Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da stehe ich aber zu mehr als 10.000% hinter der aussage vom "dickeng60" :-))!

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Niemand im Vergleich zu Blaupunkt. Der Name ist ist nur einer sehr kleinen und speziellen Zielgruppe bekannt.

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

So ist das.

Kein Mythos, keine Rennsporterfolge, keine grossen Fahrernamen.

Retromobil mit moderner BMW-Technik.

In meinem Umfeld ist der Name weitestgehend unbekannt.

Da ändert auch ein Auftritt im Tatort nichts.

Er ist und bleibt nur einer sehr kleinen Fan-Gemeinde bekannt.

Wenn der Gecko doch nur im Rennsport eingesetzt werden könnte!

 

 

Geschrieben

Für den rennsport bin ich der Meinung ist er zu schade 

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Dann hat er die Bezeichnung Sportwagen nicht verdient.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Kurt_Kroemer:

So ist das.

Kein Mythos, keine Rennsporterfolge, keine grossen Fahrernamen.

Retromobil mit moderner BMW-Technik.

In meinem Umfeld ist der Name weitestgehend unbekannt.

Da ändert auch ein Auftritt im Tatort nichts.

Er ist und bleibt nur einer sehr kleinen Fan-Gemeinde bekannt.

 

 

....und genau das macht ihn in meinen Augen so wertvoll und liebenswert.:)

  • Gefällt mir 3
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 15wiesmann12:

....und genau das macht ihn in meinen Augen so wertvoll und liebenswert.:)

Das mag so sein; mir gefällt er ja auch.

Jedoch liegt zwischen "gefallen" und "haben will" noch ein ganzes Stück.

Geschrieben

@Kurt_Kroemer:

 

Man sollte auch verzichten können , alles haben was gefällt ist  nicht möglich und auch nicht erstrebenswert .

 

Träume und Ziele haben heißt leben.

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bottema,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Ja, das sehe ich genau so. 

Hilft aber der Wiederauferstehung von Wiesmann nicht.

Geschrieben

.....die Auferstehung wird es nicht geben . Wenn die Manufaktur in Dülmen wieder mit Leben gefüllt werden sollte , dann nur durch  eine Neugeburt.;)

Geschrieben

nur zur info:

 

der mf3 fuhr vor einem formel 1 rennen in monaco auf der rennstrecke

daraufhin hat prinz albert einen geordert ...

mit dem gt4 waren sie im renngeschehen auch dabei ...

http://www.autobild.de/artikel/24-stunden-rennen-37057.html

 

DSC_2244.thumb.JPG.df5db75939dadd5a93e1027943edd32d.JPG

DSC_2237.thumb.JPG.4f4d80de3039b30642d0ce76289f034c.JPG

 

DSC_2254.thumb.JPG.3d64a62455fda6655135394fbfebec11.JPG

 

jean alesi hat einen mf3

ralf schumacher wollte einen - durfte nicht

der tv anwalt lenzen hat auch einen usw. usw.

 

wiesmann ist nicht bekannt - hahaha :D

 

lieber Kurt_Kroemer

nur weil das wissen über die wiesmänner an dir vorbeiging,

untermauert dies deine aussage nicht im geringsten!

 

lg joogie

 

 

 

 

Geschrieben

Wiesmann ist nur Insidern bekannt die auf ein ausschlachten des Namens gar nicht erst anspringen. So gesehen ist die Marke Wiesmann also unbedeutend/unbekannt.

  • Gefällt mir 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Hi Joogie,

Du verwechselst Bekanntheit mit Insiderwissen.

Wer weiss denn hier schon, welche Autos ein Alesie fuhr/fährt.

Oder der RTL-Onkel, oder gar "Porno-Ralle".

Wiesmann kennt keine 5% der Bevölkerung.

Ferrari und Porsche nahezu 100%.

 

Geschrieben

ok von mir aus ...

aber einmal muss ich noch

nahezu 100% der bevölkerung kennt coca cola

aber porsche oder ferrari no

frag mal im tiefen afrika nach oder in süd amerika

 

und jetzt bin ich raus ...

 

  • Haha 1
Geschrieben

ist auch ziemlich wurst

Rolex kennt a jeder, aber Lange und Söhne ?

Ok anderes Geschäft aber in gewisser weise ähnliche Geschichte,  der Relaunch hat aber funktioniert

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lieber kurt Kroemer  

Ein wiesmann muss nicht so bekannt sein wie ein Porsche oder Ferrari  denn er hat etwas was ein Porsche und ein Ferrari nie erreichen werden 

Er ist etwas Besonderes  du wirst mit dem wiesel Sachen und Reaktionen hervorrufen das schaffst du mit keinem porsche und Ferrari der welt 

Mfg 

  • Gefällt mir 3
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Das mag ja alles sein.

Und trotzdem fehlte die nötige Anzahl an Kunden.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kurt_Kroemer:

Und trotzdem fehlte die nötige Anzahl an Kunden.

ist halt die frage für was, für die Autos evtl. nicht aber evtl. für den Glasbau

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Das war wohl die schlimme Fehlentscheidung.

Ohne diese "Grossmannssucht" wäre die Schieflage wohl nie entstanden,

und Wiesmann würde auch heute noch eine kleine aber feine Manufaktur sein.

Typische Fehleinschätzung des Marktes.

Wenn ich könnte, dann würde ich beim Wiederaufbau helfen.

 

 

Geschrieben

hat jemand die  Printausgabe zu de Veröffentlichung vom 20.09.2017 (Dülmener Zeitung vom Donnerstag)

 

Dülmen. Die Hauptzufahrt zum Firmensitz in der Lehmkuhle ist mit einem schweren eisernen Tor versperrt, auf dem großen Parkplatz vor der imposanten Gecko-Halle steht kein einziges Auto. Nichts deutet hier an einem trüben Herbstnachmittag auf regen Geschäftsbetrieb und die Entwicklung eines neuen Prototypen hin.

BMW teilte der Dülmener Zeitung schon vor einigen Monaten auf Anfrage mit: „Mit Wiesmann unterhalten wir seit der Insolvenz 2013 keine Geschäftsbeziehungen mehr.“ Wie steht es also um den Neustart in der Automobilmanufaktur? Schwer zu sagen. Aus der Wiesmann-Zentrale selbst erhält die Redaktion seit mehr als einem halben Jahr stets nur die dürftige Mitteilung: „Sobald es etwas Neues gibt, melden wir uns bei Ihnen.“

Kein Wort zur Frage, wann der neue Sportwagen präsentiert wird, wie viele Mitarbeiter das Unternehmen derzeit beschäftigt, oder mit welchem Aggregat - wenn BMW als Zulieferer ausfallen sollte - das neue Modell auf die Räder gestellt wird.

 

Mehr zum Thema bringt die DZ am Donnerstag in Printausgabe und E-Paper.

 

Geschrieben
Am 16.9.2017 um 09:58 schrieb GT_MF5_026:

(...)

Beängstigend ruhig.

Sehr (beängistigend) ruhig...leider!

Geschrieben
Am 26.9.2017 um 19:51 schrieb 15wiesmann12:

.....die Auferstehung wird es nicht geben . Wenn die Manufaktur in Dülmen wieder mit Leben gefüllt werden sollte , dann nur durch  eine Neugeburt.;)

..sehe ich auch so.

 

Entweder, es wird was fürs "Volk" gebaut, oder aber,. so exclusiv nur für die oberen 5-tausend.

So wie "früher" wird das nix, dafür tummeln sich zu viele "alteingesessene" Hersteller rum.

Haifischbeckenm, halt.. ;)

 

btw. jemand Dülmener Zeitung / e-Paper vom 29.09 gelesen ?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...