Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Warum ist Service so teuer? Lieber selber machen?


Napelazam

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...und wir werden gesperrt, wenn wir einem freundlichen Mitforisten augenzwinkernd raten, besser nicht in die Villa Serbelloni zu fahren!

 

Moderator oder VIP-Mitglied müßte man sein. Gilt eigentlich der LufthansaHON-Status auch für VIP bei cp?

 

Ermüdete Grüße, Hugo.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 248
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wenn man die Beiträge hier so liest, dann lässt sich die Eingangsfrage wohl eindeutig mit ,, Ja ´´ beantworten.

Denn nur was richtig teuer ist, ist auch was wert, sparen scheint als Sportwagen-Owner geradezu verpönt.

Erst wenn man für den jährlichen Ölwechsel 800 oder gar 1200 Euro auf den Tisch blättert, kann man sicher sein, dass auch das richtige drinnen ist und sich so richtig gut fühlen, man hat ja etwas Besonderes.

Natürlich sind die einfachsten Arbeiten wie ein jährlicher Ölwechsel bei einem Ferrari nur teurer , weil es ein Ferrari ist, und die Werkstätten es in der Regel eben nicht von den ,, armen´´ nehmen.

Bei einem F355 benötigt ein ,, normaler ´´ Mechaniker für einen Motor und Getriebeölwechsel eine gute Stunde.

( aufbocken Hebebühne , Bodenplatte wegschrauben. )

9l Motoröl, Ölfilter,  5l Getriebeöl x meinetwegen 300% + 1std Arbeit........

Ein ganz anderes Beispiel:

Wer bekommt wohl das günstigere Angebot von einem Dachdecker für die gleiche Leistung:

Der Arzt ( Guten Tag Herr Doktor ), oder Max Mustermann von Nebenan.......

Wer sich heitzutage nicht auskennt, der wird eigentlich nur noch übers ,, Ohr ´´ gehauen, sei es

von der Autowerkstatt, dem Handwerker oder sonst wem................eine sehr traurige Entwicklung......

Geschrieben

Ja,  genau, der normale Mechaniker kann das viel günstiger machen als eine Ferrariwerkstatt. Warum auch immer sie denkt mehr Geld zu verlangen. Vielleicht weil der Service gehobener ist? Man Capucino kriegt? 

 

 

Unnötig. Schlechter Witz.

Geschrieben
Am 17.7.2016 um 18:13 schrieb Napelazam:

Nur weil es ein Supersportauto ist? Ferrari, Lambo, etc.

Dann doch lieber selber die jährlichen Sachen machen oder nicht?

Kann ja nicht so schwer sein Öl zu wechseln, Reifen zu flicken oder neue Reifen zu  installieren.

Oder kann man auch so eine freie Werkstatt benutzen? In Berlin gibt es z.B. eine für Lamborghini. Die ist doch sicherlich viel günstiger?

Bei Neuwägen darf man keine freien Werkstätten benutzen, weil sonst die Garantie ablaufen könnte oder?

 

 

Service ist teuer, weil ein offizieller Ferrari Dealer mit Werkstatt viele Auflagen zu erfüllen hat, welche sich meisst in hohe Investitions- und/oder Fixkosten manifestiert (Ausstellungsfläche, Mitarbeiterweiterbildungen, Gerätschaften für Diagnose und Reparatur, etc.). Zudem ist ja nichts verwerfliches dabei, Geld verdienen zu wollen. 

 

Man kann jährliche Sachen sicherlich selber machen, einen geeigneten Platz und etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt. Öl- und Filter -Wechsel ist zwar das einfachste, kann aber trotzdem in einer grossen Schweinerei enden. Es gibt ja umfassende Werkstatthandbücher mit schönen Bildern. Ich habe zwei Linke Hände und auch keinen Platz/Gerätschaften für das Ganze. Darum lass ich das lieber machen. Zudem nutze ich diese Zeit halt für andere Dinge.

 

Reifen würde ich persönlich nicht reparieren lassen sondern ersetzen, da diese für mich einen relevanten Sicherheitsaspekt darstellen.

 

Ich bringe meinen zu meinem Mechaniker des Vertrauens. Er kennt sich mit Ferraris bestens aus, verbaut nur original Teile aber sein Stundensatz ist wesentlich günstiger. Und einen Kaffee bekomme ich auch bei ihm. Da muss ich nicht in die Ferrari-Werkstatt.

Zudem habe ich keine Power-Garantie und auch keine Finanzierungsgesellschaft im Rücken, welche Vorschreibt, dass man seine Unterhaltsarbeiten bei einem "Offiziellen" machen muss.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Napelazam:

Ja,  genau, der normale Mechaniker kann das viel günstiger machen als eine Ferrariwerkstatt. Warum auch immer sie denkt mehr Geld zu verlangen.

 

 

Stimmt, wofür sollten die auch Geld verdienen wollen, reicht ja wenn das andere tun und an Aventador und Co. denken:wink:

Geschrieben

Hallo Moderator,

dieser Thread ist ja immer noch offen, nun schon 1,5 Tage (zwischendurch zwei Mal Schrottplatz). Da er schon wieder umkippt, kann er dann auch weg. Sprüche haben wir genug rausgehauen für mindestens einen Monat.

 

Heute morgen habe ich den jungen Businessman mit dem nagelneuen Aventador an der Tankstelle gesehen. Er hat Diesel getankt und gleichzeitig die Ventile eingestellt. Ich war wieder am Staunen, wie einfach das alles geht, wenn man sich auskennt.

Wer dieser junge Businessman sein könnte ?

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Shaggy:

Es gibt ja umfassende Werkstatthandbücher mit schönen Bildern.

Tja, und diese Werkstatthandbücher sind leider teils ziemlich fehlerbehaftet. Deshalb gibt es seitens der Hersteller Schulungen, die natürlich nicht kostenfrei abgehalten werden (können). Ich habe es schon erleben dürfen, wie eine vermeintliche Sportwagen-Werkstatt, die nur Werkstatthandbücher studiert hat, mit verhältnismäßig einfachen Aufgaben nicht klar kam. Dafür war sie "günstig".

 

vor 2 Stunden schrieb Shaggy:

zu meinem Mechaniker des Vertrauens

Das scheint mir der wahre Punkt zu sein. Die Werkstatt des Vertrauens.

 

vor 1 Stunde schrieb paul01:

Hallo Moderator,

Hallo VIP,

nun, wenn Du wüßtest, wie es hinter den Kulissen zugeht! :wink:

Das ist wie Tauziehen. Die einen ziehen auf den Schrottplatz, die anderen zerren wieder heraus. So geht das seit 1,5 Tagen hin und her. Und in der Mitte steht der Administrator, mit 'ner Trillerpfeife im Mund und pfeift das Spiel in Schiedsrichter-Manier. :D 

Beim ganzen Gezerre wird das Tau, ähh, der Thread, immer länger - wen wundert's? Hoffentlich reißt er nicht mal unverhofft, dannn liegen wir alle auf der Nase...

 

Geschrieben

So langsam kommts mir vor als vertedigit ihr die Vertragswerkstätten?

 

:-o

Geschrieben

Klasse Thread. Viel gelacht. Danke und :applaus:.

Geschrieben

Euer Napelazam. Wiederschauen.

 

Bald Lamborghini Aventador. :3

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Napelazam,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Napelazam:

Euer Napelazam. Wiederschauen.

 

Bald Lamborghini Aventador. :3

Bald ist ein sehr dehnbarer Begriff, aber wir sind sicher alle gespannt auf Deine Erfahrungen mit dem Fahrzeug....... O:-) 

 

Miete doch mal eine um zu testen ob er Dir für Deinen geplanten Einsatz wirklich zusagt.

Habe ich auch mal gemacht als ich vor der Entscheidung Ferrari oder Lamborghini stand.

Geschrieben

Ich habe früher Wochenlang TDU gespielt.

 

300C war eines meiner Lieblingsautos. Und wir alle kennen ja die Fahreigenschaft vom 300C. :D 

Dann kann so ein Supercar wohl kaum schwieriger zu fahren sein. 

Lamborghini war auch mein Liebling. :)

Von daher ist alles geklärt.

 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Thorsten0815:

Habe ich auch mal gemacht als ich vor der Entscheidung Ferrari oder Lamborghini stand.

Tell us more, Du hattest den Aventador gegen den 458 getestet?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb TommiFFM:

Tell us more, Du hattest den Aventador gegen den 458 getestet?

Nein, einen Gallardo gegen den F430. Ist schon etwas länger her, aber der F430 war agiler. Fand ich damals mit meiner begrenzten Erfahrung.

vor 9 Minuten schrieb Napelazam:

Ich habe früher Wochenlang TDU gespielt.

 

300C war eines meiner Lieblingsautos. Und wir alle kennen ja die Fahreigenschaft vom 300C. :D 

Dann kann so ein Supercar wohl kaum schwieriger zu fahren sein. 

Lamborghini war auch mein Liebling. :)

Von daher ist alles geklärt.

 

Das ist ja dann mal sehr objektive getestet. :-))!

Geschrieben

Die Programmierer haben sicherlich solch einen Code geschrieben, dass er die Autos realitätsnah fahren lässt.

300C ist doch träge. Also.

Und Lambo hat keinen engen Turnradius.

Geschrieben

Irgendwie haben wir (Paul) den Faden verloren,

warum ist ein Sportwagenservice so teuer usw..... usw

Nein, alles ganz falsch,

hier ein Tipp: von März bis Juni ganz normal fahren und dann, jetzt kommt es,

betrifft auch den Tread: warum haben Ferraris so wenig km?

 

Achtung: bitte sorgfältig lesen! :-)

Nur noch Rückwärts die km abspulen, 4 Monate, und schon simsalabim

gleicher km-Stand Ende Oktober wir am Saisonanfang März!!!!!!!

 

Wahnsinns Trick

 

OK, manche Verkehrsteilnehmer sind zwar überrascht, aber der Zweck heiligt die Mittel, 

 

damit enstehen keine Wartungskosten, ist doch genial, und das ohne Nichte, außer die schiebt, senkt zusätzlich Benzinkosten, 

achso bei 2 Nichten gehts natürlich schneller,

 

bin mal kurz weg, Popcorn und Cola holen!

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb WI-TR512:

Achtung: bitte sorgfältig lesen! :-)

Nur noch Rückwärts die km abspulen, 4 Monate, und schon simsalabim

gleicher km-Stand Ende Oktober wir am Saisonanfang März!!!!!!!

 

Jetzt wissen wir auch endlich, warum Rückfahrkameras heutzutage unverzichtbar sind :P

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Napelazam:

Die Programmierer haben sicherlich solch einen Code geschrieben, dass er die Autos realitätsnah fahren lässt.

Sicherlich!

Geschrieben

Hat der Programmierer auch eine Code für die Reparaturen und Service geschrieben? Billiger kannst du ja die ganzen Fahrzeuge nicht fahren. Dann noch nen Code für Frauen verführen... und voilà, alles da was man braucht ohne das Zimmer zu verlassen :-)

Geschrieben

Nun da Netflix die Rechte an den Startrek-Serien erworben hat muss ich doch gleich mal eine Mail schreiben. Vielleicht ist es ja nun möglich, den "Double Facepalm" lizenzfrei für kulturelle Zwecke einzusetzen.

Geschrieben

...wozu das Öl denn wechseln? :crazy: Viel zu umständlich.:mad: Einfach aus dem 5L Kanister was nachkippen, fertig.:-))!

 

Gruß, Georg

Geschrieben

Paul01 kommt gleich

hat viel zu berichten

Lederpflege

im Auto 

Reichsparen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...