Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb coolbeans:

als "Strahl" der nicht zündbar ist

Sollte ich als Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr eigentlich wissen. 🙈

 

vor 6 Minuten schrieb coolbeans:

Damit würdest du dir das Öl von dem Laufbuchsen waschen und das Benzin ins Öl gelangen.

Auch darauf hätte ich mit Nachdenken selbst kommen können. 🙈

 

Ich rede mich jetzt damit heraus, dass der Strahl symbolisch gemeint war. :lol:

 

Ich hatte wohl mehr die Spritzölkühlung vor Augen, die von unten unter (?) den Kolbenboden gespritzt wird. Das wiederum ist eine Stelle, an der Sprit nun gar keinen Sinn macht. :lol:

 

Erst nachdenken, dann posten! Das vergesse ich halt immer wieder. :lol:

  • Haha 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Tadaaa.

 

Kann jemand die Hieroglyphen entziffern?

IMG_1881.JPG

  • Gefällt mir 6
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Lattenknaller:

Kann jemand die Hieroglyphen entziffern?

Ja,

 

Dach geht nicht auf.... verkaufen wir als One-Off Tailormade Coupe..... O:-)

  • Haha 11
Geschrieben

Na dann geht's ja. Ich dachte schon, die Spaltmaße sind asymmetrisch -Glück gehabt.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Lattenknaller:

Kann jemand die Hieroglyphen entziffern?

Consegna richiesta dopo le vacanze estive

 

🤪

  • Haha 3
Geschrieben

 

vor 10 Minuten schrieb Luimex:

Dach geht nicht auf.... verkaufen wir als One-Off Tailormade Coupe....

 

👍 

 

Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus.

 

 

 

 

(Sollten es jedoch zufällig Limetten sein, mach Mojitos. ;) )

 

 

  • Haha 5
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Lattenknaller:

Tadaaa.

 

Kann jemand die Hieroglyphen entziffern?

IMG_1881.JPG

Glückwunsch!

 

Rosso Rubino Micalizzato? Meiner sieht verdammt ähnlich aus :)

Produktion 3.jpg

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hamburg_er:

Rosso Rubino Micalizzato? Meiner sieht verdammt ähnlich aus :)

Danke!

Ja genau. Nur ohne "Rosso". Heißt Rubino Micalizzato. Auf Deutsch also Rubin Perleffekt.

Der 812 ist ja schon mal eine Design-Granate - aber in dieser Farbe umwerfend - Glückwunsch!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

auch noch ein GTS !!!  Glückwunsch, mutige Farbe , kann man mal machen

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hamburg_er,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Portofino (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Lattenknaller:

Danke!

Ja genau. Nur ohne "Rosso". Heißt Rubino Micalizzato. Auf Deutsch also Rubin Perleffekt.

Der 812 ist ja schon mal eine Design-Granate - aber in dieser Farbe umwerfend - Glückwunsch!

Danke! Wieder was dazugelernt :)

Geschrieben

Das Rechtschreibung Add-on meines Email-Programms hat Humor, find ich…

9615AB34-4847-4200-9B06-DC3C6ED9C2C7.jpeg

  • Haha 13
Geschrieben

Passt aber! 😁

  • Haha 1
Geschrieben

Mal ne Frage, hat jemand mal gemessen oder irgendwo was gelesen wie hoch das Dach während des öffnens bzw schließen aufgeht?

wollte das in der Garage nicht ausprobieren 🤔

Geschrieben
Zitat

 

1,80m reicht

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es beim Pornoki..., äh nein, Portofino vorne dafür vorgesehene werksseitige Kennzeichenhalter oder wird da in die Frontschürze gebohrt?

Hinten?

Ich möchte ungerne die Kennzeichenhalter vom Autohaus, sondern ein rahmenloses Erscheinungsbild.

Merci😘

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vorne gibt es von Ferrari (?) einen rahmemlosen Halter zum Aufkleben des Nummernschildes, allerdings wird hier auch gebohrt. Dieser Halter wird eigentlich meistens verwendet. Hinten wird wohl auch gebohrt, aber achte drauf, dass verschraubt wird und nicht genietet. Sonst musst du es wieder aufbohren. Im Internet gibt es rahmenlose Halterungen dafür, die recht unscheinbar das Kennzeichen halten und leicht auszutauschen sind. 

Geschrieben

Hinten mit Klettband geklebt

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 5.7.2023 um 17:59 schrieb Lattenknaller:

Danke!

Ja genau. Nur ohne "Rosso". Heißt Rubino Micalizzato. Auf Deutsch also Rubin Perleffekt.

Der 812 ist ja schon mal eine Design-Granate - aber in dieser Farbe umwerfend - Glückwunsch!

... und auch noch mit handlackierten Cavallino :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Porto2020:

Vorne gibt es von Ferrari (?) einen rahmemlosen Halter zum Aufkleben des Nummernschildes, allerdings wird hier auch gebohrt. Dieser Halter wird eigentlich meistens verwendet. Hinten wird wohl auch gebohrt, aber achte drauf, dass verschraubt wird und nicht genietet. Sonst musst du es wieder aufbohren. Im Internet gibt es rahmenlose Halterungen dafür, die recht unscheinbar das Kennzeichen halten und leicht auszutauschen sind. 

 

So ähnlich hat mir das mein Verkäufer auch gesagt.

Aber ich habe ehrlich gesagt so meine Probleme mit "Kleben".

Kann sein, dass ich da ein wenig kleinlich bin, aber rechts drei Millimeter zu hoch, links zwei Millimeter zu tief, und dann ein Zentimeter zu weit links - fertig ist die Asymmetrie...

 

So stelle ich mir dann das Gespräch bei Abholen eines Ferrari Neuwagens zum Preis einer mittelgroßen Eigentumswohnung in normaler Lage vor:

"Ach so, ist geklebt, kriegen wir also nicht mehr runter, ohne das Kennzeichen zu verbiegen?!"

"Weiß nicht. Versuchen wir's mal!"

"Ok!"

"Ah, shoot, ist verbogen"

"Komm, biegen wir wieder gerade!"

"Ok!"

"Ah, Mist, krieg ich nicht hin!"

"Naja, muss ein neues Kennzeichen her"

"Ok, dann komme ich in vier Wochen wieder, wenn ich meinen Termin im Bürgeramt hatte und fliege dann nochmal die 700 km runter zum Händler."

😬

Ich denke, es tut sich und mir keiner einen Gefallen, wenn Dokumente oder andere Anbauteile, die bei Gelgeneheit veränderbar sein sollten, zu "kleben".

 

Ich denke, ich nehme den (fast) rahmenlosen Halter (Grundplatte) von Plateholder.

  • Haha 1
Geschrieben

Wenn der vordere Grundhalter vernünftig angeschraubt ist, ist das Befestigen des Kennzeichens ein Kinderspiel. Der Grundhalter ist an die Spoilerform angepasst. Außerdem lässt sich ein Kleber noch für einige Zeit nachjustieren. Ich musste das Kennzeichen  vorne noch mal abnehmen, alles kein Problem und nix verbogen. Hinten alles easy.
 

Außerdem sollte der Händler eigentlich Routine darin haben. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lattenknaller:

Kann sein, dass ich da ein wenig kleinlich bin, aber rechts drei Millimeter zu hoch, links zwei Millimeter zu tief, und dann ein Zentimeter zu weit links - fertig ist die Asymmetrie...

Deswegen klebe ich Klettstreifen (3M).

Da kann man dann das Kennzeichen gut justieren.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Suche die Grinsebacke 😂

Unsere Kleine hat so viel Spaß mit dem Portofino ❤️ Was ich gar nicht so auf dem Schirm hatte ist, wie toll das Raumgefühl ist, wenn man bei geschlossenem Dach auch die hinteren Scheiben herunterfährt sollte das Wetter mal nicht zum offen fahren einladen oder der Kofferraum schlicht zu voll ist um aufzumachen 😂

fc5454ba-52c7-4d7c-bbb2-d64d0cbfa148.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Vielleicht noch 8 Jahre dann sitzt die Kleene am Steuer 🙂

Geschrieben

Dann ist sie erst 13 🙈 Ich hoffe ich kann das Selbstfahren noch etwas länger rauszögern 😂

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...