Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Michael Schumacher 03.01.1969 wird 50 Jahre alt


FerraristiV12

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
vor 18 Minuten schrieb URicken:

Glaube mir, dass diese Schmierenpresse dennoch ihren Schnitt gemacht hat.
So etwas wird IMMER mit eingepreist.

500.000 Auflage und schon ist die Pönale vergessen.

Da hast du sicherlich Recht Uwe, das ist ein Geschäft am Tagesende. Was mich daran nur stört, aber leider Normalität geworden ist in der heutigen Zeit, das ist die Frage nach der Moral – wo bleibt die Moral? Hier ging es um einen Menschen, ein sensibles Gesundheitsthema und eine Familie mit Gefühlen + Emotionen. Das wurde alles komplett ausgeblendet. Aber so ist die Welt nun mal heute. Traurig ist das... 

  • Gefällt mir 2

Ich musste die Tage an Michael Schumachers ersten Sieg im Ferrari denken. Ich weiß noch genau wie ich damals gemeinsam mit meinem Vater vorm TV saß und das Regenrennen live auf RTL geschaut habe. Schumacher fiel beim Start zwar zurück, leistete aber eine unglaubliche Aufholjagd. Der Moment in dem Schumacher für Ferrari den gemeinsamen ersten Sieg einfuhr ist schon etwas historisches für mich und sicherlich auch für viele andere Ferrari-Fans. Da war Partystimmung und Jubel im heimischen Wohnzimmer angesagt. Schumacher fuhr im Regen teilweise eine völlig andere Linie als seine Kontrahenten und lies sie reihenweise stehen. Hier zeigte sich sein krasses fahrerisches Talent. Ich erlaube mir an der Stelle ein kurzes Video zu verlinken, welches Schumachers ersten Ferrari-Sieg zeigt: Schumacher´s first win on Ferrari Spain GP 1996

  • Gefällt mir 5

Ich habe eigentlich seit 1992 die Formel-1 bis 2020 praktisch bei jedem Rennen am TV verfolgt. Leider nie live vor Ort. Ich erinnere mich an so viele schönen Sonntag Nachmittag mit meinen Brüdern und meinem Vater, teilweise früh Aufstehen für Suzuka und anderem. Das war so eine schöne Konstante in meiner Kindheit und Jugend auch auch noch ins Erwachsenen Alter hinein. 

Dann kam das drecks Corona-Jahr, wo schon alles mit leeren Zuschauerrängen los ging und dann sogar, dass RTL die Lizenzen für die F1 immer mehr verloren hat. 

 

Letzte und auch diese Saison verfolge ich die F1 praktisch gar nicht mehr. Wir sind zwar am kommenden WE bei Freunden, aber diese komische Qualifying in Monaco, ohne das Rennen... was soll das? Ich schau lieber doppelt Werbung, als Sky oder Dazn noch mehr Geld in den Rachen zu schieben, nur  damit die es den F1 Eigentümern in deren Rachen schieben. 

 

Und Michael Schumacher... ich hatte nie Idole, aber wenn dann wären es Bud Spencer, Lothar Matthäus und eben Michael Schumacher. Und so sehr ich natürlich die Familie verstehe, dass sie das Schicksal von Michael privat halten wollen, so sehr kann ich jeden verstehen der wissen will, wie es einfach um ihn steht. Mein Vater behauptet steif und fest, dass er schon seit Jahren tot sei, und die Familie einfach sein Andenken und Präsenz hoch halten will. Andererseits... will man als Fan ihn als schweren Pflegefall sehen? :( 

 

So oder so, er bleibt unvergessen! :) 

  • Gefällt mir 1

Das Aufstehen in aller Frühe um die Überseerennen zu schauen gehörte bei mir zuhause zum familiären Pflichtprogramm. Sogar Nachbarn und Freunde kamen dazu, brachten die ersten Brötchen mit und man feuerte vorm TV Schumi an. Wie das oben verlinkte Video zu Schumachers erstem Rennsieg auf Ferrari 1996 zeigt wurde damals noch unter Bedingungen gefahren, wo heute Rennen überhaupt nicht mehr stattfinden dürfen. Für mich als Zuschauer war das damals eine ganz andere Atmosphäre und auch deswegen eine goldene Zeit. Die Piloten waren für mich irgendwie ein ganzes Stück weit mehr Helden als heute. Viele Zuschauer haben aufgehört die F1 zu schauen als Michael Schumacher seine Karriere beendete. Mit der Ära Schumacher endete so für viele F1-Fans einfach der Reiz noch mitzufiebern und sich vor den Fernseher zu setzen. Und das kann ich nachvollziehen. 

  • Gefällt mir 4
vor einer Stunde schrieb Kazuya:

Mein Vater behauptet steif und fest, dass er schon seit Jahren tot sei, und die Familie einfach sein Andenken und Präsenz hoch halten will.

Dein Vater hat eine rege Fantasie, du kannst ihm aber sagen das in der Schweiz Todesfälle immer öffentlich bekannt gegeben werden, dass ist Pflicht.

vor einer Stunde schrieb Lagu:

Lothar Matthäus habe ich im Griechenlandurlaub live erlebt, ...................... der ist kein Vorbild.

Wieso? Hat der dort den Ball nicht getroffen? Ok... das Fass "Was ist ein legitimes Vorbild" mach ich jetzt nicht auf. 

 

Und meinen "fantasierenden" 82-jährigen Vater werde ich auch nicht zurecht weisen. Irgendwie herrscht heute wieder eine etwas gereizte, aggressive Grundstimmung im Forum, von ausschließlich männlicher Seite. Schade, aber dann warte ich mal bis sich das wieder abkühlt. 

vor 3 Stunden schrieb Kazuya:

Und so sehr ich natürlich die Familie verstehe, dass sie das Schicksal von Michael privat halten wollen, so sehr kann ich jeden verstehen der wissen will, wie es einfach um ihn steht. Mein Vater behauptet steif und fest, dass er schon seit Jahren tot sei, und die Familie einfach sein Andenken und Präsenz hoch halten will. Andererseits... will man als Fan ihn als schweren Pflegefall sehen? :( 

Ich denke, da braucht es nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, wie eine Person aussieht, die seit mittlerweile über zehn Jahren mit schwersten Kopfverletzungen bzw. deren Folgen zu kämpfen hat. Ich habe vor einiger Zeit noch mit einem Bekannten gesprochen, der direkten Kontakt zu Michaels Management hat(te), bei ihm gehts einfach nicht weiter.

 

Das die Familie keine Statements zu seinem Gesundheitsstatus abgibt ist nachvollziehbar, egal was sie sagen, die Fragen würden nie aufhören. Da wird es irgendwann leider nur die eine Aussage geben, die mit den Worten "In tiefer Trauer..." beginnt.

  • Gefällt mir 3
vor 6 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich musste die Tage an Michael Schumachers ersten Sieg im Ferrari denken.

Im Sommer 1996 habe ich gerade meine Diplomarbeit geschrieben. Da sollte ich am Sonntag eigentlich Zeit gehabt haben, um das Rennen anzuschauen. 
Leider kann ich mich aber nicht mehr erinnern. 
Wobei ich seinerzeit aber normalerweise alle Rennen und auch Qualifikationen verfolgt habe. 
Schumacher war so unglaublich gut, einfach der Beste. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FerraristiV12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Am 23.5.2024 um 16:17 schrieb Sarah-Timo:

das ist die Frage nach der Moral – wo bleibt die Moral?

Liebe @Sarah-Timo - die Moral kommt nach dem Fressen, wie schon Berthold Brecht sagte.

Einzig der Konsument kann mit dem Geldbeutel seine Haltung gegen so einen Schmieren-Journalismus zeigen. Jedoch sprechen 500.000 Auflage eine deutliche Sprache, wie es um die Intelligenz dieser Menschen bestellt ist. Gegen diese Art des Journalismus ist selbst die BLÖD ein ehrenwertes Printmedium. Schade - aber so tickt die Welt schon seit Gutenberg...

  • Gefällt mir 5

Ja, die Moral und der Konsument.

 

Diese Medien bedienen ganz bestimmte, menschliche Bedürfnisse und werden ja leider deswegen freiwillig gekauft, im Gegensatz z.B. zu den zwangsfinanzierten Medien die gezielt Kriegspropaganda fördern, Klima- und Virenängste schüren, ganz allgemein stark manipulieren. 

 

Ich würde es so einordnen:

Zu erstem: Es gehört sich nicht mit erfunden Promiberichten seine Kundschaft abzuzocken und Michael Schumacher persönlich dafür auszuschlachten. 

 

Das Zweite Beispiel, der Qualitätsjournalismus ist unter Umständen lebensgefährlich für seine Konumenten. 

 

Gut wurde wenigstens das eine Medium für seine Faknews getadelt. Das Rechenbeispiel (welche Auflage bringt der Name Michael Schumacher vs. 200'000 Euro Strafe) relativiert es aber etwas. 

 

Ich drücke Michael auf jeden Fall weiter die Daumen und hoffe, dass er wenigstens selbst für sich entscheiden kann und darf, egal wie gesund oder nicht er wieder werden kann. 

  • Gefällt mir 4

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...