Anmelden, um Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
1er BMW auf schneebedeckter Fahrbahn schwierig zu fahren
Von
db328GTS, in BMW Forum
-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen,
ein Lamborghini war schon immer ein Kindheitstraum von mir. In den letzten Jahren rutschte ich dann langsam von der Kategorie Nicht-Leisten-Können in die Kategorie Nicht-Leisten-Wollen, d.h. eigentlich wäre ein Gallardo durchaus denkbar - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das für mich persönlich wirklich ein Schritt in die richtige Richtung wäre. Völlig unwichtig sind mir Eisdielenimage, die letzten Zehntel auf der Rennstrecke oder ein limitiertes Sondermodell zu haben. Für mich zählt, dass das Auto in kurvigen Straßen in den Alpen Spaß macht und ich mich jedes Mal auf's neue verliebe, wenn ich das Auto aufschließe 🥰
Als Spaßfahrzeuge hatte ich bisher eine Lotus Elise und einen Porsche Cayman mit PDK, was für mich ziemlich augenöffnend war: Zwar ist der Cayman deutlich schneller, luxuriöser verarbeitet, usw. - aber die Elise schafft es trotz <200 PS mit dem Mix aus Handschaltung und ultra-direktem Fahrgefühl, mir viel eher ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nur zur Kalibrierung: Bei Porsche würden für mich eigentlich nur die GT-Fahrzeuge in Frage kommen, alles andere fühlt sich für mich hinsichtlich Fahrspaß ggü. dem Lotus als Rückschritt an. Preislich bin ich dann aber ohnehin in der Region eines gebrauchten Gallardos, daher stellt sich für mich die Frage, inwiefern mir ein Gallardo ebenfalls ein sehr involvierendes Fahrgefühl gepaart mit dem emotionalen 10-Zylinder bieten kann und zudem meinen Kindheitstraum erfüllen würde 😉
Daher Frage 1: Hat jemand einen ähnlichen Fokus auf Fahrspaß, Alpentouren usw. und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Frage 2: Welches Modell sticht beim Gallardo hinsichtlich Fahraktivität am meisten hervor? Optisch kommt für mich nur das Facelift ab 2008 in Frage
Ein Supperleggera/Performante könnte wegen Leichtbau und allgemeiner "Verschärfung" ggf. in meine Richtung gehen Ein 550-2 wäre hinsichtlich Lenkgefühl und agilem Heck evtl. interessant Ein Handschalter wäre vermutlich auch super; leider gibt es die gerade bei Facelift ja kaum auf dem Markt 😐
Letzten Endes würde ich am liebsten einfach mal die interessanten Modelle im Vergleich probefahren, aber so einfach ist das ja leider nicht. Daher bin ich einfach mal gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen... 🤗
-
Hat jemand zufällig Erfahrung sammeln können (und kann evtl. darüber berichten), wie sich das Fahrverhalten des Panamera Turbo (971) auf dem Track zwischen den beiden Felgengrößen 20 Zoll und 21 Zoll unterscheidet?
Kannst Du, @Tom_H , möglicherweise etwas dazu sagen?
-
Servus Gemeinde,
mal wieder eine Frage die ich selbst nicht klären konnte und deshalb euch stellen möchte.
Bei meinem F430 Spider F1 (bj. 2006) habe ich, wie ihr wisst, 5 Programme die ich über das Manettino anwählen kann. Allerdings weiß ich nicht genau was dahiner steckt. Natürlich kenne ich die Aussagen die Ferrari in der Werbeproschüre und im Bordbuch trifft. Diese sind IMHO allerdings sehr ungenau und von verschieden Ferrari-Experten in den verschiedenen Fachzeitschriften leist man Verschiedenes.
Soviel ich weiß nimmt das Manettino einfluss auf das Fahrwerk (die Dämpfer?), das E-Diff, das CST, die F1 Schaltung (die Schaltzeiten? und bei Automatic auch auf den Schaltzeitpunkt), die Auspuffklappensteuerung??
Kann jemand von euch erklären was bei den einzelnen Modi genau hinterlegt ist?
Würde mich über euer Fachwissen zu dem Thema sehr freuen.
Herzliche Grüße
Alex
-
Hallo Leute,
stelle mich die nächsten Wochen mal mit Bildern usw. vor! Davor habe ich aber Frage wie im Betreff schon geschrieben.
Fährt hier jemand 20" Felgen auf einem Gallardo LP520 und kann eine Aussage treffen?
Stehe gerade vor dem Kauf neuer Felgen und es gibt sowohl in 19" als auch in 20" schöne Felgen.
Habe nur Angst, dass wenn ich mich für 20" entscheide so in die Fahrdynamik eingreife das der Wagen bescheiden fährt.
Gibt es Erfahrungswerte!
Danke euch.
LG
-
Moin Moin, ich habe ein Problem mit dem Geradeauslauf. Beim Lastwechsel beim beschleunigen, also wenn ich dann schalte und vom Gas gehe zieht der Wagen immer kurz nach rechts. Nur leicht, aber das sollte er ja eigentlich nicht. Dadurch ist er sehr nervös wenn ich schnell fahre. Habe vorne alle Buchsen und Lager gewechselt, Spurstangen vorne, hinten eine Spurstange(hatte deutlich Spiel). Hab die Spur neu einstellen lassen. Trotzdem immernoch das gleiche ziehen zur Seite! Hat jemand ne Idee woran das noch liegen könnte? Reifen hinten sind neu, neue Spurplatten, vorne die Reifen sind nicht neu, aber noch ok!
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.