Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weil ihr falsch demonstriert wurde, was angeblich 30 cm sind.... :lol:

  • Haha 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

@tomp

 

Bitte sehr! ;)

 

Viagra.thumb.jpg.ddc91746ab588f90a67e56761c1daffb.jpg

Die scheinen bei dir geholfen zu haben....😄😄💪👍

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Nein, mein Stöckchen war schon gerade. Ganz ohne Pharma. ;)

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Il Grigio:

Nein, mein Stöckchen war schon gerade. Ganz ohne Pharma.

Also senkrecht nach unten ist übrigens auch gerade. Wollte ich nur mal so anmerken.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Tja, danke für den Erfahrungsbericht ;)

 

 

 

 

Wir fliegen hier gleich raus, wir OT-Könige.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Il Grigio:

Wir fliegen hier gleich raus, wir OT-Könige.

Ach was. Ab Seite 5 darf man das 🤪

 

vor 7 Stunden schrieb Il Grigio:

Tja, danke für den Erfahrungsbericht ;)

Du verwechselst das mit Ferndiagnose 😁 (Moderne Tele-Medizin...)

 

Außerdem eigentlich eh ein sinnloses Thema - jemand der Cabriolets liebt wird sich, wenn es von einem Modell von dem es ein Cabrio gibt, eh nichts anderes kaufen und umgekehrt. Eigentlich relativ einfach.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb coolbeans:

jemand der Cabriolets liebt wird sich, wenn es von einem Modell von dem es ein Cabrio gibt, eh nichts anderes kaufen und umgekehrt. 

 

Echt?

 

86016FD8-6B30-490A-9A7C-7E9E7F54213A.thumb.jpeg.23cbda4cb484a9adf21eee4e7aeeb02d.jpegZum Vergrößern Bild anklicken

 

:lol:

 

 

.

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb coolbeans:

wenn es von einem Modell von dem es ein Cabrio gibt, eh nichts anderes kaufen und umgekehrt.

... und wenn es von einem Modell kein Cabrio gibt, eher noch ein anderes Modell kaufen ... es ei denn, man hat mehrere solcher Spielzeuge ...

Geschrieben
Am 20.3.2021 um 12:21 schrieb Il Grigio:

Sportlicher Preis für ein Stück Kunststoff oder Metall.

Dafür schrieb ich auch „in der Art“. Das sollte symbolisieren was ich meine. 😁

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich hab gerade mal in den gängigen Börsen geschaut und war positiv überrascht, das der 458 relativ stabil im Preis ist. Keine Ahnung ob das jetzt objektiv ist aber hat mich schon etwas gefreut. 😀

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo donoF458,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na ja, gute Exemplare mit wenig Laufleistung sind genauso wie vor 3 Jahren mit 140.000 (Coupé) bzw. 170.000 (Spider) ausgepreist. Kilometer drücken den Preis. Bekannter hat sich vor einiger Zeit einen gepflegten 458 mit 98.000km für 105.000 gekauft. Wenn’s stramm auf die 100 zugeht wird’s eng. In diesem Sinne
 

RIP Prinz Phillip

1921-2021

 

(ein passionierter Autofahrer der mit 97 Jahren noch hinterm Steuer saß)

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

da ich immer noch auf der Suche bin, schaue ich mittlerweile mangels neuen Angeboten auch nach Spidern. Dabei bin ich eigentlich kein typischer Offen-Fahrer. Mein letztes Cabrio war ein Alfa Spider in der Studienzeit - lange her...  Auf der anderen Seite fahre ich sehr gerne mit offenem Schiebedach, solange es nicht zu schnell und laut ist. Meine 11er haben bis auf die RS-Modelle immer SD.

Optisch ist der Spider ja nicht einfach ein Italia ohne Dach, er sieht schon anders aus. Dabei gefallen mir die beiden "Hutzen" hinter den Kopfstützen sehr gut. Geschlossen ist der Italia in meinen Augen etwas schöner. Und der Showroom aus Glas ist natürlich der Hammer. 

Jetzt zu meinen Bedenken: der offene wiegt 155 kg mehr. Das ist schon eine Menge für einen Sportwagen. Wer von euch hat Erfahrung mit beiden und kann was zum Unterschied der Fahrdynamik sagen?

Grüße

Geschrieben

Angeblich ist die Spider-Karosserie etwas weicher, also verwindungsfreudiger. Das spürt man aber nicht extrem. Er ist in der Höchstgeschwindigkeit etwas langsamer (6 km/h ?). Mir ist er dynamisch genug, meine Vmax lag bei 327 km/h lt. Tacho, leicht bergab, Dach offen. 🙊

 

Er ist im Prinzip eher Targa als Spider. Man kann das Fensterchen zwischen den "Höckern" ganz herunterfahren, dann zieht es etwas mehr. Nettes Gimmick übrigens: dieses Fenster kann man auch bei geschlossenem Dach herunterfahren, dann hört man den Sound stets ungefiltert.

 

1037259121_Garage(10).thumb.JPG.661b295e8d201fbf1bfe146417db650d.JPG

(Zum vergrößern Bild anklicken)

 

 

Vergleiche zum Italia kann ich nicht ziehen, hab nie einen gefahren.

 

 

.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb NCC-1701:

Hallo,

da ich immer noch auf der Suche bin, schaue ich mittlerweile mangels neuen Angeboten auch nach Spidern. Dabei bin ich eigentlich kein typischer Offen-Fahrer. Mein letztes Cabrio war ein Alfa Spider in der Studienzeit - lange her...  Auf der anderen Seite fahre ich sehr gerne mit offenem Schiebedach, solange es nicht zu schnell und laut ist. Meine 11er haben bis auf die RS-Modelle immer SD.

Optisch ist der Spider ja nicht einfach ein Italia ohne Dach, er sieht schon anders aus. Dabei gefallen mir die beiden "Hutzen" hinter den Kopfstützen sehr gut. Geschlossen ist der Italia in meinen Augen etwas schöner. Und der Showroom aus Glas ist natürlich der Hammer. 

Jetzt zu meinen Bedenken: der offene wiegt 155 kg mehr. Das ist schon eine Menge für einen Sportwagen. Wer von euch hat Erfahrung mit beiden und kann was zum Unterschied der Fahrdynamik sagen?

Grüße

Meines Wissens ist der Spider leidglich 55Kg schwerer :) 
155Kg waren es beim 430`iger und 360`iger.
 

Geschrieben

55 kg wären ok.

Schließlich muss die Bodengruppe verstärkt werden und die Dachkonstruktion mit Motoren usw wiegt auch mehr.

 

Da mein Wissen von Wikipedia stammt: hat jemand verlässliche Unterlagen, zB aus dem FZS?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NCC-1701:

55 kg wären ok.

Das ist auch der Bereich, den ich attraktiv finde.
SCNR ;)

 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb NCC-1701:

hat jemand verlässliche Unterlagen, zB aus dem FZS?

Laut Datenblättern auto, motor und sport

 

Italia 1.485 kg

Spider 1.535 kg

 

Unterschied 50 kg

 

Egal wie man das nun misst (z.B. incl. halb vollem Tank und 75 kg-Fahrer): es dürfte von ams zumindest nach gleichen Regeln gemessen worden sein (wenn sie nicht einfach Werksangaben übernommen haben).

Geschrieben

Ich habe die Infos aus dem Original Prospekt:

Italia
264962023_20210421-10_54_05-Ferrari_458_Italia_Prospekt.pdf-AdobeAcrobatReaderDC(32-bit).thumb.jpg.23a3c59b9d145ddf1d9da22033f233fe.jpg

Spider
1564484093_20210421-10_54_51-Ferrari_458_Spider_Prospekt.pdf-AdobeAcrobatReaderDC(32-bit).thumb.jpg.e9d470693b61d5ceb45ed430d6d1f410.jpg

Für mich ist der Spider eindeutig der bessere 458 ausser natürlich den Speciale.

Und Ja, der Motor in in der Vitrine ist wirklich schöner am Italia, aber mag niemals all die anderen Vorteile des Spiders zu übertreffen 😉 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

ams spricht von Leergewicht vollgetankt, Ferrari von Trockengewicht (peso a secco)

 

Wie dem auch sei, der Unterschied auch hier 50 kg.

 

Das Coupé ist für mich optisch schöner, aber der ungefilterte Sound des Spiders ist mir mehr wert. Ich bin ohnehin Cabriofan.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also 50 kg Differenz sind in Ordnung. Da wiegt ja (fast) jede Beifahrerin mehr.

 

Na gut, dann wird sich wohl meine Suche etwas Richtung Spider verschieben...  🙂

 

Aber erstmal sehen, wie mir das Auto mit Blechmütze aus der Nähe gefällt.

Geschrieben

Nö. Ich habe vor zwei Jahren meinen gekauft und konnte kaum Preisunterschiede zwischen Coupé und Spider feststellen. Wobei die Preise auf Mobile & Co. wild durcheinander gehen. Es gibt immer wieder Ausreißer je nach Laufleistung oder Ausstattung.

Geschrieben

Also zur Zeit gibt es schon einen Preisunterschied. Bei den Coupés hatte ich mir 150 als Limit gesetzt. Mittlerweile schaue ich mehr nach Spidern und bin bei 180 - 190 angekommen. Wenn ich denn endlich einen finden würde!!

Leider weiß ich genau, wie er konfiguriert sein soll. Das schränkt extrem ein.

Silbergrau, innen schwarz, Racingsitze, Lift, wenig km und Besitzer, keine Serienfelgen (wobei man die ja tauschen könnte).

Leider sind viele innen rot oder beige, dass einem schwindelig wird. 

Ich hatte einen gefunden, bei dem innen absolut alles braun war, aber sonst war er perfekt. Und selbst der ist nicht mehr im Netz.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Dann lügt die Wikipedia wieder mal mit 155kg Unterschied?

Wikipedia weiß auch nur soviel wie der User der den Artikel schreibt. Ich habs angepasst. Sollte man mir glauben schenken, dann wirds auch veröffentlicht. 😉

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...