
Mondial 8 Stromlaufplan
Von
Mondial 8 Mattes, in Ferrari 308 / 328 Forum
-
Ähnliche Themen
-
Servus Zusammen,
bei unserem ca. 40k km gelaufenen 84er Mondial 8 QV sind mir die bei etwas sportlicher Fahrweise hohen Öltemperaturen ein Dorn im Auge. 120 Grad hat es gleich, auf der Autobahn oder in den Bergen auch gerne mehr.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu? Wäre ein etwas größerer Ölkühler denkbar? Platz ist ja eigentlich genug. Öl ist das 50er Motul wenn ich das richtig gesehen/verstanden habe. Ansonsten ist technisch alles OK und da wir Erstbesitzer sind kann ich sagen dass das mit den relativ hohen Temperaturen schon immer der Fall war. Und die Drehzahlen fördern das natürlich auch.
Ich freue mich über Erfahrungen von euch, vor allem weil es ja gerade leider eher nicht ums fahren geht...
Viele Grüße aus München
Florian
-
Ich stecke zwar in der Ersatzteilsituation für den Mondial nicht wirklich tief drinnen und hoffe, dass ich jetzt nicht mit etwas ankommen was eh schon jedem bekannt ist.
Ich fand eine Reproduktion für die vorderen Blinker bei den Bitter-Jungs. Das Bauteil sollte eigentlich identisch sein - wenn ich das richtig im Kopf habe, hatte sich Erich Bitter hier bei Ferrari bedient.
Mit Blick auf die aktuellen Preise für ältere Ferrari-Modelle finde ich den aufgerufenen Preis eigentlich ganz ok - trotz der Versandkosten aus USA.
>>> Frontblinker Mondial 8 & QV <<<
-
Hallo alle zusammen.
Als wissbegieriges Wesen und potentieller Kaufinteressent eines Countach QV, verfolge ich intensiv die Gesprächsrunden in einzelnen Foren.
Ist denn die original Anlage nun wirklich so schlecht ? oder, gilt dies nur für die US Versionen? Bringt also demnach eine neue Zündanlage die Vorteile,die man von solch horrenden Kosten erwarten darf ? $2000 oder mehr für ein paar E-Bauteile die man im Elektronikfachhandel für "wenige " Sous kriegt, das müsste doch die Lambo Gemeinschaft auf die Strasse bringen!! Oder bin ich ein ahnungsloser Nichtswisser ?
Danke im Voraus für eure Wissensteilung.
Gudi
-
Guten Tag zusammen! Der Mondial T hat zwar eine ZV, allerdings muss man dafür einen zweiten Schlüssel bemühen. Will man den Kofferraum öffnen, dann muß man sogar zuerst das Fahrzeug öffnen, beim Cabrio die Zündung einschalten und danach eine Taste auf der Mittelkonsole drücken, alles in allem sehr umständlich. Bei meinem Coupe hatte ich das mit einer Zweikanal Fernbedienung gelöst. Den Hersteller gibt es nicht mehr, ich habe aber etwas baugleich gefunden "in.pro 4183" auf Am.... oder "in.pro M1.6" in der Bucht. Sobald es eingebaut ist und funktioniert, werde ich berichten. Nun meine Frage: Die FB hat einen Schlüsselkopf in den man einen Schlüsselrohling für das Zündschloss einlegen kann. Das ist m. E. sehr praktisch, da man dann keinen weiteren Schlüssel mitführen muss. Wo bekomme ich einen Schlüsselrohling für den Mondial T 1991 (Zündschloss) her? Am besten einen Rohling ohne den Plastikkopf, da man dieses Teil ohnehin passend für den Schlüssekopf der FB zurechtfeilen muss. Ich möchte ungern einen Originalschlüssel opfern. Danke für jede Info.
Gerhard
-
Hat einer ein Idee,
Habe nen Kurzschluss bei der Instrumentenbeleuchtung,
Habe mal das Kabel von dem Dimmer abgezogen,
aber immer noch das Problem das die Sicherung durchbrennt.
Hängt da noch was anderes mit dran.
Gruß Norbert
-