Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auf der Suche nach einem MF 3


elborot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das wird Teuer und Flickschusterei. Billiger und nachhaltiger : Sitz komplett neu beziehen. War mit diesem Thema auch schon mehrmals befasst. Meine Erfahrung: Die wirklichen Profis lassen die Finger weg. Gecko reproduzieren kann ich nicht einschätzen.

Generell : Wenn er dir gefällt ... Kauf deinen Traum und fahr den Wagen eine Saison. Ich persönlich würde bei einem Kauf keinen optimierten / veränderten Wiesmann kaufen. Ausnahme: Mir ist der Verkäufer bekannt und kann dessen Fachkenntnis einschätzen.

Riss und Lampenringe lasse ich bei Wiesmann machen. Für die Sitze (komplett) hole ich mir zusätzlich auch noch ein Angebot aus einer Sattlerei.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 238
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo elborot,

also hast du die Kaufoption nach der Bedenkzeit genutzt?

Ist es die #372 geworden????

Geschrieben

Werde mich bis heute Nachmittag entscheiden. Vielleicht kommt ja noch ein besseres Angebot :D

Geschrieben

Ja und was ? Der Tag neigt sich dem Ende zu.:lol:

Geschrieben

3..2..1..meins

#372; werde sie Donnerstag abholen

Geschrieben

Gratuliere!!!!!

Du wirst es bestimmt nicht bereuen!

Verbring nur mehr Zeit mit fahren und weniger mit grübeln und basteln.

Dann wirst Du bestimmt seehr glücklich werden.

Viel Spaß und genieß die Zeit!

Du gehörst jetzt auch zum Club der einfachen Millionäre.O:-)8-)X-)

Einfach nur millionenfach Spaß haben, klasse. :-))!

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch für die Entscheidung.

Die 372 gefällt mir auch sehr gut.

Viel Spass und knickfreie Fahrt.

Grüsse.

Marcel

Geschrieben

Danke für die Willkommensgrüße.

Werde die letzten Sonnentage genießen.

Wenn er bei mir steht mach ich mal n paar Bilder.

Geschrieben

Herzlich Willkommen im Kreis der Wieselaner !

Klasse dass du dir diesen Wunsch erfüllt hast. Viele knitterfreie Kilometer und Freude bei deinen Optimierungen.

Oli

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo elborot,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke.

Freu mich schon wie n kleines Kind zu Weihnachten.

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch :-))! und viel Spaß mit Deinem Gecko :-))!:-))!

Geschrieben
Danke.

Freu mich schon wie n kleines Kind zu Weihnachten.

Das mache ich seit bald 10 Jahren jedes Mal, wenn ich in den Kleinen steige!

Herzlich willkommen bei den Geckos und viel Spass am Steuer.

Marcel

Geschrieben

46 cm sind eintragungsfrei, der Rest Glückssache. Wiesmann "empfiehlt" 42 cm, manche Zulassungsstellen verlangen dafür ein TÜV-Gutachten. Manchmal hilft's, wenn der zuständige Beamte das Auto mal sieht ...

Markus

Geschrieben
Zum Thema "kleines KFZ-Kennzeichen":

Gibt es da Argumente für den MF3, die man bei der Zulassungsstelle anbringen kann, damit es ein kleineres Kennzeichen gibt?

Kiel scheint da nicht so flexibel:

http://www.kiel.de/rathaus/service/_leistung.php?id=8937520

ich zb. habe von Wiesmann eine Tüv Bescheinigung für ein kleines Kennzeichen, die Zulassungsstellen müssen sich aber nicht daran halten.

Habe damals noch zusätzlich ein Bild vom MF 3 mitgenommen, als ich das gezeigt habe waren die auf der Zulassungstelle so begeistert vom Wiesel und haben die mir sofort das kürzestet Kennzeichen gegeben ohne Vitamin B wohlgemerkt! :wink:

post-70067-14435422797531_thumb.jpg

Geschrieben

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen im Kreis der Infizierten. Zum Thema kleineres Kennzeichen sah ich auf dem diesjährigen Frühlingsfest in Dülmen mehrere Wiesel mit sehr kleinem Kennzeichen ( da passt nicht mal mehr der amtliche Aufkleber) eher geeignet für ein Bobby Car. Einen der Eigentümer darauf angesprochen, wem er die Eintragung zu verdanken habe, wollte für die Antwort schon einen 5 € ( scherzhaft), da ich wohl der 267te Fragende war.

Seitdem liegt meine "Tortenplatte" mit amtlichem Stempel im Kofferraum und vorn deckt mein Bobby Car Kennzeichen so gerade den Kennzeichenhalter meines Wiesels ab, schätze mal es ist kleiner als die der Schweizer Fraktion. Bis jetzt über 4000 km ohne Beanstandung rumgewieselt und sollte ich deswegen angehalten werden , gibts erst mal ne Einweisung in das schöne Auto und wenn die Mängelkarte fliegt, what shall's, das war's mir in jedem Falle Wert. Übrigens , Steve Jobs pflegte seine AMG's stets ohne Kennzeichen zu bewegen, die Bullerei wussten ja, das konnte nur er sein. Gruß Jürgen

Geschrieben

Habe/hatte ebenfalls TÜV-Bescheinigung (von 1993) sowie Eintrag im KFZ-Schein bzgl kurzes Kennzeichen: lief recht unkompliziert.

Die Sachbearbeiterin wollte dann halt doch nicht an einem Motorschaden schuldig werden!:D

Nur über das hier in Schwaben unübliche, großzügige Trinkgeld geriet Sie wieder ins Grübeln, ob jetzt doch etwas nicht mit rechten Dingen zuging.

Aber wahrscheinlich hätt ichs auch allein mit Charme geschafft!

Grüße

Manfred

Geschrieben

Mit einem Wiesel und Freundlichkeit lässt sich da sicher was machen. :)

Aber wenn du an einen richtigen Amtsschimmel gerätst, dessen Frau Ihm am Morgen den Tag schon verdorben hat, dann bist du wegen des gefälschten Kennzeichens fällig.

Das ist sozusagen schlimmer, als fährst du (wie Herr J.) einfach ohne.

Gruß

Eno.

Geschrieben

Zulassungsstelle ... Charme .... großzügiges Trinkgeld ?

Sind wir hier etwa in der Schweiz ?

Kann jemand ein aktuelles Schreiben von Wiesmann zur Verfügung stellen ?

Geschrieben

Jou, besten Dank an Uli.

... gleich gibts wieder n Rüffel von den Admins wegen schindluderei mit dem Thema :D

Der Smiley ist an Anlach- und kein Auslachsmiley

Geschrieben

Donnerstag hole ich die Süße ab. Bin am überlegen ob ich dann noch kurz bei Wiesmann reinschaue.

1. Der Sattler könnte gleich mal n Vorschlag für den Neubezug der Sitze und einiger weiterer Teile machen.

2. Zudem erzählte mir mein BMW Händler, das es wohl ein Softwareupdate für das SMG II Getriebe geben soll, was die Schaltzyklen optimieren soll. Er sagte mir, dass BMW da nicht eingreifen könnte, sondern das Wiesmann das wohl einspielen müsste. Ist da was bekannt?

3. Kann man die Becker Navis auch auf einen neuen Kartenstand bringen? Wenn ja, wie?

4. Gibt es weitere Updates die man neben einer Fehlerspeicherauslesung mitmachen könnte?

Gruß, Kay

Geschrieben

Du kannst mal fragen (falls nicht schon vorhanden), ob Du das "Sport-DSC" bekommen kannst.

Beim MF3 regelt das DSC in Rechtskurven sehr, sehr früh. Das Sport-DSC kann in zwei Stufen aktiviert werden, das verbessert die Situation etwas.

Sorry, daß mein Beitrag nichts mit MF-3 Suche zu tun hat.

Geschrieben

Zu 3:

Es gibt aktuelle Navi-CDs von Becker. Einfach mal auf der E-Bucht suchen

Zu 4:

Es gibt auch ein Software update fürs DSC (2-stufig) das du dir in Dülmen installieren lassen solltest.

Edit: Uli war wieder schneller :-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...