Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb skr:

kann man trefflich streiten.

Nö, aber Meinungn mitteilen :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb skr:

3) 812 Superfast Spider, später im Jahr.

der hat noch gefehlt ...

 

Was ist eigentlich mit dem Ferrari SUV ? Wann kommt der denn.

Geschrieben

Soweit ich weiß, kommt der SUFF erst nächstes Jahr.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Andreas.:

Das vermittelt mir zuviel Aggressivität, der Ferrari die notwendige Eleganz.

Finde ich auch, würde sogar so weit gehen und sagen, dass nun der Innenraum in einem zu krassen Kontrast mit dem zerfurchten Exterior steht.

 

Wieso muss denn überhaupt der "Normale" wie die Sonderversion aussehen. So langsam werden die Designer faul bzw. bald kann man auch untereinander kein Ferrari mehr unterscheiden.

Geschrieben

Was mir aufgefallen ist, Ferrari will - obwohl die Gewinne sehr hoch sind - die Preise für die Fahrzeuge "deutlich" nach oben anheben. Ich bin kein Marketing Spezialist, aber so wie ich das sehe teilt sich der Markt in zwei Käufergruppen. Das eine sind Ferrari Neuwagenkäufer bei denen Geld eine untergeordnete Rolle spielt und die (fast) jeden Preis zahlen. Viele besitzen nicht nur ein Modell, sondern haben mehrere Ferarris im Besitz. Auf der anderen Seite dann die Ferrari Gebrauchtwagenkäufer die aufs Geld schauen, mal einen Ferrari fahren möchten und sicher nicht "jeden" Preis bereit sind zu zahlen. Wenn man von Ausnahmen absieht, stehen gebrauchte Ferraris häufig 1 Jahr oder länger. Wer kann hierzu genaueres sagen?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb skr:

3) 812 Superfast Spider, später im Jahr.

Wie sicher kann das sein?

 

Der ist ja sowas von überfällig.....

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb amc:

Das ist ein ziemlich schlechtes Argument. Moderne Ferrari sind vollgestopft mit Elektronik. Komplexere aktive Fahrelektronik (Verbund aus aktiven Fahrwerkselementen, Getriebesteuerung, Motorsteuerung und sonstiger Sensorik) wirst Du nirgends finden.

 

Und im Instrumentenbereich ist das was Ferrari macht ja auch nicht gerade erfrischend einfach und nüchtern, sondern ziemlich aufgedonnert. Nur eben nicht auf dem Stand der Technik, sondern 2 Generationen zurück. 

Dass Ferrari wie alle anderen Autos viel Elektronik hat, ist mir klar.

Als Ferraristi sollte man sein Kauf- und Nutzungsargument eher beim Fahren suchen und nicht bei Displaytechnologie. 

 

Was soll Mercedes denn jetzt mit E-Klasse oder S-Klasse besser machen? Der Stand der Technik ist neu, aber welchen Sinn hat es, wenn es schwer ist zu bedienen und langsam ist?

 

Ferrari konzentriert sich eben auf das, was Ferrari schon seit der Geburt am besten kann. Ferrari soll das bauen, was nichts mit Trend zu tun hat.

Das ist gut so.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Kor1987:

Ferrari konzentriert sich eben auf das, was Ferrari schon seit der Geburt am besten kann. Ferrari soll das bauen, was nichts mit Trend zu tun hat.

Das ist gut so.

Moderne Ferrari haben mit den Frühwerken bis auf Logo praktisch nichts mehr gemein. Auch nicht konzeptionell. Ferrari soll nichts bauen was mit "Trend zu tun hat"? Alles was Ferrari baut hat mit Trends zu tun. Technisch, gestalterisch, vertrieblich. Bis hin zur Entscheidung den SUV doch zu bauen.

 

Das letzte Mal als Ferrari gegen den Strom geschwommen ist haben Sie den Ferrari FF vorgestellt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb jo.e:

Hier der Spider...

 

E1836338-26EA-4430-AB7B-3E2F8927B44E.thumb.jpeg.85be88a1920d609a7528fb580302e6da.jpeg

 

F7792260-1CDB-440D-A2BB-E21EEB623B82.thumb.jpeg.042ba784f54a3c74008591e0350106d4.jpeg

hmpf, nun gefällt mir der besser als der Portofino ... zefix, noch länger sparen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und das einzige optische zumindest fragwürdige Detail des Coupés-  die geschlitzte Kunststoff?) F40-Heckscheibe - fällt weg.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 1.3.2019 um 23:31 schrieb Jules:

 

Ich habe die interne Kommunikation heute ausgiebig gelesen... ?

Es wurde definitiv ein OPF verbaut. 

Ohne OPF kriegen Sie ja gar keine Zulassung mehr beim KBA

Geschrieben

der Huracan Evo hat scheinbar keinen OPF und trotzdem eine Zulassung.....

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb CAD40719:

Ohne OPF kriegen Sie ja gar keine Zulassung mehr beim KBA

Der Partikelfilter ist keine Pflicht. Man muss "nur" die Grenzwerte einhalten. Es gibt Motoren die das schaffen. 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb 355GTS:

der Huracan Evo hat scheinbar keinen OPF und trotzdem eine Zulassung.....

Sauger sind einfacher für die Kalibrierung der Grenzwerte als Direkteinspritzmotoren mit Abgasturbolader.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nero_daytona:

Und das einzige optische zumindest fragwürdige Detail des Coupés-  die geschlitzte Kunststoff?) F40-Heckscheibe - fällt weg.

Das ist auch nur Photoshop...

Geschrieben

was mich etwas irritiert ... 458 Spider 2009-Ende 2015, 488 Spider 2016-Ende 2019, jetzt schon den F8 bringen, warum? Gab es Probleme beim 488?

  • Mitglieder
Geschrieben

Nein

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Andreas.:

Gab es Probleme beim 488?

Ja: Nichts am gesamten 488 Design hat etwas am 458 Design verbessert. Das Auto ist einfach uninspiriert  Den Pista natürlich ausdrücklich ausgenommen.

 

Ganz anders der F8: Instant Will Haben Effekt.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Genau das. 

 

Plus die Komkurrenz ist echt besser geworden.

 

Plus jetzt kann man nochmals Preise erhöhen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Andreas.:

Sauger sind einfacher für die Kalibrierung der Grenzwerte als Direkteinspritzmotoren mit Abgasturbolader.

zählt Lamborghini nicht als Kleinsthersteller, Ferrari baut viel mehr Autos deswegen kann Lamborghini da noch etwas umgehen was Abgase betrifft meine ich so gelesen zu haben.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

steht bei Lambo nicht Audi AG als Hersteller in den Papieren?

Geschrieben

@au0n0mDann wird wohl bei Ferrari FIAT als Hersteller in den Papieren stehen, weiß nicht was hier besser wäre:) 

  • Haha 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...