Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 991:

Ok, mal sehen was von der Idee Planktom übrig bleibt? ? 

...sicher das Team Ride the Jag. Wenn auch vielleicht unter einem zwangsläufig abgeänderten Namen.

Was wir während der kurzen Zeit mitbekommen haben, motiviert zu einem neuen Versuch:

Top Organisation, (auto-) verrückte, hilfsbereite und sehr nette Menschen. spannendes Roadbook und gelungene Routenwahl und ausgelassene Parties an sorgfältig ausgesuchten Locations.

 

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb 991:

Ok, mal sehen was von der Idee Planktom übrig bleibt? ? 

ich hab da evtl.sogar noch ne besere Idee ... @Thorsten0815 hast pn

Geschrieben
Am 12.9.2018 um 09:34 schrieb Jamarico:

Ja....Lucas hat zugeschlagen

Solange Lucas, King of darkness in meinem Jag regierte bin ich nicht weiter als 100 km von meiner Garage weg gewesen. Damit hätte ich mich nie auf eine solche Strecke getraut.

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Startgeld für die kommende European5000 ist bereits überwiesen.

Jetzt gilt es, dem Jag wieder neues Leben einzuhauchen.

 

Die Ursache des Zündausfalls wurde eingekreist. Durchgeschmorte Kabel zwischen Verteiler und Zündverstärker sowie der ausbleibende Zündfunke nach der Hauptzündspule liessen uns im Netz erfolgreich nach einem neuen Verstärker und einer neuen Spule suchen. Nun heisst es warten, bis die Teile geliefert werden.

 

Und weil wir nicht einfach nichtstuend herumsitzen können, wurde gestern der kurz vor der Rallye kollabierte Scheibenwischer unter die Lupe genommen:

 

20181110_132643-1494x2656.thumb.jpg.2eb0c8c871400812bb17847d3729bd3d.jpg

20181110_134014-2656x1494.thumb.jpg.cc6069c18b23b6703c3aad6016f5bf2e.jpg

20181111_124051-2656x1494.thumb.jpg.cd73245e4949e1227079b0a632d6a749.jpg

20181110_120721-2656x1494.thumb.jpg.d5d68d37c53d9cb9499213ddc9c11c97.jpg

20181111_114345-2656x1494.thumb.jpg.6cea1ae5d77fd452855af1fafc795f55.jpg

 

Diagnose:
Kontaktbahnen im 32jährigen Scheibenwischer - Schalter weggebrochen.
Parkschalter im Schneckengetriebe ohne Funktion.
Ersteres konnten wir erfolgreich reparieren. Den Parkschalter müssen wir ersetzen....wieder suchen, bestellen und abermals warten.

Mit herumsitzen wird aber nix...schliesslich gibt es noch genügend offene Baustellen ?

 

 

  • Gefällt mir 4
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Jamarico:

Das Startgeld für die kommende European5000 ist bereits überwiesen.

Ich bin ernsthaft am überlegen, nächstes Jahr mitzufahren..... @me308 wir müssen reden...... ;)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Luimex:

Ich bin ernsthaft am überlegen, nächstes Jahr mitzufahren.....

Das bin ich seit @Jamarico´s Schilderungen auch -

 

@Max A8 :

 

vor 32 Minuten schrieb Luimex:

wir müssen reden...... ;)

Wir auch!

?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 12.11.2018 um 22:21 schrieb Luimex:

Ich bin ernsthaft am überlegen, nächstes Jahr mitzufahren..... @me308 wir müssen reden...... ;)

Hätte ein geeignetes, stilgerechtes  Auto für Dich.

Hinreichend Platz für Ersatzteile als Begleitfahrzeug für den XJS vorhanden,

und schlafen kannst du auch darin.

 

https://kfzoo.com/Jaguar-XJ40-Daimler-Leichenwagen-lot282744120898

(Alle Bilder anschauen)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • Mitglieder
Geschrieben

@Kai360 Kai, DAS wäre doch auch was für dich..... du stehst doch auf so nen Scheixx..... :-))!

ok, mit dir müssten wir dann in nem Unimog fahren.... X-)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ein Unimog würde im Vergleich zu vielen anderen Fahrzeugen aber sicher auch durchhalten.

Selbst wenn plötzlich die Strasse weg wäre. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...mittlerweilen sind die Ersatzteile für das Instandstellen der Zündung eingetroffen.

Jede Menge Kabel, Zündverstärker, Hauptzündspule und eine Dichtung zum Abdichten des Zündverteilers.

Eigentlich hätten wir bloss das Zündkabel zwischen Zündspule und Verteiler benötigt.

 

Dieses gibts aber nur zusammen mit den übrigen Zündkabeln, welche vom Verteiler zu den Kerzen führen.

Für unseren Jag bedeutet dies: ein Kabel benötigt, 13 Kabel im Briefkasten.

 

20181116_214146.thumb.jpg.add1b2ac5fdcc1f73c26c9fc009052a6.jpg

 

Und damit die übrigen Kabel nicht für die Katz sind, werden sie natürlich eingebaut und ihre 32jährigen Vorgänger ersetzen. Dies ist gar nicht so einfach,  da man einiges an Gerödel wegschrauben muss, um an alle Zündkerzen zu gelangen.

20181118_164850-2124x1195.thumb.jpg.e223ce4f0550c8e8f7c20ee5dc886ca9.jpg

 

Wahrscheinlich der Auslöser für unser vorzeitiges Aus an der European 5000 war das Kabel zwischen dem Verteiler und dem Zündverstärker

Dieses war ziemlich angeschmort und wurde vom Italienischen Jaguarpartner behelfsmässig in der Hoffnung ersetzt,  wir könnten die Rallye danach fortsetzen, was uns aber leider bekanntermassen vergönnt blieb. So wie wir das interpretieren, wurde eben auch der Zünverstärker beschädigt,  welcher in Italien aber leider nicht kurzfristig aufzutreiben war.

20181103_150457.thumb.jpg.476300491975c06b46e143fc83a1623b.jpg

 

Da verteilerseitige Stecker wohl dem Italienischen Reparaturversuch zum Opfer fiel, kam einmal mehr der gute alte Lötkolben zum Einsatz.

20181117_112455-2656x1494.thumb.jpg.a16582ef81f8c5d6535bf2223fc712e9.jpg

20181117_112859-2656x1494.thumb.jpg.bc862f3cac43231d2f8515d6249e87e8.jpg

20181117_121633-2656x1494.thumb.jpg.d82707296ac7289d97f69fd4a2baff62.jpg

 

Wenn alles klappt, werden wir wohl nächste Woche einen Startversuch wagen können...die Spannung steigt 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jamarico,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der gute Bernhard hätte gleich auch alle Schläuche getauscht, oder das zumindest Dir empfohlen. ;) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Thorsten0815:

Der gute Bernhard hätte gleich auch alle Schläuche getauscht, oder das zumindest Dir empfohlen.

Ja, wie wir ihn vermissen

Aber das kann ja noch werden. Aber zuerst muss die Katze wieder schnurren, dann sehen wir weiter ?

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Thorsten0815:

Der gute Bernhard hätte gleich auch alle Schläuche getauscht, oder das zumindest Dir empfohlen. ;) 

Der gute Bernhard hätte sicherheitshalber erst mal den Motor raus genommen.... X-)

  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Luimex:

Der gute Bernhard hätte sicherheitshalber erst mal den Motor raus genommen

Nein,

er hätte es Dir empfohlen und dann zugesehen wie Du Dich anstellst ?

  • Haha 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nachdem wir an der European 5000 vor über drei Monaten mit einem Ausfall der Zündung liegengeblieben sind, haben unsere Reparaturversuche nun endlich gefruchtet. Mit dem Austausch des Impulsgebers im Zünverteiler ist der Jag am letzten Wochenende gleich mit dem ersten Startversuch ins Leben zurückgekehrt.

 

 

Neben einer neuen Hauptzündspule, einem frischen Zündverstärker, neuen Zündkabeln und dem erwähnten Impulsgeber soll nun noch der Ersatz der Zündkerzen die Arbeiten an der Zündung abschliessen.

 

Danach werden alle wild im Fahrzeug verteilten Glassicherungen mitsamt Sicherungskasten durch gängige Stecksicherungen getauscht. 

 

Weiter auf der Taskliste steht das Studium des Kraftstoffsystems und das Eliminieren potentieller Fehlerquellen.

 

Davon gibt es Dank dem grosszügigen Einsatz von Lucas Komponenten jede Menge...X-)

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

20190215_170025.thumb.jpg.cb351144848bede036e47d5c07b4eb42.jpg

 

Zündung inklusive Sicherungskasten komplett erneuert. Die Katze schnurrt wieder auf allen 12 Zylindern. Jetzt soll ihre Inkontinenz behoben werden.

 

Zuerst wird das Motorenöl abgelassen:

20190226_172636-1494x2656.thumb.jpg.2d391a5b8f2d61b13cddc3642e44e6b9.jpg

 

Zum Glück ist der Kurbelwellendichtring trocken. Das bedeutet, dass der komplette Antriebsstrang nicht komplett ausgebaut werden muss.

20190226_172030-2656x1494.thumb.jpg.10edb3357700135a14f05876014de7a2.jpg

 

20190221_201353-1494x2656.thumb.jpg.929b8d2bb45904c161cb68276cfb1bd3.jpg

 

Dann wird die Ölwanne demontiert

20190226_183029-1494x2656.thumb.jpg.9d1a7aae5412cc263c30e1fbd41e46e2.jpg

 

Die Ölwanne wurde schon einmal mehr schlecht als recht abgedichtet.

20190226_183411-2656x1494.thumb.jpg.35a77276232adf998706a83d63a9375b.jpg

20190228_180759-2656x1494.thumb.jpg.155677ebc74122de957ed2da6c57d6c3.jpg

 

Die neuen Dichtungen liegen schon bereit

20190228_173842-2656x1494.thumb.jpg.7ea4955df77fe3e4065224ca0d454dcb.jpg

 

Um die Ölwanne des GM400 Automaten demontieren zu können, muss zuerst das hintere Lager des Antriebsstrangs demontiert werden. Um die Kardanwelle und die vorderen Motorlager vor Überlast zu schützen, empfiehlt es sich, den Antriebsstrang vorher abzustützen. Hierfür wurde extra eine entsprechende Stütze angefertigt,

20190228_183917-1494x2656.thumb.jpg.d400437e8fa6aa114a413c626d293733.jpg

20190228_183934-1494x2656.thumb.jpg.b41cfe73b7a0882b0f28905aed5f3c54.jpg

20190228_203720-2656x1494.thumb.jpg.88a1bb81f39ce434bade518a0b33c79d.jpg

Nun kann die Ölwanne des Automaten entfernt werden

20190228_210327-1494x2656.thumb.jpg.11835cd6701267778f919db61c7c5dc4.jpg

20190228_211416-2656x1494.thumb.jpg.b906416f8eab6fc9dca39accd5fed283.jpg

 

 

 

 

  • Gefällt mir 8
  • Wow 1
Geschrieben

...heute die Ölwanne des Automaten von der ekligen Dichtmasse befreit.

20190302_115235-1195x2124.thumb.jpg.adf7a555b9acca19db14f50d1b6ec616.jpg

Um das hintere  Lager des Antriebstrangs wieder einsetzen zu können, mussten zuerst die beiden Auspuffrohre demontiert werden.

20190302_151630-1494x2656.thumb.jpg.d72d4822eae360f42cc7c012c87491b1.jpg

20190302_152201-2656x1494.thumb.jpg.b6a82ac9f531664ec3d1d65ad7a4834c.jpg

Die neu abgedichtete Ölwanne sieht doch sehr vielversprechend aus....gönnen wir uns erstmal ein Schlückchen ??

20190302_144754-1494x2656.thumb.jpg.bb00fe5e418d240b8443c20151652b32.jpg

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Upps, das Dichtungsmasse mit Sangres weggeht wusste ich nicht, die Dichtungsmasse war aber sehr hartnäckig ?

  • Haha 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ganz neu im Programm des Superlative Adventure Clubs und vielleicht für den einen oder anderen eine willkommene Möglichkeit, dem in diesem Jahr vorherrschenden Thema zumindest für eine Woche zu entfliehen.

 

Die erste Deutschland Rallye:

http://deutschland.superlative-adventure.com

 

Die SAC Rallyes kann ich aus persölicher Erfahrung mit gutem Gewissen empfehlen.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...