Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Porsche hat gewonnen durch Beladung und Umfrage? 

Und dazu noch Punkte verschenkt durch Matthias seine egozentrische Darstellung beim Slalom?

Das hat die leichte Alpine nicht verdient. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Niki hätte in der Alpine vermutlich nicht so alt aus gesehen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ein "Vergleichstest" bei GRIP ist ja auch ungefähr so belastbar wie ein Tweet von Donald Trump O:-)

 

Auch wenn ich den Mittelmotor-Porsches mehr als gesonnen bin: Für mich käme persönlich hier nur die Alpine mit ihrem hinreißenden Design in Frage. Aber bitte nicht in Mattlack :evil:

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

 

Im Video sieht man gut, wie unsinnig die nicht mitdrehenden Schaltpaddels sind. Der Fahrer muss mehrmals das Lenkrad loslassen, um in Kurven zu schalten. Paddels sind aber dazu da, solche Griffe zu vermeiden....

 

Das Ding gehört aber letztlich nicht auf den Track sondern auf die Land- bzw. Passstrasse. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bonhomme Richard:

Das Ding gehört aber letztlich nicht auf den Track sondern auf die Land- bzw. Passstrasse. 

weil? Ah ja, weil das Fahrzeug eine Strassenzulassung hat!
Mööp Einspruch eure Durchlaucht - denn dann ist jedes manuell geschaltene Fahrzeug auch nur für die Strasse gedacht & hat auf dem Track nichts verloren, weil sich (nicht vorhandene) Paddels nicht mitdrehen - made my day :D (nicht böse gemeint)

 

Mitdrehen oder nicht, beide Lösungen haben Vor- & Nachteile und am Ende des (Track-)Tages zählt nicht die potentiell mögliche Rundenzeit eines semiprofessionellen Fahrers, sondern welchen Spaß Mann/Frau hatte, oder nicht? Mich stören mitdrehende Paddels & umgreifen gehört für mich aktiven Fahrerlebnis dazu. Genau so wie manuelles schalten & mit einer Hand am Lenkrad und einer am Schaltknüppel ;) 

Für echte Rundenzeiten und lange Stints ist Strassenzulassung ein größeres Hindernis (für mich).

 

Ja, eine Alpine ist natürlich besser auf engen & winkligen Stecken oben - ein SportAuto Test & noch dazu Hockenheim passen nicht zur Alpine.

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hätte lieber einen Nachfolger der V6 Turbo gehabt. Die hätten für so ein Auto auch 90-110.000€ Verlangen können. Ich bin der Meinung, dass hätten die Kunden auch bezahlt.  Wäre einfach ein bis zwei Kategorien weiter oben angesiedelt gewesen und die Stückzahl wäre auch nicht schlechter gewesen. Lieber 110.000€ für einen „richtigen“ Sportwagen mit  6 Zylinder Turbo wie 70.000€ für so ein 4 Zylinder Dingens. 
 

 

Ach waren/sind die schön ❤️ 
 

Alpine LM 😍

 

A3BC23CF-7CDE-40D3-A81D-D222F479BE3E.thumb.jpeg.b3402afdf82bdc18275d61cde1b789bb.jpeg


Alpin V6 Turbo 

 

47002E18-EC3D-4CBD-84CC-796CF3DF0BE0.thumb.jpeg.686a43e5e0697c35823b3f33725adb60.jpeg

 

  • Gefällt mir 4
  • 5 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 4 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stig,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hallo in die runde , 

mir gefällt der A 110 aus den späten 60 jahren welcher bis in die 70 er jahren hinein produziert wurde am besten !

 

mein traum alpine wäre das design des A 110 aus dieser zeit mit der technik und leistung von heute .

 

auch mit led " s als beleuchtung um das ganze perfekt und zeitgemäss zu machen .

 

gruss

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Ulf.M:

An so ein FZ gehört kein "neumodischer Kram"....

Hallo Ulf,

da gebe ich dir ja recht, ABER wenn man an so einem Auto so einen Christbaum hinpflanzt, dann fährt man nicht zum Einkaufen. Dann ging es ihm um Helligkeit aus Sicherheitgründen/Sichtgründen, dann kann man schon die neue Technik einsetzen und ein LED-Leuchtband anbringen. 😎

Geschrieben

@Landstreicher: Stimmt schon, aber wenn ICH mir so ein "Christbaum" ( wo meiner Meinung nach der eine oder andere Scheinwerfer überflüssig ist, da sie sich gegenseitig "behindern") an mein FZ baue, dann nur, um an Classic-Rallys teilzunehmen und da geht LED gar nicht.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Aktueller Stand , habe bislang keinen ALPINE auf der Strasse gesehen, wo sind die alle ???  Im Internet schein sich auch wenig zu drehen ....  

Geschrieben

Bei uns sieht man die Alpines etwa gleich häufig wie die Alfa 4C, sind meist Schönwetter 2. oder 3. Autos.

Da ich in einer Gegend wohne die herrliche Passfahrten erlaubt sehe ich die öfters, nicht nur beim Renault Händler im Showroom.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

hier fährt gar nix im schönen OWL ! Dachte schon das der ALPINE nicht mehr produziert wird 

Geschrieben

wohin muss ich denn ??  Richtung Berlin oder Richtung Bodensee ??  

Geschrieben

Südfrankreich,  da ist das Wetter besser und da habe ich im Sommer ein paar gesehen. 

Geschrieben

France ist ja auch das Herstellerland , aber im Süden Frankreichs fahren alle Luxusautos rum

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Das schöne an der Alpine ist, dass sie auch Rallye kann. Hier ein paar Aufnahmen von der Vogesenrallye 2023

IMG_1497.jpeg

IMG_1484.jpeg

IMG_1496.jpeg

IMG_1505.jpeg

IMG_1493.jpeg

IMG_1504.jpeg

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...