Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

360 Modena - Wer erkennt die Auspuffanlage?


208GTSTurbo

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kurze (ggf. blöde-sorry) Frage in die 360er Expertenrunde die ihr vielleicht schnell beantworten könnt. Würde mir helfen...

Könnt ihr anhand des Bildes erkennen welche Auspuffanlage das ist? Serie scheint mir das ja nicht zu sein oder doch?  Ist das Capristo? Oder lässt sich das ggf. gar nicht erkennen auf dem Bild?

 

 

Danke schonmal!

 

LG,

Sven.

 

Auspuff.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Servus Sven,

der Endtopf von Fuchs sieht der dem auf dem Foto abgebildeten Anlage äußerst ähnlich.

Gruss Andreas

 

edit:

Bild 1 ist eine Fuchs Anlage 

Bild 2 ist eine Capristo Anlage

 

insofern tippe ich auch auf Capristo, weil der verarbeitete Falz eindeutig zu Capristo passt

330CE992-EE60-4CE5-BE7C-3D700AD5B046.jpeg

ACF4C96A-A089-46AE-B916-1A1EFD9BB822.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf einer Capristo sollte  360 Modena stehen. Bei der Fuchs sind die "Pfalz"stellen so im Drittel und es steht ein geschwundenes 360 drauf. 

 

Gruss

Joerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Vielen Dank für Eure schnellen Einschätzungen! Lag ich also richtig mit meiner Vermutung.... Weiss noch nicht ob ich mich nun darüber freuen soll oder nicht. Habe das Auto letzte Woche erworben bei einer Ferrari Niederlassung. Im Brief ist schonmal nichts eingetragen. Hmmm. Hab halt keine Lust da rausgezogen zu werden bzw. Probleme beim Tüv zu bekommen... 

 

 

LG,

Sven.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ferrari Niederlassung hat Dir ein Auto ohne Betrieserlaubnis (keine Unterlagen, keine Eintragung) verkauft? Ich würde da gleich wieder auf der Matte stehen.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusmamen,

 

also kurzes Update. Heute mit der Niederlassung telefoniert. Alles gut - Wir hatten vorab "Originalzustand" vereinabart  und die Werkstatt hatte daher die Tage schon angefangen die Abgasanlage auf eine Originale Serienanlage zurückzurüsten. Also bekomme ich ein Auto mit Betriebserlaubnis und im Originalzustand. So wie ich es wollte.  Und die seither verbaute Capristo Anlage bekomme ich sogar mit dazu! Gleiches gilt noch für ein paar kleine Hamann Anbauteile (Heckdiffusor, Sechweller) - Wenn also jemand noch sowas braucht... Gerne PN. Sonst stelle ich es noch in den Marktplatz wenn ich die Anlage habe. Ich weiss aktuell noch nicht welche Sound-Stufe bzw. Klappe oder nicht...

 

LG,

Sven.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo nochmal,

 

also jetzt nochmal offiziell ein Hallo in die 360er - Runde. Werde mich nun nicht mehr ausschließlich im 328/308 Unterforum tümmeln sondern auch hier... Gestern habe ich die Nummernschilder bekommen für den 360er und bin auch schon mal die erste Runde gefahren - Wenn auch viel zu kurz. Wirklich ein tolles Auto. Schöner Kontrast zu meinem GTS Turbo von 1986 - Komplett anderes Fahrgefühl.

 

Eckdaten des Neuzugangs:

21tkm, 1te Hand seit 2001, BRD, Scheckheft, Erstlack, Modena, Rosso/Nero - Handschalter!

Anbei ein "Profilbild"

 

Alles ist nun wieder im Originalzustand an dem Fahrzeug. Die Hamann Anbauten (Siehe Marktplatz) sind komplett zugrückgebaut und Capristo Twinsound Anlage habe ich vollständig im Karton. Im Auto jetzt wieder die originale Serienanlage verbaut.

 

Ein blöde Einsteiger-Frage habe ich auch gleich - Nach den allerersten 30 Minuten fahren.

- Die Leder-Bordmappe passt nicht in mein Handschuhfach ... Wo ist denn der dafür vorgesehene Platz?

 

Liebe Grüße,

Sven.

Profil.jpeg

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation zum 360-Handschalter! Ein wunderschönes Auto...

Ja, die Mappe... ist eigentlich überall im Weg und hat bei mir nen Platz zu Hause im Schrank gefunden 

so unbedingt braucht man sie ja nicht unterwegs 😉

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb 208GTSTurbo:

Die Leder-Bordmappe passt nicht in mein Handschuhfach

Welche Lederbordmappe?

Es gibt die Mappe wo alle Anleitung und Bordbuch rein kommen und diese kommt dann nach vorne in den Kofferraum und wird mit den Lederriemen dann befestigt.

 

Gruss

Joerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise bin ich immer Jörgs Meinung, aber diesmal...

Der Lederriemen in Fahrtrichtung vorne ist für das Bordwerkzeug und die beiden Riemen in Fahrtrichtung hinten sind für das Tirefit...

Mehr Lederriemen habe ich nicht 😉

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal,

 

guter Tip bzgl. Aufbewahrung der Bordmappe...  Werde ich auch so machen.  Bin mittlerweile ein paar km gefahren mit dem 360er (Stad/Land/Autobahn) - Fährt sich in Summe klasse. Bein höheren Geschwindigkeiten >200km/h gewöhnungsbedürftig für mich - Aber OK - Irgendwie habe ich das Gefühl die Vorderachse wird sehr leicht... Auch ist das Getöns im Innenraum dann für mein Empfinden ziemlich enorm. Da finde ich meinen GTS Turbo irgendwie gefühlt "stabiler" bzw. "ruhiger" - Aber OK - Ist für mich eh kein Anwendungsfall - lange Strecken auf der Autobahn...  Capristo Anlage habe nun ich gerade auch noch in den Marktplatz gestellt...

 

Eine weitere "Anwender"-Frage hätt ich noch in die Runde als 360er Neuling:

 

Wie mache ich am besten den Kofferraumdeckel vorne zu? Laut Handbuch bis in Schloss fallen lassen und dann zudrücken. Drückt man dann am besten mit einer Hand auf das Emblem oder wie? Hinten Motorhaube lasse ich bis 20cm drüber stehen und dann mit Schmackes runterfallen - Passt so oder? Frage deshalb weil ich es schon so oft gesehen habe dass Hauben verbeult werden aufgrund falscher "Bedienung" - Finde das immer jammerschade  ...

 

 

Anbei noch Bildchen von "Father and "Son"

 

 

LG,

Sven.

WhatsApp Image 2020-04-28 at 20.23.15.jpeg

20200115_165120.jpg

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Ich lege Koffer- und Motorraum klappe immer auf und druecke sie dann einfach zu.  Fallen lassen.... brrrrrr.

 

Ja der 360er wird leider leicht... und das Gefuehl ist irgendwie nicht schoen. Ich  war mal eine Saison mit Zusatzgewicht unterwegs und das hatte das Verhalten stark verbessert.

 

Gruss

Joerg

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb 208GTSTurbo:

Hallo nochmal,

 

guter Tip bzgl. Aufbewahrung der Bordmappe...  Werde ich auch so machen.  Bin mittlerweile ein paar km gefahren mit dem 360er (Stad/Land/Autobahn) - Fährt sich in Summe klasse. Bein höheren Geschwindigkeiten >200km/h gewöhnungsbedürftig für mich - Aber OK - Irgendwie habe ich das Gefühl die Vorderachse wird sehr leicht... Auch ist das Getöns im Innenraum dann für mein Empfinden ziemlich enorm. Da finde ich meinen GTS Turbo irgendwie gefühlt "stabiler" bzw. "ruhiger" - Aber OK 

 

Eine weitere "Anwender"-Frage hätt ich noch in die Runde als 360er Neuling:

 

Wie mache ich am besten den Kofferraumdeckel vorne zu? Laut Handbuch bis in Schloss fallen lassen und dann zudrücken. Drückt man dann am besten mit einer Hand auf das Emblem oder wie? Hinten Motorhaube lasse ich bis 20cm drüber stehen und dann mit Schmackes runterfallen - Passt so oder? Frage deshalb weil ich es schon so oft gesehen habe dass Hauben verbeult werden aufgrund falscher "Bedienung" - Finde das immer jammerschade  ...

Keine Sorge, der 360 hebt nicht einfach ab vorne. Reifen Michelin (gibt es jetzt ja wieder in der Originalbereifungsgröße) oder Pirelli, Spur einstellen und schon hast Du grenzenlos Spaß.

 

Deckel vorne einrasten lassen und sanft Druck auf das Emblem ausüben. Hinten kannst den Deckel mit Gefühl einfach "zu schmeissen" 

Eigentlich handhabst Du es ja eh schon einwandfrei!

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann nur zustimmen: Der 360 wird vorne leicht bei hohen Geschwindigkeiten so wie der F430 auch. 20-30 kg in Kofferraum an Gepäck und schon ist es quasi weg. So war es bei mir auch. Michelin Reifen und Achsvermessung hilft auch, aber behebt es nicht vollständig. Ich habe immer das Gefühl das der Diffusor sich extrem an die Straße saugt und dadurch das Gefühl einer leichten Front aufkommt. Beim F430 fast noch mehr wie beim 360, aber der Diffusor beim 430 ist auch noch einmal ein anderes Kaliber. 

 

Übrigens scheinen die Stradale und Scuderia dieses Problem nicht oder weniger zu haben. Ich vermute die erzeugen vorne deutlich mehr Abtrieb durch die stark abgeänderten Stoßstangen. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...