Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, Danke Dir.

 

Das wollte ich wissen. Das Buch scheint zudem eine richtig gute Lektüre zu sein.

Also ist genau das eine der ganz wenigen sichtbaren Modellpflegeaktionen bei dem 328er gewesen. 😃

 

Dann ist es vermutlich ziemlich egal, ob ich einen 87er oder 89er erwerbe ( deutsche Auslieferung),

wenn beide ungefähr gleich im technischen Erhaltungszustand sind und ein

vergleichbares  H Gutachten haben und ähnliche Laufleistungen auch noch ?!

 

Vor allem, wenn einer von beiden deutlich günstiger ist

und ich die Differenz für Unverhergesehenes oder Pflegearbeiten "zurücklegen" kann. 🤠

 

Zusatzfrage: Was ist von einem H&R Fahrwerkseinbau  im Vergleich zu dem Original zu halten, ich hatte den Eindruck dass es zwar elegant tiefer war, aber auch deutlich härter .

 

Und falls jemand noch antworten mag, es gibt/gab bei den konvexen Felgen auch welche für die Hinterachse

mit 245/45er mit 8J16 Bereifung, die ein deutlich tieferes Bett haben, richtig ? 

 

Normal war 225er /16 hinten mit einer ähnlichen Einpresstiefe wie vorne dort 205/16, meine ich ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sprichst Du von dieser Felge?

 

Hier ist auch schön der Türöffner der 1. Serie zu sehen, noch ohne der separaten Mulde die mit einer Gummidichtung eingesetzt ist.

 

E99E3B21-021F-49D2-933B-625982AEFF41.png

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Bei der Modellpflege wurden wie schon erwähnt breitere Achsen verbaut (ABS), Türöffner geändert sowohl innen als auch außen, Kofferraum vorn hat zwei anstatt ein Schloss.

Bei Ferrari entwickelt der Kunde mit, d.h. die Fahrzeuge wurden permanent verbessert und somit sind die jüngeren Baujahre auch theoretisch die besseren.

Felgen waren immer vo 7“ und hinten 8“, alles andere war Zubehör oder umgeschweißt. Man kann aber auf diese Felgen auch die 225 und 245 Reifen aufziehen.

Andere Federn sind Geschmacksache. Tiefer und härter ist nicht immer besser. 
 

😉

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

@F40org: Danke ja die Felge meine ich wohl, ist halt tiefer und hat 245er drauf.

 

Türöffner meinte ich ja eigentlich den inneren !!

Dass es beim Türöffner aussen auch einen Unterschied gab, wusste ich gar nicht.

@Pit348 Danke auch Dir: was aber hoffentlich nicht heisst, 87er wäre noch vvöllig anders als ein 89er OHNE ABS

 

Härtere Federn muss ich auch nicht haben, dann fast lieber original..

ich hatte mal vor Jahren einen tiefergelegten Pirelli Golf Gti,

den habe ich irgendwann wegen Rücken abgegeben 😔

 

Ich möchte ja lieber einen im grossen und ganzen Originalen 328er haben; sagen wir  bis auf den Auspuff, denn einer aus der Auswahl hat eine junge Capristoanlage mit Klappen

( wenn denn zwei so kleine Schalterchen unter den jeweiligen Mittleren Endtöpfen die manuelle Schaltung darstellen, das wusste der Verkäufer nämlich nicht, es deuetete aber darauf hin),

 

einer war leise im Original und der erste hatte eine Sportauspuffanlage eines Herstellers, den ich nicht erkannte, die aber naja extrem laut gewesen ist.

 

Heute nachmittag werde ich noch ein TelefonGespräch führen, wenn dann "der Verkäufer" noch auf ein paar Wünsche meinerseits eingeht...

dann könnte es noch im Mai "klappen"  🤗

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb F40org:

Sprichst Du von dieser Felge?

 

Hier ist auch schön der Türöffner der 1. Serie zu sehen, noch ohne der separaten Mulde die mit einer Gummidichtung eingesetzt ist.

 

E99E3B21-021F-49D2-933B-625982AEFF41.png

Sind das aufgeschweißte Felgen?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, sind umgeschweißte Felgen. Ich finde das gar nicht mal so schlecht. Sieht schön original und doch anders aus. Nur der TÜV wird wohl die Hände überm Kopf zusammenschlagen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

oh dann muss ich mal klären ob diese dickeren Felgen, die ich meine originale sind

 

hier mal ein bild.. ich denke man kann gut die tiefe hinten erkennen.. vorne ist "normal"

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Huch  - die ist aber ein ordentliches Stück breiter.  

Ich bin da nicht so im Bilde, wurden diese aufgeschweißten Felgen denn eingetragen? 

Hat das Auto schon eine H-Nummer?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Orginal 8x16 sind von hinten nach vorne getauscht und die 7x16 von vorne auf 9x16 aufgeschweisst hinten montiert.....

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

@F40org: nein hat es noch nicht... das wäre eine der Vorbedingungen für den kauf, nebst frischem tüv, es ist aber eine andere felge für hinten eingetragen 245/45ZR16 a.felg 

 

@355GTS: danke dir ,

 

ich hänge mal einen ausschnitt vom brief an, ich gehe davon aus, dass die untere eintragung diese felgen betrifft.. oder sehe ich das falsch ?

 

denn wenn nicht, würde ich ja so keine h-zulassung bekommen, streng genommen oder ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo marc-29,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich lese da nur die Möglichkeit der breiteren Bereifung aber keine größeren bzw. breiteren Felgen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 17.5.2020 um 12:24 schrieb marc-29:

@F40org: nein hat es noch nicht... das wäre eine der Vorbedingungen für den kauf, nebst frischem tüv, es ist aber eine andere felge für hinten eingetragen 245/45ZR16 a.felg 

 

@355GTS: danke dir ,

 

ich hänge mal einen ausschnitt vom brief an, ich gehe davon aus, dass die untere eintragung diese felgen betrifft.. oder sehe ich das falsch ?

 

denn wenn nicht, würde ich ja so keine h-zulassung bekommen, streng genommen oder ?

Das ist m.W. die normale Eintragung, oder? Vorne 7, hinten 8. Somit ist da nix eingetragen bzgl. breiterer Felgen. H-Zulassung gibt es so nicht - eigentlich dürfte es ja nicht mal TÜV geben. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke nicht dass der TÜV mangels Kenntnissen Probleme macht. Auf den Felgen stehen ja alle Daten, wie 7Jx16 etc. Interessant wäre mal zu sehen was auf der geschweißten Felge steht. Ich denke wird wohl immer noch ne 7J sein😉. Also steht der H Zulassung nichts im Wege. Bei mir sind sogar alternativ 17 Zoll Speedline eingetragen, welche ich übrigens immer noch gerne erwerben würde...

B6F5FB60-CBD5-4283-9E47-D498BAF30F53.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

was auf der geschweissten Felge steht, hatte ich noch nachgefragt beim Verkäufer, auf die Antwort warte ich noch..

das steht meist innen auf der felge denke ich, also muss der wagen hoch

Geschrieben

Hoch muss er sowieso, sonst siehst Du nicht wo er schon überall aufgesessen ist etc. 

Sieht aus als seien die unteren Bereich der Schweller rot lackiert worden. Schau da genau ob etwaige Vorschäden vorhanden sind bzw. überlackiert wurden. 

 

@BWQ

Das könnte ich mir auch vorstellen, dass da weiterhin das steht, was urspünglich war. Allerdings ist es auch nicht zu übersehen, dass es nicht original ist. 

Geschrieben

Hoch war er schon, das sah wirklich ganz gut aus.. nur die felgenbreite hatten wir gestern komplett aus den augen verloren (ausser der tatsache, dass diese gummis 12 jahre jung sind und aus sicherheitsgründen wohl erneuert werden sollten)  

 

ja er ist rundherum rot unten lackiert worden, der spoiler hier ist auch rot, selbst die spiegel sind nicht schwarz, sondern rot, fand der vor- vor- besitzer wohl ansprechend.

 

 

mir gefaellt dieser wagen grundsaetzlich, nichts wirklich verbastelt bis auf potentiell die felgen und die capristo (die ich ja sogar als tollen bonus empfinde), er war aber 12 jahre nicht angemeldet und immer nur mit roter nummer gefahren, ca. 1000km im jahr durchschnittlich in dieser zeit vom besitzer bewegt, der 328gts hat insg. 70k gelaufen

 

aber das auto muss halt frischen tuev und das h gutachten haben, sonst kaufe ich den als quasi Anfänger in dem Bereich sicher nicht.

 

von daher sind eure Tipps gerade Gold wert... danke !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb F40org:

Hoch muss er sowieso, sonst siehst Du nicht wo er schon überall aufgesessen ist etc. 

Sieht aus als seien die unteren Bereich der Schweller rot lackiert worden. Schau da genau ob etwaige Vorschäden vorhanden sind bzw. überlackiert wurden. 

 

@BWQ

Das könnte ich mir auch vorstellen, dass da weiterhin das steht, was urspünglich war. Allerdings ist es auch nicht zu übersehen, dass es nicht original ist. 

Meiner Meinung nach fällt das den meisten Prüfern nicht auf, mangels Erfahrung. Die haben so ne Kiste so selten vor der Nase. Kann natürlich auch nach hinten losgehen.

Ich würde an marc-29 Stelle mir noch einen originalen Satz für die VA organisieren. Da die Reifen eh dran sind ist das von den Kosten überschaubar. Damit kann er die 21 und 23 machen und sich dann immer noch überlegen ob er die 245er montieren will oder eben nicht. Da so ein 328 ja nicht gerade mit Leistung im Überfluss gesegnet ist, denke ich, dass sich das Fahrzeug deutlich träger fährt...

Da er ja Jurist ist braucht er ja keine rechtliche Beratung zu nicht eingetragenen bzw veränderten Teilen.😜

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

ich bin Jurist aber im mietrecht und gesellschaftsrecht tätig 🤣, danke.

 

bei den reifen/felgen geht es mir halt um eintragungsfähigkeit und rechtliche absicherung.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich halte das für komplett ausgeschlossen. Aber wie gesagt, du brauchst nur die Räder von vorne nach hinten tauschen und für vorne 2 7Jx16 organisieren...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

das ist sicher der seriöseste Weg. schlicht wieder originale drauf.

 

weiss jemand ob die felgen von den juengeren 308ern gleich sind zum 328 ?

der verkäufer hat noch 2x 308 GTB -einen vergaser und einen GTSi- stehen , 🥳

Geschrieben
Am 17.5.2020 um 15:04 schrieb marc-29:

weiss jemand 

ja 

Am 17.5.2020 um 15:04 schrieb marc-29:

ob die felgen von den juengeren 308ern gleich sind zum 328 ?

nein ;)

 

Auch wenn das grundsätzliche Styling gleich geblieben ist, so sind die 328 Felgen viel "glatter". Habe jetzt kein Bild da, aber im direkten Vergleich leicht erkennbar.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

2 vordere 7J16 sollten aber relativ leicht aufzutreiben sein.

 

Wie verhält sich der Verkäufer dazu? Hart gesagt hat das Auto so keine Betriebserlaubnis.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 17.5.2020 um 11:03 schrieb marc-29:

oh dann muss ich mal klären ob diese dickeren Felgen, die ich meine originale sind

 

hier mal ein bild.. ich denke man kann gut die tiefe hinten erkennen.. vorne ist "normal"

Der TÜV sieht sofort, dass das nicht normal ist. Er wird nach Papieren fragen.

Das Modell ist eine Ikone und die Prüfer kennen es gut. Vielleicht nicht bis in die letzte Schraube, aber die Optik der 80iger durchaus.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F40org:

2 vordere 7J16 sollten aber relativ leicht aufzutreiben sein.

 

Wie verhält sich der Verkäufer dazu? Hart gesagt hat das Auto so keine Betriebserlaubnis.

 

Er muss es selber klären, wir reden morgen darüber nachdem er das auto auf der Bühne hatte und hinten die innenseiten der felgen nochmal selber gecheckt hat.  da ich ja tüv abnahme und h gutachten vorab haben will, bin ich gespannt, wie das mit den felgen klappen soll. denn die sind ja wie hier nun fast einhellig gesagt, zwar potentiell schick, aber eben nicht so eintragungsfähig. da dürte die variante 

2 vordere 7J16 sollten aber relativ leicht aufzutreiben sei, die effektivere sein. nur eben nicht auf meine kosten.  aber nicht dass der einen prüfer findet, der beide augen zudrückt 😱

 

ich meine die sportabgasanlage ist ja auch nicht eingetragen

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...