Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Beschleunigung von 0-100 km/h - wer kann die Werksangabe bestätigen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist euch wieder langweilig ? Und das an einem Sonntag ? 

 

Zum einen kann ich es schon verstehen aber ganz ehrlich...was interessieren mich diese Werte? Wo brauche ich die den schon, ausser auf dem Track wo die meisten Ferraris doch dann eh nicht "ernst" gefahren werden...und selbst da gibt es wichtigere Werte. 

 

Aber ja, jedem das seine. 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich wüsste gerne woher Du Dein Wissen über die Ferrari Fahrer nimmst.  ;) 

Aber ja, jedem das Seine.

Geschrieben

Warum? Nur weil ich nicht "Certified Owner" bin, kann ich keine Erfahrung mit der Marke haben noch Menschen kennen die Sportwagen besitzen ? :D Alles klar :D Nicht alles was hier geschrieben wird, muss den Tatsachen entsprechen... 

 

 

Geschrieben

Nein, ich frage mich nur welche Erfahrung.

Du sprichst (schreibst) ja immer so wie einer der lange selbst Rennen für Ferrari gefahren ist. :D 

Geschrieben

Also einen Hecktriebler wie den 488 mit einem Allrad Huracan zu vergleichen bei einem Sprint von 0 auf 100 ist doch sowieso schon ein Witz. Klar das man beim 488 schon alleine wegen des Antriebskonzepts optimale Bedingungen braucht. Auf der Straße finde ich den Wert von 0 auf 100 unwichtig, habe noch nicht 1x Launch Control genutzt. Wo braucht man das auch? Stehender Start ist doch völlig irrelevant und dann doch eher für die Prolls wichtig die in der Innenstadt von Ampel zu Ampel rasen. Aber jedem das seine...

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Bei Abgaswerten darf man nicht bescheißen ...... bei beschleunigungs-Angaben  schon....

Nein hier heißt es optimale Bedingungen anstatt Prüfstandangaben.

Die Porsche die ich gehabt hab sind sehr gut für ihre Leistung gegangen, aber der 360 er hat nie und nimmer 400 ps  

Geschrieben

Ich finde das schöne an einem Ferrari genau das, das ich an der Ampel oder in irgendeinem Vergleich nicht mit machen muss. Ich hatte schon wie wahrscheinlich viele von euch die Situation das an der Ampel ein Auto neben hin fährt und den Vergleich mit dem Ferrari möchte. 

Ich habe jedes Mal dankend abgewunken denn für mich ist es das Auto, die Marke, der Mythos der mir das Lachen ins Gesicht ZAUBERT. 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb aprilliahubert:

aber der 360 er hat nie und nimmer 400 ps  

....meiner schon X-)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb aprilliahubert:

,aber der 360 er hat nie und nimmer 400 ps  

jenseits der 8TU/Min schon ... aber auch nur in einem kurzen Drehzahlbereich ... sind halt richtige Sportmotoren und keine Flachkäfer-Boxer ... mit allen Vor- und Nachteilen ;)

Gast GT_MF5_026
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb aprilliahubert:

Die Porsche die ich gehabt hab sind sehr gut für ihre Leistung gegangen, aber der 360 er hat nie und nimmer 400 ps  

Meinem seinerzeitige 360 Spider habe ich die 400 PS zugetraut (allerdings habe ich den Wagen vor 15 Jahren verkauft). Seinem Vorgänger, meinem 355 GTB die 380 PS allerdings nie und nimmer. Der hatte vielleicht 350.

 

vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Nein, ich frage mich nur welche Erfahrung.

Du sprichst (schreibst) ja immer so wie einer der lange selbst Rennen für Ferrari gefahren ist. :D 

Vorausschicken muss ich, dass ich vor genau 10 Jahren meinen letzten Ferrari verkauft habe. Zumindest während meiner Ferrari-Zeit von 2001 bis 2008 fuhr keiner auf dem Track ernsthaft bzw. die Hälfte der angemeldeten Ferraristi interessierten sich primär für das Rahmenprogramm, auf dem Track fuhr fast keiner. Trotzdem gab es bei jedem (!) Track-Event von Ferrari, bei dem ich dabei war (und das waren einige), mindestens einen Unfall. Nie Verletzte, aber ziemlich demolierte Autos. Doch wie gesagt, das liegt 10 und mehr Jahre zurück.

 

Selber zähle ich mich übrigens auch eher zu den Hasenfüssen. Aber wenn Track war, dann bin ich auch gefahren.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Muzzi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

... ein Problem dieser „älteren“ Sportfahrzeuge ... bis zum Grenzbereich eher zahm (wenn auch sehr unterhaltsam) ... dann ratzfatz Kontrollverlust (sehr intensiv im 996 GT3 erlebbar) ... je moderner & technisierter, desto besser fahrbar & dank CPU/Sensorik auch im kontrollierten Grenzbereich immer noch aktiv erlebbar ... 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mich interessieren die Werte / Werksangaben absolut nicht. 

Da ich mich weder auf dem Track, erst recht nicht auf der öffentlichen Straße mit irgendwelchen anderen Fahrern messe, benötige ich die Zehntelsekunden nicht. Klar ist man auch mal zügig unterwegs, aber dabei sind keine Werte relevant. Die taugen eher fürs Quartett. 

Trotzdem kann ich den TE verstehen, die angegebenen Beschleunigungswerte von Ferrari sollten für die Besitzer der Wagen unter guten Bedingungen  schon erreichbar sein,  da Ferrari für Performance steht. 

Den Spritverbrauch kontrolliert wohl keiner, da die Kaufentscheidung für Ferrari eher nicht aufgrund der Ökobilanz ausfällt... ? 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

... mal eine andere Frage zum Thema: Ermittelt Ferrari Ihre Beschleunigungszeiten in Fiorano?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb aprilliahubert:

aber der 360 er hat nie und nimmer 400 ps  

Was ja ein offenes Geheimnis ist. 

Geschrieben

Kommt der 430 eigentlich an seine Nennleistung?

Geschrieben

Die Roten sind schneller!  O:-) 

  • Haha 6
  • Wow 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb F40org:

War doch von @Thorsten0815 und mir eigentlich ganz eindeutig formuliert ?

Dann schliesse ich aus (Deinen Aussagen), das du einen Testwagen...

Bitte das in Klammern nicht lesen, dann verstehst du warum ich es falsch verstanden bessergesagt beim lesen es überlesen habe.?

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Sicher ist es bei einem Allrad 911 Turbo oder einem Allrad Huracan für einen Laien auf der Straße leichter, die Werksangabe zu erreichen, als mit einem 488 als reinem Hecktriebler. Der braucht halt wirklich sehr günstige Bedingungen, um im Alltag nah an der Werksangabe zu sein, denn was du auf den ersten Metern durch fehlende Traktion verlierst, holst du obenrum kaum wieder rein.


 

Geschrieben

@nero_daytona

 

Originalzustand - Allerdings ohne Hauptkats.

 

Mit Fächerkrümmer und angepasstem Datenstand sind 520 PS beim 430 ohne Weiteres möglich. 

 

430.PNG

Geschrieben

Weil gerade wieder über Leistung geschrieben wird.

 

Was mir beim 550 und jetzt beim 360 auffiel....  Das die Leistung spürbar mit steigender Geschwindigkeit (ab ca. 170 aufwärts) zunimmt. Ich denke nicht dass auf einem stationären Prüfstand das Ramairsystem seiner Funktion gerecht wird. Wie auch.

Geschrieben

Ja, aber das bringt nicht so viel. Irgendwo hier wurde das, glaube ich, mal ausgerechnet. 

@matelko Weist Du das zufällig? 

Geschrieben

Kein Ding ... https://drivemag.com/news/ferrari-488-gtb-measured-against-mclaren-720s-on-drag-strip#lg=1 ... Geht sogar unter 3sec ... wenn der Grip passt :D Aber der 720s kanns noch besser ;)

 

ich/wir glauben nicht, dass du ein Laie/whatever bist ... aber es ist liegt halt nahe, dass bei so einer Bodenrakete mit Schwerpunkt „Gesamtperformance“, die Beschleunigung 0-xxx nur ein kleiner (für jeden Fahrer) nachvollziehbarer Faktor ist/sein sollte. Nicht alles so ernst nehmen, denn ein Fahrzeug sollte nicht auf ein technisches Datum, sondern der Summe seiner Eigenschaften bewertet werden ... solange wir sowas überhaupt noch bewegen dürfen in der Öffentlichkeit  :)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und dann kommt ein "E63S 4matic Kombi-Taxi" mit zwei gewichtigen Personen an Bord, mit Winterreifen bestückt und beschleunigt ebenfalls in 3,34 Sekunden auf 100km/h, jeder Zeit im Alltag reproduzierbar... X-)

  • Haha 5
Geschrieben

0-100 km/h wird überbewertet. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...