-
Ähnliche Themen
-
Hallo Jungens...
hatte vor einigen Monaten einen Motorschaden und musste meinen Renner bei mir an der Straße vom ADAC abstellen lassen, da ich keine Garage oder ähnliches habe. An der Straße habe ich die Handbremse angezogen und einen Gang eingelegt.
Morgen soll nun der Wagen abgeschleppt werden, doch als ich gestern den Wagen verschieben wollte, bewegte sich nichts. Ein erster Tipp eines Freundes war, dass womöglich die Handbremse festgerostet sein könnte. Wenn dem so ist, kann der Wagen trotzdem von einer Winde auf den Schlepper gezogen werden? Ich meine, löst sich dann die Handbremse oder mache ich damit sehr viel kaputt?
-
Hallo zusammen,
ich hoffe meine Frage ist hier richtig platziert. Ich bin im Begriff einen Aston Martin Virage Coupe etwas “naeher” unter Lupe zu nehmen. Mir geht es hier nicht um die Vor- und/oder Nachteile dieses Modells.
Serienmaessig ist eine Keramikbremse verbaut, welche im Falle eines Austausches einem Anschlag auf das Geldkonto gleichkommt.
Ich wuerde diejenigen unter Euch bitten, welche Ahnung von der Materie haben, eine Einschätzung hinsichtlich der Bremsscheiben anhand der angehaengten Bilder abzugeben (soweit moeglich).
PS. Der Wagen soll 48 TKM runter haben - so auch die Bremsanlage
vielen lieben Dank
Gert
-
Hallo Cali Fans,
ich möchte mir demnächst einen Cali zulegen und frage mich, wozu die sündhaft teuren Keramik Bremsen serienmäßig verbaut werden.
Hat jemand Erfahrung in Sachen Haltbarkeit, Verschleiß und ggf. Umbau auf normale unempfindliche Stahl Bremsen?
THX
-
HAllo zusammen..also
mein folgendes Problem...
Vor ca 2 Wochen bekamm ich eine Meldung (Getriebe Gestört) und es schaltete automatisch auf einen Notprogramm und könnte nur bis glaub ich 3ten gang fahren oder so...
naja auf jedefall nach 2 minuten fahrt , stellte ich den wagen ab und an und der fehler war weg.
2wochen später musste ich einen lastwagen überholen und schaltete ich wenig zuckig und da kamm die meldung wieder.
fuhr nach kurzem auf den randstein, und stellte den motor ab und fertig...könnte den wagen nicht mehr neustarten..
es stand irgendwie bremse drücken und auf n setzen aber gangpedel könnte ich nicht mal bewegen blieb im gang stecken, aber konnte das auto schon rollen, sehr komisch..also würde es im N seind aber smg peddel im 1gang oder so..
Naja auf jedenfall abschleppdienst zur BMW Garage..
hat sich herausgestellt Hydraulikpumpe hatte zu niedrigen Druck. die haben irgendetwas gemacht und nach 2 stunden war alles i.o .
3 Tage später den gleichen Scheiss, dank sei gott passierte mir das in meiner garage und nicht mitten auf der strasse....
Hab sofort bmw angerufen und die sagten, ja den bräuche es eine neuen Hydrauliksystem und das wäre ungefär 4500 CHF ungefährt 3300 Euro sein..
meine Frage ist....muss ich den gesammten hydraulik wechseln oder nur die pumpe selber wo ca 300 euro kostet?
Danke noch für eure hilfe.
M.F.G Jay
-
Hat jemand schon einmal bei seinem 360 Modena die Serienbremse umgebaut auf die CCF-Bremse vom 360 CS? Wenn ja, wurde die dann auch vom TÜV abgenommen und eingetragen? Könnte mir derjenige dann evtl. mit einer Eintragungskopie helfen?
Danke Peter
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.