Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Eno Zur Finanzierung: 

Privatspenden, Spenden von Institutionen / Unternehmen, Projektzuschüsse und Erträge Ökologische Marktüberwachung sind der Grossteil der knapp 14,5 Millionen 2021. Über 10% direkt von Bundesregierung und nachgeordnete Behörden. Also ich schätze mal vieles wieder von Organisationen die selbst wieder von Bundesregierung und nachgeordnete Behörden finanziert werden, also ebenfalls staatlich. Der Rest von CO2 Gläubigen und Autohassern? Darunter sicher auch bekannte "Philanthropen", oder deren Organisationen.

 

Vermutlich nicht die Mehrheit der Bevölkerung.

 

Was ich unter "Erträge Ökologische Marktüberwachung" verstehen könnte, das muss ich mal recherchieren. 

Eventuell kann man damit gut Geld verdienen. :D 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Macht euch keine sorgen aus erfahrung mit unserem E Smart merke ich dass man beim E Auto kein tempolimt braucht , diese fahrer machen dies wegen reichweite automatisch !

Italien: Die haben ein tempolimit , nur es juckt da keinen , 90 % fährt ausser nen par touristen so schnell wie sein auto es zulässt !!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich fahr mehrmals im Jahr die Strecke Wob <> Kühlungsborn und brauche 3,5h für die 280KM

in den 90KM Autobahn sind, also im Schnitt 80kmh/100KM.

Mit 80 auf LS brauche ich also 4,5h für diese Strecke und da kann ich auch den Umweg über die A2, A7, A20 machen

solange die A14 nicht bis Magdeburg geht.

 

Tom

 

Geschrieben

Nicht nur Fahrdauer, Stress & Belastung des „wie“ kommt dazu. Mit max. 180 und Tempomat kann ich sehr gut umgehen, auch wenn es mal 500km am Stück sind. Aber 110 IG-L (Kufstein-Innsbruck) oder 120 (Schweiz) stresst mich mehr. I.V.m. drakonischen Strafen werden Einfädel- & Überholmanöver zum Risiko … da braucht mir niemand mit Verkehrssicherheit kommen.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb flatt6:

Macht euch keine sorgen aus erfahrung mit unserem E Smart merke ich dass man beim E Auto kein tempolimt braucht , diese fahrer machen dies wegen reichweite automatisch !

Italien: Die haben ein tempolimit , nur es juckt da keinen , 90 % fährt ausser nen par touristen so schnell wie sein auto es zulässt !!

Lachhafte 13 km/h zu schnell:

 

131,00 €  Strafe und plus 3 Punkte Abzug im italienischen System. Unter 20 Punkte darfst Du dann, auch als Deutscher, in Italien nicht mehr fahren.

 

plus Angaben zum Lenker, einschließlich Kopie des FS

 

Ein ganz schön teures Geschiß.

 

Habe mal vergessen, weil in D nicht üblich, die Angaben zum Lenker zu übermitteln. Das hat dann 260,00 € on top gekostet.

  • Wow 1
Geschrieben

131.- zur gzht ja noch weil autofahren schon elleine teuer ist )

bin in 20 jahren nicht einmal angehalten worden, gebe allerdins fasst nur vollgass wenn iltalos dies auch tun

Aber im allgemeinen wird in Italien mit dem tempolimit sehr relaxed umgegangen, liebe es dort zu fahren, weill keiner stesst

Sehe jetzt schon dass mir gehupt wirdwenn ich jemanden trotz tempolimits überhole

 

Zudem wird in Italien im gegensatz zu DE nicht am eingang eines Dorfes eine vollbremsung bis 49,9  km/h genmacht und am Dorfausgang wiede vollgas bis 89,9 Km/h  beschleunigt !

Deshalb tempolimit relaxed angehen ...........

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb BWQ:

Mit welchem Auto?

Ich denke das tut nichts zur Sache.

War auch kein LADA, wofür ich ja sogar noch ein gewisses Verständnis aufbringen hätte können, war ein SF90.

Naja, die separatistischen, germanoiden Südtiroler halt! 

vor 3 Minuten schrieb flatt6:

131.- zur gzht ja noch weil autofahren schon elleine teuer ist )

bin in 20 jahren nicht einmal angehalten worden, gebe allerdins fasst nur vollgass wenn iltalos dies auch tun

Aber im allgemeinen wird in Italien mit dem tempolimit sehr relaxed umgegangen, liebe es dort zu fahren, weill keiner stesst

Sehe jetzt schon dass mir gehupt wirdwenn ich jemanden trotz tempolimits überhole

 

Zudem wird in Italien im gegensatz zu DE nicht am eingang eines Dorfes eine vollbremsung bis 49,9  km/h genmacht und am Dorfausgang wiede vollgas bis 89,9 Km/h  beschleunigt !

Deshalb tempolimit relaxed angehen ...........

131,00 geht noch, richtig!

 

ABER, glaubst Du, daß das das einzige Schreiben dieser Art aus Bella Italia ist?

 

Kleinvieh macht auch Mist!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Die haben dich mit einem SF90 abkassiert? ungewöhnlich...

Bestimmt, weil dort auch niemand Elektroautos (oder hybride) mag... das muss es sein ;)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

BTW:

Verjährung von Verkehrsdelikten in Italien:

 

Unübertroffene 5 (FÜNF) Jahre.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo standort48,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...