Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Zündkerzen für den Ferrari F430?


benno07

Empfohlene Beiträge

Hallo, mich würde mal interessieren welche Zündkerzen ihr einbauen lasst oder selber einbaut im F430. Danke und schöne Ostern an alle hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Keine Ahnung, war beim Freundlichen, hab die Rechnungen beim Verkauf mit abgegeben. Sorry, aber hier im Forum gibt es sicher jemand der einen Link auf der Artikel im Teilekatalog posten kann. Suchst Du Herstellervorgaben, oder Alternativen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja einfach Erfahrungen.Gibt ja Denso,Beru,Champion,NGK,Bosch.Ich werde Morgen mal eine rausschrauben.....Danke dir.Gutes Osterfest

Hab etwas Probleme,nach dem Winterschlaf läüft er im Moment nicht richtig rund.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Hauptverdächtigen (und günstigen sowieso turnusmäßigen zu wechselnden Verschleißteile) nach der Winterpause für unrunden Motorlauf sind:

 

1. Batterie (älter als 4 - 6 Jahre = austauschen)

2. Zündkerzen, z.B. Denso IU24 Typ der Kerze ohne Gewähr (älter als 4 Jahre = austauschen)

3. Luftmassenmesser (mal Öl überfüllt? = austauschen, älter als 6 Jahre = austauschen)

 

Good Luck!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Werkstatthandbuch steht NGKR PMR8B als Zündkerze.

Werden bei dem Wagen CLIC Schlauchschellen verwendet? Wenn ja, brauchst Du evtl. die entsprechende Zange.

Wenn amn schlecht rankommt, hat man sonst keine Chance. Die normalen Schlauchschellen gehen natürlich auch, sieht nur nicht gut aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Kai360:

Die Hauptverdächtigen (und günstigen sowieso turnusmäßigen zu wechselnden Verschleißteile) nach der Winterpause für unrunden Motorlauf sind:

 

1. Batterie (älter als 4 - 6 Jahre = austauschen)

2. Zündkerzen, z.B. Denso IU24 Typ der Kerze ohne Gewähr (älter als 4 Jahre = austauschen)

3. Luftmassenmesser (mal Öl überfüllt? = austauschen, älter als 6 Jahre = austauschen)

 

Good Luck!

 

Hallo Kai,

es fällt mir schwer, hier etwas dagegen zu schreiben, Du hast fast immer Recht, aber ich meine

Zündkerzen schreibt Ferrari die NGK PMR8B vor, es macht mE keinen Sinn da rum zu experimentieren

Luftmassenmesser tauschen wegen Öl jedenfalls nicht, weil der 430 eins der wenigen Autos ist, wo die Absaugung/Einleittung des Ölsumpfes hinter den LMM erfolgt, man kann also den LMM nicht durch zuviel Öl verschmutzen

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle,

 

habe mal Heute den Luftfilter ausgebaut und ich kann nur sagen sauber und trocken.Dann habe ich eine Kerze ausgebaut und die sah für mich ganz gut aus.Ist eine NGK PMR8B   Da hab ich mal jetzt 8 Stück bestellt.Läuft ein Motor denn unrund wenn die Batterie nicht mehr ganz ok ist.   Gutes Osterfest noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...