Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lass mich bitte einfach in Ruhe. Ich habe meine Meinung und Bedenken zu apolut geäußert. Ende.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

OK, wenn das alles war was Du beizutragen hast, dann soll es genug sein, auch wenn es unangebracht war.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Heidanei, was ist denn hier los?

 

Gottseidank habe ich zwischenzeitlich vorzüglich gespeist und eine Flasche Emidio Pepe Trebbiano d‘Abruzzo hinter, bzw. in mir.

Das macht locker, also: 

 

Streitet doch nicht so und einen schönen Abend an alle.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Um noch mal auf das Thema zu kommen.

Hier noch mal der Link zur originalen Quelle des apolut Beitrages:

https://norberthaering.de/geldsystem/bis-cbdc-annual-report-2023/

Wegen der Kritik an der ersten Quelle zum Kommentar von Norbert Häring. 

 

Na, wird er programmierbar, zentralisiert und eventuell undemokratisch eingesetzt werde?

 

Mir fällt da der wichtige Kommentar von @double-p ein:

 

Geschrieben

Was wäre ein sinnvoller Grund diese Macht zu vergeben?

Unabhängig davon ob sie ausgenutzt würde, oder nicht.

 

Was würde es für die normale Masse der Menschen verbessern und steht das dann wirklich im Verhältnis zum vermutlich unumkehrbaren Verlust einer scheinbaren Freiheiten mit EC Karten Kauf, Überweisung, Barkauf und Paypal, usw. davor? 

 

Ich sehe den Sinn darin nicht.

Nicht für mich und die meisten Anderen, deren Leben ich ich kenne.

Für eine zentrale Steuerung und Kontrolle dagegen schon.

 

Ist das "alternativlos"? Bricht das Finanzsystem sonst zusammen?

Gibt es nicht bessere Ideen wenn dem der Fall wäre?

Ein Geld das den Menschen dient, nicht Menschen die dem Geld "dienen"?

Ohne eingebaute Umverteilung von fleissig nach Arm und Reich?

Ein Geld das nur dem Zweck dient einen direkttausch von Waren clever zu umgehen?

Stabil und zu zuverlässig, planbar? 

 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.4.2017 um 14:33 schrieb Thorsten0815:

Was habt Ihr immer alle so mit dem Gold? Besonders wenn es in Geld gemessen wird. Dazu wird der Goldpreis ja auch täglich in einem Telefongespräch von fünf Banken festgesetzt. Ist das der freie Markt mit Angebot und Nachfrage? :D

Der Dritte:

https://finanzmarktwelt.de/goldpreis-manipuliert-chefhaendler-von-jp-morgan-muss-in-haft-281293/

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Vlt. ist das hier der passende Thread für dieses mMn sehr interessante Interview.
 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Habs mir angeschaut - wirklich sympathischer Mensch mit gesunden Ansichten, die ich teile.
Mache das, was Du machst mit Freude und Energie - das Geld kommt dann als natürliche Folge davon von selbst. (Und nicht: Was muss ich machen / nachahmen, um zu Geld zu kommen) Kann man nicht oft genug herausstellen.
Danke für den Link!

  • Gefällt mir 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Zitat

Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung haben sich das Europäische Parlament und der Ministerrat, in dem die Vertreter der Mitgliedstaaten sitzen, im Januar 2024 auf eine einheitliche Obergrenze von 10.000 Euro geeinigt. Das Gesetz muss noch formell verabschiedet werden. 

Quelle: https://www.evz.de/finanzen-versicherungen/bargeld-obergrenze-in-der-eu.html#:~:text=Im Kampf gegen Geldwäsche und,muss noch formell verabschiedet werden. 

 

So nun ist die Begrenzung des Bargeldes da. Generell max. 10'000 Bar mit Nachweis, anonym nur noch bis 1'999 Euro z.B. Gold kaufen. 

 

Die Grenzen werden dann als nächstes wieder diskutiert und weiter reduziert. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Thorsten0815:

So nun ist die Begrenzung des Bargeldes da. Generell max. 10'000 Bar mit Nachweis, anonym nur noch bis 1'999 Euro z.B. Gold kaufen. 

Das war abzusehen und wird ja von Banken auch schon so praktiziert, dass man Nachweise erbringen muss wenn man mehr als 10 K Euro einzahlt. 

 

Das Thema ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits klar für kriminelle und sonstige Lichtscheue Gestalten auf jeden Fall eine Hürde.

 

Andererseits natürlich auch Überwachung par Excellence für den normalen Steuerbürger.

 

Was mich an der Stelle immer wundert, ist, ob man die strengen Gesetze auf alles anwendet ? Stichwort Kryptomarkt.

 

Ich denke, das ist ein ganz beliebtes Mittel für kriminelle, sich hier zu tummeln. Daher würde ich eher hier eine knallharte Regulierung und Nachweispflicht umsetzen. Zumal die großen Kryptobörsen halt eben nicht in Deutschland sitzen, sondern im Ausland.

 

Mittlerweile gibt es ja viele kleine und große Erpressungen oder versuchte Betrügereien, wo die entsprechenden Betrüger die Bezahlung in Bitcoin fordern. Man sieht also die Branche entwickelt sich aber das scheint die Politik komplett zu verpennen was hier an Notwendigkeit der Überwachung und Regulierung besteht. Würde mich nicht wundern wenn sich mittlerweile die komplette Terrorfinanzierung in den Kryptomarkt verlagert hat... 

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb chip:

Einerseits klar für kriminelle und sonstige Lichtscheue Gestalten auf jeden Fall eine Hürde.

Das ist meiner Meinung nach Käse. Das läuft, nach den Zahlen an die ich mich erinnere, zu mehr als 90% über Fiatgeldtransaktionen. 

 

Mal von ein paar Geldkoffern der CIA abgesehen. :D 

vor 9 Minuten schrieb chip:

Was mich an der Stelle immer wundert, ist, ob man die strengen Gesetze auf alles anwendet ? Stichwort Kryptomarkt.

Ab 50 Millionen hab ich heute gelesen. 

  • Gefällt mir 2
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Das Thema der Derivate war war bezüglich des Volumen, der Risiken und Möglichkeiten in diesem Thread ja schon öfter Thema.

 

In diesem Artikel wird über eine Mikrosteuer auf Geldflüsse als Ersatz aller Steuern in der Schweiz geschrieben und neben dem eigenlichem Thema, aber auch interessanten Zahlen zu Volumen der Geldflüsse der Derivate in der Schweiz aufgezeig. 

https://www.infosperber.ch/wirtschaft/kapitalmarkt/die-geldfluesse-besteuern-statt-die-loehne-auch-fuer-die-ahv/

 

 

Geschrieben

@LittlePorker-Fan Ich sehe immer wieder Videos aus den USA über die Inflation bei den Lebensmitteln. Hier im Osten des Westens (Schweiz) und im ganz tiefen Osten (Asien :D ) bekommen wir nur immer mit wenn der Sprit in USA teurer wird. Du lebst ja da, darf ich fragen was die Inflation der Lebensmittel bei Dir in der Region macht? 

 

Hier zwei Beispiele auf die Schnelle:

https://www.youtube.com/watch?v=V0vvAlgSEz4

https://www.youtube.com/watch?v=bk54rvylnGQ

 

Geschrieben

Ich war/bin weder in Deutschland noch in den USA jetzt der große Preisvergleicher ... also ich krieg das nur mit, wenn was vollkommen aus dem Rahmen fällt: wie der Beutel Kirschen vom Discounter für $8.50 🙈

Also keine Ahnung aber definitiv eine andere Hausnummer als in Deutschland. Vor Biden und jetzt erst recht.

 

Munitionspreise sind aber runtergegangen. Das ist doch schon mal was.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Na immerhin allerdings sollen dies nicht besonders schmackhaft sein

  • Haha 2
Geschrieben

Da sollte man natürlich schon was Jagern damit! Ned fressen 🤣

Javelina, Deer, Turkey 

🦌 = 🥩

🐗 = 🥩

🐇  = 🥩

🦃  🥩

🦄   🥩

  • Haha 3
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Obwohl mehr Geld verdient wird und die Effizienz in der Produktion von Autos extrem gestiegen ist, wird das Auto immer teurer im Verhältnis zum Einkommen. 

image.thumb.png.e9207a389be1f685c5eb5d73f450fafa.png

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Vor dem Hintergrund des Verbots des digitalen Dollars durch US-Präsident Trump hat sich EZB-Präsidentin Lagarde sich auf einer Pressekonferenz am 6. März zur Einführung des digitalen Euro geäußert. Dessen Einführung werde für Oktober 2025 angestrebt.

Quelle: 

 

 

Geschrieben

Mit Vollgas in die Vollueberwachung. Fuer Frieden und Freiheit.

  • Gefällt mir 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Nicht 100% meine Meinung, aber im grossen und ganzen gut:

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...