Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb donoF458:

Zudem ist die Einfahrt neu betonieren wahrscheinlich günstiger.

Wenn das deine Immobilie ist dann kann das schon sein dass es günstiger ist und sogar eine gute Idee. (wenn ich mich dunkel erinnere, Novitec 7.000€ und Original ca. 10.000€ Nachrüstkosten)

Aber ... Lift ist grundsätzlich eine gute Idee wenn du öfter mal ein Wochenende mit dem Ferrari wegfährst - habe da schon die abenteuerlichsten Hotel Tiefgaragen erlebt!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb donoF458:

Was mir leider nicht so gut gefällt ist die Tatsache, dass man beim Nachrüst Lift die Druckflasche im Kofferraum hat. Zudem ist die Einfahrt neu betonieren wahrscheinlich günstiger.

Das sehe ich auch so, einfach die Einfahrt ändern und von Tiefgaragen die nicht passen weg bleiben, dann gibt es keine Probleme.🙂

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der in München hat einen Lift

 

https://munich-saggio.ferraridealers.com/de_de/suche-ferrari-gebraucht/2013/ferrari/458_spider/2013_ferrari_458_spider-autohaus_saggio_gmbh-ZFF68NHB000195380

 

Ich finde den aber teuer. Ich bin wohl nicht ganz auf dem Laufenden bei den Marktpreisen. :unsure:

 

Der obige stand auch auf mobile. Dort stand nichts von Lift. Man kann es dort vielleicht nicht eingeben (multiple choice?).

 

Falls es nicht in den Angaben steht: Man erkennt den Lift auf den Fotos daran, dass der 458 zwei Knöpfe hinter der Mittelkonsole hat (grüner Kreis). Der Knopf rechts ist fürs Öffnen des Handschuhfachs. Ohne Lift ist dort nur der Knopf fürs Handschuhfach, dann aber mittig (roter Kreis).

 

Lift.thumb.jpg.8caf1c52f51434c59e7dc7eab7a9059b.jpg913567074_KeinLift.thumb.jpg.6cc52c1ce8cbb7a6267c583311c3dfa6.jpg

 

Nur als kleiner Hinweis.

 

 

.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb donoF458:

Einfahrt neu betonieren

wobei du ja nur für die Fahrspuren nachbessern musst - nicht die ganze Breite.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@donoF458 Was ist denn jetzt Stand der Dinge? Coupe oder Spider oder Hauptsache Lift und egal ob offen oder geschlossen?

 

Ich hatte damals einen mit Lift über längere Zeit gesucht aber leider nicht gefunden. Zwar habe ich bislang schon ein paar Male geschwitzt aber letztendlich den Lift nie gebraucht. Aber es hätte auch anders ausgehen können. Der Überhang vorne ist recht kurz. Bei Ausfahrten in Italien hatte der 430er mehr Schwierigkeiten mit den Bumps als der 458er.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn das Fahrwerk nicht runtergedreht ist, also Serie wie bei mir, dann ist der Italia fast schon "Geländegängig". :D 

 image.thumb.png.7967b5d2bb33781e32c3290c5d97e290.pngimage.thumb.png.ea3fce744f128587c37cbab20cdcf929.png

image.thumb.png.7c924ce92c70a551efb6109c1824fff7.png

  

Ohne Lift......

Ich hab hier im Forum irgendwo noch "krassere" Bilder. Muss mal suchen......

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

image.thumb.png.113bc5f19311b7efaee7da2c42f872ee.pngimage.thumb.png.1c50817accf760763491f0bee13c6e7b.pngimage.thumb.png.e1c6eda631577deb79d535e7c789324f.pngimage.thumb.png.f5f71574b445edc95c1657a4b365a691.png

 

image.thumb.png.6ebe75f2aedafc98ed8b437ecbb3260d.png

Beim letzten Bild war es aber zugegebener Massen extrem knapp! :D 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Thorsten0815:

...

 image.thumb.png.ea3fce744f128587c37cbab20cdcf929.png

Ist das Kandersteg/Goppenstein ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Korrekt! :-))! Ist aber schon eng. Spiegel must Du zuklappen. Langsam an der Rampe, geht aber alles.

Rund um den Gardasee gibt es schwierigere Stellen, besonders bei den Einfahrten zu einigen Hotels, was ich aber nicht fotografiert hatte. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo donoF458,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb california:

Auf dem Weg ins Wallis...

Ich denke eher vom Wallis zurück ins Berner Oberland😉😁

 

vor 7 Minuten schrieb Thorsten0815:

Spiegel must Du zuklappen. Langsam an der Rampe, geht aber alles.

Echt jetzt? Beim Maserati muss ich das nicht. Der ist doch in etwa gleich breit wenn nicht noch breiter? 😄

Geschrieben

Spiegel zu Spiegel 2.27m hab ich irgendwo im Kopf..... bin aber nicht sicher. 🙄

Geschrieben
Gerade eben schrieb Thorsten0815:

Spiegel zu Spiegel 2.27m hab ich irgendwo im Kopf..... bin aber nicht sicher. 🙄

muss mal schauen....gab ja mal ein Bild hier vom Murtensee beide nebeneinander...😄

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Thorsten0815:

Spiegel zu Spiegel 2.27m hab ich irgendwo im Kopf..... bin aber nicht sicher.

Ja.

 

1978586483_Breite458(2).thumb.jpg.617e68c321d3fb2005dea22b12f4bd2a.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Rund um den Gardasee gibt es schwierigere Stellen, besonders bei den Einfahrten zu einigen Hotels, was ich aber nicht fotografiert hatte. 

Früher fand ich’s schon immer spaßig, im San Vigilio ganz runter vor den Hoteleingang zu fahren. Bei der ersten Fahrt dorthin mit dem 355 vor 20 Jahren hab ich nach problemlosen 1100km dort auch gleich in der Kehre zu dem letzten Kopfsteinpflasterweg auf dem einen etwas höher stehenden Stein direkt vor der Mauer aufgesetzt und ein Muster verewigt. Allein das Umfahren der Senkungen auf dem unasphaltierten Weg davor war schon immer ein Abenteuer und hat bei flachen Sportwagen jedesmal Nerven gekostet; damals war Lifting außerhalb der Visage noch ein Fremdwort😜.

  • Haha 2
Geschrieben

Ja, beim 355er war das schlimm, wenn da eine Bodenwelle kam, hörte man vorne mal wieder ein kratzen und der Unterboden war wieder fällig zum lackieren. Das ist mir bei allen von meinen 355er so passiert, immer ärgerlich, ich hatte aber meinen Lackierer des Vertrauens, der hatte da immer zu tun. Seit den 360ern ist das vorbei, da passiert sowas nicht mehr.😃

Geschrieben

Hat der Spider einen kleineren Kofferraum? Bei meinem Coupé sind links und rechts nicht solche Ausbuchtungen drinnen

Geschrieben

Man könnte doch auch zuerst mal mit der Low Budget Lösung versuchen den starken Winkelübergang der Einfahrt abzumildern. Mit dünnen Brettern anfangen und sich rantasten. 
 

 

Und wenn man dann weiß, was passen würden eine Rampe in der Art mit dem Boden verschrauben. 

513B26B4-BE4A-4D9B-9680-E23126F6BE8E.png

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sportlicher Preis für ein Stück Kunststoff oder Metall.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb poldi99:

Hat der Spider einen kleineren Kofferraum? Bei meinem Coupé sind links und rechts nicht solche Ausbuchtungen drinnen

Hier mal ein Foto meines Kofferraums (458 Spider Bj. 2013). Meinst du die Ausbuchtungen, wo die Riemen sind?

 

Kofferraum.thumb.JPG.7ec8d74a7e26c701dd9c0ac12314c543.JPG

 

Links gehört die Tasche mit Bordmappe und Werkzeug rein, rechts die Tasche mit dem Reifenflickzeug. Beides ist derart schwer, dass durch die Fliehkräfte die Riemen reißen, wenn man durch die Gegend fährt. Ich habe bereits beide Riemen neu machen lassen müssen. Es muss dazu jedes Mal die Kofferraumwanne raus. Sagt zumindest der Freundliche. Ich war nicht dabei. Die rote Tasche mit Warndreieck/Verbandskasten ist mit Klettband befestigt. Das geht gut.

 

Die Tasche mit Bordmappe und Werkzeug verstaue ich hinter dem Beifahrersitz, das Reifenflickgelumpe habe ich gleich ganz rausgeschmissen. Ferrari packt einem das bei jedem Service wieder rein, weil es da eh getauscht wird. Das Flickmittel (Schaum) läuft wohl ab bzw. härtet aus.

 

Würdet ihr im Pannenfall mit dem Flickschaum eure Felge versauen? Ich würde lieber den Pannendienst rufen. In den Bergen natürlich......

 

 

 

 

.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Il Grigio:

Sportlicher Preis für ein Stück Kunststoff oder Metall.

Das war auch mein erster Gedanke. Ob’s jemanden gibt, der diese Summe für ein Stück Blech simpelster Art auf den Tisch legt!? Aber wie heißt es so schön: jeden Tag steht ein Dummer auf!

 Wenn ich so eine Spanne in meinem Business auch nur annähernd generieren würde, könnte ich wahrscheinlich schon ein ganzes Ferrari-Museum eröffnen😂.

Geschrieben

Marge = für 10 EUR einkaufen, für 15 EUR weiterverkaufen und von den 5% dann leben.... :lol:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Il Grigio:

 

 

Würdet ihr im Pannenfall mit dem Flickschaum eure Felge versauen? Ich würde lieber den Pannendienst rufen. In den Bergen natürlich......

 

 

 

 

.

Moin

meine Erfahrung aus dem Pannendienst: Von 100 Fällen war bei 99 Fällen das n"reparieren" nicht von Erfolg gekrönt, ausserdem verklebt das Dichtmittel die Felge und den Reifen komplett, im schlimmsten Fall musst du den Reifen von der Felge "meißeln". Also lieber den Abschlepper rufen, der bringt das Ding in deine Werkstatt und gut ist. NIE,NIE Reifendichtmittel einfüllen.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Ulf.M:

Moin

meine Erfahrung aus dem Pannendienst: Von 100 Fällen war bei 99 Fällen das n"reparieren" nicht von Erfolg gekrönt, ausserdem verklebt das Dichtmittel die Felge und den Reifen komplett, im schlimmsten Fall musst du den Reifen von der Felge "meißeln". Also lieber den Abschlepper rufen, der bringt das Ding in deine Werkstatt und gut ist. NIE,NIE Reifendichtmittel einfüllen.

MfG Ulf.

Am besten das Ersatzrad/Notrad mit bestellen. Tschüss Kofferraum 🤣🤣🤣 Aber manche manchen das angeblich wirklich.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bei "normalen" Autos durchaus empfehlenswert, kostet "nur" um die 100 Euro Aufpreis, muss man aber extra bestellen....

MfG Ulf.

Nachtrag: Und vor allem von dem Argument "Reifenpannen sind selten, daher lohnt das Reserverad nicht" verabschieden. Reifenpannen sind nach der Batterie die häufigsten Mängel.

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...