Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Silberne Verkleidungen, welche RAL-Farbe?


Ferraristapazzo

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

 

weiß zufällig jemand welche Ral/Farbnummer die silbernen Verkleidungen haben? 
 

Grüße Angelo

DB46B212-47B4-4542-AADB-B95C0BFD9F30.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder

Du glaubst aber nicht ernsthaft, daß die Italiener RAL Farbnummern haben, oder?

Gib das Teil deinem Lackierer und sag: genau so soll es wieder aussehen..... :wink:

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich haben Wir Italiener Farbnummern...

Oder gibt es RAL Farbnummern nur in Deutschland? 🤔 Wäre mir neu...

Der einfachste weg ist bestimmt zum Lackierer zu gehen. Aber ich liebe es selber Hand anzulegen und dachte vielleicht ist jemand hier der die Farbnummer kennt. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Luimex:

daß die Italiener RAL Farbnummern haben, oder?

Er meinte damit mit Sicherheit nicht alle Italiener, sondern den Aurobauer Ferrari. 😉

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann gut sein das sie Alu gebürstet sind. Was anderes als lackieren bleibt mir glaube ich nicht. Gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten, möchte es aber wie im Original belassen 😌

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch gebürstetes Aluminium kann man aufbereiten - wenn genügend Material vorhanden ist. Gibt dafür Poliersets (um die Kratzer rauszubekommen) und hinterher muss man mit einem anderen Polierset den "gebürstet" Look wiederherstellen. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wieviel Material Ferrari an der Stelle verbaut hat. Aber das kann man ja durch ausbauen und ausmessen herausfinden.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.11.2020 um 22:30 schrieb Ferraristapazzo:

Natürlich haben Wir Italiener Farbnummern...

Oder gibt es RAL Farbnummern nur in Deutschland? 🤔 Wäre mir neu...

Der einfachste weg ist bestimmt zum Lackierer zu gehen. Aber ich liebe es selber Hand anzulegen und dachte vielleicht ist jemand hier der die Farbnummer kennt. 

Das ist aber jetzt schon wieder irgendwie zweideutig

 

Bau doch das Teil aus und lass Dir im Farbengeschäft die Farbe mischen, dann passt es in jedem Fall und Du kannst die anderen Teile im Innenraum entsprechend anpassen. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Blenden ziemlich rau lackiert. Gut möglich, dass es sich um einen Strukturlack handelt.

vor 1 Minute schrieb F40org:

Das ist aber jetzt schon wieder irgendwie zweideutig

 

Bau doch das Teil aus und lass Dir im Farbengeschäft die Farbe mischen, dann passt es in jedem Fall und Du kannst die anderen Teile im Innenraum entsprechend anpassen. 

Prosol, z.B. 👍

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.11.2020 um 22:30 schrieb Ferraristapazzo:

Natürlich haben Wir Italiener Farbnummern...

Oder gibt es RAL Farbnummern nur in Deutschland? 🤔 Wäre mir neu...

Ja, das RAL Farbsystem ist heute international gültig. Historisch ist es jedoch eine deutsche Erfindung, dafür steht bereits der Name: "Reichs-Ausschuß für Lieferbedingungen". Und dieser Name verrät (wenn auch etwas kryptisch) den bis heute gültigen Sinn und Zweck des RAL Farbregisters: Es ist eine Sammlung derjenigen Farben, die von großen Bedarfsträgern wie Bahn, Post, Maschinenindustrie etc. für den Anstrich angewendet werden. Hierunter fallen z.B. auch Farben für Verkehrsschilder, Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, THW etc.. Anders ausgedrückt: Die RAL-Farben sind ein Rationalisierungs-Instrument der Wirtschaft und erfüllen den Zweck, aus der Vielzahl an möglichen Farbabstufungen nur so wenig wie möglich auszuwählen, in ihrer Zusammensetzung exakt festzulegen, zu registrieren und fortan für konstant zu erklären. Folglich gehören individuelle Autolacke nicht hierzu.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Euch allen für die zahlreichen Antworten. Ich werde zu Prosol in Esslingen fahren und lasse mir die Farbe aufmischen. 😌

 

Grüße Angelo 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir dazu noch einfällt ich musst letztens meine Stoßstange wegen Lackschaden nach Auffahrunfall erneuern lassen die Werkstatt hat da nicht mehr nach Farbcode etc. gefragt sondern den Lack mit einem Gerät analysiert und danach lackiert. Hat aber gepasst von daher ist es mit moderner Technik  wohl recht einfach die Farbe  zu bestimmen. Für mich der nicht täglich damit zu tun hat war das cool anzusehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...