aber heute werden negative Dinge viel zu oft "schön geredet".

 

Ich bin gespannt auf die positiven Meinungen zum Boldmen

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb dickerg60:

Guten morgen,  trotzdem muss man doch nicht immer nur negativ über irgendwas herziehen

Genau! 

 

Vier Reifen hat er nämlich schon mal. 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb F400_MUC:
vor einer Stunde schrieb dickerg60:

Guten morgen,  trotzdem muss man doch nicht immer nur negativ über irgendwas herziehen

Genau! 

 

Vier Reifen hat er nämlich schon mal. 


Stimmt.

 

Und die reichen sogar alle bis zum Boden!

Geschrieben

Also von hinten finde ich das Fahrzeug noch gefällig. Täuscht aber nicht darüber hinweg, dass der Preis viel zu hoch ist und kaum ein Haben-Wollen Gefühl auslösen wird. Vorne ist es ein lieblos konstruiertes Allerwelts-Design. Ich glaube nicht, dass ein Wiesmann-Kunde hier zuschlägt. Mir erschließt sich auch nicht, welche Käufergrppe man hier anvisiert.
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...