Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja Teile hab ich auch noch satt 2 Motorhauben alt und neu , Windschutzscheibe , 6 Sätze RS GT usw . Und bei Martin Wiesmann wirst denke ich alles bekommen was dein Herz begehrt...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Von der neuen Haube träume ich ja noch immer aber die ist, glaub ich, sehr teuer oder ? Meiner #290würde sie gut zu Gesicht stehen.

Ich lasse gerade nach 16 Jahren (wachsen mit Swizzöl) mal eine Aufbereitung des Lackes machen, das habe ich an meinem Porsche mit dem mir bisher unbekannten Glas Coating Ultra machen lassen. Das ist ein solch traumhaftes Ergebniss geworden, dass ich zumindest eine ähnliche Anwendung dem Wiesel zum 17. Geburtstag  gönne .

 

 

50277491_2030653483694710_7504959336871886848_o.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@MP-Power Dein Wiesel hat ( genau wie meiner) diese "Zwischenhaube"!

Hauptscheinwerfer mit Ringen, aber schon Zusatzscheinwerfer. Leider hatte mir bis jetzt noch keiner sagen können wie oft diese Haube Produziert wurde, nur dass sie selten ist. 

Evtl. weißt du darüber etwas?

Welche Nummer hat deiner?

 

Gruß Reinhard

Geschrieben

Guckt mal in die Haube es gab Modelle da wurde es nachträglich verbaut von innen sieht man es durch das Laminieren . Die letzten „ Frosch Hauben „ hatten die Zusatzscheinwerfer glaub ich auch serienmäßig montiert.

Geschrieben

Bei mir war es Teil der Bestellung - da wurde nichts nachgerüstet. Es ist die #290 Zulassung von 10.2002

 

Liebe Grüße 

Marc 

Geschrieben

Irgendwie interessant als ich deine Zulassung sah musste ich mal schauen ,

Meine 207 wurde am 21.9.2001 zugelassen,  das heisst in einem Jahr 83 Stück ????

Geschrieben

Dann sind die beiden ja recht nahe Geschwister ?

Geschrieben

Aber 83 in einem Jahr,  war gut .

Hatte das Glück diese Woche mit Martin zu qautschen und er hat viele interessante dinge erzählt , von der Entwicklung und sonstigem , hat mir und meinem Vater sehr gut gefallen , man hätte ihm auch wahrscheinlich ein ganzes Wochenende zu hören können .

War echt cool

Geschrieben

Meiner hat die Nummer 192 und ist von 2001. Muss mal schauen von wann genau....

Aber er war die ersten Jahre auf Wiesmann als Werksfahrzeug zugelassen, deshalb kann es sein, dass hier einiges verändert wurde.

Mein Heck passt auch nicht zum Baujahr.....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bottema,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hier hab ich noch die erste Bestellung unserer #68 von 1998 - die Zeit rennt aber ich hab jedes auch nur einzelne Blatt von damals verwahrt .. wo die #68 heute ist weiß ich leider nicht .. ich tröste mich mit dem Nachfolger von 2002 der #290??7F7FBED5-BCB9-4972-BE77-B86449124B4C.thumb.jpeg.3f26080d5b9cdbf3b854f975a7b21629.jpeg

34026BB4-29A9-49C0-A795-A0CBF45CFFB0.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das war die Preisliste von meinem ersten MF35 die 08 hab ich insgesamt 4 mal zurück gekauft ... damals 35000 Euro für bezahlt und nachts aus Hamburg geholt werde ich nie vergessen . Vorher in jungen Jahren sind wir immer 1 mal die Woche nach Dülmen gefahren und haben uns immer an der Scheibe die Nase eingedrückt. Da standen damals noch viele Z1 und meinen ersten 911 hab ich noch dort gekauft und konnte mir in der Halle die Wiesmänner angucken war zu der Zeit nur ein Traum... eine tolle Zeit war das ich kann nicht zählen wie oft wir dort waren zum Gucken ...

4537BC84-4745-4DD3-8A70-21C8EADA2FDA.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja das hab ich auch noch alles hier .. und Zack 20 Jahre vorbei ??

 

so viele schöne Erinnerungen 

1916F14B-11D8-4B6B-A8AC-6795D01B2141.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zeit Das war die Preisliste von meinem ersten MF35 die 08 hab ich insgesamt 4 mal zurück gekauft ... damals 35000 Euro für bezahlt und nachts aus Hamburg geholt werde ich nie vergessen . Vorher in jungen Jahren sind wir immer 1 mal die Woche nach Dülmen gefahren und haben uns immer an der Scheibe die Nase eingedrückt. Da standen damals noch viele Z1 und meinen ersten 911 hab ich noch dort gekauft und konnte mir in der Halle die Wiesmänner angucken war zu der Zeit nur ein Traum... eine tolle Zeit war das ich kann nicht zählen wie oft wir dort waren zum Gucken ...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wird ja wie Karl Valentin hier: Früher war die Zukunft besser?

Markus

Geschrieben

ob das heute auch irgend jemand sagen kann ???

Michael

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ist das ein altes Video ? Oder der auf der auf den Geschmackbringer auf den Neuanfang ?

Geschrieben

Video is neu - aber (leider) kein Teaser für den Neuen....

 

Geschrieben

Lieber Jürgen ,

 

ein vermutlich neues Video mit einem "alten" Wiesel.

 Liebe Grüße

 

Micha

 siebenschlaefer_steckbrief_l.thumb.jpg.3c0ebdad717d8279d9fb9e734eeed9e7.jpg

 Die Neuen schlafen oder träumen noch und bleiben hoffentlich kein Traum.

 So wie der Siebenschläfer  sieben Monate verschläft , schläft der Gecko im nächsten Jahr bereits sieben Jahre.

 

  • Haha 1
Geschrieben
Am 13.1.2019 um 15:09 schrieb ts-bonn:

Michael, da haste Dir aber auch ein schei... Wetter für die Bilder ausgesucht! ?

 

Im Frühjahr wird das neue Modell vorgestellt. Was wollt Ihr den noch mehr? 

 

Ich bin sehr neugierig wie der neue Wiesel aussehen wird und freue mich drauf! ?

 

Ich glaube, ich muss da mal was gerade rücken:

 

Ich wohne im Münsterland, ca. 60 km von Wiesmann entfernt. Ich fahre vllt. drei, vier Mal im Jahr dort vorbei und gucke, wie es da aussieht. Das macht mich nicht gerade zu einem Insider. Experte bin ich auch keiner, ich fahre keinen Wiesmann.

 

Ich habe mich bei meinem Posting vom 12. Januar (schade, dass die Postings hier nicht nummeriert sind, dann könnte man sich drauf beziehen) von dem verlassenen Zustand zur Schlussfolgerung verleiten lassen, dort sei nichts los. Das Foto entstand am Wochenende, da ist es ja eigentlich normal, dass dort nichts los ist. Der nach meinem Eindruck doch sehr heruntergekommene Zustand des Geckos komplettierte den Eindruck. Eine Aussage zur wahren Betriebsamkeit kann ich nicht treffen.

 

Heute (wieder an einem Sonntag) war ich erneut da. Es stand ein SUV vor der Tür, der kurz nach meinem Eintreffen weg fuhr. In die Produktion kann man von außen nicht sehen. In der umliegenden Galerie war aber nicht viel los.

 

Der Gecko sieht noch immer, sagen wir mal, ungepflegt aus. Wenn die wieder auf die Beine kommen wollen, ist die Fassade sicher auch nicht das Wichtigste.

 

Was ich sagen will: ich kann und will nicht behaupten, bei Wiesmann sei nichts los. In den guten alten Tagen sah es dort aber eben weit betriebsamer aus.

 

Anbei ein paar Fotos von heute. Macht Euch selbst ein Bild.

 

Gruß

 

Michael

 

822479793_997undWiesmann-Gecko(1).thumb.JPG.7e0167c03f19ad43412893f622928e99.JPG

1854405716_BeiWiesmannEndeFeb.2019(1).thumb.JPG.fa372778e534377a5eec4efd9b6fe115.JPG

1300259798_BeiWiesmannEndeFeb.2019(3).thumb.JPG.8d54fd665e554e9f51a0f51e40fb5629.JPG

548586537_BeiWiesmannEndeFeb.2019(4).thumb.JPG.3d3d5bbf376ecfee805c02ef7b1588f5.JPG

212465148_BeiWiesmannEndeFeb.2019(5).thumb.JPG.d86a2de0df446a5f0a567964c3096bd3.JPG

Geschrieben

die guten alten Zeit sind für die Manufaktur  unwiederbringlich vorbei.

 

Sollten die Vorbereitungen für einen Neuanfang im Gange sein , so mit Sicherheit nicht  für die Allgemeinheit von außen sichtbar, sondern hinter verschlossenen Türen. Die  mit Patina überzogenen Außenhaut und der damit verbundene Eindruck, hier sei das Leben erloschen,  ist hier wahrscheinlich gewollt und soll vermutlich keine  neugierigen Geister wecken.

Geschrieben

Ihr scheint immer zur falschen Zeit dort zu sein. Wenn ich da bin arbeiten immer einige Leute sehr fleißig 

Geschrieben

ich hoffe auch produktiv und zukunftorientiert.

Geschrieben

War Anfang Januar da um meinem  Papa die Halle zu zeigen und der Mitarbeiter Parkplatz war gut besucht , und wenn ich die Firma Wiesmann gekauft hätte und ein neues Auto bauen würde,  würde ich es sicherlich später in Dülmen produzieren aber dort niemals den Prototyp bauen ???

Geschrieben

Lieber Michael III, (Il Grigio)

 

alles gut und herzlichen Danke für Deine Berichte.

 

Schön, dass Du dir die Mühe machst!

 

?

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...