Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein neuer F355 Berlinetta mit 512 TR Motor Upgrade zum F 512 GTB


Gast RR68

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Ferrari musst auf die Rennstrecke.............BAB ist nix für so ein Auto.

Auf der Rennstrecke darf dann der dicke BAB-König schauen wie man mit wenig Gewicht, gutem Fahrwerk und einem hochdrehendem Sauger spielen kann. O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 382
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Thorsten da reicht schon eine Landstrasse um zu zeigen wo der Hammer hängt.

Das ein gechipter 500 einen 355 mit 512 TR Motor und ca. 440PS nass macht ist reines Wunschdenken....Chippen des Tachos oder Gaspedal Tuning bringt nicht mehr Leistung auf die Strasse!

Ich habe etwas gegen Leute die mich erst unbedingt überholen wollen und dann mir die Bahn verstopfen....

Lieber F40org: In meinem Fzgschein steht 310 eingetragen und mein Tacho geht nicht vor im Vergleich zum GPS.

Einen Flügel konnte ich an meinem Ferri auch nicht entdecken der Höchstgeschwindigkeit kostet.

Entspannt 300km/h fahren kenne ich ehrlich gesagt überhaupt nicht aber ich fahre ja auch nur kleine 5-5,5L 12 Zylinder und keinen F40 wie Du...... :D

Die Pumpe hat Strom und vorher habe ich die auch zerlegt. Die dreht sich bei 12V Strom und sieht ziemlich Neu aus. Muss nun nochmal entlüften und dann weiter verzweifeln....

Ich habe eine Mängelcheckliste und arbeite die Punkt für Punkt ab. Versuche nichts zuviel gleichzeitig zu machen um das Auto immer wieder schnell fahrtauglich zu haben sonst verliert man die Freude.

Bei meinem Rolls-Royce habe ich gelernt, was Leidenschaft wirklich bedeutet.

Da kann ein 5€ Gummi dafür sorgen, daß man auf dem Abschleppwagen nach hause fährt. Deshalt war meine erste Anschafung ein großes Werkzeug (nicht von Ferrari) und Abschlepphaken.

An meinen Ferris reizt mich der starke 12 Zylinder und die Kulissenschaltung.

Ob mir ein neuerer mit F1 Schaltung auch Spass machen würde weiß ich noch nicht. Es ist aber egal ob ein Ferri 310 oder 335 läuft....wichtiger für die Fahrfreude ist das Gefühl und der Sound auf der Landstraße.

Vergleichbar mit dem Wechsel von Kulissenschaltung zu F1 Schaltung ist bei Rolls Royce der Wechsel vom V8 Motor zum V12 Motor. Die Emily werden immer kleiner und die Autos immer größer.

LG

Tim

Geschrieben

Hallo Tim,

war nett, das wir uns an der Motorworld zufällig getroffen haben :-))!

Hier ein kleines Video das ich gedreht habe (Ich der absolute LAIE)

http://www.vidup.de/v/z4hzz/

Geschrieben
Thorsten da reicht schon eine Landstrasse um zu zeigen wo der Hammer hängt.

Das ein gechipter 500 einen 355 mit 512 TR Motor und ca. 440PS nass macht ist reines Wunschdenken....Chippen des Tachos oder Gaspedal Tuning bringt nicht mehr Leistung auf die Strasse!

Ich habe etwas gegen Leute die mich erst unbedingt überholen wollen und dann mir die Bahn verstopfen....

Lieber F40org: In meinem Fzgschein steht 310 eingetragen und mein Tacho geht nicht vor im Vergleich zum GPS.

Einen Flügel konnte ich an meinem Ferri auch nicht entdecken der Höchstgeschwindigkeit kostet.

Entspannt 300km/h fahren kenne ich ehrlich gesagt überhaupt nicht aber ich fahre ja auch nur kleine 5-5,5L 12 Zylinder und keinen F40 wie Du...... :D

Die Pumpe hat Strom und vorher habe ich die auch zerlegt. Die dreht sich bei 12V Strom und sieht ziemlich Neu aus. Muss nun nochmal entlüften und dann weiter verzweifeln....

Ich habe eine Mängelcheckliste und arbeite die Punkt für Punkt ab. Versuche nichts zuviel gleichzeitig zu machen um das Auto immer wieder schnell fahrtauglich zu haben sonst verliert man die Freude.

Bei meinem Rolls-Royce habe ich gelernt, was Leidenschaft wirklich bedeutet.

Da kann ein 5€ Gummi dafür sorgen, daß man auf dem Abschleppwagen nach hause fährt. Deshalt war meine erste Anschafung ein großes Werkzeug (nicht von Ferrari) und Abschlepphaken.

An meinen Ferris reizt mich der starke 12 Zylinder und die Kulissenschaltung.

Ob mir ein neuerer mit F1 Schaltung auch Spass machen würde weiß ich noch nicht. Es ist aber egal ob ein Ferri 310 oder 335 läuft....wichtiger für die Fahrfreude ist das Gefühl und der Sound auf der Landstraße.

Vergleichbar mit dem Wechsel von Kulissenschaltung zu F1 Schaltung ist bei Rolls Royce der Wechsel vom V8 Motor zum V12 Motor. Die Emily werden immer kleiner und die Autos immer größer.

LG

Tim

Ja, aber die Landstrasse, und ich komme vom Land, hat die Verkehrsregeln als Auflage. O:-)

Besser auf dem Track. Ebener Belag lässt Dich da das Fahrwerk kombiniert mit dem geringen Gewicht viel besser auskosten. :D

Geschrieben

Lieber F40org: In meinem Fzgschein steht 310 eingetragen und mein Tacho geht nicht vor im Vergleich zum GPS.

Einen Flügel konnte ich an meinem Ferri auch nicht entdecken der Höchstgeschwindigkeit kostet.

Auch ich hatte in meinen vorherigen Ausführungen nichts von einem Flügel erwähnt. Keine Ahnung wie Du zu diesem Schluss kommst? Es war nur eine nüchterne Überlegung wie schnell so ein Fahrzeug sein könnte - verglichen mit einem Serien-355 GTB. Wenn ich das richtig sehe ist Dein 355 hinten deutlich verbreitert worden. Nun lernten wir schon zur Zeit von KOENIG-Ferraris, Strosek-928iger oder auch 124/126-AMG-Coupés, dass sich Fahrzeugverbreiterungen nicht unbedingt positiv auf die Endgeschwindigkeit auswirken und wir wissen auch, dass schon ein ordentlichen Leistungsschub nötig ist um überhaupt die Ausgangsendgeschwindigkeit zu erlegen.

Dies war der Grund meiner Frage. Der 512TR ist - wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe - mit 307 km/h eingetragen und hat dies im Serientrimm auch irgendwie erreicht. Wie gesagt, mich hätte nur mal interessiert mit welcher Vmax Du rechnest - offensichtlich aber mit der im Brief eingetragenen, wenn ich Deinen Zeilen richtig gefolgt bin. Frage also beantwortet. Graze mille. FROHE OSTERN!

Geschrieben

Die Verbreiterungen hinten sind nach vorne hin sehr harmonisch und werden kaum den Luftwiderstand erhöhen. Die Drehzahl dürfte bei 310km/h sehr hoch sein.

Ich habe ja den Drehzahlmesser vom V8 drinnen und da müsste der rote Bereich um 1000 1/min höher sein oder?

Der 180° V 12 Motor ist einfach etwas bulliger von unten heraus als der Serien V8.:D

der 355 ist etwas leichter und kleiner als der 512TR.

Spass macht das Anfassen des Motors durch die Motorhaube und das Beobachten des Motors im Innenspiegel. Selbst das Anlassen ist eine Freude....:D das Geräusch des Anlassers wie er 2 Sekunden versucht den Motor zum Leben zu erwecken... einfach ein Genuss...

Danke Biggi für das Video. Gerne komme ich mal zu einem Testarossa Treffen.

Auf der Rennstrecke will ich eigentlich nur fahren, wenn ich alleine dort bin. Da fahren mir zuviele möchtegern Rennfahrer und die Gefahr eines Unfalles ist dort viel größer als auf einer Landstrasse die man sich aussuchen kann wann und wo.

Auch ist eine Gruppendynamik beim Fahren auf der Rennstrecke gefährlich. Schnell meint man doch noch etwas schneller fahren zu müssen, bis es passiert!

Alle meine Autos sind nur Haftpflicht versichert, zu meiner eigenen Sicherheit!

Ich würde gerne ein Video mit meinem F 512 GTB drehen wie dieses hier von meinem Maranello:

und ein Video mit einem Battle zwischen beiden 12 Zylindern auf der Landstrasse wie sich beide immer untereinander überholen. Dafür brauche ich aber jemand der gut und sicher fahren kann....

LG

Tim

Geschrieben
Thorsten da reicht schon eine Landstrasse um zu zeigen wo der Hammer hängt.

Das ein gechipter 500 einen 355 mit 512 TR Motor und ca. 440PS nass macht ist reines Wunschdenken....Chippen des Tachos oder Gaspedal Tuning bringt nicht mehr Leistung auf die Strasse!

hmmm, so mit dem Lesen hast Du wirklich Deine Probleme. Ich hatte geschrieben das ich meinen 355 mit dem 500er in allen Bereichen nass mache.

Und das Du 440 PS hast muss erstmal auf dem Prüfstand bewiesen werden.

Das Ferrari mitte der 90 er Jahre in der Lage war aus 5l Hubraum 440PS zu holen wage ich zu bezweifeln.

Selbst auf der Rennstrecke wirst Du es aber mit Deinem 355 GTB 512 TR schwer haben, denn ohne elektronische Fahrhilfen musst Du schon ein guter Profi sein um so ein Auto ähnlich schnell zu bewegen wie z.b. der Mensch im E500 hinter Dir mit ABS / ESP und was sonstnochwas, der völlig entspannt in die Kurve ballert und die Elektronik den Rest machen lässt, während Du dich rausdrehst.:D

Und wie sich die Fahrdynamik Deines zusammenbgebastelten 355 mit dem schweren V12 im Heck verändert weisst Du selbst auch nciht, ich denke mal eher nicht zum positiven hin.

Du bist wirklich drollig...:-))!

Geschrieben

Jörg das hattest Du geschrieben:

so siehts aus... mein W211 E500 T mit kleinen Bits&Bytes Anpassungen und nun 425 PS und 550Nm macht meinen F355 in allen Bereichen nass, ist nunmal so. Und dabei sitzt man wirklich völlig entspannt hintern Lenkrad und hört Radio.

Bei den Aussagen hier dreht sich schon einem alles im Kopf:D

ESP macht Dich wenn Du schon im Schwung bist nicht schneller sondern langsamer, darum ist es ja auch abschaltbar für Profis. Nur kann da der 211 nicht die Kraft auf die Straße bringen, weil kein Gewicht hinten... Nur Profis sind dann ohne ESP schneller.

Beruflich bedingt fahre ich viele AMG Schüttelbüchsen, wirklich gut sind erst die mit Allradantrieb geworden, ansonsten nur viel qualmende Reifen wegen mangelnder Traktion.

Mein F 512 GTB wurde softwaremässig auf dem Prüfstand für den Sportauspuff und die Sportluftfilter abgestimmt.

post-55043-14435451341232_thumb.jpeg

post-55043-14435451561656_thumb.jpeg

post-55043-14435451564212_thumb.jpeg

post-55043-14435451565769_thumb.jpeg

Geschrieben

ESP macht Dich wenn Du schon im Schwung bist nicht schneller sondern langsamer, darum ist es ja auch abschaltbar für Profis. Nur kann da der 211 nicht die Kraft auf die Straße bringen, weil kein Gewicht hinten... Nur Profis sind dann ohne ESP schneller.

Beruflich bedingt fahre ich viele AMG Schüttelbüchsen, wirklich gut sind erst die mit Allradantrieb geworden, ansonsten nur viel qualmende Reifen wegen mangelnder Traktion.

Dann können wir uns ja gern mal auf die nasse Strecke stellen und ab Stand durchbeschleunigen . Dann will ich mal sehen wie mein 4matic mit ESP mich einbremst... ich trete nur aufs Gas, während Du dich mit Deinen durchdrehenden Reifen beschäftigst :D

In den Kurven fängt es mich durch gezielten Bremseingriff in gewissen Bereichen wieder ein, während Du erst merkst das Du dich drehst wenn Du schon im Kiesbett stehst..

Erzähl doch nicht so nen Quatsch hier, auch Du bist nicht der Profi Rennfahrer der ein Auto ohne Fahrhilfen schneller bewegen kann als eines mit.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast RR68,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mein F 512 GTB wurde softwaremässig auf dem Prüfstand für den Sportauspuff und die Sportluftfilter abgestimmt.

Abstimmen heißt nur, dass die Komponenten optimal miteinander "arbeiten". 440 PS halte ich auch für sehr sportlich, da bin ich schon auch bei Jörg. Die 428 PS vom 512TR waren ja auch nur sehr selten vorhanden. Die Leistungsausbeuten von 355 und 360 wurden ja schon öfter diskutiert.

Ich würde sagen, dass mit Deinem 355 mit schwerem 12-Zylinder im Heck auch nur ein Könner wirklich schnell ist.

Geschrieben

Hi Tim,

nur so am Rande...

Was war eigentlich die Ursache für die Motorproblemchen?

Grüße

Peter

Geschrieben

Hallo Peter,

ich denke es war ein Problem mit altem Sprit....

ich habe 2/3 Super Plus nachgetankt, einen Reiniger dazu reingekippt und vorher den Benzinfilter erneuert. Fehlt jetzt nur noch die Reinigung und Ölung der Sportluftfilter.

Betreff Leistung: Der Unterschied vom 512TR zum M512 war ja auch nur leichtere Pleuel und das soll 12 PS mehr gebracht haben...

Jörg Du hattest nichts von einem 4matic geschrieben. Ich hatte aber geschriebem das die AMG erst gut mit Allradantrieb geworden sind!

So und nun zu Deiner Beleidigung jemand als drollig (das sagt man zu einem Tier) bezeichnen.......

Wie tief muß man geistig für so etwas sinken? Hast Du soviele Minderwertigkeitsprobleme daß Du Dich mit Beleidigungen von anderen, die Du dazu nicht mal kennst, größer machen mußt?

Tim

Geschrieben

Im Gegensatz zu Dir bin ich halt Realist. Dazu gehört auch zu akzeptieren das es nicht einen AMG oder E500 braucht um Dich in Deinem 355 zu ärgern.

Auf der Landstrasse reicht ein etwas stärkerer Diesel PKW bereits aus, dem Du nicht wegfahren wirst.

Selbst auf der Rennstrecke wirst Du im 355 einen sehr guten Fahrer brauchen um selbst einem gechipten Golf TDI wegzufahren - so ist das halt mit der Motorenentwicklung.

Ich hab da im Gegensatz zu Dir kein Problem mit und muss mich nicht auf der Autobahn im Ferrari profilieren - das nennt man geistige Reife :D

Das die bei Dir noch fehlt zeigen Deine Aussagen hier, wie z.b. das Du nur Deine Autos haftpflichversicherst weil du dann vorsichtiger fährst :-))! oder mit alten Reifen deren Vorgeschichte Du nicht kennt auf der Autobahn >270km/h prügelst. Ich hoffe nur du machst das wenn Du dort allein bist, damit Du keine Unschuldigen mitreisst wenn es passiert.

Ich hör jetzt hier auch auf, das gibt nur wieder Stress und böse Worte. Aber bitte schreib hier weiter, es immer immer amüsant zu lesen :-))!

Geschrieben
Hallo Peter,

ich denke es war ein Problem mit altem Sprit....

ich habe 2/3 Super Plus nachgetankt, einen Reiniger dazu reingekippt und vorher den Benzinfilter erneuert. Fehlt jetzt nur noch die Reinigung und Ölung der Sportluftfilter.

Betreff Leistung: Der Unterschied vom 512TR zum M512 war ja auch nur leichtere Pleuel und das soll 12 PS mehr gebracht haben...

Jörg Du hattest nichts von einem 4matic geschrieben. Ich hatte aber geschriebem das die AMG erst gut mit Allradantrieb geworden sind!

So und nun zu Deiner Beleidigung jemand als drollig (das sagt man zu einem Tier) bezeichnen.......

Wie tief muß man geistig für so etwas sinken? Hast Du soviele Minderwertigkeitsprobleme daß Du Dich mit Beleidigungen von anderen, die Du dazu nicht mal kennst, größer machen mußt?

Tim

hat Dir der Urlaub noch nicht gereicht? Reiss dich bitte mal etwas zusammen mit deiner Wortwahl.

Und hier noch zum Thema drollig:

Bedeutung:

spaßig, belustigend wirkend

niedlich, possierlich

komisch, seltsam

Niedlich und possierlich würde ich streichen aber der Rest passt durchaus zu deinen Beiträgen. Wobei das mit dem spassig und belustigend zumindest mir seit einiger Zeit auch vergangen ist.

Geschrieben

also wir hier in Deutschland sagen drollig zu einem Hund.......

Wenn mir ein Diesel Kombi auf der Autobahn davon fährt, habe ich den falschen Ferrari.....

Ich will mich nicht auf der Rennstrecke, von einem Vollkasko versichertem und geleastem Ferrari zusammen fahren lassen.

Ich erinnere mich aber auch gut wie Du mir liebevoll mit dem Schweizer Understatement erklärt hast das der Wagen Deiner Frau mehr gekostet hat als alle meine Autos zusammen gerechnet.

Was ist das für ein Rolls-Royce? Phantom?:D

Geschrieben

Also wir hier in Deutschland, sagen eigentlich zu allem drollig.

Mein kleiner Neffe kann sich durchaus drollig verhalten, genauso wie mein Großvater auch oft seine drolligen 5 Minuten haben konnte.

Und dir wird jeder Diesel-Kombi mit einer halbwegs vernünftigen Maschine davon fahren, mach dich darauf gefasst. Ich hoffe du fällst dann nicht in ein Loch, sondern erheiterst uns weiter mit deinem sonnigen Gemüt.

Geschrieben

Lieber Tim, bei Dir vergesse ich gerne mein Understatment...nein meine Frau fährt keinen Rolls Royce, sie fährt einen Audi RS6 welcher hierzulande etwa 220' CHF kostet mit vernünftiger Ausstattung. Übrigens, mit dem fahre ich dir sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke um die Ohren.

Glaubst Du mir nicht? Mit meinem 599 habe ich dem Audi auf der Autobahn keinen Meter abgenommen. Gut der Audi ist etwas optimiert aber ich nehme nicht an, dass deine beiden V12 schneller sind als ein 599!?

Übrigens heisst drollig in Deutschland dasselbe wie in der Schweiz. Die von mir genannten Synonyme stammen sodann auch aus dem Duden.

Geschrieben

RS6 habe ich auch öfter mal hier, teils optimiert von MTM. Da hat kein Ferrari, zumindest die üblichen verdächtigen wie F430, Scuderia, 458 oder 599 eine Chance und zwar nicht die kleinste. Und das gute, im RS6 kannst dabei noch 8 Kisten Weissbier mitnehmen :D

Dagegen ist ein 550 Maranello richtig drollig :-)

Geschrieben

notfalls kann er sich ja noch nen Kompressor auf seinen F355 GTB 512 TR bauen.... damit sein Ferrari auch wie ein Ferrari fährt ...

Geschrieben
hat Dir der Urlaub noch nicht gereicht? Reiss dich bitte mal etwas zusammen mit deiner Wortwahl.

Nein, bitte Big-T nicht schon wieder sperren!

Ich bin so froh, daß er wieder hier ist, da lerne ich, wie es in der großen, weiten Welt der Ferri- und Rolli-Besitzer so zugeht, daß ist für mich wie "Bunte" lesen!

Flehende Grüße, Hugo.

Geschrieben

Einen RS6 mit einem 355 vergleichen? Da kann man ja gleich anführen, daß im Supertest mit dem Seat Leon bessere Zeiten auf der Nordschleife gefahren wurden als mit dem 355.

Wenn schon vergleichen, dann bitte mit zeitgenössischen Fahrzeugen. Der F355 ist ein Youngtimer und kein modernes Fahrzeug.

Geschrieben

Warten wir doch mal den Beitrag von Big-T (danke Hugo:D) ab, ich bin sicher er hat eine Erklärung wieso das Unikum den RS6 mit dem F 512 GTB Unikat nass macht.

Und bitte den F 512 GTB Unikat des Unikums nicht mit einem gewöhnlichen, langweiligen 355 vergleichen:wink:

Geschrieben

Mir ist mein 355er alles andere als langweilig . Im Gegenteil. Die Kiste bringt mich auch nach fast 20 Jahren immer noch um den Verstand, wenn der Schlafanzug abgenommen wird. Und es ist mir sowas von Wurscht , wenn irgendein aufgeblasener Selbstzünder mit Pampersfürsten an Bord mir das berühmte Rohr zeigt.

Geschrieben
Einen RS6 mit einem 355 vergleichen? Da kann man ja gleich anführen, daß im Supertest mit dem Seat Leon bessere Zeiten auf der Nordschleife gefahren wurden als mit dem 355.

Es gibt hier nur einen der nicht einsehen will daß diese Vergleiche dämlich sind und daß Ferraris der 90er nicht das ideale Gerät sind wenn es um Performance auf der Autobahn geht. Die anderen versuchen ihm lediglich klarzumachen warum das eine dumme Idee ist - ganz abgesehen von der Verwendung begrenzt straßenverkehrstauglicher Fahrzeuge.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...