Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Performante sieht in jeder Farbe gut aus, ein Zeichen dafür, dass sie beim Design alles richtig gemacht haben. :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 21.12.2018 um 15:48 schrieb RC:

Noch ein dumme Frage: Was zahlt ihr so für euren Performante Versicherung (Vollkasko natürlich ;))?

 

Ich habe ein Angebot von 2750 EUR im Jahr, inkl. 1000 EUR SB (VK+TK), inkl. ein "Freischuss", inkl. Auslandsschutz und inkl. Neupreis für die ersten 18 Monate. Geht das in Ordnung? Angeblich wurde das individuell kalkuliert, es wurden keine Schadenfreiheitsrabatte berücksichtig sondern nur die Versicherungsvorgeschichte. Fahren dürfen ich und meine Frau, 6000 km im Jahr.

Zur Ergänzung, wenn auch nicht mehr so aktuell, seit dem Beitrag: 

Bezahle mit den identischen Leistungen, die du geschrieben hast bei der Allianz im Jahr 1947€. SF12 VK (1.611€), SF18 HF (336€)

 

Gruß Jochen.

Geschrieben

Für einen Performante? Lt. Allianz spielt der Schadenfreiheitsrabatt keine Rolle, es erfolgt eine individuelle Einstufung.

Geschrieben

Das ist sensationell, alle anderen Performante Besitzer, die ich kenne (fünf) zahlen mehr als ich, einer über 4500 EUR im Jahr.

Geschrieben

Sorry, ich muss mich selbst korrigieren. In der Online-Police liegt der Betrachtungszeitraum bei Jan- Okt. Frag mich nicht warum. Habe ich eben durch Zufall entdeckt. Demnach liegt der Jahresbeitrag bei 2.380€ ungrad.

Geschrieben

Hast Du Deinen gebraucht gekauft? Die Allianz rechnet offenbar mit ca. 1% vom Neupreis wenn Du ins "Raster" passt.

Auslandsschutz ist auch dabei, bei Dir auch?

Geschrieben

Nein nein. Am 8.01.2019 neu zugelassen.

AUSLAND muss ich nachschauen. Melde mich 

Geschrieben

Hi nochmal.

 

Ausland ist alles dabei inkl. Auslandsschadenschutz (Allianz kümmert sich im Schadensfall um die Schadensregulierung).

Nach Rücksprache heute morgen muss ich mich erneut, aber final korrigieren. Ich zahle nun doch "nur" knapp 2.000€ jährlich mit den entsprechenden Angaben, siehe oben. Gut, dass ich nochmal nachgehakt hatte...was ich nicht getan hätte, wenn es nicht diesen Thread geben würde. ?

 

Darf ich in deinem Thread die Frage stellen, wer hat sein Auto lackschutzfolienseitig foliert und wie viel vom Auto? Nur Front und Spiegel oder gesamtes Auto. 

Gruss Jochen.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb redronin:

Darf ich in deinem Thread die Frage stellen, wer hat sein Auto lackschutzfolienseitig foliert und wie viel vom Auto? Nur Front und Spiegel oder gesamtes Auto. 

ich habe foliert: haube, stoßfänger, kotflügel, einstiege, 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb redronin:

Darf ich in deinem Thread die Frage stellen, wer hat sein Auto lackschutzfolienseitig foliert und wie viel vom Auto? Nur Front und Spiegel oder gesamtes Auto. 

Gruss Jochen.

Komplettes Auto inkl. Scheinwerfer, hat sich schon bezahlt gemacht:-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Darf ich noch fragen wie alt Du bist und wieviele Fahrzeuge Du bei der Allianz noch versichert hast? Mein Allianz Vertreter meint, 1% vom Wagenwert wäre die unterste Grenze.

Hast Du Deine Konditionen als Angebot oder schon abgeschlossen? Danke.

vor 1 Minute schrieb bertl:

Komplettes Auto inkl. Scheinwerfer, hat sich schon bezahlt gemacht:-))!

Würde ich auch so machen! ?

Scheinwerfer? Dürfen LED Scheinwerfer foliert werden? Meines Wissens nach nicht, wenn nicht 100% Lichtdurchlässigkeit gewährleistet ist. Gibt es zugelassene Folie dafür? Die Wärme kann auch eine Rolle spielen. Kenne mich mit Folien nicht so gut aus.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Ultimatum:

ich habe foliert: haube, stoßfänger, kotflügel, einstiege, 

 

vor 3 Minuten schrieb bertl:

Komplettes Auto inkl. Scheinwerfer, hat sich schon bezahlt gemacht:-))!

Habt ihr ergänzend auf die Folie noch eine Versiegelung machen lassen?

Geschrieben

nein. geht das!?

die folie hat zugegeben trotz aller fortschritte noch immer nicht den glanz eines richtigen Lackes.

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb RC:

Darf ich noch fragen wie alt Du bist und wieviele Fahrzeuge Du bei der Allianz noch versichert hast? Mein Allianz Vertreter meint, 1% vom Wagenwert wäre die unterste Grenze.

Wollt ihr das nicht per PN klären?

Geschrieben

Ich wollte ja mein Fahrzeug eigentlich in Nero Nemesis bestellen aber da es eine Ad Personam Farbe ist, keine Chance (Ende November 2018). Erst kürzlich meinte der Folierer, er fährt selbst einen Performante, dass er mit Folie die Farbe (Nero Nemesis) zu 100% hin bekommt, man würde keinen Unterschied erkennen.

Bin gespannt, vielleicht lasse ich es machen.

Da ich das Auto sowieso komplett folieren (durchsichtig) lassen wollte, macht das Sinn.

Die ganze Sache würde dann so ablaufen, dass alles foliert wird, wo die urprüngliche Farbe (Bianco Monocerus) zu sehen ist, damit es dann wie Original lackiert aussieht. Also nicht nur einfach wie gewohnt folieren sondern wirklich pingelig bis in die kleinsten Ritzen gehen.

Mal sehen, ob das dann wirklich so gut funktioniert.

Gerade eben schrieb Luimex:

Wollt ihr das nicht per PN klären?

Ich dachte, es wäre auch für andere Performante Besitzer interessant?

Das Alter und die Anzahl der Fahrzeuge ist ja nicht unbedingt etwas "Geheimes". ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das geht, na klar. Hatte ich auf meinem Porsche. Ob es sinnvoll war? Ich weiss es nicht. Damals war es so, dass ich nur die Front mit Folie hatte und der Rest versiegelt wurde. Dabei wurde die Folie mitversiegelt. Ob es etwas gebracht hat, weiss ich nicht. In jeden Fall gab es subjektiv keinen Glanzunterschied zwischen foliertversiegelten Anbauteilen und nur versiegelten Teilen.

 

Gruss Jochen. 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb RC:

Allianz Vertreter meint, 1% vom Wagenwert wäre die unterste Grenze

Verkäufer hauen halt gern mal einen raus.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb RC:

Ich wollte ja mein Fahrzeug eigentlich in Nero Nemesis bestellen aber da es eine Ad Personam Farbe ist, keine Chance (Ende November 2018). Erst kürzlich meinte der Folierer, er fährt selbst einen Performante, dass er mit Folie die Farbe (Nero Nemesis) zu 100% hin bekommt, man würde keinen Unterschied erkennen.

Bin gespannt, vielleicht lasse ich es machen.

Da ich das Auto sowieso komplett folieren (durchsichtig) lassen wollte, macht das Sinn.

Die ganze Sache würde dann so ablaufen, dass alles foliert wird, wo die urprüngliche Farbe (Bianco Monocerus) zu sehen ist, damit es dann wie Original lackiert aussieht. Also nicht nur einfach wie gewohnt folieren sondern wirklich pingelig bis in die kleinsten Ritzen gehen.

Mal sehen, ob das dann wirklich so gut funktioniert.

Ich dachte, es wäre auch für andere Performante Besitzer interessant?

Das Alter und die Anzahl der Fahrzeuge ist ja nicht unbedingt etwas "Geheimes". ?

36. Ich habe nur das eine Fahrzeug dort versichert, aber noch in Summe 8 weitere Verträge, weg von KFZ. Ob es damit zusammenhängt, kann ich nicht sagen.

 

Gruss Jochen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke, Jochen. Vielleicht kann ich ja meine Versicherung noch ein paar Hunderter runterdrücken, es ist immer gut einen Vergleich zu haben. ? ?

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb RC:

Scheinwerfer? Dürfen LED Scheinwerfer foliert werden? Meines Wissens nach nicht, wenn nicht 100% Lichtdurchlässigkeit gewährleistet ist. Gibt es zugelassene Folie dafür? Die Wärme kann auch eine Rolle spielen. Kenne mich mit Folien nicht so gut aus.

Dies Fragen habe ich mir noch nicht gestellt, und wer fragt auch schon danach? Die paar Kilometer die ich in der Nacht fahre sind mehr als zu vernachlässigen und überhaupt wenn man bedenkt um wie viel mehr Lichtausbeute bei LED ich habe und weniger wärme gegenüber von Xenon!

Ich darf auch keine 150 auf der Autobahn fahren und es passiert mir doch dann und wann;)

Geschrieben

Ich habe gelernt mit teuren Fahrzeugen immer 100% legal (technischer Zustand Fahrzeug) durchs Ländle zu fahren, da in einem Versicherungsfall die Versicherung bei einem teuren Fahrzeug nach jeder Ausrede sucht, um die Zahlung zu kürzen bzw. ganz zu verweigern. Habe schon die wildesten Geschichten gehört, was Versicherungen aus banalen Gründen schon gekürzt haben.

 

Da ich, wie immer, neugierig bin, habe ich jetzt beim Folierer nachgehakt. Offenbar gibt es lichtdurchlässige Folien für Scheinwerfer. Empfohlen wird es trotzdem nicht, weil bei vielen Scheinwerfern die Belüftung nicht ganz OK ist und dann nach einer Folierung zu viel Wärme entstehen kann. Gebe nur weiter, was mir gesagt wurde... Die meisten Leute lassen aber offenbar mit leicht getönter Folie die Scheinwerfer und Rückleuchten folieren, um einen dunkleren Look zu erzielen. Das ist natürlich nicht zugelassen.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb RC:

Erst kürzlich meinte der Folierer, er fährt selbst einen Performante,

nicht schlecht für einen folierer ?

ist bekannt, die adresse.

Geschrieben

HILFE: Seit Tagen denke ich über die gewählte Farbe (Bianco Monocerus) nach und obwohl ich glaube, dass mir die Farbe schlussendlich gefallen wird, so stelle ich jeden Tag Überlegungen an, ob ich die Farbe nicht doch noch ändern soll??? Vorab: Ich weiß gar nicht, ob das noch geht. Vor zwei Wochen lautete die Antwort darauf noch "vielleicht" aber seitdem habe ich mit dem Verkäufer nicht mehr gesprochen.

 

Mir schwirren vor allem Verde Mantis (mit Umstellung auf grüne Bremssättel und grüne Innenausstattung) oder Rosso Mars durch den Kopf, allerdings habe ich auch schon mit Nero Noctis und Umstellung auf gelbe Sättel sowie gelbe Innenausstattung geliebäugelt.


Ich bin verzweifelt! Meine Kids wollen Verde Mantis (ist ja klar...), meine Frau meinte, Rosso Mars wäre schön (für den Verkäufer dürfte diese Änderung wohl am Einfachsten sein, wenn noch möglich).


Dumme Sache...eigentlich kann ich nur hoffen, dass mir (wenn ich den Mut finde, den Verkäufer darauf anzusprechen) der Verkäufer klipp und klar sagt "Sorry, geht nicht mehr.". ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...