Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dass darauf überhaupt wer geantwortet hat, ist schon eine Überraschung. 

  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also ich würde den mit den meisten Kilometern zum höchsten Preis nehmen. Wenn der dann noch ne lustige oder gar keine Historie hat- Schlag zu. Dann hören wir bestimmt noch sehr oft von dir. Ironie off

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Oh mein Lieblingsthema. Aber sorry, die Preise wären verglichen am Markt ja gut. 
Auf die Frage kann ich natürlich auch nicht antworten. Aber schön das das Thema mal wieder angesprochen wird. 
 

  • Gefällt mir 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Kennst Du das Auto?

Hast Du das Auto gesehen?
Evtl. ist der Preis sogar noch zu hoch für den Zustand/Vorgeschichte. 
Niemand hat etwas zu verschenken und ein Händler bietet grundlos nie unter Marktwert an. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nein hab außer die Anzeige keine Infos. 
ich frag mal nach 
 

Geschrieben

Wieviele Scuderia gab es eigentlich bzw. wurden gebaut?

Ich nehme mal an weniger als vom Speciale und viel weniger als vom Pista...

Geschrieben

Ich denke das alles etwas fällt, vor allem die völlig übertriebenen Preise bei nicht limitierten Fahrzeugen wie den Scuderia und auch Stradale. Das ist auch schon deutlich zu erkennen. Die Preise sind ja auch kaum nachvollziehbar.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Soviel ich weiß wurden 2523 Stück gebaut hab ich mal gelesen, ca. 10 % davon wurden nur in Deutschland verkauft !

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Stocker85:

Nein hab außer die Anzeige keine Infos. 
ich frag mal nach 
 

Kaufst du dann wenn alles passt?

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo racer3000m,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ah ok schon wieder das selbe alles klar. 
Nein natürlich nicht Werner, du weist doch ich raube nur Zeit. 
👏

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb jo.e:

Ich denke das alles etwas fällt, vor allem die völlig übertriebenen Preise bei nicht limitierten Fahrzeugen wie den Scuderia und auch Stradale. Das ist auch schon deutlich zu erkennen. Die Preise sind ja auch kaum nachvollziehbar.

Ich denke auch, dass die Preise (temporär!) nach unten gehen. Covid19 ist meiner Meinung nach noch längst nicht überwunden; im Gegenteil, ich glaube, die nächsten ~3-6 Monate wird sich die Situation signifikant verschärfen. Bei einem nicht unerheblichen Anteil der Klein- und Mittelbetriebe sind dann die (Sofort-) Hilfen aufgebraucht und die Rücklagen sind oft nicht allzu üppig. Außerdem werden erlassene oder gestundete Mieten dann wieder fällig gestellt werden und bis vor kurzen zins- und tilgungsfreie KfW-Mittel müssen dann bedient werden. Kommt also alles auf einmal und dann werden viele in die Knie gehen. Dann kommt das, was in solchen Phasen finanztechnisch immer kommt: Angst, Panik, schlechte Entscheidungen, weil nicht mehr rational, sondern emotional. Heißt: sinkende Preise bei Luxusgütern, und damit auch bei Ferraris.

ABER: Diese Zeiten gehen vorbei, Erholung tritt ein und das Luxusgut ist danach begehrter, als vorher, weil solange Verzicht geübt wurde. "Warten steigert das Verlangen" (und damit auch die Preise). Insoweit muss ich @jo.e teilweise widersprechen, was seine Meinung zu "übertriebenen Preisen bei nicht limitierten Fahrzeugen ..." angeht. Insbesondere beim Scuderia bin ich da anderer Ansicht. Es stimmt, der Scuderia ist nicht limitiert im Sinne eines z.B. 16M, von dem nur 499 Stück LIMITIERT gebaut wurden. Beim Scud sind es ca. 2.500 Autos weltweit. Damit gehört der Scuderia mit zum am wenigsten gebauten Serienmodell aus Maranello. UND: Es ist ein sehr begehrtes Auto. Zugegeben, ich bin hier vielleicht nicht ganz unvoreingenommen, aber es ist meine ganz ehrliche Meinung. Wissen werden wir es im Laufe der Zeit. Aber so, oder so: Selbst wenn die Preis sinken sollten, tut das dem Fahrspaß mit Sicherheit keinen Abruch, und darauf kommt es ja schließlich an, oder? 😉

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

@Speedy Carlo

Meine Beobachtung basiert auf der Gegenwart und meine Prognose ist kurzfristig, auch bedingt durch die gleiche Befürchtung wie du sie ja auch teilst. Was mittel- und langfristig passiert wissen wir alle nicht und kann in der heutigen Zeit eigentlich auch niemand seriös beantworten. Derjenige der das kann, könnte mir auch sicher sagen ob die Tesla Aktie noch steigt und wenn ja wie viel. :D

 

Letztlich muss jeder selber wissen wie viel er für welches Auto ausgeben will. Und wenn ich 70.000 € und mehr als Aufpreis gegenüber einem guten F430 Coupe ausgeben muss, ist das einfach zu viel und nicht zu rechtfertigen. Das werden Händler die gerade einen stehen haben oder aktuelle Besitzer vielleicht anders sehen, aber das ist doch auch normal. Die Stradale waren fast noch höher als Scuderia und tendierten fast in Richtung 200.000 €, aber davon sind sie jetzt schon wieder sehr weit weg. 

 

Sind wir gespannt wie es weiter geht. 

  • Gefällt mir 3
  • Mitglieder
Geschrieben
Am 16.9.2020 um 16:54 schrieb Stocker85:

Ah ok schon wieder das selbe alles klar. 
Nein natürlich nicht Werner, du weist doch ich raube nur Zeit. 
👏

Du verstehst nicht was ich meine. erklär mir doch bitte einfach welchen Sinn es macht , den Händler anzurufen und alles mögliche zu fragen wenn du vorher schon weißt, daß du den Scuderia nicht kaufst.

 

Am 16.9.2020 um 18:16 schrieb jo.e:

Und wenn ich 70.000 € und mehr als Aufpreis gegenüber einem guten F430 Coupe ausgeben muss, ist das einfach zu viel und nicht zu rechtfertigen.

 

Ok, dann sag mir doch einfach mal welchen Preis du als gerechtfertig für einen Scuderia bis max 30.000km ansiehst. Kannst gerne meinen als Beispiel nehmen. Würde mich wirklich mal interessieren....... 

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=305126897&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Schrottwert vielleicht viertausend, also 165k zu teuer 😂

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jo.e:

Meine Beobachtung basiert auf der Gegenwart und meine Prognose ist kurzfristig

Sylvester ist angeblich der günstigste Preis zu erzielen :) 

  • Haha 2
Geschrieben
Am 16.9.2020 um 19:53 schrieb Luimex:

Ok, dann sag mir doch einfach mal welchen Preis du als gerechtfertig für einen Scuderia bis max 30.000km ansiehst. Kannst gerne meinen als Beispiel nehmen. Würde mich wirklich mal interessieren....... 

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=305126897&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

 

Wichtig: Ich spreche nur für mich und würde mir nie erlauben dich wegen einer Preisgestaltung zu kritisieren. Dies würde ich nur dann tun, wenn ein Preis wirklich auch noch völlig aus dem Preisgefüge in den Onlinebörsen heraus fällt. Ich spreche also nur für mich, beobachte aber einen klaren Abwärtstrend, wenn auch langsam. Ist auch klar - hoch geht man immer schneller als runter. :D

 

Dein Scud gefällt mir gut. Ich weiß jetzt nicht ob die Streifen lackiert sind oder foliert, aber das ist jetzt mal egal. Auch die schwedische Auslieferung ist mir egal, hatte ich bei meinem ja auch. Setze ich jetzt mal nicht als Wertminderung an. Auch ein Service (selbst ein Großer) fällt nicht sehr ins Gewicht und ich gehe mal davon aus das der Zustand und Technik etc. alles passt. 

 

Nun sehe ich die Spider über den Coupes und die Scuderias auch klar über dem Spider. Vom 16M reden wir jetzt nicht, denn der ist limitiert und völlig außer Konkurrenz. Ein Spider mit den Daten und mit top Ausstattung (alles in Carbon, Racing Sitzen, ab 2007 etc.) wird für ca. 110.000 € über den Tisch gehen. Und dann wäre bei MIR beim Scuderia der Fisch ab spätestens 140.000 € geputzt. Das sind 30.000 € über einem Spider. Und zwei Käufer in meinem Bekanntenkreis lagen zuletzt auch nicht weit weg von dem Preis. Die hatten zwar schon 45.000 km, aber die Tendenz finde ich ist zu sehen. 

 

Stradale schwer zu sagen, aber mittlerweile gibt es brauchbare Autos ab 140.000 € wieder und das wird auch noch etwas nachgeben. Wobei der Stradale nach meiner Info noch einmal seltener ist als der Scuderia. 

 

Ich finde beide Autos wundervoll. Ich hätte gerne beide plus einen Spider. Aber beim Preisanstieg in den letzten Jahren wurde teilweise heftig übertrieben, weshalb jetzt recht wenig geht, außer der Preis passt eben. Ich glaube ich beobachte über 80 360er und 430er in den  Börsen und auch Stradale und Scuderia. Entweder geht fast nichts oder eben über den Preis. Die Leute sind nicht mehr bereit die Beträge der letzten Jahre zu bezahlen.

 

Das ist nur mein Eindruck und du kannst sagen das es falsch ist. Dann freue ich mich für dich und ich freue mich auch für dich wenn du gute Verkäufe machst. Nicht das hier Missverständnisse auftreten. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wir hatten das Thema ja auch Sportwagen Stammtisch. Ich denke wenn man unbedingt einen Scuderia oder Stradale möchte bzw sich damit seinen Traum erfüllen möchte sollten 20.000,- hin oder her keine Rolle spielen.

Das sind die puristische Ferrari die es so nicht mehr gibt und geben wird.

Das es gute Stradale oder Scuderia für 140.000,- gibt bezeifle ich Jochen, zumal genau diese schon ewig angeboten werden.

Ich habe meinen CS vor 8 Jahren bekanntermaßen spontan bei Luimex gekauft, weil mich dieser auf Anhieb fasziniert hat.

Ein Standard Modena wäre für mich keine Option gewesen, den Mehrpreis habe ich gerne bezahlt.

 

Gute saubere Autos werden aufgrund der geringen Stückzahlen m.M. nach nicht weniger Wert, das halte ich für illusorisch.

Mein CS ist übrigens unverkäuflich, obwohl ich immer wieder reizvolle Offerten bekomme.

 

Grüße

Thomas 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@GT 40 101

Thomas ich sehe das eben differenziert. Wenn man einen Traum CS oder Scuderia hat und die 20.000 € aber richtig schmerzen, dann muss man sich eben entscheiden. Das kommt auch immer auf die finanziellen Verhältnisse an ob man die 20.000 € schnell aus dem Ärmel schüttelt oder nicht. Ich habe auch nur gesagt was es mir wert wäre und nicht was er vielleicht an Wert hat. 

 

Übrigens würde ich an deiner Stelle auch nicht verkaufen. Du hast aber den CS vor 8 Jahren sicher nicht für 180.000 € gekauft oder täusche ich mich da? Ich weiß noch als ich mich vor 7 Jahren zwischen einem F430 Coupe und einem Stradale entscheiden musste, war der Preisunterschied zwischen den Autos nicht extrem groß. Und in diesen 7 Jahren sind die guten Stradale nicht in der großen Anzahl weniger geworden oder jetzt so viel besser. Sie sind teurer geworden aus dem gleichen Grund wieso Gold und Silber teurer geworden ist oder andere Sachwerte. Das hat doch mit Liebe zum Fahrzeug nichts mehr zu tun. Das ist reine Spekulation, Wertanlage etc. Und ich muss zugeben das mich das nervt, auch wenn ich im Moment sowieso keinen kaufen würde.  

  • Gefällt mir 2
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb jo.e:

Und ich muss zugeben das mich das nervt, auch wenn ich im Moment sowieso keinen kaufen würde.  

Das muss schlimm sein, wenn man sich über Dinge aufregt, welche einem egal sind. 

Es nimmt einem ja jede Lebensfreude. 

Ob ein Auto Dir zu teuer erscheint, spielt doch gar keine Rolle.

Es wird doch erst einmal der Preis aufgerufen, den es dem aktuellen Besitzer wert ist.

Und wenn solche "überteuerten" Fahrzeuge sehr lange angeboten werden, dann ist das ein Zeichen dafür, dass sie dem Besitzer es wirklich wert sind.

 

Es ist immer das selbe:

Wenn sie suchen, dann sind die Preise angeblich unverschämt.

Wenn sie gekauft haben, dann werden die Preise von den gleichen Leuten hochgebetet.

 

Geschrieben

Seit ca. ~10 Tagen steht ein GRÜNER Scuderia in Muc-Grünwald im Netz. Für mich ein gutes Beipiel für die aktuelle Diskussion. Dieser Scuderia ist grün. GRÜN! Für die meisten wahrscheinlich ein Grund zu sagen, wie kann man ein so wunderschönens Auto in grün kaufen?! Ich persönlich sage das nicht. Im Gegenteil. Ich finde dieses Auto atemberaubend schön. Und unterstellt, an diesem Auto passt technisch und optisch alles, dann wäre dieses Fahrzeug für mich eine echte Überlegung. Und nein, ich gehöre ganz und gar nicht zu den Leuten, die von sich sagen können, 20k Euro hin oder her ist mir egal, weil ich für 20k ziemlich lange arbeiten muss. Aber die Freude, die mir ein solches Auto macht, egal ob ich es fahre oder in der Garage einfach nur anschaue, würde bei mir den Preis - natürlich nicht grenzenlos -  in den Hintergrund rücken. Kauft man eine Sache "zu billig", hat das meist seinen Grund und die Freude darüber, dass man etwas Geld gespart hat, ist meist nicht von langer Dauer. Im Gegensatz dazu bin ich ein absoluter Freund der Redewendung: "Den Preis vergisst man; die Freude bleibt".

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=306919087

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Tolles Auto. Gewagte Farbe, aber ich finde die Kombination auch gelungen - für so ein Fahrzeug. Auch die Beschreibung, was alles dabei ist, ist beeindruckend. Die Laufleistung ist natürlich auch echt gering und genau das würde ich mir aber extrem genau anschauen. 9.800km in 12 Jahren sind nichtmal 1.000km/Jahr, vermutlich eher mal 1-2.000km in einem Jahr und dafür 1-2 Jahre keinerlei Bewegung. Ich hoffe, dass der Wagen damit keine Standschäden abbekommen hat. Hoffentlich sieht (und vor allem hört) man den hier auch nochmal wieder.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Video ist in meinen Augen absolut verkaufsschädigend für diesen außergewöhnlichen SCUDERIA.

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...