Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

 

Toll, dass hier auf Teufel komm raus weiter diskutiert und spekuliert wird, auch wenn dies von einer Seite aus als “Gelabber“ u. Quatsch bezeichnet wird.

Ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen , auch, wenn diese spekulativer Natur sind.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 12.2.2016 at 09:06 schrieb 806:

Kleinserienhersteller sind "vom Flottenverbrauch befreit".

 

Markus

 

..aha... ;)

 

Interessanterweise erfährt mann aus der überregionalen Presee mehr, als vom

heimischen Käseblatt..

"Früher" als Wiesmann noch "aktiv" war, gabs mehr Infos..hmm..

 

Nu ja, bin mal gespannt, wie der "Relaunch" von Wiesmann am Ende wirklich aussieht.

 

 

Geschrieben

Ich habe heute mal auf der Durchreise in Dülmen gestoppt.

 

Tote Hose :-(

 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Eno:

Da stehen ja noch 2 Wagen drin!
Wessen Autos sind das?

Gruß
Eno.

Deine,

wenn du sie aus der Konkursmasse rauskaufst.......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AronCanario:

wenn du sie aus der Konkursmasse rauskaufst....

sind die schon wieder pleite ?

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb planktom:

sind die schon wieder pleite ?

 

nicht schon wieder, noch immer.....

Geschrieben

häh ? ? ?

seit 01.02.2016 ist der verkauf der ehemalig insolventen firma wiesmann durch zweite instanz LG Münster rechtskräftig... Wer ist jetzt pleite ?

Geschrieben

Als die Firma Wiesmann an einen Investor verkauft wurde mußten die Gläubiger zustimmen. Ein Gläubiger hat Widerspruch eingelegt. Dieser Widerspruch wurde nun in einer zweiten Instanz vom LG Münster ablehnt. Somit ist der Verkauf nun rechtskräftig.

(Quelle Dülmener Zeitung)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bottema,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

Deine,

wenn du sie (...) rauskaufst.......

Bring mich noch auf Ideen :D
nein, nein - ich bin zwar in der Entscheidungsfindung, wann mein automobiles Leben sich erweitert - ein Wiesel ist da aber einfach momentan zu weit weg.

Wenn die -Übernahme- jetzt quasi unter Dach und Fach ist, müsste man sich also bei den aktuellen Investoren melden, wenn man Interesse hätte. Wäre ja Schade, wenn sich die Autos (noch weiter) kaputt stehen. Wenns Rennwagen sind, ist eine Strassenzulassung aber sicher schwierig - noch mehr Schade. :/

Gruß,
Eno.

Geschrieben
Zitat

Zwar sei der BMW Twinturbo-V8 tatsächlich in Europa nicht mehr als Neufahrzeug zulassungsfähig, allerdings denken die Autoliebhaber Berry im weltweiten Maßstab. Und für einen eingefleischten Fan klassischer Sportwagen spiele die europäische Abgasnorm eher eine untergeordnete Rolle, meint Schmidt

dazu fällt mir nichts mehr ein...:-o

Geschrieben

Deckt sich aber mit den Tatsachen. Schau mal in die arabischen Emirate, was dort bei den getunten Autos der Scheichs als erstes rausfliegt: Die Kats. Ebenso sind die Zulassungsvorschriften in diversen anderen Ländern bei weiterm nicht so streng wie sie hier dank Euro6 inzwischen sind. Dorthin kann man die ersten paar Exemplare mit den noch in der Manufaktur liegenden Triebwerken liefern.

Geschrieben

Macht doch Sinn.

Was sollen sie sonst mit den "alten" Motoren anfangen?

Geschrieben

..wieso sind die "alten" BMW V8 Twinurbo nicht mehr zulassungsfähig ?

Ein bissel an der Motortronik geschraubt und volia, passt doch.. :D:D

 

Im Ernst,  ist es doch ein Kleinseirenhersteller, wie weiter oben steht, gelten

doch  andere Regeln.?

 

Hm...

 

 

 

Geschrieben

Sollen einfach die Programmierer einstellen, die die Testzykluserkennung hinbekommen...
Was mit Dieseln klappt, kann ja mit Benzinern nicht unmöglich sein.

Gruß,
Eno.

Geschrieben

diese "spezialisten" für benziner hat BMW selbst ja schon..und die haben einige jahre mehr erfahrung als die dieselfrickler bei vw :D...falls du das meinst!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb guzzi97:

Im Ernst,  ist es doch ein Kleinseirenhersteller, wie weiter oben steht, gelten

doch  andere Regeln.?

Das gilt leider nur für die Homologation von ganzen Fahrzeugen und für die Verbrauchswerte in Sachen "Flotte" - da du als Privatmann dein Auto üblicherweise selbst zulässt (oder eben auf deine Firma), gibt es da keine Sonderregeln: Neuwagen müssen die Abgasnorm Euro6 in Deutschland und großen Teilen der EU erfüllen, anders bekommst du die nicht auf die Straße.

An der Stelle kurz offtopic: Aus dem Grund belächel ich auch immer wieder Autosammler, die ihre Autos nicht zulassen wollen, in der Meinung, die würden dann mehr wert in einigen Jahren. Bei wenig Kilometern auf dem Tacho mag das sein, aber wenn die nie zugelassen waren, kann man sie eben heute auch nicht mehr zulassen (zumindest nicht auf offiziellem Weg, es gibt "Grauzonen") und hat damit teure Stehzeuge.

Geschrieben

Mehr als 10 Fahrzeuge wird es aber aus meiner Sicht mit "Altmotoren" wohl nicht geben können. Ich hatte seinerzeit Einsicht in die komplette Inventurliste. In dieser wurden 5 Triebwerke S 63B44, also der 4,4 Liter Bi-Turbo V8 mit 555 PS, für demnach fünf MF 5 Roadster/GT gelistet und weitere 5 Motoren mit der Spezifikation N 63B44 und 407 PS, also wird es noch fünf MF 4 Roadster/GT geben können.

 

Das alles natürlich nur unter der Vorraussetzung das auch alle anderen noch notwendigen Bauteile greifbar, lieferbar und wie schon mehrfach erwähnt, auch zulassungsfähig sein werden.

 

Da aber diese Motoren meines Wissens nach in derzeit käuflichen BMW , auch mit EURO 6 laufen, dürfte zumindest, wenn eine weitere Zusammenarbeit mit BMW funktioniert, einer Zulassung dieser zehn Wiesel auch im EURO Raum nichts im Wege stehen , wenn die Motorsteuergeräte auf den neuesten Stand gebracht werden könnten.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb GT101:

Mehr als 10 Fahrzeuge wird es aber aus meiner Sicht mit "Altmotoren" wohl nicht geben können. Ich hatte seinerzeit Einsicht in die komplette Inventurliste. In dieser wurden 5 Triebwerke S 63B44, also der 4,4 Liter Bi-Turbo V8 mit 555 PS, für demnach fünf MF 5 Roadster/GT gelistet und weitere 5 Motoren mit der Spezifikation N 63B44 und 407 PS, also wird es noch fünf MF 4 Roadster/GT geben können.

 

Das alles natürlich nur unter der Vorraussetzung das auch alle anderen noch notwendigen Bauteile greifbar, lieferbar und wie schon mehrfach erwähnt, auch zulassungsfähig sein werden.

 

Da aber diese Motoren meines Wissens nach in derzeit käuflichen BMW , auch mit EURO 6 laufen, dürfte zumindest, wenn eine weitere Zusammenarbeit mit BMW funktioniert, einer Zulassung dieser zehn Wiesel auch im EURO Raum nichts im Wege stehen , wenn die Motorsteuergeräte auf den neuesten Stand gebracht werden könnten.

 

..dennoch, woher wollen sie die Leute nehmen und in kurzer Zeit einarbeiten ?

Die "alten" Mitarbeiter- Spezies haben doch schon längst was neues.

 

Ich weiß nicht, sieht für mich eher danach aus, als ob sie es nur auf den Markennamen "Wiesmann" abgesehen

haben.

 

Grüße

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb guzzi97:

Ich weiß nicht, sieht für mich eher danach aus, als ob sie es nur auf den Markennamen "Wiesmann" abgesehen

haben.

Den Eindruck hatte ich persönlich eher bei dem chinesischen Konsortium, was zuletzt auch an der Übernahme interessiert war. Warten wir mal ab, es mag so sein, dass man nicht mehr den kompletten alten Mitarbeiterstamm zusammenbekommt. Das muss aber letztlich nichtmal schlecht sein, frischer Wind kann da auch beleben. Und fähige Karosseriebauer, Elektriker, Sattler usw findet man, wenn man sucht.

Geschrieben

Sehe ich auch so, warum sollten nur die Ex-Mitarbeiter fähig sein ein Auto zusammenzubauen.
Natürlich wird es so ein, dass bei "neuen" Mitarbeitern die Routine fehlt und es evtl etwas länger brauch die ersten Fahrzeuge herzustellen. Aber auch damals war es ja nicht anders.

 

 

Geschrieben
Am 17.2.2016 at 17:24 schrieb guzzi97:

..wieso sind die "alten" BMW V8 Twinurbo nicht mehr zulassungsfähig ?

Ein bissel an der Motortronik geschraubt und volia, passt doch.. :D:D

Das frage ich mich auch: Meines Wissens schafft es Morgan mit dem Aero  , in dem noch der alte  V8 4,8l (367PS) brabbelt, doch auch,

ihre Autos zu zulassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...