Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tesla ist gestern mehr gestiegen als VW wert ist. Verrückte Welt! 

Oder?

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Thorsten0815

    180

  • Markus Berzborn

    56

  • Eno

    52

  • BWQ

    47

Geschrieben

Während Volkswagen überall Probleme und Kurzarbeit hat, bricht Tesla seine eigenen Rekorde.

Geschrieben

Volkswagen fällt seit Jahrzehnten, landet aber zuverlässig in Mrd Subventionen...

  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Aktie minus 7% und 10% Stellenabbau angekündigt.....oder andersrum?

 

Geschrieben

image.thumb.png.656bc1e871c507606c09b87f0319fa3c.png

         

              10% weniger Personal

Geschrieben

Musk will offenbar gezielt in gewissen Bereichen weniger Personal. Dem Schreiben zufolge sind keine Abteilungen betroffen, die Autos und Batterien fertigen sowie Solaranlagen installieren. Dort sollen die Arbeitsstunden noch steigen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Landstreicher:

Autos und Batterien fertigen sowie Solaranlagen installieren

Autos und Batterien werden doch überwiegend von Robotern gefertigt, im Gegensatz zum Installieren von Solarzellen, oder?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Landstreicher:

Musk will offenbar gezielt in gewissen Bereichen weniger Personal. Dem Schreiben zufolge sind keine Abteilungen betroffen, die Autos und Batterien fertigen sowie Solaranlagen installieren. Dort sollen die Arbeitsstunden noch steigen.

So ist es.

 

Stellenabbau heißt nicht zwangsläufig Personalabbau.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sailor,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Tesla (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Halt mehr Roboter...... :D 

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Kor1987:

So ist es.

 

Stellenabbau heißt nicht zwangsläufig Personalabbau.

Ich bin wohl zu alt, um das zu verstehen.

 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Kurt_Kroemer:

Ich bin wohl zu alt, um das zu verstehen.

Die Eh-Da machen die Arbeit von den Schoen-Hier einfach mit.

 

Dann gehen die Schoen-Hier nach Hause.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Musk macht das 10% Spielchen alle paar Jahre, aber wenn er das homeoffice grundsätzlich cancelt wir er Probleme bekommen in dafür qualifizierten Tätigkeiten gute Leute zu bekommen.
Yahoo war auch mal so eine Firma

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich seh einen gesunden Mix aus homeoffice und GEMEINSAM buero (wo/wie auch immer) schon als sinnvoll an.

Er kommt halt gleichmal mit dem Extrema um die Ecke (mind(!) 40h und "egal wie/warum/..").

 

Man faengt seine Preisverhandlungen ja auch nicht bei Equi-minus-epislon an :D

Geschrieben

Unser Deutschland Chef sagte letztens, was wollt ihr ins Büro kommen um dann Teams calls zu haben?

Bei uns gibt es 0 Anwesenheitspflicht, auch schon vor Corona für viele und unsere Kunden sind extrem zufrieden. Dabei sind wir mittlerweile deutlich größer als fast alle Marktbegleiter. 

Geschrieben

S&P schmeisst Tesla aus dem ESG Index. 

Sexuelle Belästigungsvorwürfe gegen Musk.

Hm, wird die Aktie tauchen?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nur infohalber

 

War denn schon mal einer von den Teslabesitzer auf einem UScar treffen ?

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

wenn nur noch e Autos gebaut werden braucht man keinen Motoren und Getriebebau mehr. Somit auch kein Metall !! Somit entfallen Facharbeiter 

  • Haha 2
Geschrieben

… so wie den ServiceDesk nach Indien outsourcen - ist doch alles standardisiert, da braucht man kein Fachwissen mehr :P Wenn Technik nur so einfach wäre, wäre der Arjun ein toller Panzer geworden ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mein Kleinwagen geht auf 269 000 km zu , 1.Motor , gerade ist nach 12 Jahren die 2.Batterie reingekommen . Bin mal gespannt wieviele Batterien ein E-Auto braucht ☺️

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

269000 erst? Gerade gut eingefahren.  Ein guter Bekannter in der Schweiz hat seinen Kleinwagen (Peugeot Diesel) über 800.000km gefahren ohne das viel am Motor gemacht wurde. Hauptsächlich nur Verschleißteile am Fahrwerk, Bremsen usw. Fahrwerk braucht auch ein E-Auto. Und wenn man sieht wie lieblos und billig die gefertigt werden sind die nicht konkurrenzfähig. Schon beim Kaufpreis haben die verloren.
Die Tage war wieder ein Foto eines abgebrannten Tesla in der Presse. Fast alles weg bis auf Akku, unterer Rahmen und Stoßstangenträger. Ein fahrbarer Brandbeschleuniger.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...