Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auf der Suche nach einem MF 3


elborot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lampenringe der Frontscheinwerfer und den Kühlergrill habe ich wieder aufpoliert...

Die innere Verchromung der Frontscheinwerfer ist schon etwas abgenutzt. Möchte mir jetzt neue Scheinwerfer holen.

Die aktuellen Hella-Scheinwerfer bringen ja nicht so sehr viel Licht. Gibts da ne Alternative?

Ansonsten hole ich mir wieder die Original Hella. Bei meinem MF3 sind zwei x die gleichen Scheinwerfer verbaut. Aufschrift: Austria A C/R 02 00 10198 SAE M 03 FL04 994. 617. Könnt Ihr mir ne Bezugsquelle nennen?

Besten Gruß, Kay

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 238
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
ich spiele auch mit dem Gedanken mir so eine Bühne anzuschaffen,

ist zwar nicht das was ich gerne hätte (4 Meter hohe Garage mit einer normalen 2-Säulenhebebühne) aber für eine normale Garage wohl noch die beste Lösung.

momentan steht meiner so in der Garage:

Bemerkenswerte Bereifung!

Geschrieben
Bemerkenswerte Bereifung!

Ja,

die habe ich ihm noch in Verbindung mit neuen 18 Zoll BBS RS-GT Felgen gegönnt und warten jetzt aufs Frühjahr 2014.

Werden aber nur für scharf gefahrene Ausfahrten genützt,

für gewöhnliche Fahrten mit dem Kleinen ( auch mal im Nassen) sind die Michelin Super Sport wohl die bessere Wahl...

Geschrieben

...Original Hella. Bei meinem MF3 sind zwei x die gleichen Scheinwerfer verbaut. Aufschrift: Austria A C/R 02 00 10198 SAE M 03 FL04 994. 617. Könnt Ihr mir ne Bezugsquelle nennen?

Besten Gruß, Kay

Ich zitiere mich mal selbst :D

hat echt keiner ne Bezugsquelle für die Scheinwerfer?

Geschrieben

Servus miteinander,

Eine frage an die Techniker unter euch:

Ich hatte immer gedacht dass das aufbocken eines Autos auf Dauer nicht gut ist, weil die Gelenke und Stoßdämpfer nicht "ausgelegt" dafür sind???

Optimal wären doch alte Reifen mit Felge zum Einwintern?

Weihnachtliche Grüsse

Heili

Geschrieben
Ich zitiere mich mal selbst :D

hat echt keiner ne Bezugsquelle für die Scheinwerfer?

Entweder Wiesmann GmbH, Dülmen oder Autohaus Weishaupt, Meckenbeuren. Preis ca. 79,-/Stk.

Geschrieben
Servus miteinander,

Eine frage an die Techniker unter euch:

Ich hatte immer gedacht dass das aufbocken eines Autos auf Dauer nicht gut ist, weil die Gelenke und Stoßdämpfer nicht "ausgelegt" dafür sind???

Optimal wären doch alte Reifen mit Felge zum Einwintern?

Weihnachtliche Grüsse

Heili

Für sehr langes Stehen (mehr als ein Jahr) hast du recht mit den alten Reifen,

nur fürs Überwintern ist das egal.

Geschrieben
Entweder Wiesmann GmbH, Dülmen oder Autohaus Weishaupt, Meckenbeuren. Preis ca. 79,-/Stk.

Hab gerade in Meckenbeuren zwei Scheinwerfer für je 116€ bestellt. Jetzt wo es um Wiesmann kritisch steht gibts wohl 50% auf alles :D

Bei Hella hab ich keinen direkten Kontakt gefunden; und auch über die Artikelnummern 994.507 (Glas) und 994.617 (Reflektor) habe ich keine Alternative gefunden. In Dülmen gibts aktuell auch nix. Ein Mitarbeiter sagte: mit Glück gehts ab 13.01 wieder weiter.

Geschrieben

Die Hauptscheinwerfer haben doch H4 Leuchtmittel, oder?

Wollte mir etwas hellere (night breaker?) Leuchtmittel besorgen. Bin ich da auf 60W festgenagelt, oder gibts da was helleres?

Geschrieben

Es gibt z.B. aus den USA 100 Watt (sind aber natürlich in EU nicht zulässig)X-)

Da geht echt die Sonne auf!

Einfach mal googeln bei den einschlägigen US Fahrzeug Importeuren:

ASP Eberle z.B.

ACHTUNG: Der Scheinwerferkörper sollte aus Metall sein (und nicht verchromter Kunststoff), sonst erlebst du eventuell ein kleines "Schmelz" oder "Brand"-Wunder.

(Bei meinem Versuch sind die 100 Watt Birnchen immer relativ schnell kaputt gegangen weil die Wärme nicht abgeleitet wurde, aber zumindest hat es nicht gekokeltO:-))

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo elborot,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Es gibt z.B. aus den USA 100 Watt (sind aber natürlich in EU nicht zulässig)X-)

Da geht echt die Sonne auf!

Einfach mal googeln bei den einschlägigen US Fahrzeug Importeuren:

ASP Eberle z.B.

ACHTUNG: Der Scheinwerferkörper sollte aus Metall sein (und nicht verchromter Kunststoff), sonst erlebst du eventuell ein kleines "Schmelz" oder "Brand"-Wunder.

(Bei meinem Versuch sind die 100 Watt Birnchen immer relativ schnell kaputt gegangen weil die Wärme nicht abgeleitet wurde, aber zumindest hat es nicht gekokeltO:-))

Die Scheinwerfer sind aus Kunststoff mit Glasscheibe. Da spare ich mir die 100W Version lieber. H4 wird dann wohl richtig sein?

Geschrieben

Diese ganzen "ultrahellen" Birnen sind nicht sehr dauerhaft und vor allem empfindlich gegen Erschütterungen, leiden also im MF3 zusätzlich. Ich gebe denen nicht viel "Leuchtzeit". Nützen eh nix, weil sich die Scheinwerfer ratzfatz mit Dreck zusetzen und hinter dem mit hyperhellen Birnen herumzuleuchten, bringt letzten Endes auch nix effektiv auf die Straße.

Markus

Geschrieben
Diese ganzen "ultrahellen" Birnen sind nicht sehr dauerhaft und vor allem empfindlich gegen Erschütterungen, leiden also im MF3 zusätzlich. Ich gebe denen nicht viel "Leuchtzeit". Nützen eh nix, weil sich die Scheinwerfer ratzfatz mit Dreck zusetzen und hinter dem mit hyperhellen Birnen herumzuleuchten, bringt letzten Endes auch nix effektiv auf die Straße.

Markus

Das mit dem "mit Dreck zusetzen" hab ich jetzt schon öfter gelesen. Meinst Du das Glas, oder den verchromten Kunststoff?

Bei mir gibts da gar keine Probleme; allerings fahre ich fast ausschließlich bei schönem Wetter.

Lediglich der Chrom vom Kunststoff ist nicht mehr komplett vorhanden. Aber nach 8 Jahren find ich das okay. Deshalb verspreche ich mir von den neuen Scheinwerfern und den night breaker Leuchtmitteln schon eine Verbesserung.

Geschrieben

Einmal im Feuchten unterwegs und vorne sind's Funzeln geworden - die kleinen Lampen werden sehr warm und auftreffender feuchter Dreck klebt sie sofort zu.

Innen (hinter dem Glas) ist alles gut, aber das nützt ja nichts ...

Markus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...