Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Zeigt her eure Masse - Leergewicht eures Fahrzeugs


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klar, macht ja auch Sinn ;) Steck dem Skoda den V8 rein & fahre mit 300 durch eine Kompression - den F430 versetzt es leicht, der Mittelklasse-PKW hat einen Rahmenschaden :)

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist schon klar, aber das Sportwagen auch leichter geht mit der Leistung zeigt z.B. McLaren. Hier wäre ein gewogenes Ergebnis mal interessant. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

:) Supertest der SA wiegt doch alle Fahrzeuge fleissig? 720s waren es doch etwas über 1.400kg statt der „versprochenen“ 1.300kg, wenn ich mich richtig erinnere?

 

Klar, „echte“ Messungen wäre schicker - musst dir mal einen ausleihen & wiegen ... oder mit der Radlastwaage unterm Arm reinspazieren :D wäre sicher ein Spaß!

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Toyota Aygo von meinem Bruder. Liegt vollgetankt bei 895 kg. Viel leichtere Neuwagen dürfte es wohl nicht mehr geben.

 

Er ist heute extra zum Recyclinghof auf die Waage gefahren, da ich ihm mal von der Aktion hier im Forum erzählt hatte. ?

 

20AA4342-AC3B-4882-9CE2-9F4D97254FEA.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb s-r-boom:

Liegt vollgetankt bei 895 kg.


Jetzt bräuchte der nur noch so um die 400 PS... X-)

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Der Beitrag ist zwar schon eine Zeit lang her, aber:

 

Mich hatte die Frage nach dem tatsächlichen Gewicht bei meinem letzten Fahrzeug auch sehr interessiert. Und ja, die offiziellen Angaben haben nur sehr selten etwas mit der Realität zu tun. Bei italienischen Preziosen klafft wahrscheinlich eine größere Differenz zwischen Wunsch und Wahrheit, aber auch in anderen Ländern passt das oft nicht zusammen. Ich denke bei 99% aller Autos übersteigt das reale Gewicht die offiziellen Angaben, zum Teil deutlich.

 

Angegeben war mein Auto zuerst mit 1275 kg, bei späteren Modelljahren mit maximal 1320 kg. Das sollte nach DIN-Norm (also noch ohne 75 kg Fahrer und Ballast) gewesen sein.

Eingetragen waren bei mir allerdings 1400 kg Leergewicht.

Tatsächlich gewogen hatte ich ihn mit 1422 kg (vollgetankt, ohne Fahrer).

Als ich dann mit ihm fertig war waren es noch 1312 kg.

Geschrieben

Wenn ich es noch recht weiß, wird Leergewicht incl. Wasser, Öl und halbvollem Tank gewertet sowie 75 kg für den Fahrer. Von daher kann dann „leer“ ja nur „ohne Beifahrer und Gepäck“ bedeuten.

 

So wird es in diversen Foren verbreitet und ich meine damit nicht Wikipedia. Es kann natürlich sein, dass der eine vom anderen abschreibt. Die EU-Richtlinien sind da extrem umfangreich.

Geschrieben

Leergewicht nach DIN war fahrfertig, also mit allen Betriebsmitteln und mindestens 90% Tankfüllung.

Leergewicht nach EWG dann mit zusätzlich 68 kg Fahrer und 7 kg Zuladung.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...