Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein Projekt, Alfa 2000 GTV


locodiablo

Empfohlene Beiträge

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb planktom:

im Forum gibt's dafür den Begriff "Selbsteinladung" :lol:

ich lad mich dann schon mal ein.....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 376
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

OK, dann lade ich mich hier auch offiziell ein! :D

Aber für wann? Was wäre im goldenen Oktober?

Geschrieben

...Ich würde wieder für eine angemessene musikalische Unterhaltung sorgen :P

Geschrieben

Diese "Wulewuzza" (wie schreibt man das eigentlich?) wird noch mal älter werden als der Alfa.  

Wenn wir mal den Führerschein altersbedingt abgeben müssen, dann wird der Brauch bestimmt vererbt!  O:-)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hier mal wieder ein Update, allerdings ein nicht ganz so erfreuliches.

 

Kürzlich öffnete ich wieder mal die Garage in welcher der Alfa neben dem Porsche Cabrio meiner Frau gerade den Winterschlaf hält und wollte ihn für die kommenden tiefen Temperaturen noch ins Pyjama packen. Da fiel mir Wasser innen an der Heckscheibe auf, beim genaueren hinsehen wurde mir dann übel!:evil:

 

Ich hatte für den Winter extra die 3-Eck Ausstellfenster offen gelassen damit es etwas Luftaustausch gibt. Nun kamen aber eine Reihe von Zufällen hinzu!

 

Zufall 1: Ich lies die 3 Eckfenster offen

 

Zufall 2: meine Kinder spielten auf dem Garagendach und fanden ein Eisenrohr - wie Kinder so sind stopften sie dieses in das Abflussrohr vom Garagendach und beschädigten das Abflussrohr. Naja, sie durchschlugen es!

 

Zufall 3: ich parkte das Auto genau so - 4-5 CM weiter vorne oder links und alles wäre gut.

 

Also fangen wir mal mit Bildern an, so entdeckte ich den Alfa in der Garage. Das Eisenrohr welches nun durch das Ablaufrohr genau über dem Alfa hängt gehört da eigentlich nicht hin!

 

 

 

IMG_5275.JPG

Natürlich knallte die Stange beim herunterfallen über die Türe aber das wäre halb so wild.

Durch die tolle Verkettung der Umstände lief nun aber Wasser vom Loch im Abflussrohr genau durch das rechte Dreiecksfenster ins Auto - Fazit: Schwimmbad im Auto :evil:

 

 

IMG_5276.JPG

IMG_5277.JPG

IMG_5278.JPG

IMG_5279.JPG

IMG_5280.JPG

IMG_5281.JPG

Nun ist eine neue Innenausstattung angesagt.

Geschrieben

Schei$$e. 

Drücke dir die Daumen, dass der Wagen schnell wieder fertig ist. Sonst verlierst du noch eine Saison.

Geschrieben

Mein Beileid...Ich habe das Ausmaß des Schlamassels in Dornach gesehen, wirklich ein Jammer :cry:

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb locodiablo:

Kürzlich öffnete ich wieder mal die Garage in welcher der Alfa

Da lese ich raus, dass das einige Tage her ist ? Hast du ihn bereits trocken ? Hoffentlich keine zusätzlichen Probleme mit dem Elektrischen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo locodiablo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Restaurierung und Neuaufbau (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

wir stellen sowas gerne mal beim lackierer über nacht in die trockenkabine ...wenn sich keiner findet wüsste ich hier im badischen einen B)

fluchtsmilie.gif

Geschrieben

Glücklicherweise verfüge ich über eine Lackierkabine und da stand er dann auch einige Stunden drin. Trocken ist er wieder aber das Leder sowie der Bodenteppich etc im Eimer. Die rechte Türe und der rechte Fussraum waren geflutet - ansonsten keine Schäden zu sehen bisher. Kenne das Auto ja jetzt bis zur letzten Schraube daher lässt sich alles reparieren falls noch was auftauchen sollte.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb locodiablo:

Glücklicherweise verfüge ich über eine Lackierkabine und da stand er dann auch einige Stunden drin. Trocken ist er wieder aber das Leder sowie der Bodenteppich etc im Eimer. Die rechte Türe und der rechte Fussraum waren geflutet - ansonsten keine Schäden zu sehen bisher. Kenne das Auto ja jetzt bis zur letzten Schraube daher lässt sich alles reparieren falls noch was auftauchen sollte.

 

Das nenn ich mal pech. Aber wie Du richtig gesagt hast. So sind Kinder nun mal. Kann passieren. Das nächste mal sollen sie doch bitte den Porsche fluten :)

 

Hoffe aber das kommt schnell wieder gut.

Geschrieben

Das tut mir leid, sieht ja echt übel aus:cry:

 

Erinnert mich ein wenig an meinen Jüngsten, der hat mit mal zum Vatertag den Ford GT mit der Topfreiniger-Seite eins Küchenschwamms geputzt:P.

So sauber war der noch nie:hilfe:

Geschrieben

Och man, so ein Pech!

Uns blutet das Herz.

Geschrieben

wow ... die Zusammenkunft dieser Zufälle ist vermutlich unwahrscheinlicher als ein Lotterie-Gewinn 8-)

 

aber Du hast ja die entsprechende Infrastruktur um alles wieder zu richten ... trotzdem ärgerlich

 

aber wie immer ... "when the shit hits the fan"

 

 

Gruß aus MUC

Michael

    

  • Mitglieder
Geschrieben

Gian, das ist aber wirklich ärgerlich.

Sieh zu, dass Du das so schnell wie möglich wieder hinbekommst..... wir treffen uns dann mit den beiden Italienerinnen in Termoli...

 

(ich meinte unsere Autos...... X-) )

 

 

Geschrieben

Was für ein Pech. Jammerschade um die Innenausstattung.

 

Viel Erfolg bei der Reparatur

 

Geschrieben

Oje Gian - das ist wirklich blöd gelaufen! So ein wunderschönes Auto, liebevoll restauriert und dann das.... In einigen Jahren wird dies aber eine der Geschichten sein, die dem Fahrzeug noch mehr Geschichte geben, es noch mehr ans Herz wachsen lassen und in vielen schönen und lustigen Familienrunden noch lange Zeit eine der Geschichten sein, die immer und immer wieder erzählt werden müssen :-))!

Geschrieben

Zum Glück Wasser, keine Milch. :mellow:

Geschrieben

Ach Du schei$$e! Das tut mir sehr leid und ich hoffe, dass der Schaden schnellstmöglich wieder behoben ist!

 

Wie die Vorredner schon schrieben, in ein paar Jahren wird das einer der Geschichten sein, welche einem ein Schmunzeln auf die Lippen zaubert..

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 7.1.2017 um 20:21 schrieb cinquevalvole:

Zum Glück Wasser, keine Milch. :mellow:

Geht noch schlimmer, ein Bekannter hat vor langer Zeit mal vergessen, dass er mehrere Paletten Eier im Kofferraum hatte. Welche die eher sportliche Fahrweise in vorhersehbarem Zustand beendeten. In alle Ritzen gelaufen. Den sich später einstellenden Gestank versuchte er dann auch noch mit Deo Spray zu bekämpfen :crazy:. Was eine eher suboptimale wenn nicht gar kontraproduktive Problemlösung darstellte ... :D. Boah was hat das gemufft in der Karre, noch Monate später ... :D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gian, hättest Du bitte mal die genaue Bezeichnung der Farbe für mich?

Das war doch ein Ferrari Farbton aus einer bestimmten Zeit. Oder?

 

Ein Bekannter von mir in Deutschland würde gerne etwas (kein Auto) lackieren lassen und Ihm gefällt die Farbe Deines Alfa sehr dafür.

Geschrieben

Klar, es ist Rosso Rubino.

Geschrieben

Danke Dir.

 

Mein Bekannter sagt es gäbe unter dieser Bezeichnung viele Farbtöne.

Er hat bei PPG und Glasurit geschaut. Hast Du noch Details?

 

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...